
lastsamurai
Mitglied-
Gesamte Inhalte
333 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von lastsamurai
-
Ground Zero & EMMA ESPL Landshut 27.05.2006
lastsamurai antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in smarter Sound
Ui, ist ja wie Jugendherberge - nur teurer... War aber auch eher als Spaß gedacht! :-D Jedenfalls fein, dass ihr mal nach Berlin kommt. Wird's denn nur ein Tourismustrip oder trittst du mit deinem Auto an - sprich: Wie hast denn in Landshut abgeschnitten? -
Ground Zero & EMMA ESPL Landshut 27.05.2006
lastsamurai antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in smarter Sound
Fein, fein! Nehm ich mir direkt mal in meinen Kalender auf, das sieht bisher noch gut aus bei mir in dem Zeitraum. An welchem Tag wäre denn der Wettbewerb? Edit: in Schöneberg gibts Hotels??? :) [ Diese Nachricht wurde editiert von lastsamurai am 26.05.2006 um 21:14 Uhr ] -
Ground Zero & EMMA ESPL Landshut 27.05.2006
lastsamurai antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in smarter Sound
Hi Dominic, gebt mal Bescheid, falls ihr nach Berlin kommt. Würde zu gern mal den Sieger-Smart hören. Grüße Stephan. -
Mensch Matze, da ist ja noch kleinere Beteiligung als in Berlin! :-D Schade, dass ich im Ruhrpott bin, sonst wär ich vorbeigekommen. Naja, nächstes Mal. Grüße aus Brandenburg. Stephan
-
Ich denke, Georg Uecker hat es hinterher gut auf den Punkt gebracht: der Song von Lordi war eingängig, gut vorgetragen und die Band wirkte authentisch. Klar, über das Outfit kann man geteilter Meinung sein (ich hab irgendwie jeden Moment damit gerechnet, dass Aragorn ins Bild springt und dem Sänger den Kopf von den Schultern schlägt... :-D ), aber es war allemal besser als die von ca. 15 Ländern bevorzugte "Blonde-Frau-in-weißem-Kleid-singt-belanglose-Eurodance-Nummer"-Masche. Was meiner Meinung nach allerdings wirklich überdacht werden sollte, ist die Bewertung insgesamt: dieses Punktegeschiebe der Ostblockstaaten untereinander ist nicht mehr zu ertragen. Was hatten Länder wie Russland oder Armenien musikalisch vor uns zu suchen? Fand es für Texas Lightning sehr schade, denn die hatten einen Platz weiter vorne verdient - auch wenn wegen Tonproblemen der Auftritt schwächer wirkte als er war. Ich schau trotzdem nächstes Jahr wieder!!!
-
Schön zu lesen, dass es Gleichgesinnte gibt! ;-) Bei uns im Freundeskreis ist auch immer spannend, wessen Favorit letztlich das Rennen macht. Habt ihr schon Favoriten fürs Finale? Also nach dem Halbfinale denke ich, dass Lordi für ein Ausrufezeichen sorgen können (Hammer-Show, wenn auch für altgediente Grand-Prix-Hasen etwas skurril anmutend :-D ). Carola aus Schweden hat eine echte Grand-Prix-Hymne am Start, die sicher vorne mitmischen wird. Trotzdem glaube ich weiterhin, dass Texas Lightning unter die TOP3 marschiert. @ vah Trash? Meines Erachtens gibt es weitaus trashigere Sendungen im deutschen Fernsehen: Talk- und Gerichtsshows; endlose Soap-Operas; Menschen, die sich in ein Haus voller Kameras sperren lassen etc. Der ESC ist eine brilliant inszenierte Show, ein Sammelsurium europäischer Popkultur und nicht zuletzt ein Versuch, zur Vereinigung Europas beizutragen. Grüße Stephan
-
Gibts hier noch andere Leute außer mir, die sich dieses Highlight europäischer Unterhaltungsindustrie jedes Jahr aufs Neue zu Gemüte führen? Also für mich gehört das zum absoluten Pflichtprogramm: lade mir jedes Jahr ne Handvoll Freunde ein und dann wird zusammen Grand Prix geschaut. Ist jedes Mal der lustigste Abend des Jahres... :lol: Apropos: das Halbfinale eben war wieder ein Sammelsurium an Kuriositäten! Alleine die Heavy-Metaller von Lordi...cooler Auftritt. Insgesamt scheinen wir aber mit Texas Lightning mal wieder einen Mitfavoriten im Rennen zu haben - was mich freut, denn ich mag den Song. Wie schauts bei euch aus?
