
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
Da du nen smart und keine Mofa hast, gilt: je weniger Staudruck du hast, desto besser! Staudruck brauchste nur bei Zweitaktern... sollte dein Auspuff-Fachmann aber wissen :-D ----------------- Gruss, Udo &
-
Kloppt euch! :lol: ----------------- Gruss, Udo &
-
Quote: ...Heute an der Ampel ist mir eine ältere Dame mit einem sch** (heisst bestimmt "schönen", gelle ;-) ) 3er BMW rückwärts in meinen smart gedonnert. ... HAHA .. Sepp ... sag ich auch immer, wenn ich nicht mehr bremsen konnte :-D Nimm doch einfach mal das fordere Panel ab und schau nach ... noch besser ist aber zum Smartcenter fahren und die nachsehen lassen und sich nen verbindlichen Kostenvoranschlag machen zu lassen über die Teile, die es zerrissen hat. Den kannste dann bei der Versicherung von der Tusnelda einreichen und kriegst die Summe ausbezahlt. Und nicht vergessen, nen Mietwagennutzungsausfall in Rechnung zu stellen für die Zeit der Reparatur :-D ... Aber du willst den Schaden ja eh reparieren lassen, wie ich dich kenne ;-) :lol: ----------------- Gruss, Udo &
-
BRIEFE AN VERSICHERUNGEN Die folgenden Zitate stammen aus einer Sammlung der Schweizerischen Mobiliar (Versicherung), die zur Zeit daraus Spots für eine Werbekampagne gestaltet. Sie sind allesamt schriftliche Äußerungen von Versicherungsnehmern! - Seit der Trennung von meinem Mann wurde jeder notwendige Verkehr durch meinen Rechtsanwalt erledigt. - Zwischenzeitlich wurde der Gehgips am rechten Arm entfernt. - Ich entfernte mich vom Straßenrand, warf einen Blick auf meine Schwiegermutter und fuhr die Böschung hinunter. - Da sprang der Verfolgte ins Wasser und tauchte trotz mehrmaliger Aufforderung nicht mehr auf. - Außerdem bin ich vor meinem ersten Unfall und nach meinem letzten unfallfrei gefahren. - Ein Fußgänger kam plötzlich vom Bürgersteig und verschwand dann wortlos unter meinem Wagen. - Ich habe so viel Formulare ausfüllen müssen, dass es mir bald lieber wäre, mein geliebter Mann wäre überhaupt nicht gestorben. - Es hatte zwischenzeitlich an einigen Stellen geschneit. Die Fahrbahn war dadurch auf einigen Straßen rutschig geworden. Ich wollte den Wagen abbremsen. Ich habe gekämpft wie ich nur konnte, aber es half nichts. Prallte gegen die Zaunmauer und wurde unbewusst. Aus war es mit meiner Gesinnung. - Ich überfuhr einen Mann. Er gab seine Schuld zu, da ihm dies schon einmal passiert war. - Ich bin ferner mit meinen Nerven am Ende und habe mit einer schweren Kastritis zu tun. - Beim Heimkommen fuhr ich versehentlich in eine falsche Grundstücksauffahrt und rammte einen Baum, der bei mir dort nicht steht. - Wer mir die Geldbörse gestohlen hat, kann ich nicht sagen, weil aus meiner Verwandtschaft niemand in der Nähe war. - Ich fuhr durch die Au. Plötzlich kamen von links und rechts mehrere Fahrzeuge. Ich wusste nicht mehr wohin und dann krachte es vorne und hinten. - Ich musste ihn leider aufs Korn, d.h. auf den Kühler nehmen. Dann fegte ich ihn seitlich über die Windschutzscheibe ab. - Ihre Argumente sind wirklich schwach. Für solche faulen Ausreden müssen Sie sich einen Dümmeren suchen, aber den werden Sie kaum finden. - Das Polizeiauto gab mir ein Signal zum Anhalten. Ich fand einen Brückenpfeiler. - Der Fußgänger hatte anscheinend keine Ahnung, in welche Richtung er gehen sollte, und so überfuhr ich ihn. - Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann nicht antworten, schreibe ich gleich wieder. - Mein Sohn hat die Frau nicht umgerannt. Er ist einfach vorbei gerannt. Dabei ist die Frau durch den Luftzug umgefallen. - Einnahmen aus der Viehhaltung haben wir keine. Mit dem Tod meines Mannes ging das letzte Rindvieh vom Hof. - Als ich auf die Bremse treten wollte, war