![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
hendrikniemann
Mitglied-
Gesamte Inhalte
49 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von hendrikniemann
-
Hallo Ich habe mir im August dort einen CDI gekauft, die schienen mir ganz kompetent. Bei techn. Problemen bin ich aber nach Leipzig gefahren, weil das näher ist, daher habe ich keine Ahnung wie dort der Meister ist. Beste Grüsse Hendrik
-
Suche auch Grundträger und Fahrradhalter
hendrikniemann erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Wenn Ihr einen habt und ihn nicht mehr braucht, weil Ihr zu faul geworden seit, dann gebt ihn mir. Preis ist Verhandlungssache. be smart Hendrik -
Was für einen Quatsch habe ich da geschrieben, hier die Korrektur: Aber ist man eben Single oder hat keine Kinder, dann bekommt man ein Auto mit einer Stern-mäßigen Ausstattung, für einen Preis, wo es für andere 3L-Autos vielleicht gerade mal die Reifen gibt. Be smart Hendrik
-
Hallo Dave! Ich finde Deinen Bericht ehrlich. Das Problem mit der indirekten Lenkung kann ich nicht beurteilen, aber die Federung ist wirklich zu hart. Klar das ist ein subjektives Gefühl, aber wenn man wie ich, nicht nur auf guten Strassen fährt, (ich düse in Leipzig rum) dann wird einem dieses Gehopple schnell zu viel. Die Automatik ist, obwohl ich das Update drauf habe, echt etwas eigensinnig und hat mich schon mehrmals in Angstsekunden versetzt. Sieht man den Smart als ein halbes Auto (nur 2 Sitze) dann ist der Preis von 20000 natürlich viel zu hoch. Aber ist man eben Single oder hat keine Kinder, dann bekommt man ein Auto mit einer Stern-mäßigen Ausstattung, für einen Preis, wo es für andere 3L-Autos vielleicht gerade mal die Preise gibt. Meiner hat knapp 22000,- gekostet. Ich habe mal diesen 3L-Lupo, also ein "richtiges" Auto mit der analogen Ausstattung mit meinem verglichen. Ich hätte dann fast 32000,- zahlen müssen. Ich finde, da ist der Smart doch echt günstig, oder? Ich denke, der Smart polarisiert. Entweder man mag ihn oder man hasst ihn, etwas dazwischen gibt es nicht. Und wer ihn mag wird dann wahrscheinlich auch über die Schwächen hinwegsehen können, obwohl das nicht heissen soll, dass MCC da mit der Verbesserungsarbeit am Ende ist. Dein Test zeigt die Stärken und Schwächen des Kleinen wirklich gut auf. Be smart Hendrik
-
Knarren der Heckscheibe ???
hendrikniemann antwortete auf N.Walouch's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Nadine + BS-N-802 Klein Merlin Ich glaube von uns smart-fahrern hatte schon fast jeder dieses Problem gehabt. Ich hatte es letzte Woche. Die Lösung: nimm etwas Klebeband (Tesa-Film) oder besser noch Isolierband und umwickle damit ein paar mal diese Art Schnalle an dem Heckfenster. Dann spritzt Du etwas Öl in diesen Verschlussmechanismus. Das müsste für den Anfang reichen. Wenn nicht, dann halt ab ins Smart-Center. Viel Glück Hendrik -
Hallo Michael Nach einem Anruf in meinem SC haben die auch Isolierband und Ölspray vorgeschlagen. Jetzt klapperts nicht mehr. Das mit der Udichtigkeit habe ich in der Waschstrasse, wenn der Typ mit dem Hochdruckschlauch in die Tür spritzt auch schon gemerkt, wahrscheinlich eine Krankheit. Na was solls Beste Grüsse
-
Hallo Marco Hallo Fridolin, Hallo Panzerchen Also Marco! Bei mir ging das noch auf die Garantie, da meiner erst 7000km und 4 Monate gelaufen ist. Ich bekam sogar einen Leihsmart kostenlos. Du müsstest das halt irgendwie über die Garantie oder Kulanz abdrücken. Viel erfolg Hallo Panzerchen Hmm, die Diagnosesoftware hat den Fehler erkannt und der Mechaniker baute das Ventil aus. Mir sagte er, daß es irgendwie nass gewurden wäre und dadurch wahrscheinlich den Geist aufgegeben hat. Hallo Fridolin! Das klingt schon sehr nach dem hier beschrieben Fehler, blos das es bei mir nach 60 km vollgas passierte, bei 115-120 km/h war dann schluß. Schick ihn in Dein SC Naja, irgendwie hat man mit dem kleinen immer wieder Probleme. Bei mir klappert jetzt die Kofferraumklappe wie verückt, wenn ich mal über einen kleinen Huckel (und davon gibt es in Leipzig noch sehr viele) fahre. Ich suche jetzt nach der Diskusson zu dem Thema, was es hier auch schon gab. Hendrik
