Hallo Dieter, vielen herzlichen Dank für deine prompte Antwort. Ich könnt mir schon auch vorstellen, dass da was reingeraten ist. Was dafür spricht ist, dass es auch wieder von allein aufhört, ABER eben erst einige Zeit nach Abstellen aller Gebläse. Was aber irgendwie dagegen spricht -und mich total fuchsig macht :-? - ist die Tatsache, dass wenn man die Kugel "Getackert" abstellt, auch nach einem halben Tag noch lediglich bei Zündung an (kein Motor und keine Lüftung und Klima an!!!), da schon das Tackern wieder zu hören ist (das kann, muss aber nicht sein ... Echt jetzt, wo ich das so dahinschreibe, bin ich schon fast versucht, zu dem beschriebenen Ablauf eine kleine Software schreiben :-P Da stellt sich mir die Frage: was gibts da vorne, abhängig von Lüftung/Klima das auch schon anläuft, wenn man nur die Zündung einschaltet (wie gesagt: Lüftung und Klima auf Null)... Noch eine Frage: Wie kommt man an dieses Lüftersystem samt Motor am besten dran (vermute mal stark, NICHT unbedingt über die kleinen Serviceklappen ;-) Ach ja noch was: da vorne hats doch auch einen rechteckigen Einsatz für einen (Pollen-)Filter. Der war bei mir schon von Anfang an leere Menge - sprich: die hatten wohl ab meinem BJ schon werkseitig nichts mehr eingebaut (lt. SC). Klar, SC würde natürlich für Geld alles einbauen. Da dies Filter-Teil für Empfindliche ok, aber nicht zwingend notwendig und zudem doch nicht ganz billig sei, hab ich auch drauf verzichtet (weil absolut unempfindliche Schwäbin ;-). Vielleicht hängt da auch was drin. Nochmals vielen Dank fürs Antworten - war soeben auch noch kurz auf Deiner Homepage, Dieter: Dein Smartie ist traumhaft, v.a. die Lichter vorne (seufz). Viele Grüsse und noch einen schönen Tag, Smarte_Blondine (alias Claudia)