Froschkoenig
Mitglied-
Gesamte Inhalte
831 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Froschkoenig
-
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
Froschkoenig antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
quote:Original erstellt von Henson: Ich will ja nicht jammern, aber wenn nicht bald jemand ein neues Bild postet, wird dieser Thread langsam nach unten verschwinden. Ich habe ihn gerade nochmal gerettet :-) Gruss Stefan, Neues zum Thread hab ich gerade nicht beizutragen, habe aber einen neuen Mitfahrer. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" [Diese Nachricht wurde von Hans am 20. Juli 2001 editiert.] -
Satndardgroesse schon, aber die Blende passt nur im smart, jedenfalls ohne groesseren Umbau. Hans
-
Hi Iris, da wuerde ich aber ganz schnell mal bei der smartmove assistance anrufen, da werden Sie geholfen. smartmove assistance deutschland 01802/802937 oder 0611/7320201 ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"
-
quote:Original erstellt von killerolli: Kann man die Blende beim smart-Modell auch wie beim Original Becker abnehmen und sich somit vor bösen Dieben schützen? Hi Olli, NEIN kann man nicht, waere mir aber auch zu laestig. quote:Original erstellt von killerolli: Wenn nein, welcher Diebstahlschutz ist implementiert? Nur ein Code-Schutz wie bei vielen anderen Radios auch. Hans
-
Nachtrag zu meiner Bestellung an CBFFM. Natuerlich waere es besser, erst zu denken und dann zu schreiben. *Schande ueber mein Haupt*. Nach dem lesen der letzten Artikel faellt mir siedendheiss ein, dass die Anzeige fuer den CDI natuerlich eine andere sein muss, haett' ich ja auch gleich dran denken koennen. Also ich haette natuerlich gerne eine Anzeige fuer meinen Trecker, falls das bei Deiner Bastelei moeglich ist. Irgendwo in den Untiefen meiner Festplatte habe ich auch noch die passenden Dateien zu den Original Drehzahlmessern (CDI und Benziner) gespeichert. Allerdings wuerde ich da doch eine Adresse brauchen, um dir diese fuer deine Designentwuerfe zukommen zu lassen. Hans
-
Hi Snoopy, dann mal herzlich Willkommen. Hier ist bis jetzt noch Jeder gut aufgenommen worden. Hans, der doch tatsaechlich dem Elmar zuvorgekommen ist. :-) [Diese Nachricht wurde von Hans am 13. Juli 2001 editiert.]
-
quote:Original erstellt von cbffm: Werd ne Vorlage mit Corel-Draw machen, die kann ich ja dann als DXF exportieren, aber erst mach ich die Anzeigeplatine fertig, vielleicht schaff ich das übers Wochenende wenn es beim Routen nicht so viele Probleme gibt. Sieht in gebürstetem Edelstahl bestimmt edel aus ( wie der Name schon sagt) Mit dem Original Smart Logo dürfte es Probleme geben,ließe sich sonst schön eingravieren oder ätzen. Muß sich dann jeder hinterher selbst draufkleben. Hi CBFFM, das mit dem draufkleben muss nicht sein. Ich wuerde die Teile Drahtschneiden lassen. Musst Du dir wie eine Laubsaegearbeit vorstellen. Wenn das Logo mit drauf soll, kann es ja ebenfalls ausgeschnitten werden und dann von hinten mittels Leuchtdiode o.ae. beleuchtet werden. Weitere, Buchstaben, Logos etc. sind auch kein Problem. Wie gesagt, alles was auf der Vorlage ist kann ausgeschnitten werden. Hans
-
Hi smart x, bei info@smart-racing.de oder schick mir 'ne Mail, dann bekommst Du eine Telefonnummer. Um allen Fragen aus dem Weg zu gehen, ich werde hier kein fremden Telefonnummern ohne Einwilligung posten. Hans
-
Also mir wurde an einem Freitag den 13ten mein smartie vollkommen sinnlos zu Klump gefahren.
