
desi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
982 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von desi
-
Und irgendwie sieht der Wegweiser am Anfang aus wie das Enft.-Zeichen auf 'ner Apple-Tastatur :-D
-
Moment, ich habe einen Smart gekauft, weil mir die Spritpreise zu hoch wurden... nicht um genausoviel zu zahlen wie vorher mit nem Spritfresser...
-
*Schonmalfürden02.12.2006anmeld* Snoop, ich hab das mit 'nem ekelligen 'Ping-Erinnerungston' und eMail-Benachrichtigung im Kalender eingetragen. Diesmal dürfte die 'Snooprechtzeitigdranerinner-Kette' also nicht abreissen :roll: ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von desi am 03.12.2005 um 11:27 Uhr ]
-
Kann ich nur bestätigen. Smartie wuchtet im Winter das Heck mit höherer Beschleunigung herum, aber auch mit weniger Masse im Hintergrund. Mit anderen Kleinwagen hab ich mich genausogut gedreht, halt langsamer. Effekt "Bürostuhl und Beine anziehen" kann man gut mit smarten Drehern vergleichen. Vorteil beim Smartie ist: Du bleibst meinstens auf der eigenen Spur und wirfst nicht Dein Heck in die Gegenfahrbahn. -----------------
-
Isolierband um den Bügel kann nicht schaden. Und mit Geduld die Schrauben am Heckklappengelenk oben angleichen. Irgendwann geht's. -----------------
-
In Kurven immer sachte hereinfahren. Gasgeben nur mit viel Gefühl. Dann klappt das auch mit dem Heckantrieb. Wenn die Anstischlupfregelung beim Anfahren herumzickt hilft mal leicht die Handbremse ziehen, kurz & kräftig gasgeben und Handbremse schnell wieder runter. Berge bin ich mit der Kugel und 'nur' Trust-Plus immer super heraufgekommen. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von desi am 01.12.2005 um 16:41 Uhr ]
-
Guter Hinweis ist auch mal die Kofferraummatte anzuheben und ggf. mal die Dreiecksscheiben und Heckklappendichtungen zu überprüfen ob die wirklich dicht sind. Hilft manchmal Wunder ;-) -----------------
-
Ihr seid doch alle bekloppt!!!
desi antwortete auf Waldschrat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich sammle nur Smarts im Format 1/1. Leider hat es erst für einen gereicht :-D ----------------- -
Die Bundeswehr schickt jetzt Smart SUVs in den Irak
desi antwortete auf cha-ching's Thema in Witziges zum Thema SMART
Das nennt man ein 'Rohr' und das stand die ganze Zeit in Willingen 2000 ohne Durchhänger (es sei denn es wurde mal zu Fahrzwecken abgeschraubt). :-D -
Ausserdem hat der Smart schon den Motor hinten, da haste genug Gewicht drauf. Wichtig ist halt nur das Gewicht durch Traktion in die gewünschte Richtung zu bewegen und da helfen Winterreifen auch Wunder. Beim Heckantrieb auch immer nur sanft gasgeben und mit Gefühl in die Kurve, mit Gas wieder heraus. Bremsversuche auf einem verschneiten, freien Parkplatz oder ein Sicherheitstraining kann ich auch nur empfehlen. Da kann man das Gefühl für den Heckantrieb ohne lästige Hindernisse bekommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von desi am 27.11.2005 um 23:20 Uhr ]
-
Smart rollte, trotz angezogener Handbremse. Wer kann helfen???
desi antwortete auf Silversmart23's Thema in SMARTe Technik
Wenn nur die Handbremse gezogen ist, reichen Temperaturveränderungen, leichte Erschütterungen oder irgendwas um das bisschen Bremsleistung abzuschwächen. Und dann geraten halt fast 800 kg Smart ins Rollen. Ist bei jedem Fahrzeug mit handelsüblicher Handbremse so. Der Lerneffekt ist zwar in diesem Fall dumm gelaufen - hoffentlich nicht allzu viel Schaden beim Unfallgegner; aber beim nächsten Mal - abschüssig IMMER mit eingelegtem Rückwärtsgang, und wenn es sehr steil ist, am besten noch mit zum Bordstein hin eingeschlagenen Vorderrädern stehen. Dann rollt er im schlimmsten Fall nicht gleich die ganze Straße runter. -
Ich will auch ein gelbes Nummernschild. Das würde so gut zu meinem Smart passen.
-
Es ging hier doch um 'tauglich' oder 'untauglich'. Wenn ich jeden Tag von Hamburg nach Stuttgart fahren müsste hätte ich eine Reiselimousine. Für Ruhrgebietsfahrten bietet sich der Fortwo allerdings an, und ist selbst für eine längere Urlaubsfahrt über Autobahn noch annehmbar. Das wird hier so ne Diskussion wie - kann man mit dem Smart Gepäck mitnehmen? Ätsch stimmt ja gar nicht, in meinem Vito krieg ich 2 Wohnzimmerschränke rein - au weia das geht ja im Smart gar nicht.
