Jump to content

Froschkoenig

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    831
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Froschkoenig

  1. Hallo Leute, bezgl. Infos zum Scangauge empfehle ich euch unser Priusfreunde-Forum www.priusfreunde.de dort mal scangauge in der Suche eintippen. Da wurde alles zum Thema Scangauge schon bis ins kleinste Detail diskutiert. Insbesondere die selbst zu modifizierenden X-Gauge Einstellungen. Als weitere Empfehlung natuerlich noch Klappohrs Internetseite "www.scangauge.de" Er importiert die aus USA und vertreibt die hier, samt Garantie und Service. Achja ein Verweis auf das Priuswiki hier lang sollte hier auch nicht fehlen. Dort gibts die Infos noch ausfuehrlicher. Schaut Euch dort auch mal den Link zu den X-Gauge -Werten an. Gruss Hans [ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 15.09.2008 um 09:20 Uhr ]
  2. So Schublade und Fahrradträger sind weg. Stehen also nicht mehr zum Verkauf. FK
  3. Hi Kevin, ja war ein Missverständnis, bin derzeit fast nur noch im eigenen Forum aktiv. Da funktioniert das mit dem Editieren bissl anders. Und wirklich traurige Nachrichten sehen anders aus. Ist ja jetzt schon ne ganze Weile her, dass der smart geschrottet wurde. So langsam bin ich drueber weg. Auch wenn er mir manchmal schon fehlt. Deshalb will ich mich ja jetzt auch von den ganzen Teilen trennen. Hätte da noch einen Fahradträger samt Grundträger und Hessenfahne im Angebot, inkl. Kofferträger aus Alublech. :) Einen fast kompletten Satz Bodypanels zum Lackieren. Eine Schublade fuer unter den Fahrersitz. Ein Hundetrenngitter Ein Bordflickzeug samt Kompressor und Originalschublade fuer den 1er smart. diversen Kleinkram. Bei Interesse einfach melden, sonst landet das demnächst bei Ebay. Hans
  4. Sorry, hatte vergessen, dass sich die Beiträge hier im Nachhinein nicht mehr editieren lassen. Nu isses halt bissl gross das Bild.
  5. Hallo smarties, einige kennen mich sicher noch von früher, andere vom Hörensagen. :) Leider wurde vor einiger Zeit mein smart verschrottet, weil ich mich mit einem Sprinter anlegen wollte. Ich wende mich heute an euch, weil ich einen Bildschönen Airbrushhänger über habe und den verkaufen möchte. Der Hänger wurde extra als Einzelanfertigung für den smart umgebaut. Es wäre jammerschade, wenn dieses tolle Teil irgendwo unter den Hammer kommt. Deshalb verkaufe ich ihn weit unter dem wirklichen Wert. Hier mal ein Foto vom kompletten Zug. Weiter Bilder und Infos, könnt ihr gerne per Mail bekommen. hier vorab noch ein paar Links Ansicht von hinten Ansicht rechte Seite Ansicht linke Seite Ansicht linke Seite zoom Ansicht von vorne Ansicht von vorne links Ansicht von vorne rechts Ansicht von hinten Ansicht Fahrgestell Verchromte Felgen Jetzt aber zu den Tatsachen. Airbrushanhänger (Aquarium) ideal für den Einsatz am smart. Unikat zum Winterpreis in 1a Zustand Dieses wunderschöne Einzelstück basiert auf einem VEB Stema HP 350.01 Kastenanhänger mit Deckel, Erstzulassung 1983, und wurde liebevoll zum smart-Airbrushanhänger umgebaut. Maße L/B/H 1970/1410/850 mm. Leergewicht 80 Kg, zul. Gesamtgew, 245 Kg, (abgelastet) somit ohne Probleme auch am smart mit Tempo 100 Zulassung zu betreiben. (Index) Die Bereifung wurde dabei von 4.00-8 auf 5.00-8 aufgerüstet (Vredestein) und eingetragen. Der Anhänger wurde komplett zerlegt, Danach Sandgestrahlt und neu aufgebaut. Der Kasten und der Deckel wurden