![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
dkolb
Mitglied-
Gesamte Inhalte
259 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dkolb
-
das sind Lampen mit der Bezeichnung W1 2W ----------------- Gruß Dietmar
-
Ja klar. Irgendein Plätzchen wirst du für den Smart immer noch in deinem Kajak finden. :-D dkolb
-
Quote: Am 22.06.2007 um 21:50 Uhr hat smart-is geschrieben: Hallo zusammen Für meinen Smart möchte ich mir ein Navisystem kaufen. Die Wahl viel eigentlich schon auf das TomTom One XL Europa. Was meint Ihr? Danke und Gruss Marion (Smart-is) ...nur TomTom ----------------- Gruß Dietmar
-
Handy und PDA-Navi befestigen - WIE / WO?
dkolb antwortete auf nimda's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo, da ich schon ein Navi mit Schwanenhals in der linken Scheibenecke befestigt habe, kommt diese Lösung als Befestigung für mein Nokia 6230i nicht mehr in Frage. Gestern fand ich noch in Ebay Universalhalter von Nokia für dieses Gerät, die kann irgendwo am Armaturenbrett mit Klebestreifen befestigt werden. Heute finde ich die nicht mehr. :-? Wer hat einen Vorschlag zur Befestigung z.B. links vom Lenkrad bei der kleinen Ablage? ----------------- Gruß Dietmar [ Diese Nachricht wurde editiert von dkolb am 13.08.2007 um 16:33 Uhr ] -
Quote: Am 18.02.2002 um 16:56 Uhr hat andi10 geschrieben: Hallo ihr Smartis!!! Ich musste meinen Wagen zur B Inspektion bringen. dort machte man mir ein Angebot für ca. 4 5 0 E U R O !!!!!! inklusive Bremsfl.keit wechsel und sämtlicher Filter. Ich finde das als eine Unverschämtheit, für ein 2,5m kleines Auto Ca. 900 DM oder 450 Euro für eine Inspektion zu nehmen. Das kann doch wohl nicht sein!!!!! ICH Finde das NICHT Korrekt !!!!!!!!! Ich bin Stinkig ohne Ende !!! Was sagt ihr zu diesem Fall?????????? Gruss Andi :-x :evil: :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x Richtig! Ich habe vor 3 Wochen für eine 25.000 km-Inspektion für meinen MB A200 genau 270€ bezahlt, inkl. Bremsflüssigkeitswechsel. Als nächste Inspektion bei meinem 42 steht die 2-Schraubenschlüsselwartung an. Da wird mir wohl preislich auch einiges blühen. Nun muß ich mal überlegen, welchen Alternativweg ich einschlagen werde, zumal bei mir die Inspektionen im 5.000 km-Rythmus anstehen (wird im Winter stillgelegt, Inspektionsuhr läuft aber trotzdem weiter). :-x ----------------- Gruß Dietmar
-
Suche gute Smartwerkstatt und Problem
dkolb antwortete auf RSIFLO's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, wenn's auch ein bisschen weiter ist, versuchs doch mal hier: www.der-smarte-service.de/ Das ist wohl der beste weit und breit. ----------------- Gruß Dietmar -
Hallo, gebe so gut wie unbenutzte Brodit-Grundplatte Nr: 852682 für Navi für einen Fortwo und bei Bedarf den Navihalter für ein Navman iCN 610 ab. Neupreis für Grundplatte ca. Euro 22 , für den Halter ca. Euro 30. Bei Interesse bitte melden. ----------------- Gruß Dietmar
-
Turtle Wax "ice" - Erfahrung mit neuem Pflegeprodukt
dkolb antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 23.07.2007 um 10:07 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben: Das Zeug ist seit einem Monat auf´m Markt...wie soll das gehen??? ----------------- [/i] Könnte ja immerhin sein, daß was auf der Flasche draufsteht :-x ----------------- Gruß Dietmar -
Turtle Wax "ice" - Erfahrung mit neuem Pflegeprodukt
