Froschkoenig
Mitglied-
Gesamte Inhalte
831 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Froschkoenig
-
Hi Jens, erstmal mein Beileid, glaub mir, ich kann nachfuehlen, wie es Dir geht. Es ist noch kein Jahr her, dass es meinen Kleinen erwischt hatte. Voll in die Seite, und zu allem Uebel auch noch ohne eigenes Verschulden. Positiv daran sind die guenstigen Reparaturkosten am smart. Evtl. kannst ihn ja trotzdem behalten, der 2te wird nie wieder so wie der 1ste sein, glaub mir. Ich moechte ja nicht in den offenen Wunden puhlen, aber fuer die smart-Parade seh' ich schwarz. Der wird nicht in 6 Arbeitstagen repariert sein. Ciao und alles gute vom Hans PS: falls er doch ausgeschlachtet wird, haette ich auch gerne ein paar Teile zwecks Umbau. Alles wird gut.
-
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
Froschkoenig antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
quote:Original erstellt von Avanki: @HANS Na die haben wir doch nicht auf der ARBEIT nebenbei gebaut, aber Du sagtest ja es ist eine Kleinserie und kein Unikat. Was für Leute muß man kennen um solche Teile zu bekommen? BIS DAHIN AVANKI PS: Der 300ste rückt immer näher also aufgepasst HANS *GRINZ* Hi Avanki, Metallbauer natuerlich. Und dann noch ganz besondere, naemlich die, die mit Edelstahl hantieren. :-) die Serie besteht aus 3 Anfertigungen, wobei meine Teile die 3/3 sind. Falls mal wieder welche gemacht werden, werde ich Bescheid geben. Sobald der Tankdeckel vom Gravieren zurueck ist, gibt's davon natuerlich auch ein Foto. Ich werde mich innerlich, wie bereits in einem der letzten Postings geschrieben, auf das 1000ste vorbereiten. Lass Dich ueberraschen. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" -
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
Froschkoenig antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
Glueckwunsch zu Deinem 300ten Beitrag. Aber bedenke immer: nicht die Quantitaet sondern die Qualitaet zaehlt. Womit ich natuerlich in keinster Weise die Qualitaet Deiner Beitraege in Frage stellen moechte. Ciao vom Hans, der sich das jetzt einfach nicht verkneifen konnte. :-)) -
Hi Werner, schau mal dort http://www.smart-club-ev.de/die_smart_hasser/start.html oder dort http://www.hatchoo.com/smart/ ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" [Diese Nachricht wurde von Hans am 06. Juni 2001 editiert.]
-
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
Froschkoenig antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
So, jetzt habe ich auch mal wieder was neues fuer meinen Kleinen und unseren Megathread. Diese Teile sind in Kleinserie entstanden und sind nicht kaeuflich zu erwerben. Da alles was es zu kaufen gibt, auch von allen gekauft werden kann. Somit dienen sie einzig und alleine dazu, den Kleinen wieder etwas mehr zu individualisieren. :-))) ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" [Diese Nachricht wurde von Hans am 06. Juni 2001 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Hans am 06. Juni 2001 editiert.] -
Hi Jonny, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich habe das original smart&Navi, da gab es das Kabel dazu. Allerdings musste das auch erst bei Becker bestellt werden. Hans
-
+++ Grundträger / Fahrradträger +++
Froschkoenig antwortete auf SmartyEgelsbach's Thema in Zubehör für den SMART
quote:Original erstellt von angi: @Hans, wo hast Du die Peilstäbe her ? Möchte auch Bikini - Oberteile trocknen. Smartige Grüße angi Hi Angi, das sind handelsuebliche Antennen aus dem Autozubehoerregal im Supermarkt. Allerdings benoetigst Du fuer den Halter noch ein Adapter, der ist selbstgemacht. Aber Achtung auch hierbei handelt es sich um ein Zollgewinde. Fertig sieht das dann so aus. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" -
Das mit dem FoliTec Lack koennt ihr vergessen, das wird nichts. Wenn schon lackieren, einfach mattschwarz aus dem Baumarkt, und natuerlich von innen. Hans
-
Ich denke mit Kunstharz Hans
-
Konvoi mit dem smart-Forum-Team - Bonner Raum aus Richtung Norden...
Froschkoenig antwortete auf Goyko's Thema in smart-Parade
Goyko, keine Angst das war ein kleiner Scherz. Der Rasthof ist gross genug. Hans -
Konvoi mit dem smart-Forum-Team - Bonner Raum aus Richtung Norden...
