Jump to content

Froschkoenig

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    831
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Froschkoenig

  1. Hi Steffen, wie waers, wenn Du dich bei uns einhaengst. Wollte auch alleine fahren, da ich das Aquarium und den Hund mitnehm. Also oefters anhalt und nicht dauernd schneller als, sagen wir mal 120, fahren will. Und wir sind ja eh im gleichen Hotel unter. Sollte aber trotzdem nicht allzuspaet sein. Wir koennen das ja mal am Sonntag klaeren, nehm an dass wir uns da ja sehen. @all Gebucht hab ich jetzt definitiv vom 20ten bis 30ten Ich wuerd auch mal 'ne Liste mit Handynummern zusammenstellen, fuer alle die vor bzw. nach dem Event dort sind. Dann koennte man sich ja dort treffen und mal in die umliegenden Laender oder ans Meer fahren. Oder sich einfach mal in einem der dortigen Biergaerten treffen. Wer also gerne auf die Liste moechte, schickt mir 'ne Mail mit Nr. und Reisedaten und evtl. Unterkunftsort. Ich werde die dann komplettiert zurueckschicken. Liebe Gruesse vom Hans
  2. Also mein Border muss hinterher laufen, der braucht ja schliesslich Bewegung Spass beiseite, hab mir im Haustierladen so ne Katzen/Hunde Decke besorgt und da unten Klettband dran naehen lassen. Jetzt liegt die bombenfest hinten drin und kann bei Bedarf rausgenommen und ausgeschuettelt oder gewaschen werden. Und Kratzer am seitlichen Plastik macht meiner keine, nur Schmierereien auf der Heckscheibe, weil er so schrecklich neugierig ist. Hans
  3. Hi ihr beiden passt auf, ich hab da 'ne Idee. Ich bau mal schnell den Ring auf und lass Schlamm ein. :lol: Hans der olle Schlammringfan
  4. Wuerd mich ja auch mal brennend interessieren, sonst wird das dann dort fuer uns auch nur 'ne Parkplatzfeier da wir samt Hund direkt vom Woerthersee anreisen. Hans
  5. Hi ihr Hetzakrobaten, koennt ihr Euch vorstellen, dass es Leute gibt, die sich im Chat anhand der Fluesteroption unterhalten? Ist das verwerflich? oder gar verboten. So wie es im Chat oder im Forum oft zu geht, ist das halt nicht jedermans Sache. Hans
  6. Hi Panther, kann der smart Angel da 100% zustimmen. bevor Du dir deine Meinung hier aus dem geschreibsel bildest, solltest Du lieber erst mal schauen, wie die RMS so sind. Nur weils mal fetzt, und das dummerweise hier anstatt im eigenen Forum, heisst das noch lange nicht, dass das immer so ist. Hans alias Froschkoenig
  7. Quote: Am 10.07.2003 um 14:27 Uhr hat Manfred_Weber geschrieben: Hallo zusammen mir ist nicht klar wo Hans den Auguststammtisch planen will, Hi Manfred, ich bezog mich dabei lediglich auf die Idee vom Carsten, den goldenen Apfel betreffend. Ich hatte und habe nicht vor die Verantwortung fuer den August Stammtisch zu tragen oder selbigen zu planen. Habe da momentan gar keine Zeit zu. ich wollte lediglich eine Plattform zur Problemloesung anbieten. Ausserdem hatte ich gerade im RMS Forum geschrieben, dass es wohl besser sei diesen Thread dort fortzufuehren, da er ja in dieser Form hier wirklich nicht hingehoert. Hans
  8. Zumindest koennte man dort den August Stammtisch planen mit dem Aufruf, das dann vor Ort gemeinsam auszudiskutieren. Da kann dann jeder entscheiden, ob er teilnehmen und zur Loesung beitragen moechte. Bis dahin sind es auch noch ein paar Tage und die Woogen haben sich evtl. etwas geglaettet. Somit wuerden auch die Emotionen nicht so hochkochen. Hans
  9. Quote: Am 09.07.2003 um 13:58 Uhr hat Wally geschrieben: Hans, mir ist das zu blöd. Sorry Wally, ich wollte das hier jetzt nicht mehr kommentieren, aber schau mal in Deine Signatur. Hans PS: dabei faellt mir ein, so eine Signatur sollte laut Usnet Regeln ca 3 Zeilen beinhalten. Wir sind zwar hier im Internet, da macht eh jeder was er will, aber so eine Signatur die den halben Bildschirm ausfuellt macht schon was her, man will ja schliesslich um jeden Preis auffallen. Gelle? [ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 09.07.2003 um 15:15 Uhr ]