-
Ich stimme Canyonero zu, 6500 klingt eher wie ein realistischer Preis. Soweit ich das erkennen kann, ist die nicht vorhandene Klimaanlage der einzige "Makel", aber ansonsten... Viel Glück beim Verkauf! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von lastsamurai am 18.05.2006 um 08:26 Uhr ]
-
War echt ne nette Sache, Jungs (und Mädel)! Schön, dass ihr alle (:-D ) da wart! Meinetwegen können wir das gern öfter machen. Nochmal RESPEKT an Matze, der die weiteste Anreise beim kleinsten Treffen der größten Stadt Deutschland für sich verbuchen konnte. @ Stahlratte AUA!!! :o @ Erno Wir haben völlig vergessen, mal ein Gruppenbild zu machen - also von den Menschen, nicht den Smarts!
-
Kennzeichen steht in der Sig, schwarzer Smart ohne Schnickschnack, laute Musik ausm Auto! :-D
-
Ich bin auch auf jeden Fall da. Allerdings sollten wir vielleicht hier im Thread angeben, wo genau wir hinterher hinfahren wollen, falls jemand zu spät kommt. Bzw. einer, der sicher kommt, gibt seine Handynummer frei. Dann bis morgen.
-
Danke ittux, das wäre nett!
-
Bringt auch nicht viel, hab ICH schon probiert! Keine Antwort... :-?
-
Hab ich ne völlig andere Meinung zu: ich hab im letzten Jahr 3 Hochzeiten aktiv mitgestaltet und bei jeder davon haben wir 2,3 Spiele einfließen lassen. Immer auf das jeweilige Brautpaar zugeschnitten und nicht von zu langer Dauer. Sowohl die Brautpaare als auch die Gäste sprachen hinterher von rundherum gelungenen Hochzeiten. Insofern ist es immer eine Frage, wie man die Anzahl der Spiele dosiert und welche Art von Spaß das Brautpaar ertragen kann - wenn man das ein wenig beachtet, sind Spiele ein absolutes MUSS bei einer Hochzeit! Grüße Stephan PS: find ich jedenfalls besser als "die Braut zu entführen" und sich in den umliegenden Kneipen auf Kosten des Bräutigams die Kante zu geben. ;-) PPS: ach ja, waren alles "Polterhochzeiten", also ohne extra Polterabend. (@Prinz) [ Diese Nachricht wurde editiert von lastsamurai am 11.05.2006 um 13:35 Uhr ]
-
Also mal meine Meinung dazu (und bitte nicht prügeln): Was willst du denn mit dem Sub erreichen? Wenn ich das richtig verstanden habe, soll er 1. ohne großen Aufbau einzubauen sein und 2. keinen Platz wegnehmen im Smart. Ich kenne die Alpine-Aktivsubwoofer leider nicht, aber ich nehme mal an, cartronic meint diesen hier Aktivsub. Musst du natürlich mal ausmessen, ob der unter den Sitz passt, könnte mit der Höhe knapp werden. Allerdings würde ich dir weiterhin raten, den Sub ANZUHÖREN, bevor du knapp 300€ dafür ausgibst - nichts ist ärgerlicher als Car-Hifi-Equipment, dass sch... klingt. Jeder Sub braucht ein bestimmtes Volumen, um sich vernünftig anzuhören und unter dem Sitz ist einfach nicht gneug Platz. Und auch wenn du es vermutlich nicht hören willst: eine Variante im Fußraum wäre selbst mit Einbau nur unwesentlich teurer und klanglich imho weit überlegen (nur als Idee: gebrauchte Next Q12 + Re Audio Re8 zusammen etwa 150€ + GFK-Einbau mit ein wenig Geschick beim Händler 250-300€). Nimmt absolut keinen Platz weg (Subgheäuse statt des Styroporkeils) und klingt wirklich klasse! Aber egal, wie du es machst, hoffe ich, dass du hinterher damit zufrieden bist. Grüße Stephan
-
Grundlegend geb ich dir Recht, dass auch ein kleines Treffen sowas wie ein Signal sein könnte. Ist halt nur ärgerlich, dass das Interesse so gering ist in einer Stadt, die vor Smarts nur so wimmelt.
-
@ dererno Den Vorschlag, ne kleine Ausfahrt zu machen mit anschließendem Wurst- (oder Schnitzel-) Essen find ich gut. Allerdings, wenn es bei 5 angemeldeten Smarts bleibt, lohnt das Ganze nicht, finde ich.