-
MCC hat für mich verschissen
hendrikniemann antwortete auf ms9277's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Mark! Ich würde es genauso machen wie Du. Das mit dem Glasdach ist eine Frage der Produkthaftung und dafür sind die Firmen in Deutschland zu 10 Jahren verpflichtet. Was wäre passiert, wenn Du in der Schrecksekunde einen Unfall gebaut hättest? Es gibt ein Sprichwort, den ich in meinen Qualitätsmanagmentseminaren immer wieder eingebleut bekomme: Ein zufriedener Kunde bringt vielleicht 1 weiteren Käufer mit sich, aber ein unzufriedener hält 10 davon ab das Ding zu kaufen. Alles klar, scheinbar hat es DC wieder mal nicht nötig. Aber in Fragen der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung ist das nur eine kurzfristige Denkweise. Du machst das genau richtig mit Deiner Reaktion. Gruss Hendrik -
Das täuscht nur - Ich bin zum Beispiel ein Leipzscher be smart Hendrik
-
Diesel Verbrauch des kleinen cdi
hendrikniemann antwortete auf Midas's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kann ich nur bestätigen. Ich habe jetzt nach 7000 km einen Durchschnitt (auf die gesamte Laufzeit bezogen) von ca. 3,8 l. Wenn ich Autobahn bei 135 Km/h fahre wird es auch so 4,6-4,8 l. Bei Stadtverkehr ist es weniger so ca. 3,6 l. Der Smart ist halt für geringere Geschwindigkeiten und Stadtverkehr optimiert. Ich glaube, daß ab einer Geschwindigkeit von 90 Km/h der hohe Luftwiderstand zum Verhängnis wird--> Da Luftwiderstand bei zunehmender Geschwindigkeit ja quadratisch ansteigt. Also mach Dir deswegen keine Sorgen oder versuch einfach auf der A-Bahn halt zwischen 100-120 km/h zu fahren. (aber wer will das schon) be smart Hendrik -
Smart als Bonus gegen Fachkräftemangel
hendrikniemann antwortete auf Tanja's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, Die MTU Motoren und Turbinenunion Friedrichshafen sucht Diplom-Ingenieure(innen) in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik, Elektrotechnik und Diplom-Informatiker(innen). Für die ersten 10 erfolgreichsten Berufseinsteiger stellen die kostenlos ein Cabrio für ein Jahr. Die Homepage findest Du hier: http://www.mtu-friedrichshafen.com/de/frameset/f_jo.htm Ich denke wenn man der Firma etwas Wert ist, dann stellen die einen Firmenwagen (steuerlicher Anreiz beim Leasing). Wenn das noch ein Smart ist, der gegenüber anderen Autos sowieso günstiger ist, wären die Firmen ja blöd es nicht zu machen. Es soll ja Bewerber geben, die sich ja auch unter Firmenwagen einen Audi TT oder ein anderes etwas teureres Fahrzeug vorstellen. Viel Glück bei Deiner Bewerbung Hendrik -
Man hat jetzt den Fehler bei mir gefunden. Also wie ich das verstanden habe, gibt es bei dem Smart eine Art Brennwertsystem, das ein Teil der unvollständig verbrannten aber heissen Abgasluft wieder in den Frischluftkreislauf einführt, um die Verbrennungsluft zu erwärmen, was ja den Verbrauch senken soll. Dieser Prozeß wird von einem Ventil gesteuert, das bei meinem Smartie evtl. durch Feuchtigkeit zu Schaden gekommen ist. Das führte dann dazu, daß ungeregelt viel von dem Abgas in der Frischluft war, und somit der Motor unter "Sauerstoffmangel litt". Dieses Ventil ist bei dem SC und in Hambach gerade nicht vorrätig, wodurch ich jetzt unbegrenzt erst mal einen Leih-Pure fahren muss. Vielleicht ist das bei Dir ja auch der Grund. Jedenfalls wurde der Fehler von der Diagnosesoftware relativ schnell erkannt. Viel Glück Hendrik
-