in der Grundfarbe original smart-BayGrey lackiert und rundum mit Airbrush verziert. Motive sind Meerestiere. Tiefseefische, Delfine, Frösche, Nieten etc. Danach mehrfach mit Klarlack überzogen. Alle Verschraubungen wurden in Edelstahlausführung vorgenommen und alle Kleinteile, Scharniere, Verschlüsse etc. poliert und Hartverchromt. Die Elektrik wurde komplett erneuert. (Kabel, Lampen usw.) Als Highlight wurden Seitenbegrenzungsleuchten verbaut, die zudem noch mitblinken. Alle Felgen, auch das Ersatzrad wurden Glasgestrahlt, hochglanzpoliert und hartverchromt. Sämtliche Dichtungen wurden selbstverständlich ebenfalls erneuert und zwischen Auf- und Unterbau wurde Wasser- und Ölbeständiger Gummi verbaut. Ebenso wurde der Deckel zwischen den Sicken mit Industriegummi beklebt. Da mein smart, wie schon geschrieben, einem Unfall zum Opfer fiel, verkaufe ich nun das liebevoll restaurierte Stück zum Schnäppchenpreis von 1.400 Euro Eine Fotodokumentation des kompletten Umbaus ist vorhanden. Highlights -Alle Verschraubungen in Edelstahlausführung -Alle Scharniere und Kleinteile poliert und Hochglanzverchromt -Alle Räder inkl. Ersatzrad poliert und Hochglanzverchromt -Tempo 100 Zulassung Sonstige Umbauten -Stecker 13 polig -Klappenscharnier gegen stabilere Version ausgewechselt. (Deckel jetzt leicht abnehmbar) -Radschrauben mit Hutmutterkappen (Chrom) abgedeckt. -Gummidichtprofil Deckel erneuert. -Rücklichter -separate Dreieckstrahler -Seitenbegrenzungslichter (inkl. Blinkfunktion – Leuchten und blinken trotzdem mit) -Deichselschloss -Deichsel-Steckerhalter -Deckel abschließbar (Schlösser wurden fachmännisch gereinigt und instand gesetzt) -Schmutzfänger -Scotch Reflexfolie -Bereifung 5.00-8 Lastindex für Tempo 100 Zulassung Besonderheiten: -Heckstützen vorhanden (steckbar) -Kurze V-Deichsel, somit kann der Hänger in der Garage hochkant gestellt werden. -Deckelablage Industriegummi -Radlager und Gummifederung in Ordnung -Ersatzrad (ebenfalls verchromte 5.00-8 Ausführung inkl. Halter. -Tempo 100 Zulassung -Unterbodenschutz -Kasten vor der Lackierung komplett sandgestrahlt -Airbrush inkl. Mehrschicht Klarlacklackierung. -Der Hänger kann mit Flach- bzw. Hochplane und Spriegel ausgerüstet und betrieben werden. Dies ist in den Papieren bereits eingetragen. -Steuer ca. 14 Euro -Versicherung ca. 10 Euro -Original Handbuch (Beschreibung) zum Hänger ist vorhanden. Liebe Gruesse vom Froschkönig [ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 08.09.2008 um 15:53 Uhr ]
  6. >Kann man etwas über Art seines Unfalls >erfahren, soll heißen: Hatte er den mit >dem Smart? Sorry, aber ich denke nicht, dass das in einem oeffentlichen Forum diskutiert werden sollte. Das waere sicher auch nicht im Sinne der Angehoerigen. Deiner Frage zu genuegen, Nein es war kein Verkehrsunfall und der smart ist heil und steht wohl zum Verkauf. Naehere Infos hierzu per Mail. Ich hoff dass Du dafuer Verstaendnis hast. Der Harald war wohl einer der Ersten smartfahrer und war seit Bestehen der beiden grossen smart-Foren dabei. So sollte mein Posting lediglich darauf aufmerksam machen, dass er nun nicht mehr unter uns weilt und allen, die Ihn kannten die Moeglichkeit der Erinnerung geben. Hans [ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 30.01.2006 um 11:11 Uhr ]
