
grave
Mitglied-
Gesamte Inhalte
51 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von grave
-
die scheibe kann man ja schon beim sattler seines vertrauens ersetzen lassen.... nur : wie bekommt der sattler den ganzen smart unter seine nähmaschine ? -> sprich wie bekomme ich denn das verdeck (nur den teil mit der scheibe) vom smart los ? .R
-
tja.... deshalb kauf ich immer nur was gleich dahsteht..... von wo haste denn deinen bmw ? volketswil ? wetzikon ? .R
-
@torbi... kommt auf den encoder an... bei gewissen stellst du den max wert ein der erreicht werden darf - bei anderen kannst du den gewünschten qualitätsmittelwert angeben... da passt ersich dann selber an... (bis max 320kbps)... und wie ihr auch schon geschrieben habt - mach der encoder die musik ;-) hab letzte nach mal ein ca. 7 jahre altes 128kbps stück neu gerippt (wieder 128kbps) - hammerunterschied ;-) .R
-
=) @kevin & torbi :-: probiert mal cbr gegen vbr aus.... ich musste auch erst "gezwungen" werden ;-) max VBR hört sich besser an als max CBR ! lohnt sich (und was sich auf jedenfall lohnt sind aktuelle versionen von codecs... 1.x - das is ja wie monotape gegen audio-dvd :roll: ) .R
-
... ergänzung :-: allofmp3 ist in .ch legal (gem. SUISA, verwertungsgesellschaft in .ch) ... codierung :-: lame als encoder nutzen :-: vbr ist leider wirklich nicht bei allen geräten standard ... ripper :-: Musicmatch Jukebox (gut und einfach, auch recorder) - MusicCube (Freeware) - Winamp - iTunes wenn ich noch mehr zeit finde gucke ich mal ob ich noch ne einfache anleitung finde für dich.... greezt .R
-
ok - jetzt habe es auch ich kapiert ;-) dann habe ich leider auch keine weisheiten mehr.... .R
-
RTFM ab seite 123 =) viel spass .R
-
moinsen.... 128....160....192....320....? das ist alles cbr (constant bitrate) also zu vergessen ! mach vbr (variable bitrate) mit 160 kbps - dann passt das ! erklärung dazu: Quote: Die Bitrate gibt den Platzverbrauch in Kilobit pro Sekunde an (kurz kbit/s oder kbps) und bestimmt demzufolge auch die Dateigröße. Allerdings ist die Bitrate kein Kriterium für die Qualität einer Audiodatei, auf welche Faktoren wie der verwendete Encoder und dessen Einstellungen sowie die Methode der CD-Extraktion einen viel größeren Einfluss haben. Es lassen sich zahlreiche Beispiele finden, bei denen die Qualität bei gleicher Bitrate komplett unterschiedlich oder die Qualität trotz höherer Bitrate geringer ist. Man spricht meistens von niedrigen (unter 128 kbps), mittleren (128 bis 192 kbps) und hohen (> 192 kbps) Bitraten. CBR (konstante Bitrate) Man spricht von einer konstanten Bitrate, wenn die Speicherplatzverteilung über die gesamte Datei hinweg konstant ist, jeder Stelle also der gleiche Speicher zugewiesen wurde. Aufgrund der Tatsache, dass darunter die Qualität leidet, ist dieser Modus ist nur für's Streaming interessant. Moderne Codecs wie Ogg Vorbis oder MPC bieten deshalb nur wenig optimierte bzw. keine CBR-Modi an. VBR (variable Bitrate) Wesentlich fortgeschrittener und zu bevorzugen sind variable Bitraten. Dadurch wird es dem Encoder möglich, jeder Stelle soviel Speicherplatz wie nötig zuzuordnen, denn diese Größe schwankt mit der Komplexität der zu encodierenden Musik. Man kann sich als Beispiel den Unterschied zwischen ruhiger Musik mit wenigen Instrumenten und dynamischer Musik mit vielen verschiedenen Klangereignissen zum selben Zeitpunkt vorstellen. Um Erstere in