Ich hatte vor 2 Wochen das selbe Problem! Habe auch einen Beitrag dazugeschrieben. Heute morgen habe ich meinen Smarti ins Center gebracht. Die schauen sich das an. Die meinten, daß da wahrscheinlich ein Problem in der Software ist, aber mir noch nichts genaueres sagen konnten. Warte jetzt auf den Anruf vom SC. Ich halte Dich auf dem laufenden. Be smart Hendrik
-
Liebe Smart-Gemeinde! Fahre seit 6000 km einen CDI, auch häufig auf der Autobahn. Die 130-140 km/h hat er immer mühelos geschafft, mal abgesehen von Steigungen und starkem Gegenwind. Heute, ich war von Berlin nach Leipzig unterwegs, merkte ich wie nach ca. 60 km Fahrt binnen 10 Sekunden, meine Geschwindigkeit von 135 auf 115 km/h zurückging, obwohl ich Vollgas fuhr und das noch bergab. Ich habe dann auf der restlichen Strecke bei durchgetreten Pedal die 135 nicht mehr erreicht. Es war immer bei 120 SChluß. Bin darauf ins Smart-Center gefahren, doch die haben mir einen Termin für nächste Woche gemacht. Hatte von Euch mal jemand so ein Problem? Wer könnte sich die Ursache dafür vorstellen? Schreibt mir mal Eure Gedanken, Be smart Hendrik
-
Hätte auch daran Interesse Hendrikniemann@hotmail.com
-
Hab gerade genauso wie Du einen Strafzettel (Verwarnungsgeld 20DM) auf meinen Tisch. Ich bin momentan nur am Überlegen einer Formulierung, wie ich die eifrigen Ordnungshüter in einem Einspruch überreden könnte. Wäre also auch an einer offiziellen Stellungnahme interessiert und das was bei smart.com steht hilft mir da momentan auch nicht weiter. be smart Hendrik
-
Verbrauch bei Automatik oder Manuell höher?
hendrikniemann antwortete auf hendrikniemann's Thema in CDI
Danke für die Information. Da muss ich direkt nächsten Monat mal manuell schalten. Vielleicht ist der Unterschied ja "spürbar". Drehzahlmesser hab ich nicht, aber ich würde dann vielleicht nach Gefühl möglichst im niedrigen Bereich fahren, also beim cruisen bei 60 km/h im 6. Gang, ansonsten so niedrigtourig wie es der Verkehr erlaubt. Ich glaube wenn man so im Schnitt aller 10 km/h einen höher schaltet liegt man doch nicht so falsch, jedenfalls wäre ich dann bei 50 im fünften, wo ja die Automatik auch wäre. Denkst Du, dass man damit auch ohne Drehzahlmesser klarkommt? be smart Hendrik -
Hallo Ihr Sparer. Ich habe seit ca. 2 Monaten den CDI, fahre meist Stadt und im Automatikmodus. Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 4,0 Liter. Kann man sparender fahren wenn man selber schaltet oder ist die Automatik schon auf geringen Verbrauch optimiert. Welche Erfahrungen habt Ihr da gemacht? Auf viele Antworten hoffend be smart Hendrik
-
Dem Ingo muss ich zustimmen. Hier in Leipzig gibt es wirklich kaum Cabrios. (Hab noch keinen gesehen - ausser im SC) Ich hab einen CDI, der aber zu den meistens gewerblich genutzten Benzinern auch eine Rarität darstellt. Nun ja, vielleicht entsteht ja hier auch noch eine Fahrkultur, abseits von den Geschäftswagen. Ihr wißt ja, wer 40 Jahre lang kleine Autos fahren mußte, genießt jetzt den Komfort der Grossen (im Stau) und regt sich über die Ökosteuer auf. be smart Hendrik
-
Sag' mal wo kommt Ihr denn (genauer)her ???
hendrikniemann antwortete auf Lobo's Thema in SMARTies Regional
Also ich hab seit 2 Monaten einen blau/silber CDI. Die standen damals in Gera rum. Jetzt bin ich in Leipzig unterwegs. be smart Hendrik -
Wo sind die Cabrio-Smarties in Leipzig?
hendrikniemann antwortete auf ingo's Thema in SMARTies Regional
Bin erstaunt daß in Leipzig soetwas überhaupt fährt. Ich fahre einen CDI und fühle mich auf den holprigen Straßen schon noch etwas 'allein'. Naja, vielleicht begegnet sich ja mal. be smart Hendrik -
Pulse, Passion oder CDI zur Finanzierungs-Uebernahme gesucht
hendrikniemann erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich suche einen Smart Pulse, Passion oder CDI zur Finanzierungs-Leasinguebernahme. Die monatlichen Raten sollten so bei 300DM liegen. Bitte antworten mit detaillierter Beschreibung des Fahrzeugs (EZ, km, Sonderausstattung, Zubehoer, Standort...) Be smart, drive Smart Hendrik