Froschkoenig antwortete auf Goyko's Thema in smart-Parade
quote:Original erstellt von Goyko Kleensang: Hi, Ihr Lieben, Frage an die Rhein-Main-smarties: Würdet Ihr auf uns warten und uns ab Weisskirchen "mitnehmen"? Schreibt einfach mal, was Ihr davon haltet, gemeinsam zu fahren! Hi Goyko, klar nehmen wir Euch mit. Das waere doch schon fast Muttermord, wenn wir es nicht taeten. Evtl. sollten wir am Tag vorher auf dem Rasthof Weisskirchen den Parkplatz mit Flatterband absperren, so langsam koennte der zu klein werden. Das gilt natuerlich nicht nur fuer Euch, jeder der rechtzeitig dort ist darf natuerlich bei unserem Gaensemarsch mitfahren. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" -
Konvoi aus dem Rhein-Main-Gebiet n. Würzburg
Froschkoenig antwortete auf AJCrowley's Thema in smart-Parade
Goyko, wenn das klappt sind wir in den Verkehrsnachrichten. *bg* Hans -
+++ Grundträger / Fahrradträger +++
Froschkoenig antwortete auf SmartyEgelsbach's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo zusammen, versuche es jetzt nochmals... Hallo, ihr da draußen in Smarty-Land; gibt's denn niemanden, der schon einen Radträger sein Eigen nennt und ein paar Tipps parat hat??? ---> Hallo Rainer, bin schon da. Ich möchte mir so ein Ding zulegen. Kostet im Smart-Center DM 523,- + Montage. ---> Da haste recht, das grenzt schon fast an Unverschaemtheit, dafuer sieht er gut aus. Meine Fragen: - Kann das Ding leicht wieder abgebaut werden? ---> Ja, er wird unten an die Stellen der Abschleppoesen angeschraubt. Oben wir hinter die Aufnahme des Klappendaempfers ein Winkel montiert. Der stellt dann die obere Aufnahme dar. Zur Montage wird ein 1/2Zoll Schluessel benoetigt. Ich fahre meine Halter staendig spazieren. - Hat man mit dem Serienteil noch Zugang zum 'Kofferraum'? ---> Leider Nein, nur von innen. - Kann auch ein Rennrad problemlos montiert werden? ---> Ja, sogar 2 Das Fahrrad wir auf den Traeger gestellt und mit 2 beweglichen Laschen festgeschnallt, als dritten Haltepunkt gibt es eine Verbindungsstange (Traeger-Fahrrad) dazu. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" [Diese Nachricht wurde von Hans am 04. Juni 2001 editiert.] -
Hallo Leute, schaut mal hier. http://www.smart-club.de/forum/index.cgi?read=68246 ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" [Diese Nachricht wurde von Hans am 04. Juni 2001 editiert.]
-
Konvoi aus dem Rhein-Main-Gebiet n. Würzburg
Froschkoenig antwortete auf AJCrowley's Thema in smart-Parade
quote:Original erstellt von AJCrowley: Hi Hans, mach mal Deinen YM an wenn DU schon online bist. Hi Gunnar, ich war doch inkognito da. :-) Hans -
Also den smart an der Kette, hierbei handelt es sich um einen versilberten Schluesselanhaenger mit Automodellen im Maßstab 1:87, liefert die Firma: H.Fronapfel Am Wimmersberg 53 40699 Erkrath Tel.:+FAX 0211 / 249371 e-Mail hydl@dusnet.de oder, jetzt wo die Adresse hier steht, demnaechst die Firma P....b... zum 1,5fachen Preis ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"
-
Wißt ihr was "smart" bedeutet?!
Froschkoenig antwortete auf dasdiak's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi, habe auch noch 2 Varianten zu bieten SMART = Small Mercedes are running (in)town oder SMART = Super Mini aus runden Teilen ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" -
Konvoi aus dem Rhein-Main-Gebiet n. Würzburg
Froschkoenig antwortete auf AJCrowley's Thema in smart-Parade
Prima, dann stehe ich ja endlich auch dem hartmut.reuter mal Face to Face gegenueber. CU @ Weisskirchen, evtl. bin ich mit einigen weiteren smarties schon etwas frueher da, um zu Fruehstuecken. @Gunnar, gerade haben sich noch 2 smarties bei mir angemeldet. Evtl. belegen wir wirklich alle 3-Spuren auf der Autobahn. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" [Diese Nachricht wurde von Hans am 02. Juni 2001 editiert.] -
Der Preis fuer den Ladedruckanzeiger ist wohl etwas hoch gegriffen? Habe meinen bei Conrad Elektronik fuer 79,- DM geordert. Ob diese 90 DM Preisunterschied gerechtfertigt sind, moege jeder fuer sich selbst ueberdenken. und hier noch der direkte Link =0401007960991207785&TK_EV[sHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=5167&TK_PAR[MEDIUM]=]http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/C onShop.pl?TK_PAR[uSER_ID]=0401007960991207785&TK_EV[sHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=5167&TK_PAR[MEDIUM]= eine bebilderte Einbauanleitung gibts hier Ladedruckanzeige Hans [Diese Nachricht wurde von Hans am 03. Juni 2001 editiert.]
