Jump to content

Chip

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    110
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Chip

  1. Es gibt ja noch andere Autos außer Smart! Die Heizung ist nicht auf den Smart zugeschnitten. kann zb. auch eingebaut werden in : LKW (ich weiß ein LKW hat 24V. es gibt auch welche mit 12 Volt !!) Transporter Piaggio Ape Pizzafahrer mit Smart usw. usw. usw. Einfach mal flexibel sein! Gruss Rappelkiste [ Diese Nachricht wurde editiert von Rappelkiste am 18.09.2008 um 22:20 Uhr ]
  2. Hallo TomHanson, drücke die Daumen das es die IIstufige ist. mit der Qualität bin ich zufrieden. Es ist wirklich alles gut vorbereitet und die Einbauanleitung ist verständlich geschrieben. Zu meinem Preis!!! incl.Versand!! billiger für eine gehts nimmer :-P Die Waeco wird vom Hersteller nur im Doppelpack verkauft. Ich laß ja noch mit mir reden.. Gruss Rappelkiste [ Diese Nachricht wurde editiert von Rappelkiste am 17.09.2008 um 21:21 Uhr ]
  3. Habe ich glatt vergessen!!! Die Heizung vom Beifahrersitz verkaufe ich für 40 Euro inclusive Versand. Noch Originalverpackt mit Einbauanleitung. Ich habe ja nur eine für den fahrersitz gebraucht,aber man bekommt die nur im Doppelpack zu kaufen. Gruss Rappelkiste
  4. Hallo Pullermann, das Set ist für Fahrer und Beifahrersitz, bekommst Du schon ab 59 Euro. Siehe in den vorigen Beiträgen.Billiger gehts nicht mehr. Ich habe mir die Heizung nur in den Fahrersitz einbauen lassen. Der Sattler (Jungunternehmer), hat für den Einbau 50 Euro verlangt. Der Autoelektriker für Kabelverlegung und Schaltereinbau ebenfalls 50 Euro. Der Sattler ist hier in Völklingen im Saarland. Übrigens ein sehr gut Handwerklich arbeitender Sattler zu fairen Preisen. Gruss Rappelkiste
  5. Meine Heizung wurde heute vom Sattler eingebaut. Ich bin sehr zufrieden. 2 Stufen. Heizt schnell auf. :) Gruss Rappelkiste
  6. Bei der Heizung handelt es sich um eine Waeco MagicComfort MSH 50 für Fahrer und Beifahrersitz. Ich selbst werde die Heizung nicht montieren. Aber!!! Es liegt eine komplette Einbauanleitung bei. Sehr gut beschrieben und danach würde ich sie auch selbst einbauen. Es ist alles komplett dabei: Vorkonfektionierter Kabelsatz mit Relais, Universalschalter L+R,Montagematerial. 2 Stufen 22+45 Watt +Temperaturwächter. Tippt mal bei Google: Waeco MagicComfort MSH 50 ein ,dann kommt Ihr auf die Seite des Herstellers. Weiter oben hat TomHansen einen günstigeren Lieferanten gefunden. Siehe *HUST*. Tippt hier im Forum mal bei Suchen: "Sitzheizung selbst einbauen" ein, da sind sehr gute Erklärungen dabei. Dadurch bin ich erst auf die Idee gekommen. Gruss Rappelkiste [ Diese Nachricht wurde editiert von Rappelkiste am 14.09.2008 um 11:42 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Rappelkiste am 14.09.2008 um 11:44 Uhr ]
  7. und ich war so glücklich mit meinem günstigen Einkauf. Ich bin so traurig. Gruss Rappelkiste PS.: Ich kenne keinen Unterschied bei den Systemen. Ich bin :roll:
  8. Danke für die Info :) Dann habe ich doch nicht soooooo ungünstig eingekauft. Gruss Rappelkiste
  9. Meine Teilehändler hat zur Zeit die Waeco MagicComfort MSH50 bis zum 27. September für 79 Euro im Angebot Wenn Interesse besteht gebe ich euch gerne per PN die Telefonnummer. Habe meine gestern abgeholt und war überrascht über den Preis. Gruss Rappelkiste
