Jump to content

racer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    86
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von racer

  1. Hi zur Info: Vorsicht bei Spurverbreiterung und zu langen Radschrauben. Habe meine AZEV Alus wieder montiert und plötzlich beim Bremsen eine Unwucht gehabt (Bremspedal pulsiert). :confused: Ursache: die Radschrauben von vorne waren minimal länger und ich hab die durcheinander gewürfelt und falsch montiert. Dadurch hat sich die Distanzscheibe an der Bremstrommel abgedrückt, da die Distanzscheiben in den original Gewindbohrungen verschraubt werden und die Rader in den Gewindebohrungen der Distanzscheibe. Nach dem Wechsel war wieder alles OK gruss racer
  2. Hi, habe beim Benziner seit 8tkm VOLL Fahrspass und NULL Probleme - racer
  3. racer

    Turboladerschaden

    ....oder auch Pfeif/schleif/kratz-geräusche von hinten.....wenn die Turboladerwelle ausgeschlagen ist. racer
  4. Hi, meiner (22tkm) riecht auch. Allerdings nur nach "vollgas" auf der Autobahn etc. Meine Vermutung: Die Kupplung hat leichten Schlupf. Sonst konnte ich nichts festellen. Gruss - racer
  5. racer

    Hält der Turbolader?

    Hallo Michael, :confused: vielleicht kannst Du mal kurz die Berechnung vom Reifenumfang erleutern. Also bei 195/50-R15 komme ich auf 1,8096m: d*PI = [(15*2,54+((19,5*0,5)*2)]* PI oder am lebenden Objekt nachmessen ?? gruss racer
  6. Hi Fridolin, willst Du nur "just for FUN" Slalom fahren oder rechnest Du dir chancen aus ?? In welcher Gruppe wirst Du starten (ist der turbo nich immer noch von Nachteil?) ? - racer
  7. Hi, Felgen sind verkauft, bitte nicht mehr melden ! - racer
  8. Hi, also Öl im Turbolader kenne ich noch von meinem Uno turbo. Dort war der Ladedruck zu hoch und das Öl kam über die Kurbelwellenentlüftung wieder in den Ansaugschlauch (weil Kolbenringe nicht alles abdichten). Es wurde immer mehr Öl, so daß der Motor immer "unrunder" lief. Muß beim Benziner auch am Turbolader justiert werden ?? - racer
  9. Hi, weiß schon jemand was wegen Gutachten bzw Eintragung ?? - racer
  10. Hi, also bei Michalak-Design sieht das anders aus und ist teurer. Was stöcki meint ist doch ein Teil (in blau) oder ??? Stellst Du noch ein Foto rein ?? -racer
  11. aber weit genug... (Düsseldorf bis zur Schweiz...) :-) -racer
  12. Hi, biete Starline-Alus mit Bereifung 135/175. 1 Jahr alt, wie neu VB 600 DM. Vorzugsweise Raum Düsseldorf. Bitte per Mail: racer029@gmx.de melden
  13. Hi, in der neuen Autobild (9/2001 S. 72) steht ein Artikel zum Querparken: "Warum so kleinlich ?" Fazit: "Armes Deutschland" Irgendwie hat Bild recht.... Vielleicht ist ja einer der Querparker hier im Forum unterwegs ?? - racer
  14. Hi robeberttt, wie kommst Du denn, wenn die Bremsen schon 370 DM kosten, auf 430 DM ??? hä ? :confused: - racer
  15. Hi, also ich hab 430 DM für die 2. (B) Inspektion gezahlt. Aber im Scheckheft steht drin: -Bremsklötze wechseln (Bestandteil der Inspektion) Das wird laut SC nicht mehr automatisch gemacht. Und nach 2 Jahren muß/sollte die Bremsflüssigkeit gewechselt werden, sich noch mal ca. 140 DM. Hat jemand schon mal die Bremsklötze/flüssigkeit gewechselt ?? Bei Kosten hier im Forum von 300-470 DM kann ich mir es nicht vorstellen oder bin ich auf dem Holzweg ?? - racer
  16. Hi, also wenn ich mir einen gebrauchten Smart als Leasing Fahrzeug kaufe und es stellt sich später heraus der Kilometerstand wurde verändert, dann hab ich doch erst mal den schwarzen Peter, oder ?? (der tech. Nachweiß könnte teuer werden) deswegen ist dies eine Saurerei !!
  17. Hi, habe hinten 20mm Spurverbreiterung. Durch meine Sommer AZEV Felgen ist das aber fast wie Serie (andere ET). Jetzt hab ich Winterreifen drauf und dachte mir für die paar Wochen laß ich die Verbreiterung drauf. Vorteile (außer vielleicht die Optik ) sind mir nicht aufgefallen. Im Gegenteil mit dem "Schleudereffekt" sind die Türen ruck-zuck dreckig Aber der Frühling steht ja bald vor der Tür ! gruss - racer
  18. Hi Dave, hast Du deinen smart oft über die Autobahn gescheucht und dann (z.B. Raststätte) den Motor sofort abgestellt ?? Das mögen die meisten TL nicht, da sie dann noch rot-glühend sind und die Lager ausschlagen. Gruß - racer
  19. Hi, also ich grüsse als Düsseldorfer auch Neusser (und sogar Kölner... ) Gruss - racer
  20. Hi, also ich hab für meinen 2. Hand smart ohne Aufforderung die SmartCard bekommen. Allerdings erst 7 Monate nach Kauf und die Nummer für´s WWW wurde erst ein paar Tage später freigeschaltet. Gruß - racer
  21. Hallo Leute, wer hat schon die 2. Inspektion (B) beim Benziner hinter sich ? Und wieviel habt Ihr bezahlt ?? Ich hab mich ein wenig gewundert (500 DM), allerdings mit Material(Öl, Zündkerzen, Luft+Pollenfilter...), aber noch ohne Bremsflüssigkeitswechel, Bremsen etc. !! Gruß - racer
  22. Hi, jeder SC kann im Netz nachsehen anhand der (Serien-Nr.) wann der Wagen zur Inspektion etc. war. Vielleicht schaut Dein SC ja mal einen Wagen nach ?
  23. quote:Original erstellt von desi: Die Jet in DO hatte eine Waschstraße mit Textil/Gummiborsten. Also keine Kunsstoffbürsten. Aber da fanden sie meine Frage nach Smart-Ermäßigung wie gesagt, so unverschämt, daß ich da nicht weiter beachtet wurde. Normalerweise wasche ich meinen Smart auch per Hand in den Waschboxen. Ich hatte nur das Problem das diese Waschboxen alle wegen Kälte geschlossen hatten. Claudia Aber aufpassen bei manchen Waschboxen wird mit der Bürste auch schon mal der Boden gekehrt ... - racer
  24. Hi, hatte auch Probleme mit dem Teppich im Heck. Meine Lösung: Sekundenkleber (Gel) auf das Serien-Klettband, hält wunderbar und läßt sich bei Bedarf auch entfernen. Gruß racer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.