diese nicht da. - Ich bin von Beruf Schweißer. Ihr Computer hat an der falschen Stelle gespart und bei meinem Beruf das w weggelassen. - Ich brauche keine Lebensversicherung. Ich möchte, dass alle richtig traurig sind, wenn ich einmal sterbe. - Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve allgemein zum Verlassen der Straße führt. - Ich fuhr rückwärts eine steile Straße hinunter, durchbrach eine Grundstücksmauer und rammte einen Bungalow. Ich konnte mich einfach nicht mehr erinnern, wo das Bremspedal angebracht ist. - Dann brannte plötzlich der Weihnachtsbaum. Die Flammen griffen auf den Vorhang über. Mein Mann konnte aber nicht löschen, weil er wie ein Verrückter nur die Hausrat-Police suchte. - Unsere Autos prallten genau in dem Augenblick zusammen, als sie sich begegneten. - Alle Rechnungen, die ich erhalte, bezahle ich niemals sofort, da mir dazu einfach das Geld fehlt. Die Rechnungen werden vielmehr in eine große Trommel geschüttet, aus der ich am Anfang jeden Monats drei Rechnungen mit verbundenen Augen herausziehe. Diese Rechnungen bezahle ich dann sofort. Ich bitte Sie zu warten, bis das große Los Sie getroffen hat. - Leider ist mein Vater der Jagdleidenschaft Dritter zu Opfer gefallen. Man hielt ihn für eine Wildsau und schoss ihn an. - Sofort nach dem Tod meines Mannes bin ich Witwe geworden. - Nach Ansicht des Sachverständigen dürfte der Verlust zwischen 250.000 und einer Viertel Million liegen. - In Ihrem Schreiben vom 26.06. über die neue Beitragsrechnung haben Sie mich freundlicherweise zum Fräulein befördert, was im Zusammenhang mit meinem Vornamen Heinz jedoch zu peinlichen Vermutungen Anlass gibt. - Ich fuhr mit meinem Wagen gegen die Leitschiene, überschlug mich und prallte gegen einen Baum. Dann verlor ich die Herrschaft über mein Auto. - An der Kreuzung hatte ich einen unvorhergesehenen Anfall von Farbenblindheit. - Das andere Auto kollidierte mit dem meinigen, ohne mir vorher seine Absicht mitzuteilen. - Im hohen Tempo näherte sich mir die Telegraphenstange. Ich schlug einen Zickzackkurs ein, aber dennoch traf mich die Telegraphenstange am Kühler. - Schon bevor ich ihn anfuhr, war ich davon überzeugt, dass dieser alte Mann nie die andere Straßenseite erreichen würde. - Da sich der Fußgänger nicht entscheiden konnte, nach welcher Seite er rennen sollte, fuhr ich oben drüber - Ein unsichtbares Fahrzeug kam aus dem Nichts, stieß mit mir zusammen und verschwand dann spurlos. - Nachdem ich vierzig Jahre gefahren war, schlief ich am Lenkrad ein. - Ich hatte den ganzen Tag Pflanzen eingekauft. Als ich die Kreuzung erreichte, wuchs plötzlich ein Busch in mein Blickfeld, und ich konnte das andere Fahrzug nicht mehr sehen. - Als ich eine Fliege erschlagen wollte, erwischte ich den Telefonmast. - Ich sah ein trauriges Gesicht langsam vorüberschweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens auf. - Während ich die Straße normal befuhr, überkam mich das Verlangen, mich zu erleichtern, weswegen ich das Fahrzeug am Rand anhielt und mich in ein nahes Gebüsch begab. Nachdem ich die Hosen heruntergelassen hatte kam der Gegner und gab's mir von hinten mit dem Kipper. - Die Unfallzeugen sind beigeheftet. - Das Pferd lief über die Fahrbahn, ohne sich vorschriftsmäßig zu vergewissern, ob die Straße frei ist! - Um den Zusammenstoß zu vermeiden, steuerte ich gegen den anderen Wagen. - Die Polizisten, die den Unfall aufnahmen, bekamen von meiner Braut alles gezeigt, was sie sehen wollten... - Das Glas ist kaputt, ich schicke Ihnen hier einen Splitter von der Scheibe mit, woran Sie sehen können, dass sie hin ist, denn sonst wäre sie noch ganz unbeschädigt. - Ich bin schwerkrank gewesen und zweimal fast gestorben. Da können Sie mir doch wenigstens das halbe Sterbegeld auszahlen. - Da ich mit meinem Mann nicht mehr zusammenlebe, bitte ich Sie höflichst, Ihren zuständigen Vertreter vorbeizuschicken. - Ich war an dem Unfall nicht schuld! Schuld war die junge Frau im Minirock. Wenn Sie ein Mann sind, ist jede weitere Erklärung überflüssig, wenn Sie aber eine Frau sind, verstehen Sie es sowieso nicht! ----------------- Gruss, Udo &