-
Timo, natürlich, wir reden über die Bilder!
-
Natürlich - es gibt nur einen echten Desismart :-D
-
Nicht ärgern - nächstes Jahr Oktober im Kalender vormerken.
-
Quote:Mich interessiert die mehrfach angesprochene Seitenwindanfälligkeit des Smart. In meinem Fall eines breitbereiften Roadster, der zum Erwerb geplant ist. Ich habe da so manches dejavu mit P205, also Seitenwind brauch ich wirklich nicht :lol: :lol: :lol: Ok, wir reden hier von der Kugel - im Roadster brauchste Dir da keine Sorgen zu machen. Der Fortwo ist relativ seitenwindanfällig - aber nicht mit diesen 80er Japan-Bussen zu vergleichen die dann gleich abgehoben sind. Ich fand da meinen B-Corsa recht vergleichsfähig (weniger Angriffsfläche aber dafür schwammigeres Fahrwerk). Breitreifen helfen hier wirklich viel. Auch was Spurrinnen angeht.
-
Den Stress 'Lichthupe' hast du immer - es gibt immer einen der eeeetwas schneller ist. Sortier Dich mal rechts hinter einem LKW ein und beobachte entspannt. Audi zieht rüber - E-Klasse von hinten *blinkblink* - E-Klasse zieht durch - Porsche von hinten *blinkblink* - und von den meisten Mittelklassewagen überholt kaum einer mit mehr als 120. Wenn man erstmal die "ich-hab-nur-einen-Kleinwagen-Paranoia" abgelegt hat fährt's sich ganz normal.
-
Mein Smartie fährt c.a. 80 % über Autobahnen. Die Sprintfähigkeiten (mal mit 80 hinter dem LKW raus und auf 110 - 120 sind absolut ok für einen Kleinwagen). Hier müsste man sämtlichen Kleinwagen (Corsa, Lupo, Twingo etc.) die Autobahntauglichkeit absprechen. Insgesamt gewöhnt man sich mit 120 Reisegeschwindigkeit ein entpanneres Fahren an. Aber eine Tour de Kroatien war letztes Jahr kein Problem und wird bestimmt auch mal wiederholt. 126.000 km seit 06/2000 sprechen da glaube ich für sich.
-
Es sind noch nicht alle - ich muss noch ein paar Unscharfe rausschmeissen, zu rote Augen abdunkeln etc. - Den Rest lade ich morgen abend hoch. Erstemal DANKE SCHMUCKI & Co. !!!!!!!!!!! Guckst Du hier
-
Erste: Bilder, noch etwas unsortiert
-
Aus der WAZ: "Ein Smart ist ein vielseitiges Auto. Manch einer nutzt ihn als rollende Einkaufstasche. Viele schätzen die handliche Größe. In einem englischen Safari-Park ist der Samrt vor allem bei Löwen äußerst populär. Wenn ein Smart in den Knowsley Park bei Liverpool einfährt, kommt umgehend Bewegung ins Rudel. Zwölf Löwen pirschen sich heran und schnuppern neugierig an der Windschutzscheibe. Nicht jeder Gast schätzt solch engen Kontakt mit der Natur, und deshalb kommt jes jetzt immer öfter zu abrupten Reaktionen. Smart und Inhalt ergreifen die Flucht, was wiederum die Löwen anspornt. Das ganze Rudel macht sich an die Verfolgung, bis die Parksaufsicht eingreift und die wilden Tiere in die Schranken weist. Der kompakte Kleine wird vom König der Löwen offenbar als leckerer Snack betrachtet, vermutet der Manager des Safari-Parks - quasi Essen auf Rädern. Große Limousinen lässt das Rudel links liegen. Die wurden nach eingehender Untersuchung längst vom Speisezettel gstrichen. Die Freunde des smarten Kleinwagens sollten sich aber dennoch nicht sorgen. Im Löwengehege patroulliert die Parkaufsicht, und zwar im mächtigen Range Rover." :lol:
-
Der 26.09. ist abwesend? Ich dachte Tage verschwinden nur ausserhalb von Schaltjahren! :-? Köln ist doch 'ne nette Ecke und so nah :roll: :-D Smartes smarten bis dahin. (Wenn Smarts hinter Smarts smarten, smarten Smarts Smarts nach.) Claudia *die noch nicht genug Kaffee hatte*
-
Mein Smarti stabiler wie eine A-Klasse
desi antwortete auf sunshine75's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mensch, Du machst ja Sachen! Bin ich ja froh, dass das so ausgegangen ist! -
Das hier: Griffin Roadtrip für iPod gefällt mir. Muss mir nur noch eine Bezugsquelle googeln. :) Claudia