transparenter Qualität zu speichern reicht eine niedrige Bitrate aus. Im CBR-Modus würde man diesen Stellen mehr Speicher als eigentlich nötig zuordnen, und damit Platz verschwenden, was ja letztendlich gegen das Ziel der Kompression spricht. Dieser Speicher fehlt dann eben an komplexeren Stellen, auch hier kann der Encoder im VBR-Modus die Bitrate soweit erhöhen wie nötig. VBR ist der Bitratenmodus, der die beste Qualität liefert. Nachteil beim VBR-Modus sind im Prinzip nur die geringe Kontrolle über die resultierende Dateigröße und die bei MP3 auftretende Inkompatibilität bei Billig-Hardwareplayern, die damit gar nicht als "MP3-Player" verkauft werden dürften. Beide Nachteile sind unserer Meinung nach für die meisten Anwender vernachlässigbar. Interessant ist übrigens, dass selbst der Windows Media Player bis Version 9 VBR nicht richtig unterstützte. Zeit und Bitrate von MP3-Dateien wurden falsch angezeigt, was sich übrigens auch auf den Windows-Explorer auswirkte. Die angezeigten Werte bei den Bitraten lagen oft bei über 500 kbps, was weit über 320 kbps liegt, dem Maximum des normalen MP3-Standards. quelle:http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=15 und aus eigener erfahrung > 40GB legale MP3s - passt das - man mus einfach gucken dass man einen guten ripper verwendet (Musicmatch Jukebox zb).... und der player spielt durchaus eine rolle - ich bin ja nicht audiophil - aber das gleiche stück vom IPOD klingt wesentlich schlechter über die gleiche stereoanlage als wie ein Cowon iAudio.... merkt man aber erst im direkten vergleich ;-) greetz .R ps: @ tobi :-: vergiss 320kbps cbr - 256kbps vbr rulez - und braucht erst noch weniger platz ;-) ps2: legale günstige downloads gibts bei: www.allofmp3.com (qualität frei einstellbar!) mach ich schon bald ein jahr und null probleme ! [ Diese Nachricht wurde editiert von grave am 23.04.2006 um 09:41 Uhr ]
-
moinsens.... wollte mir ja schon so nette hella tagfahrlichtdinger bestellen (ca. €38 in .ch) bin nun aber über diesen fred gestolpert und wollte von euch wissen ob das MDC modul auch für ein 2006er Nightrun Cabrio erhältlich is.... in der anleitung steht was von "bis 3/2003" :( danke .R Edith meint: "Lieferbar ab ende April 2006 für Baujahre ab 4/2003 (Fahrzeuge mit ESP)" - das sollte dann ja bei mir passen.... oder? [ Diese Nachricht wurde editiert von grave am 23.04.2006 um 08:59 Uhr ]
-
danke für all die tipps... werde diese mit einer portion erfahrung und best effort würzen und mal schauen.... und beim nächsten schönen wetter mal testhalber liquid glass aufbringen.... und das verdeck reinigen inkl. imprägnieren.... cheers & möge der sommer kommen.... .GraveDigger
-
hi all ich hab nun seit 'ner woche mein erstes cabrio überhaupt (Nightrun Eidition) nun ein paar fragen dazu: wie pflege ich: : das dach? : die dichtungen? : die panels & tridon? -> geht Liquid Glass? wie parkiere ich (dach offen)? : dach immer schliessen? -> holme nie ausbauen? : nur scheiben hoch? : sonstiges ? zubehör dass ich brauche: : was gehört absolut dazu? thnks .R
-
ich kann die aussage von smarty1309 bestätigen... da ist mind. 2cm abstand dazwischen.... is allenfalls weil unsere noch so schön neu sind =)
-
ok... ich probiers heute abend mal.... =) (ihr macht einem das aber schon schwer ;-) .R
-
einfahren.... was heisst hier drücken ?!? der schaltet im 'A' ja erst bei 4000R RPMs..... und fahr ich tieftouriger schleiche ich mit 30 rum..... .R