-
UIIIIII ... gelbe Seitenblinker!!! WOW!! Sowas wollte ich schon immer haben :lol: :-D ----------------- Gruss, Udo &
-
Hallihallo! Guck nach, ob alle Inspektionen gemacht worden sind und in welchem Smartcenter. Dann würde ich dir in Anbetracht der bei 40 tkm ablaufenden Garantieleistungen empfehlen, mit dem SC über eine Garantieverlängerung über 2 Jahre und bis 100 t km zu reden, um auf Nummer sicher zu gehen. Ansonsten viel Spass mit der Kugel! ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 21.03.2002 um 12:25 Uhr ]
-
Quote: ... Zuhause in der Tiefgarage hab' ich Ihn dann noch ein wenig laufen lassen. Klang absolut verboten :-x ... Erstmal herzliches Beileid, aber über soviel UNVERSTAND kann ich nur den Kopf schütteln!!! Wie kann man ein Auto, von dem man weiss, dass es einen schweren Defekt hat und es voraussichtlich bald nicht mehr tun wird, noch seelenruhig in eine Tiefgarage fahren?!?! Haste mal dran gedacht, was passieren hätte können, wenn die Kiste angefangen hätte zu brennen? So ganz ausgeschlossen ist das nicht, bei solch einem Defekt!!! Hätte ja auch was elektrisches sein können. Schönen Gruss an die heimische Feuerwehr, dass sie nix zu tun bekommen hat. So, das dazu. Schätze mal, dir ist mehr als eine Zündkerze abgefrackt, wenn nur eine ausfällt, merkt man dies aufgrund der Doppelzündung nicht unbedingt. Und wie so oft wird man feststellen, dass der Motor Öl gezogen hat und daran verreckt ist. Daher mein Einbau eines Ölabscheiders, der nun leider nicht nur Öl, sondern auch Wasser abscheidet, jeder, der ein wenig Ahnung hat, sollte jetzt sehen, dass mir wahrscheinlich auch bald ne neue Maschine ins Haus steht, aber ohne Garantie :( ----------------- Gruss, Udo &
-
zu spät :-P ;-) ----------------- Gruss, Udo &
-
Quote: Am 18.03.2002 um 20:51 Uhr hat fantabrunner geschrieben: und was bringt das powerrohr? ... Power ... und Rohr :lol: :-D ----------------- Gruss, Udo &
-
Quote: he Leute, was denn hier los, sind wir im Smart-Club-forum oder was ??????? Ach Schmucki ... du bist ja besessen! :-D Quote: Wenn hier Leute posten das sie mit Gewalt in den Lufteinlass getankt haben, warum sollte dann nicht die falsche Brühe im falschen Behälter gelandet sein???????? :lol: ... weil die Leute, die den Lufteinlass betanken, keinen Profit daraus schlagen wollen in Form eines Buches o.ä. und ich mich voll und ganz Robert anschliesse und die Geschichte nicht glaube, sondern nur als Aufhänger für weitere reisserische Stories der Unfähigkeiten der Werkstätten ansehe... geh dann mal weitersuchen nach einem smart- :lol: :lol: :lol: ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 18.03.2002 um 21:09 Uhr ]
-
Quote: ...Diese Form von selektiver Wahrnehmung kennt man normalerweise nur von Sekten... Huuuuhahahahahahahahahahahahahaaaaaaa!!! Genau, schreib doch n Artikel über die suchtbesessenen smart-Fahrer und wie sie von einem seriösen Journalisten enttarnt worden sind. Hoffentlich findet sich ein Exorzist, der unserm Leiden ein Ende bereitet!!! :-D :lol: Aber mal im Ernst, Kritik ist durchaus angebracht, können bestimmt schon einige hier über die ach-so-unfehlbaren Smartcenter ihren Senf schreiben, aber ich finde, es schaut hier in diesem Fall nur nach ner billigen Masche aus, sich Stories über Werkstattpfusch vortragen zu lassen, um Profit daraus zu ziehen... Was haben wir hier denn davon? Statt dich hier gleich unbeliebt zu machen, indem du hier gleich mal fix alle über einen Kamm scherst, sie seien "besessen" oder so'n Quatsch, schreib doch mal lieber, für welche Zeitung du schreibst und was genau du überhaupt vor hast ... Für konstruktive Kritik ist hier mit Sicherheit jedes Forumsmitglied zu haben und jedes Smartcenter auch, aber auf sensationsgeile "Schmierenkomödianten" können wir genausogut verzichten! ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 18.03.2002 um 19:44 Uhr ]
