Jump to content

elchtreiber

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von elchtreiber

  1. Gut beobachtet: Du kannst "Taunus" gegen "Burgwald" oder "Kellerwald" austauschen, dann bist du bei mir zu hause. Bei uns hat der Unternehmer allerdings für die Kurzstrecke ein Smart Cabrio - als Drittwagen. :-D Wenn ich um die Ecke zum Edeka fahre, nehme ich "natürlich aus Umweltgründen" auch den Smart - außer wenn eins der beiden anderen Autos vor dem Carport steht. Das hat aber nix mit Statussymbol etc zu tun, zumindest bei mir ist es schlicht und einfach Faulheit bergauf zu laufen. Back to topic: Ich glaube auch, dass diese "Statussymbol" -Beobachtung nur in größeren Städten greift, wo die Leute auf ÖPNV ausweichen können.
  2. Rentnerunfall? Das hier z.B. sieht aus, wie ein klassischer Rentnerunfall. Frau fährt auf die Autobahn, Rentner 1 wechselt die Spur, ohne den Kopf zu drehen, und räumt Rentner 2 ab, der sich im toten Winkel befindet.
  3. Quote: ...am Besten schon ab 18 ... Stimmt... da liegt es aber selten an der Physis und gegen Selbstüberschätzung ist noch kein Test erfunden worden. Mangelnde Reaktionsfähigkeit und Blindheit kann man einfach prüfen.
  4. ... vielleicht wären Fahrtauglichkeitsttests ab einem gewissen Alter zeitgemäß ... :roll:
  5. elchtreiber

