
forfun
Mitglied-
Gesamte Inhalte
186 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von forfun
-
Auch "schlechte" Reifen können probleme mit dem ESP machen.
-
450: Heizgebläsestufe 3 ausgefallen; 1 + 2 in Ordnung
forfun antwortete auf ackerpower's Thema in SMARTe Technik
Ganz einfach mal den Widerstand für das gebäse prüfen der ist wahrscheinlich im Eimer der sitzt übrigens im Gebläsekasten um ist vom Fahrerfußraum zugänglich! mfg. -
Es sind 2,3W Glassockel Birnen vieleicht hilft das weiter MFG
-
Ist der Zentralstecker der ZEE richt eingerasten (ist der grose Stecker der im Fahrerfußraum am "Sicherungskasten ist) sofern er vor bj2003 ist. ist nur so ne idee aber kostet ja auch kaum zeit das zu kontrollieren. Mfg. viel glück.
-
man sollte die verkleidung des Heckdeckel abschrauben (4Schrauben seitlich +eine in der mitte beim Kennzeichen) dem dichtgummi oben Lösen und dan in Fahrtrichtung ausklippen. viel spaß. Geht auch ohne abbauen ist aber die gefahr das die Leuchten brechen. wenn man sie von ausen ausklippt- MFG
-
wenn der Motor dreht fällt der anlasser schon mal weg und bei der inspektion muß das nich unbedingt auffallen da es nur zw. ist und ohne Beanstandung wird auch kein Laden eine fehler suchen.
-
5bar sied bescheiden aus könnten eventuell kolbenringe oder so sein. würde auch eine Tauschmotor einbauen.
-
Smart mit "Karl Dall" Syndrom
forfun antwortete auf Smartfahrer_boenningstedt's Thema in SMARTe Technik
Ich würde die Höhenverstellung still legen braucht bei einem so kurzen auto kein Mensch. -
Gibt es Erfahrung mit Multimiles-Öl im Smart?
forfun antwortete auf Pyrotroid's Thema in SMARTe Technik
Kenne ich zwar nicht aber mit Öl würd ich am smart nichts versuchen ! -
Also ganz klar 451 nur 3Kerzen pro Motor (ausnahme Diesel ) mfg
-
ich glaub das es im smart so viele Schrauben gibt das wir hier nur rate rate was ist das Spieln können das aber doof ist da keiner ne Antwort weiß also ich spiel da nich mit :-? :-?
-
wo finde ich die Kühlwasser Entlüftungsöffnung am Motor?
forfun antwortete auf hisdudeness's Thema in SMARTe Technik
Ich kenne kein Auto das ab werk mit Des. Wasser im Kühlsystem befüllt wird. aber mann kann auch Des. Wasser nehmen streng nach dem Motto: eure Armut kotzt mich an :) so den. -
wo finde ich die Kühlwasser Entlüftungsöffnung am Motor?
forfun antwortete auf hisdudeness's Thema in SMARTe Technik
Technik begeistert? darft auch "normales"leitungswasser nehmen + FROSTSCHUTZ mfg. -
Mischgehäuse beim Benziener? eigenbau? glaube du meinst die Drosselklappe und die darft abbauen. das Saugrohr ist mit sechs Schrauben an den Kopf geschraubt. und für den Ladeluft kühler mußt die Schläuche entfernen und den LLK ausklippen. viel spaß ist ein Sch...
-
unrecht haben die Kollegen oben nicht und um Das Stg zurückzusetzen muß du eh in ein SC.
-
Je Höher die Zahl hinterm Komma je besser das Öl(Ölqualität) ist die 2. Zahl hinterm Komma eine 1 so ist es PDF tauglich.
-
Fahrstiel = verbrauch öfter und früher Hochschalten!
-
Wie kann man Birnen im Scheinwerfer austauschen?
forfun antwortete auf luebeckergirl2601's Thema in SMARTe Technik
Mein Vorschlag: mit der Hand am Arm!!!!!!!!!!!!!! -
Verbraucht euer Smart auch soviel ÖL??? :-(
forfun antwortete auf luebeckergirl2601's Thema in SMARTe Technik
Auch ein moderner Motor darf bis 0,8Öl verbrauchen laut den Herstellern und beim einfahren ist der Ölverbrauch auch meißt etwas höher als später. -
Probleme mit Einpressmutter beim Cabrio für Heckträger!?
forfun antwortete auf Public's Thema in SMARTe Technik
zu 4. nein ist "nur" Pulverbeschichtet. -
Fragt mal jemand der nen Tank Lkw fährt der wird euch sagen das jede Marke den Sprit aus dem selben faß kommt nur jede Marke schüttet ein anders farbiges Aditiv rein. nur wenn es jemand interresiert. :-?
-
könnte eventuell undicht sein und somit verlierst du ladedruck.
-
SAM steht für "Sicherungs und Ansterungsmodul" aber wichtig ist für dich die sogenannten SAM Fahrzeuge haben KEINE Relaisbox da diese Funktionen die SAM übernimmt. und die SAM ist im Linken Fußraum unter der Instrumententafel. habe aberl leider kein bild. mfg :-?
-
Info: Kühler über getriebe: Ladeluftkühler Kühler unterboben ("unter Beifahrersitz"): Diesel kühler :-D