-
... und ich werde hier nen Teufel tun und irgendeinem sensationssüchtigen Journalisten, der sich anscheinend noch nicht einmal im Forum anmelden will, Stoff für seine Stories zu liefern ... ----------------- Gruss, Udo &
-
Hallöchen! Jetzt will ich auch mal meinen Senf dabeitun: Das Problem ist (zumindest bei meinem smart) folgendes: An dem Ansaugrohr zum Turbolader befinden sich in Turbonähe drei Schläuche. Der dickste von diesen geht an den Ventildeckel. Er ist ca. 10 cm lang und 90° gebogen. Diesen Schlauch habe ich abgemacht und durch zwei andere ersetzt, die bis oben rechts in den Motorraum gehen. Dort habe ich einen Ölabscheider angeschlossen (Festo) und seit nunmehr 600 km in Betrieb. Das Ergebnis ist eindeutig, das Öl wird durch die Ventildeckelentlüftung angesaugt, geht dann durch den Turbo, in den Ansaugtrakt und LLK und landet schliesslich mit im Brennraum, wo es zu erhöhten Verbrennungstemperaturen führt und den Zündkerzen evtl. ein frühes Ende bereiten kann. In meinem Fall ist der Ölabscheider, der ca. 150 ml fasst in 500 km voll, also ist die mitverbrannte Ölmenge nicht unwesentlich. Mal nebenbei, der Gummigeruch, den einige hier am smart öfter mal bemerkt haben dürften, stammt meiner Ansicht her auch daher. Er tritt meist stärker nach einer schnellen Fahrt auf. Meiner Ansicht nach ist das verbranntes Öl, was sich im KAT gesammelt hat und dann geruchlich nach abstellen des Autos wahrgenommen werden kann, oft hinten links stärker, da da die Schalldämpferöffnung ist. Aber das nur nebenbei. Der Ölabscheider verrichtet jedoch gute Dienste an der Stelle, wo er jetzt eingebaut ist, denn der komplette Ansaugtrakt ist absolut Ölfrei, zumindest bis jetzt, vorher waren spätestens nach 50 km alle gereinigten Rohre und Schläuche wieder ölig. Das einzige Problem ist nur noch, dass ich keine Lust hab, denn Behälter alle 500 km auszulehren, daher werde ich mir noch was einbauen, dass das gesammelte Öl nach abstellen des Motors wieder zurück in die Ölwanne fliessen kann, daran arbeite ich noch. Das ganze ist natürlich nur eine Problemlösung für jemanden wie mich, der keinerlei Garantieansprüche oder Kulanz mehr erwarten kann, allen anderen würde ich raten, dringendst auf den Einbau eines neueren Deckels zu bestehen, da dieses Problem früh oder später bei jeden smart auftritt. Die getunten zeigen dies nur stärker, da sie wegen der höheren Saugleistung im Ansaugrohr auch mehr Öl mitziehen. ----------------- Gruss, Udo &
-
Theoretisch geht das mit dem Reiniger, aber 1) Wenn noch Schmutzpartikel auf der Oberfläche sind, die noch nicht mit ordentlich viel Wasser abgespühlt worden sind, wirken diese wie Schmirgelpapier und verkratzen dir die ganze Oberfläche 2) Entfettet der Reiniger, also von der Schutzschicht auf dem Lack (Klarlack) bleibt nichtviel. Wenn du aber erst den Wagen mit viel Wasser abspülst und anschliessend in das Putzwasser Glasreiniger reingibst, danach wieder abspühlst und den Wagen neu einwachst, sollte nichts passieren :-D Ich bevorzuge für das Waschwasser einen Reiniger von ATU mit Wachs drin, geht hervorragend und ist sehr nachhaltig (werb-schleich :-D) ----------------- Gruss, Udo &
-
Endlich kann ich so richtig mitschwätzen :-)
