
renegade
Mitglied-
Gesamte Inhalte
233 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von renegade
-
richtig Timo, das mit dem verdeck ist ne heikle sache und sollte auch nur von geschulten fachkundigen personal gemacht werden da das verdeck schon ein kleines wunderwerk ist und voller technik steckt. gruss renegade
-
Kumplungsaktuator eine Ewige Geschichte möchte entlich Aufklärung
renegade antwortete auf JayEl's Thema in SMARTe Technik
hallo metty58 also das mit der batterie ist mir neu, ich weiß nur das mit dem abklemmen der bat. der fehlerspeicher gelöscht wird was sporadische fehler betrifft aber den aktuator kanste eigentlich nur mit tester anlernen da er den schleifpunkt im steuergerät abspeichert und das schalten drehzahlabhängig ist gruss :roll: -
so nun ist die sachlage klar. ok, aber flugrost ist das nicht sonder, es scheuern die federwindungen aufeinander und am domteller und somit wird die isolierung der feder beschädigt und sie fängt an zu rosten und bricht irgendwann. halt das gleiche bei den originalen. tip von mir wenn du dich entschließen solltest neue zu verbauen dann ziehe über die ersten windungen einen gummischlauch aus dem baumart oder zoobedarf. habe ich bei meinen federn hinten gemacht weil sie beim einfedern immer auf einander geschlagen haben. und ich nix rost an den hinterachsfedern. :-D gruss renegade
-
richtig das die serienfedern brechen wissen wir ja schon und habe meine schon ein paar kommentare dazu geschrieben nur hier handelt es sich ja um h&r federn und die haben ihm die aussage "solange es nur Rost ist, kann nicht viel passieren" gemacht und nicht smart. und wenn er kein bock hat zu warten bleibt ihm nur ein übrig neu federn mit den neuen geänderten domtellern von smart und alles ist schick außen in seinem geldbeutel. :cry: gruss
-
hallöchen alle zusammen. das mit dem 1 motor, neuem ritzeln & neuen antriebsseilen ist eine kundendienst maßnahme von smart und wird eigentlich automatisch bei einer wartung mit gemacht sofern die kdm noch nicht durch geführt wurde. also wenn ihr noch 2 motoren hinten in der dachkassette habt dann ab ins sc und kdm nachholen lassen. wenn ihr nur noch 1 motor habt liegt es meist daran das die dachholme zu wenig schmierung haben und die gleitschienen vom verdeck dann klemmen. gruss :-D
-
hallo super-io. da der hersteller eine kulanz ablehnt da sie noch nicht kaputt sin würde ich noch warten aber es ist nur eine frage der zeit das sie bricht. und dann kannste ja den hersteller verklagen auf grund falscher aussagen. zietat des herstellers: "solange es nur Rost ist, kann nicht viel passieren" Rost schwächt das material und beeinflusst seine eigenschaften. gruss rengade :-?
-
Kumplungsaktuator eine Ewige Geschichte möchte entlich Aufklärung
renegade antwortete auf JayEl's Thema in SMARTe Technik
hallo JayEl auf den link den DirtyOlli hier verweiß ist genau das was im SC gemacht wird und es geht auch nur so. gruss renegade -
also was das zischen angeht kann ich dir nicht helfen. aber warum must du bei einem neuen motor öl nach kippen? wenn motor & turbo neu sind müsstest du von ölwechsel zu ölwechsel kommen ohne nach zufüllen. denk drann ölstand kontrollieren bei warmen motor und der ölstand am messtab kurz über minimum.
-
schau mal hier da hat einer mal was vorbereitet. :o :-D http://www.angelfire.com/space2/tommyboy/ guss renegade
-
kleine anleitung von mir. 1. frontmaske (kühlergrill) abnehmen ( ist ein bißchen fummel arbeit) beide 25er torxschraube links-rechts rausdrehen 2. antenne abschrauben, dann beide Türen öffnen. 3. mit 30er torx die kleinen plastikabdeckungen links-rechts abschrauben ( ist ein bißchen fummel arbeit) 4. wenn die türen offen sind kannst du 4 untereinader sitzende 25er torx schrauben sehen die alle abschrauben (linkeseite & rechteseite) 5. dann nur noch die eine 25er torx schraube die unter den plastikabdeckungen war (linkeseite & rechteseite) 6. zweiten mann holen und einer links und einer rechts oben wo plastikabdeckungen ware anfassen und vorsichtig nach aussen ziehen blinkerlampen aus der fassung drehen und die ganze front nach vorne ziehen. achtung wenn nebler dann da auch noch stecher die getrennt werden müssen. 7. scheinwerfer ausbauen gruss renegade
-
ach so ich hab da noch was :-? www.filecabi.net/video/smart-car-wall.html
-
jup, abe ich schon gesehen ist mit gsxr-1000-k5 motor voll geeeeeiiiiiiillllll :o :-D :lol:
-
also eine richtlinie gibt es nicht, man wechselt nur wenn sie ölen oder die kugel anfängt zuschaukeln wie schiff :lol: . bei Ebay habe ich sogar dämfer von koni gesehen also wird es auch andere anbieter als original smart geben. gruss renegade
-
SUCHE: Alufelgen, egal welcher Marke mit Sommerbereifung
renegade antwortete auf alex3086's Thema in Biete / Suche / Tausche
wenn die reifen schrott sind warum willst du gleich alufelgen? kann dir nur normale sommer reifen von conti anbieten mit super profil. mfg renegade -
@bubis-smart du kannst jedes getriebe ein bauen erfährt nur nicht, weil die elektronik nicht mit spielt.