-
quote:Original erstellt von Jonny: @Michael Papenburg Hallo Michael, ich habe auch gehört, dass in den New-Line Modellen 2001 das Signal vom Tacho für die Radsensoren schon im Radioschacht liegt bzw. im Stecker bereits belegt ist. Mich überrascht daher Dein Posting, wonach man das Kabel im SC erst legen lassen und das Signal freischalten muss. Bist Du sicher oder gibt`s evtl. auch bei den Modellen 2001 Unterschiede? Viele Grüße, Jonny Hallo Jonny, bei den NewLines ist am Tacho ein zusaetzlicher Pin (PIN11) angebracht, dort liegt das V-Signal an und kann also dort abgegriffen werden. Nun muss es aber irgendwie zum Navi und genau dafuer wird halt ein Kabel verlegt. Da es sich beim smart um ein BUS-System handelt, muessen die Enden, aehnlich wie bei einem SCSI-System in Deinem PC terminiert werden. Bei modernen Systemen geschieht dies mittel Softwareschaltern. Und genau das macht das SC beim freischalten. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"
-
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
Froschkoenig antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
Hi Elmar, der Einbau ist denkbar einfach. Hierzu wird einfach der alte Plastikgriff vom Handbremshebel abgzogen. Meistens sitzt der aber so schwer, dass nur zerschneiden eine Loesung ist. Aber Achtung: der Bremshebel besteht aus 2 Teilen in deren Mitte die Feder fuer den Knopf liegt. Also aufpassen, dass die nicht auseinander fallen. Der neue Griff wird dann einfach draufgesteckt und mit einer Madenschraube fixiert. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" -
Hi Rodi, versteh ich das Posting richtig, oder willste Deine Armlehne jetzt auch aus Alu? :-) :-) :-) :-) :-) ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"
-
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
Froschkoenig antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
So und hier die Fotos weitere infos unter info@smart-racing.de ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" [Diese Nachricht wurde von Hans am 01. Juni 2001 editiert.] -
AUFRUF: Macht mit beim smart-Logo am 17.Juni!!!
Froschkoenig antwortete auf Goyko's Thema in smart-Parade
Na ich bin natuerlich auch dabei. Ich melde mich hier vorsichtshalber gleich mal an, damit mein Kleiner auch definitiv einen Platz bekommt. Von oben ist er ja schliesslich noch nicht so oft fotografiert worden. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" -
Außenspiegel lackieren lassen - Erfahrungen ?
Froschkoenig antwortete auf Thommy's Thema in Zubehör für den SMART
quote:Original erstellt von Elmar: Hi Hans, wieso verhandene Teile benutzen. Vor einigen Tagen hast Du hier noch geschrieben, dass nur Neuteile verwendet werden können. Oder hab ich da was falsch verstanden? Hi Elmar, irgendwie reden wir gerade aneinander vorbei. Ich bin mir mittlerweile gar nicht mehr sicher, was an der Handbremse Du verchromt haben willst. Das mit den Neuteilen betrifft die Ringe an der Uhr und am Tacho. Denn, bedingt durch den Glanz und die glatte Oberflaeche, sieht man jeden noch so kleinen Kratzer. Da die Chromeschicht nur sehr duenn aufgetragen wird, werden Kratzer, die bereitz zuvor im Material sind, eben nicht verschwinden, sondern noch doller zu sehen sein. Deshalb nur Neuteile. Bei dem Handbremshebel, leider kann ich mich nur noch schwach erinnern, wie der originale aussah, ist der Plastikgriff doch geriffelt, also wo sollen da Kratzer zu sehen sein? und an dem vorderen Knopf, machen so ein paar kleine Kratzer doch auch nichts, oder? Aber, wie schon in meinem alten Posting geschrieben, kann ich Dir gar nicht sagen, ob sich dieser Griff ueberhaupt verchromen laesst. ------------------ CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn) www.frosch-online.de schnurr@gmx.de "Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"