-
quote:Original erstellt von cbffm: Die Anzeige funktioniert schonmal, Software ist fast fertig, nen Lieferanten für die Microcontroller hab ich auch gefunden, also steht einer Klein-Serien-Fertigung nichts mehr im Wege. Werde erstmal so 10 Geräte bauen und schauen ob Interesse für sowas besteht. Es wird aber zwei Teile geben, eine reine Anzeige mit Bedientasten und noch eine Black Box mit dem Microcontroller, die man irgendwo verstecken kann, anders paßt es nicht ins Drehzahlmesser-Gehäuse rein. Halte mal Ende August für realistisch. Preis wird aber auch nicht ganz billig, denke mal so 300-400 Mark wird alles kosten, je nachdem wie groß die Platinen werden. Hi Carsten, wie schon weiter oben geschrieben, ich moechte definitiv eines haben. Also hiermit ist es bestellt. (Danke) quote:Original erstellt von cbffm: Um ne Frontblende für die Anzeige hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, Vielleicht ein dünnes ALU-Blech, vielleicht auch ein fester Karton mit ner Plexiglasscheibe davor. Wird sicher auch nicht billig, sowas in kleinen Stückzahlen herstellen zu lassen. Angebot: wenn Du mir die Vorlage als DXF-Datei schickst, lass ich die Blenden aus Edelstahl- oder Messingblech maschinell herstellen. Notfalls tuts auch ein anderes Format. quote:Original erstellt von cbffm: Da ich meine Zeit nicht noch mit dem Beantworten von Emails verschwenden möchte bitte ich um Verständnis dafür, daß ich meine Email-Adresse hier nicht poste. Mein Angebot gilt trotzdem. Kannst mir ja eine Diskette per gelber Post ohne Absender schicken. :-) ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" [Diese Nachricht wurde von Hans am 13. Juli 2001 editiert.]
-
Hallo Peter, die smarts, die ab September 2000 gebaut wurden, werden als Einhorn bezeichnet, da sie mitten auf der Sicherheitszelle die Waschduese angebracht haben. Davor war diese im linken Scheibenwischer integriert. Die Modelle ab 2001 werden als NewLine bezeichnet. Mehr darueber findest Du in der FAQ zum smart unter http://home.t-online.de/home/Hans.Schnurr/download/faqsmart.txt als Textfile oder per Link als Zip-File via http://www.frosch-online.de unter http://home.t-online.de/home/Hans.Schnurr/download/smartfaq.zip ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"
-
Wieso kauft ihr son überteuererten wagen?
Froschkoenig antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Komm mal her und steig in den Karton. Sträub dich nicht so, du paßt doch da rein, wenn du dich etwas zusammenfaltest. *ächz* *quetsch* So, noch eine Briefmarke drauf: _________________________ / / -
quote:Original erstellt von cbffm: Also die Schaltung hab ich soweit jetzt fertig,hab schon mit dem Platinenlayout angefangen. Hi CBFFM, also mich hast Du als Kunden. Sag einfach Bescheid, wenn das Teil fertig ist. Bin schon mal maechtig auf die Bilder gespannt. Evtl. koenntes Du hier mal Deine E-Mail bekanntmachen oder mir diese wenigstens mal zukommen lassen. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"
-
Na da mach ich doch auch mit Das Foto entstand beim Tacho eichen :-) Hans
-
Hi Rolf, wenn es Euch irgendwie ein Trost sein sollte. Am Chiemsee hats abends auch geregnet. :-) Hans PS. wie waers denn die Woche mal mit nem Eis irgendwo in der Gegend?