    Neuanfang

    Quote: Audi oder BMW ? Trifft auf beide zu. ;-) Ich finde die neue A-Klasse unattraktiv. Wenn ich einen unübersichtlichen Pseudosportler mit funktionsfreien Karroseriesicken will, kann ich mir auch nen Astra oder nen Renault kaufen.
  6. Quote: Eigentlich müsste man den Wagen zurückgeben können, wenn der Verbrauch nicht stimmt. ( ... du kannst Minderung geltend machen: Du musst dann "nur" per Gutachten nachweisen, dass dein Auto im Normzyklus mehr verbraucht, als angegeben und dass es nicht an digitaler Fahrweise deinerseits oder ähnlichen liegt. Hat es sogar schon gegeben - da ging es um eine E-Klasse: Quote:Das hat das Oberlandesgericht Stuttgart am Donnerstag (4.12.[2008]) entschieden und die Daimler AG zur Zahlung von Schadenersatz an den Käufer eines "Spritfressers" verurteilt (Az.: 7 U 132/07). Außerdem zahlt Daimler dem Autofahrer eine Minderung des Kaufpreises (62.000 Euro) von 2.500 Euro. Zahlen muss der Autobauer auch ein privates Gutachten und die Rechtsberatung des Klägers in Höhe von weiteren 2.400 Euro. Quelle: AMS online Ich glaube, BMW musste auch schon mal zahlen - dafür habe ich auf die Schnelle aber keine Quelle gefunden. [ Diese Nachricht wurde editiert von elchtreiber am 17.08.2011 um 12:11 Uhr ]
  7. Quote:Gehts noch? 25.000 Euro für ein Auto? Habt ihr alle im Lotto gewonnen? Und es wird noch viel schlimmer: 25.000 € für einen Kleinwagen, den man auch für 12.500 € kriegen würde, wenn man nicht den dicksten Motorisierung ordern würde. :-D :-D :-D @Ben Viel Spaß mit dem Teil! Neid ist das Vorrecht der Besitzlosen. ;-)
  8. Quote:... und einatmen sollte man es nicht. Ja, genau wie Benzin... da sollte man die Dämpfe besser auch nicht einatmen. ;-)
  9. Quote: Kann ich mir kaum vorstellen, dass Rad und Fahrer noch fahrtüchtig sein konnten. Der Schaden am smart ist erheblich. Ich schon, der ist vermutlich nicht im 90° Winkel eingeschlagen sondern schräg, so dass der Schaden vom Körper kam und nicht vom Bike. Ich schätze, mit dem Kopf hat er dann Spiegel und Scheibe demoliert? Die Bilder sollte man den Helden zeigen, die glauben, ein Helm beim Rennradeln sei überflüssig...
  10. @steve So ist es. Rechnet sich aber trotzdem, wenn man viel fährt. z.B. Mittelklasse-PKW 35.000 € -> 12% = 4.200 € geldwerter Vorteil -> 2.000 € Steuern/Jahr. Bei 50.000 km macht das 0.04 ct/km. Zum Vergleich: Meine Laufschuhe für 120 € sind normalerweise nach 1.500km durchgelatscht: 0.08 ct/km
  11. Quote: Man kann sogar mit einem alten Ami-Schlitten, der auf die Firma angemeldet ist, einen "youngtimer" fahren, mitten in die Stadt- auch wenn der Schadstoffausstoß nur noch in Kilo gemessen werden kann.. Genau, und der Neupreis des Youngtimers, d.h. der Preis, für den dieses Fahrzeug einst neu gekauft wurde, wird als Basis für die Steuerberechnung verwendet. Was hat ein 911 in 1975 gekostet? 25.000 DM? :-D
  12. Stimmt, bei euch "da unten" im Taunus ist das schon krass, bei uns hier in KB sind die häufigsten SUVs eher Lada Niva und Suzi Jimny ;-). Ich würde aber trotzdem nicht drauf wetten, dass diese Luxusschlitten keine Firmenwagen sind. Mit einem guten Steuerberater geht vermutlich so einiges - auch der chelsea tractor der Frau Doktor mit Promotion durch das Standesamt.
  13. Und wenn man den Artikel bis zum Ende liest... Quote: Zwischen einer Million und 1,5 Millionen neue Autos gehen pro Jahr an Privatkunden. Nicht zu sehen, aber bei der Frage, was Deutsche wirklich kaufen, ebenso wichtig sind die Gebrauchtwagenkäufer. Besitzumschreibungen heißt das in der Amtssprache, und davon gibt es jedes Jahr gut sechs Millionen. Das heißt im Klartext: In Wirklichkeit kauft der Deutsche gebraucht. Quote: Und da dreht sich das Bild wieder: Gefragt sind die Standard-Dienstwagen, die der Privatmann als Neuwagenkäufer links liegen lässt. Hinter dem unvermeidlichen Golf auf Platz eins folgen Audi A4, VW Passat, Audi A6 und A3 sowie der 3er BMW.
  14. Quote: However, the recent tie-up between Smart parent firm Daimler and the Renault-Nissan alliance has already heralded a joint rear-drive platform to be shared between the next ForTwo and Renault Twingo. This could feasibly serve the Roadster, too.Quelle s.o. Passt irgenwie nicht zu dieser Aussage,oder? Quote:Der Kleinstwagen Smart bleibt entgegen bisherigen Darstellungen von der weitreichenden Zusammenarbeit zwischen Daimler und Renault/Nissan ausgenommen. ... Quelle: Findet man in diesem Thread
  15. Ihr seid auf dem Holzweg: Quote: Der Peugeot RC-Z ist das Gay Car of the Year 2011. Quote: Auch eine Markenwertung gibt es: Schwule Marke des Jahres 2011 wurde Citroën. Aufs Treppchen schafften es zudem Audi und BMW.Quelle: kfz-Betrieb Online BMW und Audi :-D :-D :-D :-D :-D Das würde erklären warum mir BMWs auf der Autobahn immer fast hinten reinfahren wollen. :-D :-D :-D :-D
  16. Quote: und glauben weil Ihr Wagen die dolle Grüne Umweltplakette hat ist das auch noch umweltfreundlich... oder so. Du hast das mit der grünen Plakette nicht verstanden, oder? In Innenstädten, also da wo Autos langsam fahren, gibt es eine hohe Feinstaubbelastung. Man vermutet, dass das gesundheitsschädlich ist. Deshalb will man Autos mit hohem Feinstaubausstoß nicht mehr in die Innenstädte lassen und den höchsten Feinstaubausstoß haben nun mal ältere Diesel ohne DPF und anscheinend auch mager abgestimmte Benziner. Das hat aber nix mit dem Verbrauch zu tun. Wenn man mit Vollgas über die Autobahn heizt, ist das Gemisch fetter, die Verbrennung sauberer und es gibt weniger Rußpartikel, also auch weniger Feinstaub.
  17. Quote: Nachts bei Regen die beste Methode bei sogenannten unsicheren Baustellen. Wir sind mit LKW nicht langsamer wie man darf .... :roll: Wenn du mit deinem LKW die Spur nicht halten kannst, bist du - unabhängig von der theoretisch erlaubten Höchstgeschwindigkeit - schneller als wie du darfst. "Die Geschwindigkeit ist den Witterungsverhältnissen anzupassen" gilt soviel ich weiß nämlich auch für LKW Fahrer.
  18. Vielleicht will auch Renault nichts mit zweisitzigen Microcars zu tun haben ... mit den Markchancen von Kleinwagen sollten die sich besser auskennen als Daimler.
  19. Wow, und dann brauchen die einen Vorstand mit Anwalt, PR-Mann und Kommunikationsberater. Ich bin echt beeindruckt. Wer wird da wohl für die Produktion zuständig sein, wer für R&D? Da offensichtlich der Durchbruch in der Akkumulatorforschung erreicht wurde, muss in absehbarer Zeit die Produktion doch massiv ausgebaut werden?
  20. Wie viele Mitarbeiter hat der Laden insgesamt?
  21. Quote: ... die Käufer in China, Russland und so weiter wissen wahrscheinlich gar nicht das bei uns in Abschnitten kein Tempolimit gibt ... unterschätzt das nicht: "Autobahn" und "Franz Beckenbauer" sind die beiden Begriffe, die jedem einfallen, wenn du ihm erzählst, dass du aus D kommst, auch in China ;-) Die Amis reisen schließlich oft extra an, um ihren Porsche oder SL auf eigener Achse nach Bremerhaven zu überführen - damit sie ihn wenigstens einmal ausfahren können.
  22. Quote: Ja, aber weiter kommen sie nicht damit- meistens zumindest- als unsere 600km.. Wenn bei mir eine Tankfüllung nur 600km reicht, brauche ich aber für 500km BAB auch nur 4 Stunden und nicht 6 wie du ;-) ... und die Betriebskosten sind mir beim Dienstwagen sowas von egal ... deshalb komme ich vermutlich auch auf solche blödsinnigen Vergleiche wie Smart vs. Passat Über den ökologischen Faktor brauchen wir nicht zu diskutieren - aber bei Ingenieur-Stundensätzen rechnet sich Spritsparen einfach nicht.
  23. Quote: 2.) Daß unsere Kugeln relativ für Leistung und Größe zu viel verbrauchen, wissen wir doch eigentlich alle, oder Wir lieben sie aus andern Gründen. Jau, hast recht. Genau das wollte ich mit meiner Antwort eigentlich ausdrücken. Danke fürs Übersetzen ;-)
  24. Quote: Ich dachte schon, ich bin der Einzige mit diesem Problem ... fehlt nur noch, dass sich eine 20jährige Blondine meldet und per Youtube nachweist, dass sie perfekt einparken kann. Dann wird der Smartie verkauft und ich hole mir einen Pickup :-D :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.