  7. Liebe Smarties, wie einige von Euch bestimmt schon mitbekommen haben, ist Harald Braun (Cinema) an Weihnachten durch einen tragischen Unfall verstorben. Die RMS werden Ihm zu Ehren im Februar den monatlichen Stammtisch in der Bastion von Schönborn in Mainz abhalten, da das ein Ort ist, der dem Harald immer gut gefallen hat. weitere Infos hierzu gibt es auf den RMS-Seiten. hier gibts weitere Infos ----> Damit auch die, die nicht mehr so regelmäßig hier lesen, die Info bekommen, bitte weitersagen. Wäre doch schön, wenn man sich zusammen erinnert. !!!Bitte diesmal unbedingt anmelden wer mit wievielen Personen kommen moechte!!! Sonst ist das nicht planbar. Mails bitte an hans.im@smart.ms LG Hans alias FK
  8. Hallo Leute, da ich hier nicht mehr so oft mitlese, weiss ich nicht ob dieser Beitrag hier schon mal da war. In der Suche hab ich auch nichts gefunden, aber vorenthalten wollte ich Euch das auch nicht. Also schaut mal hier hier lang zum Mopped mit smart Antrieb LG Hans
  9. Hallo Ihr Beiden, falls das Problem immer noch besteht, ich haette eine bebilderte Einbauanleitung als Worddocument zu bieten. Bei Bedarf Mail an extra@wichtig.ms LG Hans aka Froschkoenig
  10. Hallo ihr Beiden, super Idee. Wir sind sehr wahrscheinlich mit 2 Personen dabei. Ich muss aber noch klaeren, ob wir einen Geburtstagsbesuch absagen koennen. So 1 bis 8 Schmuckipizzas sind aber eine echte Alternative. :) Dafuer muss man einfach Verstaendnis aufbringen. Gruss Hans
  11. Quote: Am 05.03.2005 um 11:09 Uhr hat Plaetzchenwolf geschrieben: ....dieses Lokal dort oben oder das auf dem Herzberg- 3km weiter auf einem der Aussichtsberge, mit gutem Essen und urtuemlicher Atmosphaere- waeren auch interessant fuer Treffen. ) Zum Gasthof Herzberg Da kommste derzeit aber mit dem smart nicht rauf. Ich tippe mal bis max zum Parkplatz, den Rest musste laufen (so wie Sonntags). Es sei denn Du kommst am 3. Dienstag im Monat, da ist dort Landy-Stammtisch, dann haeng ich dich an den Haken und nehm dich mit hoch. LG Hans [ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 08.03.2005 um 16:50 Uhr ]
  12. Hallo, schlechte Nachrichten aus dem Sueden. Wir koennen leider nicht mitkommen. Wir haben Samstag einen dringenden privaten Termin wahrzunehmen und sind somit leider verhindert. Tut mir leid, dass die Absage so kurzfristig kommt, aber es geht leider nicht anders. Wuensche euch allen trotzdem maechtig Spass und fahrt schoen vorsichtig. Hans aka FK
  13. Danke Peter, aber ich bin doch eher der gemuetliche Fahrer und wuerd das nie in einer Stunde schaffen. :) Wenn das bei uns klappt wuerden wir zuvor zu Bekannten fahren und dann morgends nach Leonberg kommen. @Snoopy, dann wird der Hund wohl illegal einreisen, so nen Quatsch mach ich nicht mit. LG Hans
  14. Hi Peter, gehts ein bissl genauer? wann ist Treffen in Stuttgart, wann in Pforzheim? Sabine und ich wuerden gerne mit und muessten ja dann mal langsam 'ne Unterkunft planen, damit wir nicht in aller Fruehe erst nach Stuttgart tuckern um dann wieder zurueck zu fahren. Und brauchen Hunde derzeit schon den Reispass fuer Frankreich? Fragen ueber Fragen Hans aka FK [ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 25.10.2004 um 20:12 Uhr ]
  15. Hallo Dieter, viel Erfolg bei dem Gespraech. Und hoffentlich koennen da bald Glueckwuensche auf dich einprasseln. Liebe daumendrueckende Gruesse vom Hans