-
Motorschaden nach Turboladerwechsel????????????????
renegade antwortete auf smart1912's Thema in SMARTe Technik
hier noch mal eine seite von profis zum thema turbo. http://members.aon.at/turbotwins.at/tt-01.htm mfg renegade :o -
hallo SmartQP. ich würde an deiner stelle nicht mal im traum daran denken an dem getriebe rum zu schrauben, da das getriebe und das steuergerät aufeinander abgestimmt sind und ein anderes als was du drinne hast passt nicht. du kannst es zwar einbauen aber soballt du es anlernst spielt es verrückt. mfg renegade
-
also originale oder von bosch ist beides das gleiche, was anderes habe ich auch noch nicht probiert. bitte denk dran keine experimente ist ein turbomotor der verzeiht dir nix.
-
hallo, bild habe ich nicht aber ohne rahmen sie das mit dem radio einfach schei.... aus. aber schau mal bei e-bay da gibt es tonnen weise einbaurahmen und wenn das nichts führ dich ist, empehle ich dir einen im SC zu kaufen der pass auf jeden fall in farbe und passgenauigkeit.
-
Geräusch/Grängen bei starkem Lenkeinschlag? Hilfe??
renegade antwortete auf Petra1962's Thema in SMARTe Technik
hallo Bulbus. wenn du wisssen willst ob es bei dir die federn sind kannste ganz einfach testen, gehe zu deiner kugel schlag die lenkung ein und wackel an den federn wenn sie sich richtig doll hin und her bewegen läst ist oben ein kleines stück der ersten windung gebrochen wenn das nicht hilft, in die nächste werkstatt die können auf der bühne es genauer sehen. mfg renegade :o -
Eine baustelle geschlossen, neue eröffnet!!!!
renegade antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
jup Timo. es lag am tank, denn es kann vorkommen das beim ausbau und dem herrausnehmen der kraftstoffpumpe sich der tank in der mitte zusammen zieht. (weil diesel und die dämpfe den kunsstofftanket etwas weicher machen und er sich mit der zeit auch ein bißchen ausdehnt) und dann sitzt die krafftstoffpumpe und der geber höher. mfg renegade -
also wenn die den turbo mit erneurt haben dürfte es nicht der turbo sein, sonder nur die dichtungluftleitung sein, hast du schon öl nachgefüllt seit dem motor wechsel? mfg renagade :roll:
-
Motorschaden nach Turboladerwechsel????????????????
renegade antwortete auf smart1912's Thema in SMARTe Technik
So nun muss ich doch mal auspacken was das Thema Motorschaden betrifft: in den letzten 2,5 Jahren habe ich ungefähr 30 smart Benzinmotoren wegen Motorschaden erneuert. Davon waren sehr viele Pflegedienste, Kurierdienste oder andere Fahrdienste dabei und vereinzelt auch ein normaler smart Fahrer. Der Rekord eines Motorschadens lag bei 16000 km und das ist, finde ich schon ein Kunststück. Es gibt halt ein paar Verhaltensregeln bei Turbomotoren und wer die einhält hat so gut wie keine Probleme mit den Motoren. 1. soft warm fahren 2. nicht ständig an Leistungslimit also Autobahn und Bleifuss 3. Ölstand immer kurz über Minimum halten 4. Ölsorte 0W30 oder 0W40 also Vollsynthetik verwenden 5. Ölwechsel alle 15000km machen und dann bitte richtig absaugen und nur 2,5l Öl auffüllen, wenn überfüllt wurde, fängt der Motor an über die Kurbelgehäuse- & Ventildeckelentlüftung das Öl an zu saugen. 6. bei jeder Wartung würde ich die Teillastleitung prüfen lassen, da dort ein Rückschlagventil verbaut wurde das kaputt gehen kann und die Kurbelgehäuseentlüftung funktioniert nicht mehr richtig. 7. Die Teillastleitung geht von der Ansaugbrücke bis zum Anschluss Kurbelgehäuseentlüftung, dieser Anschluss sollte ab und zu mit einem 6,5mm Bohrer freigemacht werden da er durch Ölkohle verstopft und die Entlüftung nicht richtig funktioniert. (Teilenummer müsste C0003134V007000000 sein auf jeden fall heißt das Teil Entlüftungsleitung - Teillast) 8. und der Motorschaden kommt nicht von heut auf morgen sonder kündigt sich an, zu hoher Ölverbrauch, abgerannte Zündkerzen, Leistungsverlust, bei diesen Symptomen solltet ihr spätestens im Smart-Center dies prüfen lassen. Im Schnitt ist entweder ein Ventil verbrannt oder die Kolbenringe sind def. Wer nun keinen Bock mehr auf Smart Benziner hat soll sich einen Diesel kaufen denn der läuft & läuft & läuft & läuft & läuft…… :-? :o 8-) :-D -
versuch doch mal die lösung die hier die angeboten wurden. die uhr über das navi zu stellen, oder wenn du bordcomputer hast darüber. es interessiert mich brennend ob das so auch funktioniert. mfg renegade :o
-
Motorschaden nach Turboladerwechsel????????????????
renegade antwortete auf smart1912's Thema in SMARTe Technik
was meinst zu mit alten benz motoren?