-
Das stimmt, allerdings schwankt der Preis von SC zu SC, da die verschiedene SCs auch verschiedene Stundenpreise haben. Hans
-
Hi ihr Hupenfetischisten, Tuuuuuut das Teil bekommt ihr beim Conrad Electronic Hoffe geholfen zu haben Hans
-
Hi Susi, auf den Seiten des www.smart-club.de gibt es eine Rubrik -LINKS- dort sind viele Firmen aufgelistet, die Zubehoerteile liefern. Allerdings wirst Du originalersatzteile nur in den SC's erhalten Hans
-
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
Froschkoenig antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
quote:Original erstellt von Thommy: Hi und hallo Ich hätte nie gedacht, wie sich mein Posting entwickelt. 400 Antworten mit vielen Tipps. Da sag ich : WOW !!!!! Das 1000ste wird auch noch gefüllt.... Grüßle Thommy Hi Thommy, erinnere Dich an folgendes Posting So damit alle Unklarheiten beseitigt sind. Das 1000te Posting gehoert MIR Selbstverstaendlich habe ich mir da was besonderes einfallen lassen. Das nimmt mir niemand mehr weg. :-))))) Falls es dann soweit sein wird, wird es angepasst. Netuerlich mit dem noetigen ERNST der Lage. Du siehst, es geht gar nicht anders, da es das 1000ste Posting ja schon gibt. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" [Diese Nachricht wurde von Hans am 04. Juli 2001 editiert.] -
FoliaTec Kunststoffspray - cool?
Froschkoenig antwortete auf _gustav_'s Thema in Zubehör für den SMART
Hi Gustav, das Problem mit der unsauberen Oberflaeche ist damit aber immer noch nicht geloest. Ich bin mit meinen Versuchen auch noch nicht weiter. Es behaupten zwar als mal welche Leute, das wuerde wunderbar funktionieren, aber alles was ich bis heute gesehen habe, sah einfach sch%$§$ aus. (u.a. auf der Parade) Ich hatte mehrere Versuche gestartet, allerdings auf Plexiglas- und auf Macrolon- Vorlagen. Als ich das Ergebnis sah, hab ich es auf den Scheiben erst gar nicht ausprobiert. Es war genau wie in Deinem Posting beschrieben. Der Spruehnebel ist unsauber (tropft) Die Oberflaeche wird dadurch wellig Kleinste Staubpartikel sind zu sehen, das laesst sich aber durch eine saubere Umgebung loesen. Ich habe Versuch mit bis zu 7 Schichten gemacht, gebracht hats keine Besserung. Ich bilde mir ein, recht gut mit ner Spruehdose umgehen zu koennen, hab damit schon grosse Flaechen einwandfrei lackiert, aber mit dem Folitec Zeugs will es einfach nicht gelingen. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" -
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
Froschkoenig antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
Hi ihr Schluesselanhaengersucher. Kleiner Tip(p): bemueht doch mal die 'Suchen'-Funktion. :-) Da ich gerade voll entspannt aus dem Urlaub zurueck bin und mich vom Chiemseetreffen erholt habe, will ich Euch die Arbeit mal abnehmen. Also den smart an der Kette, hierbei handelt es sich um einen versilberten Schluesselanhaenger mit Automodellen im Maßstab 1:87, liefert die Firma: H.Fronapfel Am Wimmersberg 53 40699 Erkrath Tel.:+FAX 0211 / 249371 e-Mail hydl@dusnet.de Der Thread ist ja maechtig angewachsen. *staun* Mein 1000 Posting rueckt immer naeher. *schmunzel* mal schauen, was mich so alles in den diversen Brettern erwartet. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" -
time to say good-bye
Froschkoenig antwortete auf Froschkoenig's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
so, ich starte jetzt durch in den Kurzurlaub. Allen die an den Chiemsee fahren, wuensche ich eine gute und vor allem unfallfreie Fahrt. Den Trip zur smart-Parade haben ja leider einige der smarties nicht ohne Schaden ueberstanden. CU@Chiemsee Hans -
Bundesweites Smart-Treffen 2002
Froschkoenig antwortete auf RoGa's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Goyko, mail ist raus. Hans -
So, ich bin immer noch begeistert vom Helirundflug. Habe mal Ausschau nach einem eigenen gehalten und bin doch tatsaechlich fuendig geworden. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"
-
Ich muss Euch verlassen....
Froschkoenig antwortete auf kolla's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Kolla, das ist ja klasse, ich bin die naechste Woche genau um die Ecke. Schick mir doch mal Deine Telefonnummer, dann koennen wir uns mal am Meer treffen und sozusagen in der Sonne smarten. Hans