Jump to content

Schark

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Schark

  1. Hallöchen, leider bin ich erst jetzt auf dieses Forum aufmerksam geworden. Jetzt da nächsten Mittwoch der Smart vekauft wird. Ich hoffe ich verstoße jetzt nicht gleich gegen Forenrules. Konnte dazu auch nichts finden. Falls ja. Nichts für ungut. Und außer dem JVC Radio bleibt nur noch die Anlage. In unserem neuen Auto passt diese leider nicht mehr rein. Vielleicht findet sie ja bei einem Smart-Fahrer aus dem Forum ein neues, gutes Zuhause Bilder kann ich gerne auf Wunsch zusenden. Dazu einfach eine Mail an andreasPUNKTschardtÄTwebPUNKTde Es handelt sich bei der Anlage um eine Eigenkonstruktion, die ein guter Bekannter damals angefertigt hat. Auf der Oberkante sind Hoch- und Mitteltöner angebracht: Das Ganze ist ein Komposystem 2 Wege 16 cm Aluminium GZHC165 Der Subwoofer zeigt nach Außen und hat folgende Bezeichnung. Emphaser Subwoofer EI12S3 12'' 250 Watt RMS Die Endstufe ist auf der Seite, die zu den Sitzen zeigt. Sie ist von der Firma Rodek. Die technischen Spezifikationen für das Modell R4100A von der Homepage: Technical Specifications R4100A Rated Power Output (per Ch) 4 x 85 W @ 13.8 V into 4 © (THD Rated Power Output (per Ch) 4 x 95 W @ 13.8 V into 4 © (THD Rated Power Output (per Ch) 4 x 140 W @ 13.8 V into 2 © (THD Rated Power Output (per Ch) 2 x 280 W @ 13.8 V into 4 © (THD Damping Factor @ 4 © Load > 200 Signal-to-Noise Ratio > 95 dB Frequency Response (-3dB) 10 Hz-40 kHz Channel Separation > 55 dB Dimensions (W x H x D, mm) 384x59x270 Die Endstufe hat leider ein paar Schrammen abbekommen. Das sieht man auf dem dritten Bild. Im alltäglichen Gebrauch sind diese Kratzer auch nicht zu sehen. Nur wenn der Sitz umgeklappt wird, sieht man das. Vielleicht kann der geübte Handwerker das Ganze auch wieder wegschleifen (?!) oder einfach nen Aufkleber drüber und gut is. Das Ganze wurde in Bayern bei "Hifi-Olymp" gekauft und auch dort gebaut. Rechnung vom 12.09.2002 ist vorhanden. Die Komponenten kosteten damals 1140 Euro. !!! Das sind nur Materialkosten. Die Zeit für das Kistenbauen, mit Stoff beziehen, Lautsprecher einbauen etc. hat mein Bekannter in seiner Freizeit gebaut !!! Die Kiste wurde mit Kabeln usw. so konzipiert, dass sie nirgendwo festgeschraubt werden muss, damit man sie einfach wieder ausbauen und herausnehmen kann. Dazu hat sie links und rechts Tragegriffe. Dieses "Ungetüm" zu verschicken ist denke nicht möglich. Daher wäre eine Abholung empfehlenswert. Das heißt entweder hier in Hilden abholen oder an Pfingsten im Raum Nürnberg/Regensburg unterwegs. Dann könnte ich es mitnehmen. Privatverkauf, daher keine Garantie oder Rücknahme. Ich hätte gerne noch VB 260 Euro dafür. :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.