  10. Rappelkiste hat einen neuen Besitzer :) Vielen dank für eure Zahlreichen PN und @mail anfragen. Meine Tochter übernimmt meinen Smart. Angesicht der zahlreichen Extras und dem guten Zustand meines Smarts konnte Sie nicht länger wiederstehen. Ich bin glücklich, mein Smart bleibt in der Familie. Aber, :-D , meine Tochter verkauft nun Ihr eigenes Smart Cabrio :) für 6300 Euro. Die Daten werde ich heute Abend oder morgen reinstellen. Gruss Rappelkiste
  11. Hallo MD-Smartie, ich bin zwar schon einige Jahre hier angemeldet,aber bis heute habe ich es noch nicht geschafft hier Fotos hochzuladen. Bei Interesse kann ich Bilder per email verschicken. das schaffe ich gerade noch :cry: :) Gruss Rappelkiste Ps.: Habe gerade eben noch versucht über die Suchfunktion Tipps zum hochladen zu bekommen, habe aber leider nichts gefunden [ Diese Nachricht wurde editiert von Rappelkiste am 24.08.2008 um 22:37 Uhr ]
  12. Hallo, ich verkaufe meinen Smart wegen Fahrzeugwechsel. Mein neuer Traum: Piaggio Porter Van! Nun zum Smart: fortwo passion Diesel, 4/04,black/black, Sitze: bung.gray,(dunkelgrau), Tüv: Juli 09, Räder: LM Styleline 145/175 Sommerreifen LM Skyline 145/175 Winterreifen,1 Winter gefahren bereits Tüv eintragung für rundum 175er , Extras: Aussentemp.Anzeige mit Frostwarner, Klimaanlage Plus Seitenairbags, Nebelscheinwerfer Aussenspegel elektr.und beheizbar Sicherheitspaket, Soundsystem Radio CC CD Wechsler Elektrisches Glasschiebedach, Sitzheizung, Standheizung, Uhr,Drehzahlm. Sitzschublade,abschliesb. Elektrische Servolenkung, EPS 56000km alle Inspektionen,letzte 29.07.08 Mein Preis 7800 Euro (kein Notverkauf), Mfg Rappelkiste email: malerts@gmx.de [ Diese Nachricht wurde editiert von Rappelkiste am 24.08.2008 um 23:18 Uhr ]
  13. Hallo Delphin, also der Preis ist sehr gut. Einen besseren konnte ich bei meinen Recherchen nicht finden. Laut ATU muß auf jedenfall eine Tüvabnahme gemacht werden. Da der Smart keine Eintragung für eine AK hat. Laut HELA Baupark reicht das CE Zeichen. In meiner Verzweiflung und weil es schnell gehen mußte haben wir heute für unseren Peugeot 206 Kombi eine abnehmbare Kupplung (für 300 Euro komplett Mit CE ) eingebaut. Dazu noch einen Anhänger mit Plane und Spriegel für 499 Euro. Ist mir schon schwergefallen,aber ich muß auch an meine Familie denken. Ich danke Dir für die Mühe die Du für die Smartis gemacht hast. Mfg Rappelkiste
  14. :) Also über Technische Details kann ich nicht viel mitreden. Aber Sinnvoll beim Dieselsmart sind auf jedenfall Sitz-und Standheizung. Ich habe meinen 2. :-D Diesel und bin froh das ich das Geld dafür investiert habe. Ob das Nachrüsten lohnt, weiß ich nicht,viel Spaß beim Dieseln. Gruss Rappelkiste
  15. Hallo Delphin :) Ist das der Preis incl. Elektrobausatz? Weißt Du schon in etwa die Portokosten? Braucht man dieses Abschlußblech? Wie sieht es mit dem Einbau aus? Kann man das selbst machen oder besser machen lassen? Braucht man eine Tüvabnahme? Viele Fragen,aber ich bin :-? :-? :) Gruss Rappelkiste
  16. Hallo an alle, ich habe jetzt etwas intensiver in alten Forenbeiträgen zum Anhänger geblättert. Hätte ich besser schon früher getan. ((( Alte Forumsweisheit))) Ich habe bis jetzt nur positives gelesen. Hallo SC. Was erzählt Du mir denn für ein Unsinn :-x :roll: Also nur begeisterte Anhängerfahrer,Klappzelte,Bootsanhänger usw. :) :lol: Die Frage zu den Preisen und vielleicht noch ein paar Tips und ich bin bald Anhängselfan. Gruss Rappelkiste