Udo_B antwortete auf Reissdorf's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Da schwarze Ding auf der linken Seite ist der Öleinfüllstutzen! Quatsch Rodi ... das ist der früher oft verlangte Zusatztank bei den neuen Modellen :-D :lol: ----------------- Gruss, Udo & -
Kannst dem SC ja mal die billig-Variante vorschlagen, ich weiss aber nicht, ob das beim smart so einfach geht: die Benzinpumpe einfach mal abklemmen und dann die Zündung anmachen und hören... ----------------- Gruss, Udo &
-
Hallöchen! Da du noch nicht einmal den Motor starten musst, sondern das Geräusch schon da ist, sobald die Zündung an ist, würde ich auch einmal auf die Benzinpumpe tippen. Da diese recht selten kaputt gehen, ist es auch erklärlich, dass dem SC Mechaniker nix einfällt dazu. Haste denn letzte Zeit was seltsames am Spritverbrauch festgestellt, mehr oder weniger-Verbrauch? Lass mal die Pumpe wechseln, denke, dass es daran liegt... ----------------- Gruss, Udo &
-
ohhh :lol: ... 0.25 mein ich natürlich :-D ... aber wie gut dass es Kondensator - Gustl gibt ;-) ----------------- Gruss, Udo &
-
Hallöchen! Hab eben auch mal gemessen: Ruhestrom war ca. 0,25 A, allerdings waren noch die Innenraumleuchten mit an (7 LEDs insgesamt). Trotzdem ist die Batterie schon nach spätestens 5 Tagen am Ende :( ... wird wohl Zeit für ne neue denke ich. ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 14.03.2002 um 08:52 Uhr ]
-
Sorry, Roger! Mein Mitleid wird dir ewig nacheilen ... in jeglicher Hinsicht! ----------------- Gruss, Udo &
-
Natürlich an den Panels, wo sonst?!? Die Zelle is zu stabil, wenn man am Holm hebt, wenn die Tür auf ist und nen Hexenschuss is auch doof, wenn man am Schweller reisst. Also bleiben ja nur noch die Kotflügel... :lol: Wie lange soll denn das Aufbocken eines Kleinwagens dauern, wenn du erst noch mit nem Wagenheber drumrumeiern willst ?!? ----------------- Gruss, Udo &
-
Hallihallo! Lass dir doch bei der Gelegenheit ne "Italienische Hupe" einbauen. Statt zu drücken, um zu hupen, musst du dann drücken, um das Hupen kurzfristig zu unterbrechen :-D :lol: Jeder, der schon mal in Rom war, weiss, was ich meine ;-) ----------------- Gruss, Udo &
-
passt scho! ;-) :-D :lol: ----------------- Gruss, Udo &
-
Hallihallo! Das mit dem Runterfallen ist das geringste Problem... warum sollte er einfach so?!? Es sind mir aber schon 3 Säulenhebebühnen mit Schwenkarmen untergekommen, wo der smart nur mit grössten Mühen draufpassen. 1. passen die Schwenkarme nicht gescheit unter den Wagen, weil a) zu geringer Radstand (erst vorne beide druntermachen, dann nach vorne rollen und hinten die beiden druntermachen) b) die Dinger passen ert gar nicht unter den Schweller, weil der smart tiefer ist, als man denkt (dann hilft nur ein beherztes Anheben mit manpower an jeder Seite) 2) sollte man wirklich vorsichtig sein und nicht zu sehr am Auto rumbären, er ist wirklich etwas wackelig (viel Gewicht hinten und die Aufnahmepunkte sind sehr dicht beieinander) also Heckklappe runter und dranhängen wird n Versicherungsfall... ----------------- Gruss, Udo & [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 11.03.2002 um 12:35 Uhr ]
-
Kooooooooooooooooooreckt! :-D Sind Tachfahhlichtär. Werden über nen Relais angeschlossen. Gehen dann mit der Zündung an und mit dem Standlicht/Zündung-aus wieder aus. Ist bei mir aber noch ein kleines Problem da, was ich noch beseitigen muss: Wegen der Standheizung kommen sich Zündung und Klemme 30 ins Gehege, bei ausgeschalteter Zündung und Licht an und Gebläse an, gehen die Dinger auch ... ebenso wie der Zigaretenanzünder :lol: Hätte ich Geld zuviel, würde ich zum SC fahren und ne Fehlersuche machen lassen, nur so aus Jux :-D :lol: ----------------- Gruss, Udo &