
dkolb
Mitglied-
Gesamte Inhalte
259 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dkolb
-
Habt ih ein paar schöne Bilder von schwarzen cabrios für mich?
dkolb antwortete auf iidollarii's Thema in Cabrio
Bitte schön: ----------------- Gruß Dietmar -
Wie kriege ich die verflixten Schrauben bloß raus?
dkolb antwortete auf dkolb's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 30.03.2006 um 22:18 Uhr hat Electronaut geschrieben: Quote: Am 30.03.2006 um 16:35 Uhr hat dkolb geschrieben: Schon, aber dann verkratzt die Schublade und fängt irgendwann mal an zu rosten. Muß doch ne andere Lösung geben. Seit wann rostet Plastik? ----------------- Gruß, Tom Die Schublade ist tatsächlich aus Kunststoff- ich dachte immer, die sei aus Blech, weil sie sich beim Aufziehen immer so blechern angehört hat als sie an die Schraubenköpfe stieß. ----------------- Gruß Dietmar -
Wie kriege ich die verflixten Schrauben bloß raus?
dkolb antwortete auf dkolb's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 30.03.2006 um 12:30 Uhr hat Marti_Smarti geschrieben: Hi Störend find ich die dinger auch - aber mit nem kräftigen Ruck geht die Lade auch so raus Gruß Martin Schon, aber dann verkratzt die Schublade und fängt irgendwann mal an zu rosten. Muß doch ne andere Lösung geben. ----------------- Gruß Dietmar -
Hallo, mein Smart wurde von Werk aus mit den Allwetterfußmatten geliefert sowie der abschließbaren Sitzschublade. Die Fußmatten sind im Bodenteppich mit zwei Stiften oder Schlitzschrauben befestigt und stehen ca. 1 cm über die Fußmatte heraus, so daß sie beim Öffnen der Sitzschublade diese am Herauskommen hindern. Nun habe ich mit einem Schraubendreher versucht, die Schrauben heraus- oder hineinzudrehen denn ich bin der Meinung, die brauche ich gar nicht, die Fußmatte läuft mir schon nicht weg. Ich kann aber drehen und ziehen wie ich will, die Dinger kommen einfach nicht raus- wie bei einem Endlosgewinde. Frage ist: wer hat diese Schrauben schon einmal entfernt und kann mir einen Tip geben, wie das geht? Besten Dank schon einmal vorab. ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Am 29.03.2006 um 16:40 Uhr hat lars--neumann geschrieben: Absolut korrekt, Du scheinst einen der wenigen Werkstatt-Chefs erwischt zu haben, die sich auch wirklich auskennen... Ja, der ist auch nicht vom Smart Center, sondern es ist eine freie Werkstatt die Jahres- und Neuwagen verkauft und auch Smart-Kundendienst/Reparaturen macht ;-) ----------------- Gruß Dietmar
-
Hallo, war soeben, weil ich gerade dran vorbeifuhr, in der Werkstatt und habe dem Chef mein "Problem" erzählt. Er sagte mir, ich solle bloß nichts nachfüllen, ein zu hoher Ölstand wäre beim Smart tödlich und würde Motorschäden verursachen. Er meinte, ich solle den Pegelstand am Peilstab zwischen halb und unterer Kerbe halten, das würde gut reichen. Alles andere sei von Übel... ----------------- Gruß Dietmar
-
Hallo, ich habe mein fortwo Cabrio vor 5 Wochen als 3/4-Jahreswagen mit 4.500 km auf dem Tacho gekauft, aber, da Saisonkennzeichen ab April, bisher noch nicht gefahren. Da es in 3 Tagen losgehen kann, habe ich schon mal den Ölstand gecheckt und dabei festgestellt, daß dieser nur ca. 4 mm über der unteren Kerbe steht (in kaltem Zustand gemessen). Das kommt mir doch recht merkwürdig vor. Könnt Ihr mir irgendetwas über den Ölverbrauch bei "Fast-Neuwagen" sagen u. ist das evtl. sogar "normal"? Bei meinem DB A200 steht das Öl in kaltem Zustand (nach jetzt inzwischen 8.000 km) ca. 4 mm unter der oberen Kerbe. Ein Motorschaden sollte es beim Smartie ja wohl nicht sein..... Wieviel nachfüllen? Ich danke Euch schon mal vorab für Antworten. ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Am 19.03.2006 um 16:45 Uhr hat hdrosi geschrieben: Habe schon wieder eine triefende Dämmatte im Kofferraum :-x :-x :-x :-x Da erhebt sich doch die alles entscheidende Frage: gibt es überhaupt ein Cabrio das dicht ist? Meines befindet sich seit 4 Wochen im Trocknerstatus und die Matte ist immer noch naß :cry: ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Am 25.03.2006 um 13:54 Uhr hat act-florstadt geschrieben: mußt du einfach mal hier in die suche " Handy Logo " eingeben, hatten diese Woche schon mal das Thema Logos und Bilder. ----------------- Smarter Gruß. Michi Smart & Pure Benziner ICQ: 282458571 powered by act-florstadt Autoteile, Car-Hifi, Tuning Hallo, das nützt mir alles nichts: da habe ich schon geschaut. Ich habe zwar zwei Logos heruntergeladen, die befinden sich aber jetzt auf meinem PC und da möchte ich sie aber nicht haben. Und Datenkabel war leider keines bei meinem Nokia. So, und wie kriege ich die jetzt auf mein Handy???? Das ist die Frage. ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Am 25.03.2006 um 13:50 Uhr hat Spitzbub geschrieben: Hey, lies und schaue mal da: Logo Ansonsten geht so etwas mittels Datenkabel Gruß Steffen Danke, da habe ich schon geschaut. Ich habe zwar zwei Logos heruntergeladen, die befinden sich aber jetzt auf meinem PC und da möchte ich sie aber nicht haben. Und Datenkabel war leider keines bei meinem Nokia :cry: ----------------- Gruß Dietmar
-
Hallo, ich suche für mein Nokia 6230 ein Smart Logo als Hintergrundbild. Bei Smart.com gab es einmal welche, dieser Dienst existiert aber nicht mehr. Wer kann mir weiterhelfen? Soviel ich weiß, kann das per SMS auf mein Handy geschickt werden. Bin aber kein Handy-Fex und brauche etwas Assistenz. Danke einmal vorab. ----------------- Gruß Dietmar
-
Hallo, ich suche für mein Nokia 6230 ein Smart Logo als Hintergrundbild. Bei Smart.com gab es einmal welche, dieser Dienst existiert aber nicht mehr. Wer kann mir weiterhelfen? Soviel ich weiß, kann das per SMS auf mein Handy geschickt werden. Bin aber kein Handy-Fex und brauche etwas Assistenz. Danke einmal vorab. ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Am 11.03.2006 um 17:29 Uhr hat RPGamer geschrieben: Die Mittelinsel muss nicht mal gelöst werden. Ich habe ihn einfach von oben "reingeschoben". Es war zwar ein Klebestreifen dabei (bei dessen Einsatz geht reinschieben natürlich nicht) aber es hält auch ohne den Klebestreifen bestens!! Also einfach rechts in die Mittelinsel (in den Spalt) reinklemmen. Lässt sich einfach und Beschädigungsfrei wieder entfernen! Heute habe ich meine Brodit Halterungen auch erhalten und das Ganze genauso montiert wie angegeben. Allerdings muß ich bemängeln, daß der Luft-Schieberegler jetzt verdeckt ist. Ist das bei Euch auch so? ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Wenn man das Kleingedruckte auf der Verpackung liest dort steht folgendes: Hochleistungslampe mit verkürzter Lebensdauer. Hallo, das Gegenteil steht bei mir unter dem Kleingedruckten drauf, nämlich: "Das blaue Licht mit der längeren Lebensdauer". ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Klar deine kugel von Hand zu waschen ;-) was den sonst??? Andrea Du hast wohl meinen ersten Beitrag weiter oben nicht gelesen, sonst wäre eine bessere Antwort gekommen. :( ----------------- Gruß Dietmar
-
@ Karl schau mal hier: Ebay Link ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote:Quote: Was sind Xenon Füllung Lampen? Meinst du damit die üblichen Xenon Leuchten, denn dann müßte man auch eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferwaschanlage mitumrüsten. Lieber Gruß Karl Hallo Karl, nein das sind keine "echten" Xenon, sondern welche mit Xenongasfüllung. Die werden bei Philips unter dem namen "Blue Vision" verkauft, sind heller mit leichtem Blauton und leben länger. Habe das schon bei meinen anderen Autos umgerüstet und das bringt schon einiges. Schau mal bei Ebay, dort gibt's immer welche. ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Nun hab ich eine Brodithalterung für die Mittelkonsole. Ist im Prinzip die bessere Lösung. Hallo, bei Brodit wird ausgesagt, daß der ProClip nicht festgeschraubt werden muß. Es scheint wohl Autotypen zu geben, bei denen man den ProClip im Lüftungsgitter festklemmen kann. Wie wird der nun beim Smart befestigt? Auf einigen Bildern sah ich ihn neben dem Lüftungsgitter an der Mittelkonsole. Aber wie befestigt? ----------------- Gruß Dietmar