  17. Habe da noch ein paar Fragen! Ich bin Anhängerneuling :-? Wieviel höher ist euer Spritverbrauch. Wie verhält sich der Smart beim Bremsen. Ein beladener Anhänger müßte doch ganz schön drücken.( Der arme Smarti :o ) Am liebsten hätte ich einen Anhänger mit Aufbau(also Plane). Hin und zurück sind das rund 50km.Autobahn und teils sehr hügelig. Ich bin immer noch schwer am Kämpfen. Mein Herz hängt am Smart. Nebenbei träum ich von einem Piaggio Porter. Ich bin Kleinawgenfan und so einen hatte ich vor meinem ersten Smart. :) Übrigens freut es mich das noch soviel alte Hasen im Forum dabei sind.Ich hatte mich eine Zeitlang ausgeklinkt und nur ab und zu mal zum lesen vorbeigeschaut. Gruss Rappelkiste
  18. Also das ist ja schon ganz interessant was ich da zu lesen bekomme. Ist da auch ein CDI fahrer dabei. Anfahren ist beim Smart mangels Kupplung(schön schleifen lassen) eh schon ein Problem. Ich müßte den Hänger einen kleinen Berg hochziehen( vom Grundstück).Und wenn er dann noch beladen ist(Rasenmäher;Motorhacke) dann stell ich mir das vor wie im Winter. Das ist nicht immer angenehm im Schnee oder Matsch anzufahren. Was habt Ihr so für die AK.+Anhänger bezahlt. Gibt es da so einen Geheimtipp? Gute Qualität zum günstigen Preis. Danke für euer Interesse Rappelkiste :)
  19. Hallo Anhängerfahrer, mir wurde seitens SC abgeraten mit meinem Smart (Modell 2004,CDi) einen Anhänger zu ziehen. Daher in einem anderen Beitrag meine Frage zum Ausbau des Beifahrersitz.Jetzt habe ich euren Beitrag gelesen und Ihr seit fleisige Anhängerfahrer, Wie geht das :-? Was mich aber auch stuzig macht ist der hohe Preis für die Anhängerkupplung. Für den Peugeot 206 kostet die gerade mal 300Euro. Ich brauche nur einen kleinen Anhänger, vielleicht 1,20m Ladefläche +Deckel oder Plane. Rappelkiste :)
  20. Hallo Chaoti ich habe mir ein Wochenendgrundstück zugelegt. Jetzt am Anfang habe ich einiges zu transportieren.Rasenmäher,Spaten ,Rechen,Motorsense u.s.w. Das Häusschen muß geräumt werden.Ich will auch keine Werkzeug dortlassen.Wegen Einbruchsgefahr.Das einfachste wäre mir ein anderes Auto zuzulegen. Vom Anhänger für den Smart wurde mir seitens SC abgeraten. Smart ist dafür nicht geignet! O.K. ich hab noch einen Zweitwagen. Ist allerdings auch ein Smart :lol: Rappelkiste [ Diese Nachricht wurde editiert von Rappelkiste am 07.08.2008 um 22:17 Uhr ]
  21. Hallo Bastler,war heute beim Sc. Ja es ist wirklich so. Wenn der Beifahrersitz mit Seitenairbag ausgebaut wird ist das ganze Airbagsystem deaktiviert. Nach dem Wiedereinbau zu Smart und neu einlesen lassen. Der Versicherungsschutz geht für die Zeit des Ausbaus verloren. Ich überleg noch was ich tun soll. Von der Rappelkiste trennen fällt mir schwer. Ist bereits mein Zweiter. Bj.2004,Diesel,ALus,Elektrisches Schiebedach,Standheizung ,Sitzheizung,Servol.,Klima,Schwarz,schwarz,55000km. Na ja,ich überleg noch. Danke an alle von der Rappelkiste
  22. Vielen Dank für eure Zahlreiche Hilfe. Ich bin nicht genug technisch versiert um an der Elektronic zu basteln. Ich werde bei meinem Smartcenter mal nachfragen. Die kompletten Airbags werden für diese Zeit wohl deaktiviert sein. Ist schon ein mulmiges Gefühl. Ich werde euch über die Ausführung der Arbeiten unterrichten. Danke für die Tipps Mfg Rappelkiste :)
  23. Hallo Bastler, über die Suchfunktion habe ich es schon probiert ,aber ich habe keine ausreichenden Tipps gefunden. Beifahrersitz soll für 2 Mon.ausgebaut bleiben. Habe Seitenairbags. O.K.: Batterie abklemmen,Stecker unter Sitz ziehen,Sitz mit Schiene ausbauen! Aber wie geht es weiter? Da ich den Sitz ja ausgebaut lassen will! Batterie einfach wieder anklemmen? Es wäre nett wenn jemand Tipps für mich hat. Gruss Rappelkiste [ Diese Nachricht wurde editiert von Rappelkiste am 03.08.2008 um 10:42 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.