dkolb antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 21.07.2007 um 17:00 Uhr hat tom30de geschrieben: So. Hab mir gestern auch mal dieses ICE-Zeug beschafft und heute meine A-Klasse damit behandelt. Ich muss sagen, der erste Eindruck ist spitze. Das Zeug ist total sparsam und mein Lack sieht super aus. Bin auch über die schwarzen Kunststoffteile gegangen, die der Wagen vorne und an der Seite hat. Auch die Teile sehen aus wie neu. Wenn ich mir den Flascheninhalt so betrachte, kann ich meinen Wagen damit locker noch 10 bis 15 mal behandeln und die A-Klasse ist ja deutlich größer als der Smart. Mal sehen, wie lange das Zeug hält. Also bisher kann ich nur ne absolute Kaufempfehlung geben. Gruß Tom Hallo, habe auch noch ne A-Klasse und sollte mal beide, Kugel und A-Klasse wieder behandeln. Weiß jemand von Euch, wie es mit der Langzeitwirkung dieses Zeugs aussieht (soll)? ----------------- Gruß Dietmar -
Quote: Am 18.07.2007 um 12:09 Uhr hat funny_flagie geschrieben: Hallo, bitte auch die Torx-E-Nüsse nicht vergessen, die werden auch benötigt. Viele Grüße, funny_flagie Wozu Torx-E-Nüsse? Und, was ist das? ----------------- Gruß Dietmar
-
Hallo, für die "Bauarbeiten" am Smart braucht man ja bekanntlich eine Reihe von Torxschraubendrehern. Weiß jemand, welche Größen insgesamt dafür gebraucht werden, da ich mir einen Torxsatz in Ebay ersteigern will und sicher gehen will, alle Größen abgedeckt zu haben. ----------------- Gruß Dietmar
-
Lampe der Innenbeleuchtung wechseln
dkolb antwortete auf dkolb's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 17.07.2007 um 17:33 Uhr hat limited-one geschrieben: Link Mahlzeit guck mal bei dem Link, da wird Dir geholfen. Gruß Dieter kommt da dann ne LED rein oder eine normale Glühlampe? Wenn LED, wo kriegt man so eine? Übrigens: der Link zu der englischen Seite ist Klasse. Warum gibt es so was nicht bei uns? :-? ----------------- Gruß Dietmar -
Hallo, hat jemand von Euch schon einmal die Lampe der vorderen Innenbeleuchtung am Armaturenbrett gewechselt oder geht das gar nicht und man muß die komplette Einheit wechseln? ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Trotzdem sehe ich den Sinn nicht ganz, denn zum einen dürfte es genauso lange dauern die Persenning über die Kugel zu friemeln wie das Dach zuzufahren und zum anderen düfte die Persenning alles andere als Dicht sein. Ja, schon. Aber das Betätigen des Dachs erzeugt einen gewissen Verschleiß in der Mechanik und die aufgetretenen Schäden am Cabriodach wurden ja schon oft genug diskutiert..... ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Am 16.07.2007 um 16:48 Uhr hat MischungsMicha geschrieben: Ähh, ich habe gerade ein kleines Problem Dir zu folgen. Alles was Deine Probleme lösen würde hast Du dabei. Die Holme im Kofferaum und das Verdeck darüber. Warum dann noch zusätzlich etwas mitnehmen was nichts anderes Macht als das Serienverdeck :o. Ganz einfach: ich habe mein Dach immeroffen und zwar das ganze Jahr (fahre eben nur bei schönem Wetter). Der Rest ergibt sich von alleine aus meinem Beitrag. Möchte eben durch eine Persenning den Innenraum abdecken, ohne das Dach zu betätigen. ----------------- Gruß Dietmar
-
Hallo, da ich mein Cabrio ausschließlich offen fahre und bei Hitze gerne unter Bäumen parke habe ich beim Wegfahren das Problem, daß sich fast die ganze Botanik der Umgebung, d.h., Blätter und Blüten usw. massenweise im Smartie befinden. Daher die Frage ob jemand weiß, ob es für solche Fälle eine Persenning o.ä. für das Cabrio gibt (es soll ja manchmal auch regnen, wenn man gerade nicht da ist ;-) ) ----------------- Gruß Dietmar
-
Wer bleibt seinem "alten" Smart treu ???