-
Neu!!! Aussenspiegel - asphärisch Fahrerseite
dkolb antwortete auf fons's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 10.09.2004 um 13:53 Uhr hat fons geschrieben: @ Carsten Bedeutet, du klebst den neuen Spiegel einfach auf den vorhandenen und gut ists. Hallo, womit wird der asphärische auf den anderen aufgeklebt? ----------------- Gruß Dietmar -
Quote: Am 09.03.2006 um 14:46 Uhr hat renegade geschrieben: kleine anleitung von mir. 1. frontmaske (kühlergrill) abnehmen ( ist ein bißchen fummel arbeit) beide 25er torxschraube links-rechts rausdrehen 2. antenne abschrauben, dann beide Türen öffnen. 3. mit 30er torx die kleinen plastikabdeckungen links-rechts abschrauben ( ist ein bißchen fummel arbeit) 4. wenn die türen offen sind kannst du 4 untereinader sitzende 25er torx schrauben sehen die alle abschrauben (linkeseite & rechteseite) 5. dann nur noch die eine 25er torx schraube die unter den plastikabdeckungen war (linkeseite & rechteseite) 6. zweiten mann holen und einer links und einer rechts oben wo plastikabdeckungen ware anfassen und vorsichtig nach aussen ziehen blinkerlampen aus der fassung drehen und die ganze front nach vorne ziehen. achtung wenn nebler dann da auch noch stecher die getrennt werden müssen. 7. scheinwerfer ausbauen gruss renegade Haaaaalt, ich wollte eigentlich nur so ne kleine Glühlampe auswechseln, keinesfalls eine Fahrzeugdemontage vornehmen! Es muß doch noch einen anderen Weg geben, als eine Stunde Arbeit in Kauf nehmen zu müssen, nur wegen so 'ner popeligen Funzel. Was mache ich, wenn ich unterwegs bin und mir fällt die Lampe vorne aus? Das muß ich doch in max. 5 Minuten reparieren können, ohne daß ich in lebensgefährlicher Art und Weise stundenlang durch die Nach schippern muß?? ----------------- Gruß Dietmar
-
Hallo, möchte bei mir alle H7 Lampen rauschmeißen und durch Xenon-Füllung-Lampen ersetzen. Was muß eigentlich alles am Smartie abgebaut werden, damit man an die Lampen kommt? Oder gibts irgendwie noch einen Kniff? ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Mir wurde generell die Waschanlage abgeraden als ich meine Kugel beim Händeler abgeholt hab. Und was wurde stattdessen als Alternative angeboten??? ----------------- Gruß Dietmar ---------------
-
Quote: Nun hab ich eine Brodithalterung für die Mittelkonsole. Ist im Prinzip die bessere Lösung. Nun muß mir nur noch einer erklären, was eine Brodithalterung ist und woher ich die kriege :) ----------------- Gruß Dietmar ---------------
-
Quote: Am 21.02.2006 um 09:52 Uhr hat mikkes geschrieben: also ich erspare meiner offenen kugel die waschstrasse, gönn ihr immer ne gepflegte handwäsche... knitterfreies kugeln, mikkes ----------------- ICQ 254-363-734 Hallo, ist ja schön und gut, aber bei uns ist generelles Autowaschverbot im Freien und bei der Strafandrohung fährt man dann doch gerne wieder in die Waschanlage.... ----------------- Gruß Dietmar ---------------
-
Hallo, wo plaziere ich im Cabrio am besten das Navi, so daß ich es auch bei hellem Tageslicht gut ablesen kann? Muß nachfragen, da Smartie mit Saisonkennzeichen z.Z. noch in der Garage stehen muß und ich nicht ausprobieren kann. ----------------- Gruß Dietmar --------------- ----------------- Gruß Dietmar [ Diese Nachricht wurde editiert von dkolb am 23.07.2007 um 13:50 Uhr ]