  16. HI Kev, klar gibts Platz genug fuer WoMos dort, hab ich letztes Jahr ja selbst gesehen. Meine Frage zielt auch eher darauf ab, ob es in der Ecke in der die smarties wohl doch eher zelten, moeglich ist ein QuasiWoMo dazuzustellen. Habe halt noch nicht mitbekommen, wer da als Erster anreist und dannn mal so 'nen Hektar reserviert. Wenn schon, moecht ich doch auch in der smartecke wohnen und nicht irgendwo am anderen Ende. :) Es sei denn es werden dort keine Amphibien geduldet. LG Hans PS im uebrigen helfen Froesche gegen Schnaken. :) Man erinnere sich an Chiemsee 2004 [ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 19.07.2004 um 12:55 Uhr ]
  17. Hallo ihr Oesterreichcamper, bei uns klappt es nun dieses Jahr doch, dass wir am legendaeren W-See-Treffen teilnehmen koennen. Ist ja quasi eine Pflichtveranstaltung :)) Da ich aber bis dato davon ausging, dass es bei uns dieses Jahr nicht klappen wird, hab ich natuerlich auch die entsprechenden Postings in den ganzen smartforen nicht verfolgt. Meine Bitte an Euch: kann mir mal jemand ein paar Infos zukommen lassen, wer denn alles da unten Zeltet, bzw. wo? waere echt nett. Ich tendiere momentan dazu, uns auf dem Seebadzeltplatz einzuquartieren. Habe eben mit der Platzverwaltung telefoniert und die sagten ab dem 20ten muss nix mehr reserviert werden, da ist genug Platz. Wenn wir nun aber schon da campen, moechten wir das natuerlich auch bei der smart-Gemeinde tun. Also tun sich schon wieder Fragen auf. Evtl. kann die jemand beantworten, der letztes Jahr dort schon war. Ist es moeglich auf dem Teilstueck das ihr euch dort zum Zelten reserviert habt, auch ein WoMo zu parken? LG Hans, Sabine und Lucky
  18. Froschkoenig

    abschliessen

    Hi Jens, das 3malige Blinken hat doch auch Vorteile. So kannst Du z.B. beim davonlaufen einfach absperren und dich dann nochmal kurz umdrehen um zu sehen ob das mit dem Absperren auch wirklich funktioniert hat. Taet der nur kurz oder gar nicht blinken wuerdest Du das evtl. gar nnicht mitbekommen oder muesstest immer erst warten bis er geblinkt hat bevor du loslaeufst nach dem abschliessen. LG Hans aka FK
  19. Hi Raalf, ich geh mal davon aus, dass Du die Ablageschale meinst, die es bei den alten smarts ohne Syroporfussteil gab. Das war so eine schwarze Plastikschale zum einhaken. Sollte das so sein, hab ich eine fuer dich. Ueberleg mal was sie dir wert ist. LG Hans
  20. Und um die Ecke gibts ein Parkhaus, da isses spottbillig zu parken und ihr duerft mit dem smart Aufzug fahren. DA passen sogar zwei gleichzeitig rein, dann wirds noch billiger. Aber ich hab Euch das nicht verraten. :) LG Hans
  21. Hallo Oro, geh mal davon aus, dass die sogenannte Crashbox auch deformiert ist. Hierbei handelt es sich um ein quer angebrachtes Aluprofil, das sich unter dem Heckpanel befindet und wie der Name schon vermuten laesst erst mal ein wenig Energie abbauen soll bevor es an tragende Karosserieteile geht. Diese ist lediglich mit 6 Schrauben befestigt und laesst sich recht leicht austauschen. Zu den Preisen kann ich dir aber leider nichts sagen. Mittlerweile sollte es aber auch einen Gebrauchtteile Markt geben. Gruß Hans
  22. Nur wenn die Suchfahrt an einer Kartbahn vorbei fuehrt. Dieter :) guckst Du hier ---> Bei manchen ist der Name halt Programm. :) Liebe Gruesse an alle Crashtestfahrer vom Hans der jetzt mal in Deckung geht bevor der Chaoti das liest. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 27.11.2003 um 15:47 Uhr ]
  23. Ich verrate auch nix von deinem CrashVideo @ Chaoti. *ganz fies grins* Hans
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.