dkolb antwortete auf SO-NY215's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ich behalte meinen alten auf jeden Fall. Der hat erst 8.500 km drauf, ist Bj. 2005 und wenn ich einen neuen in dieser Ausführung kaufen müsste, wäre ich auf einen Schlag arm. ;-) ----------------- Gruß Dietmar -
Quote: Am 29.11.2006 um 13:08 Uhr hat Tweety3 geschrieben: Nach einer Überführungsfahrt von 150 KM steht unser neues Cabrio, Ausstattung pasion (Benziner), seit 2 Wochen zum Winterschlaf in einer warmen u. trockenen Garage. Wegen Saisonkennzeichen 04-10 darf der KLEINE erst wieder im April 07 auf die Piste. Was sollte man während der Standzeit beachten? Gibt es hier jemanden der auch im Winterhalbjahr sein Fahrzeug abgemeldet hat? [ Diese Nachricht wurde editiert von Tweety3 am 29.11.2006 um 13:10 Uhr ] Hallo, ich habe zuerst die Reifen auf 3 Bar aufgepumpt, dann vollgetankt und danach die Batterie ausgebaut und im Keller an ein Erhaltungsladegerät gehängt. Das Dach ist geschlossen, die Fenster leicht geöffnet und über das ganze Gefährt habe ich eine Abdeckung angebracht, welche aus einem alten Bettuch hergestellt wurde. Bemerken muß ich noch, daß ich vor dem Abstellen in der Garage den Motor (samt Auspuff) noch einmal richtig heiß gefahren habe. Mein Cabrio steht von Oktober bis April und daher gehe ich jeden 1. im Monat (kann man besser merken) in die Garage und schiebe es einen halben Meter weiter, um eine Reifenplatte zu vermeiden. ----------------- Gruß Dietmar [ Diese Nachricht wurde editiert von dkolb am 01.03.2007 um 16:28 Uhr ]
-
Hallo, sollte man das Dach des Cabrio 42 nach jeder Ausfahrt wieder schließen, um ein Verziehen oder Schlechtschließen zu vermeiden oder ist das nicht nötig und man kann das Cabrio mehrere Tage geöffnet (natürlich in trockenem Zustand) in der Garage stehen lassen? Wie sind Euere Erfahrungen in dieser Sache? ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Am 15.05.2006 um 00:40 Uhr hat dieselbub geschrieben: die kurze antenne ist ganz ok, aber der fuß vom sockel und das gewinde vom antennenstab korrodieren gerne mal Hallo, also, die Oberseite vom "Fuß vom Sockel" habe ich mal mit Korrosionsöl eingesabbert, aber wo kann der Fuß vom Sockel korrodieren? Auf dem Bild sehe ich nichts, wo dieser Korrodieren könnte. ----------------- Gruß Dietmar
-
Quote: Am 15.05.2006 um 00:40 Uhr hat dieselbub geschrieben: die kurze antenne ist ganz ok, aber der fuß vom sockel und das gewinde vom antennenstab korrodieren gerne mal und dann ists essig mit gutem empfang. Danke. Aber was ist "der Fuß vom Sockel" und was kann man da wie machen? ----------------- Gruß Dietmar
-
Sammelbestellung: Asphärische Aussenspiegel Fahrerseite
dkolb antwortete auf duese's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 18.03.2006 um 15:08 Uhr hat duese geschrieben: Das ist die Conrad Heizfolie: Kann man die Heizfolie auch an einem Spiegel nachrüsten, der bisher noch keine Heizung hatte? Sind die Anschlüsse schon irgendwo vorhanden? ----------------- Gruß Dietmar -
Hallo, an meinem knapp 1 Jahre alten Fortwo ist für das smart Radio five eine nur gut 30 cm lange Antenne montiert. Der Radioempfang während der Fahrt (UKW) ist eher mäßig, denn es rauscht, brutzelt und kracht fortwährend. Nun ist die Frage, ob dies allgemein so ist, oder ob durch evtl. Einbau einer längeren Antenne Besserung geschaffen werden könnte. Bitte um Euere Erfahrungen. Danke. ----------------- Gruß Dietmar
-
Hallo, in meinem Smart Fortwo befindet sich kein Pannenset, was mich bei größeren Fahrten etwas beunruhigt. Nun suche ich ein originales Smart Pannenset, was aber nicht einfach zu bekommen ist, und wohl auch seinen Preis hat. Ich habe mir überlegt, ob ich nicht auch evtl. ein Pannenset von einem aktuellen Mercedes-Modell verwenden kann, das öfter einmal in Ebay angeboten wird. Hat das schon jemand einmal gemacht und paßt dieses Set in die vorhandenen Öfnnungen beim Smart? Danke für Euere Antworten. ----------------- Gruß Dietmar
-
Hallo, suche für meinen Fortwo ein Pannenset. Wer eines hat und abgeben möchte, bitte melden. Danke. ----------------- Gruß Dietmar