-
Quote: Am 12.04.2006 um 20:33 Uhr hat Baschti geschrieben: Servus! Hier tut sich ja immer noch was, dachte das nimmt endlich ein Ende. :-D passt ja perfekt - hab meinen heute abgeholt =) gerne : Passion (Silberne Schrift auf Schwarz) 1 Paar : GraveDigger 1 Paar : #71 Daten bekommst du per PN ;-) danke .GraveDigger
-
jep... nightrun cabrio..... bin ja erst 6km gefahren - aber ich konnte mit dem grinsen nicht aufhören... (extra schleichwege im ZOL gefahren) sound ist cool (besonders im vergleich zu den mobility coupés die ich sonst fahre.... da ich den nightrun (brabus) noch nie gefahren bin/fahren konnte - absolut cool.... im stand hörste zwar nix (ausser dem hyundai tuscon diesel der hinter dir nagelt ;-) (dachte zuerst wäre der smart :lol: (so nach 100m fahren ist das zu entschuldigen, oder ?!?) bisher nur auf 'A' - lenkradschaltung kommt dann noch..... und nun isser leider schon komplett nass =( schei..wetter.... anyway - absolut cool - hab ich das schon erwähnt ? und erst der sound, so bei 4'000RPMs ..... vroommm vrooommm =) .GraveDigger ps: ach ja - keine servolenkung - also nur was für "männer" ;-) ps2: cooler club mk2... wo findet man den ? [ Diese Nachricht wurde editiert von grave am 12.04.2006 um 19:25 Uhr ]
-
uuhhhh.... ... ist das (trotz sch...sswetter) geil..... ich frage mich ernsthaft wie ich mich 1000 km zurückhalten soll mit "einfahren"..... die motoren sind ja schon ab werk eingefahren.... aber trotzdem am anfang lieber vorsichtet ;-) ah... und jetzt für's geschäft in's ausland =( ich glaub ich schlaf heute nacht in ihm..... cheers .GraveDigger
-
@MK2 na ja, so lager war er nicht (am mittwoch bei händler eingetroffen ;-) und ich such dann einfach ein wenig länger - bis ich was gefunden habe was meinen ausstattungsansprüchen entspricht.... und eigentlich wollte ich ja einen normalen passion.... aber so ne nightrun edition stand halt so rum ;-) anyway - vorfreude ist ja die schönste freude ! .R
-
versteht mich jetzt nicht falsch.... ...aber ich könnte und hab noch nie länger wie zwei wochen auf ein auto gewartet.... da es momentan schneit hoffe ich meiner steht noch bis mittwoch in der ausstellung.... ;-) 16:00 is abholung =) .R
-
moinsen gibts eigentlich ne art checkliste für die abholung eines neuen smarts ? so punkte auf die man speziell achten muss ? (bsp. bei volvo damals musste man den lenkservoflüssigkeitsstand nach ein paar fahrkilometern prüfen, da aufgrund von luftblasen bei der erstabfüllung dieser dann meistens zu tief war) danke .R
-
heute bestellt.... ... und erst am nächsten mittwoch abholen =( :-D .R
-
Quote: Am 07.04.2006 um 10:13 Uhr hat ServoWaiting geschrieben: Schweiz-Urlaub können wir armen Deutschen uns gar nicht leisten muahahaha.... der ist gut ;-) .R
-
Quote: Am 06.04.2006 um 21:26 Uhr hat Timo geschrieben: Digi Tec Evo GT Line in 16".Neu nur noch schwer zu bekommen. ah jetzt ja - das sind also die famosen, schwer gesuchten digitecs =) danke .R
-
@timo genau, gute frage, was sind das für felgen ? hab ich nun schon auf ein paar smarties gesehen..... thnks .R
-
weil DC schon seit langem in der schweiz swiss-integral anbietet (auch so 10 jahre vollservice mit pipapo) und in anderen märkten nicht... wir .ch'ler sind halt anspruchsvoll und so - wir wollen als kunden gepflegt werden... PN - heisst - Persönliche Nachricht - also in deinem forumsaccount hast du eine nachricht von mir =) .R