-
V: Blaupunkt VSB 120 - Aktive Sub - Unterm Sitz
lastsamurai antwortete auf Fab's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wenn ich mich kurz dazu äußern darf: das Original Smartradio hat keine Chinchausgänge. Allerdings könnte es per Adapter an die Lautsprecherausgänge anzuschließen sein (ich glaub, das Ding heißt Hi-Lo-Adapter, bin mir aber nicht sicher). Frag am besten mal die Experten wie Kevin_Lomax oder Hifi_Matze. -
Äh, meinst du mich oder meinen Smart? :-? Naja, ich kann beides klar verneinen... Wieso, klingt mein Post, als hätte ich einen im Tee? *leichtverunsichertbin* Hab nur Frust, weil sich der heutige Tag als einer der schlimmsten meines bisherigen Lebens herausstellen könnte, mehr nicht. :( Edit: ich geh jetzt nach Hause, arbeiten bringt heute eh nix... [ Diese Nachricht wurde editiert von lastsamurai am 09.05.2006 um 16:14 Uhr ]
-
Was für ein Scheißtag! :-x Immer wenn man denkt, dass man sich gerade wieder einigermaßen gefangen hat, kriegt man wieder was auf'n Deckel! Wenns hier nicht so viele liebgewonnenen Menschen gäbe, wär ich schon ausgewandert... :evil:
-
@ Canyonero Ok, da geb ich dir Recht! Aber sowas wie ne Persönlichkeitskontrolle beim Führerschein wird's wohl nicht mehr geben... :lol:
-
Quote: Wenn ich kein Geld für ne S-Klasse habe, dann kaufe ich mir nicht ne billige Obeklasse Kopie aus China oder Korea, sondern kauf mit nen Passat, Vectra, Mondeo etc. Die haben fast genausoviel Platz, sind solide Autos aus Deutschland, oder zumindest Europa und sicher noch immer besser als China oder korea Kram. Äh, entschuldige, aber hast du vielleicht in den letzten Jahren mal die Pannenstatistiken, Zufriedenheitsstudien, Werkstättenberichte etc. gelesen? Die sogenannten "soliden deutschen Autos" hinken da weit hinter Toyota, Mazda, Lexus, teilweise auch Hyundai hinterher (von Porsche und BMW mal abgesehen, die imho gute Qualität abliefern)! Du hast sicher Recht, dass nicht jeder nen Plasma braucht, aber auch ein guter Marken-Röhrenfernseher kostet 600€ aufwärts - auch das können sich viele nicht leisten. Ein Golf kostet vernünftig ausgestattet Minimum 20-22 TEuro, ein Nissan oder Hyundai lockere 5 Scheine weniger. Auch hier ist denjenigen kein Vorwurf zu machen, die die günstigere Variante wählen. @ Holzauto Meine Zustimmung war nicht konkret auf alles von B&O bezogen, sondern eher allgemeingültig auf Firmen, die heute vor allem von ihrem großen Namen leben und deren Qualität nachgelassen hat. Mein Stiefvater hat auch ne 20 Jahre alte Onkyo-Anlage - die läuft wie am Schnürchen.
-
Quote: Ich kaufe Markenware, die in den Preisklassen liegt, dass sie mich nicht in den Ruin stürzen. Bang & Olofsen kauf ich mir auch nicht - da bekommt man bei den meisten Geräten nur schicke Gehäuse und eingebaute Technik von gestern *stillschweigendzustimm*
-
Heyheyhey, "einfach nur schwarz" ist auch ne coole Farbe! Aber er sieht wirklich gut aus, Jochen - viel Spaß mit dem Kleinen! Grüße Stephan PS: Dieser Thread scheint ja wirklich niemals auszusterben... :-D
-
Was Cabrios angeht, stimme ich Jana ebenfalls zu: es sind nunmal in den meisten Fällen reine Spaßautos! Da ist es nur legitim, ein solches Wetter wie jetzt zu nutzen und mit dem Wagen ne Spritztour zum nächsten Eiscafé zu machen oder zum nächsten Badesee...oder meinetwegen auch nur zur nächsten oder übernächsten Wiese. :-D Davon ab ist der Anteil derer, die aus reinem Spaß Auto fahren, absolut gering und wegen den paar Hansels jetzt ne Spriterhöhung zu fordern, ist wohl ein wenig übertrieben. PS: gibt auch genügend Möglichkeiten, abseits einer vielbefahrenen Straße einen Kaffee zu trinken - auch in Köln, soviel ich weiß... ;-)