  10. So ein Kommentar ist natuerlich sehr produktiv.
  11. So, bevor hier weitere persoenliche Angriffe stattfinden moechte ich mal einige Aussage kommentieren. --------------- Jana Was soll ich noch ur grüppchenbildung (bzw. brutbildung) sagen wir haben uns über smart zusammengefunden und haben dadurch feste freundschaften (weit über das auto raus) geschlossen. deswegen können oder wollen wir auch manchmal nicht nur den ganzen abend über smart reden. vielleicht verstehen das viele nicht aber wir sind halt "superdicke" freunde und das wird sich auch nicht ändern. aber deswegen haben wir doch keine probleme mit anderen zu reden. --------------- Das mit den Freundschaften ist doch klasse und wird mit Sicherheit von niemandem kritisiert, nur warum benutzt ihr dann die Smartstammtische als Plattform, wenn ihr dort ja nur unter Euch sein wollt? Beispiel Stammtisch in Graefenhausen. Wir sind alle gemeinsam dort hin gefahren, konnten wunderbar draussen sitzen, nur wer von Euch hat ueberhaupt ein Wort mit nicht-Brut Leuten an dem Abend gewechselt. Davon abgesehen, dass ihr ja auch geschlossen moeglichst schnell wieder wegwolltet. Beispiel 2 Pasha Stammtisch: Wer ausser Michas Frau hat sich denn mal mit dem Rest der Leute unterhalten? Gruppenbildung ist ja schoen, nur war der urspruengliche Gedanke der RMS-Stamtische der, dass man gemeinsam an dem Abend etwas unternimmt. Und alle hatten sich darauf gefreut. Dass viele einfach nicht mehr kommen wollen weil es so ist wie es jetzt ist, musste mir einfach glauben, ich werde hier keine Namen nennen, ich wurde einfach nur gebeten dies mal anzusprechen. --------------- Thomas Das ist doch auch so ein Blödsinn: Wer entscheidet über eine "vergabe " und wenn, mit welchem Recht? --------------- Bis dato hat das die gesamte GRUPPE getan. Will sagen es wurde darueber diskutiert. Genau deshalb wurde vom Holger Wolf die Mailingliste aufgebaut. Somit konnte man untereinander kommunizieren und Treffen vereinbaren und nicht, wie doch in letzter Zeit oefters passiert, einfach bestimmen "Ich mach jetzt ein Stammtisch dort und dort und wenn welche nicht dorthin kommen wollen sind sie doof". --------------- redzet Es ist für "Neue" immer schwierig, sich in eine bestehende Gruppe zu integrieren. klar, das war aber Anfangs bei den SMS wirklich kein Problem, zumal die Grupope recht klein war. Die Leutchen reden über vergangene Veranstaltungen - und die Fragen der "Neuen" wurden meist schon hunderte von Malen durchgekaut. --------------- Na und, wenn jemand Fragen hat, dann kann er sie stellen und wird, jedenfalls von mir, immer eine Antwort bekommen, sofern es mir moeglich ist. --------------- Der zweite Kontakt fand auf der Grillfete in Dieburg statt. Ich kannte nur einen Teil der Leute & hier fand auch eine "Gruppenbildung" statt - was aus meiner Sicht auch absolut normal ist. --------------- Dieses Treffen war aber auch eine Ausnahme und wich alleine schon vom Aufwand her von den regulaeren Stammtischen ab. Du hattest dich ja auch sofort integriert und sogar fuer die anderen gegrillt usw. (hier nochmals ein extra Dank) Ausserdem war es ein eher ueberregionales Treffen und die Leute sind schon in Gruppen angereist. Wie gesagt, Gruppenbildung ist ja auch nichts schlimmes, nur sollten sie sich nicht absondern. --------------- Hätte ich an diesem Abend nicht 2 weibliche Begleitungen gehabt, die dort niemanden kannten, hätte ich allerdings einfach mal versucht, mehr Kontakte zu knüpfen. --------------- zweifelsohne :) --------------- Wie Jana schon schreibt: Manche Leute müssen abends länger arbeiten - sorry, die DA-Stammtische sind für mich einfach zu früh angesetzt.... --------------- Das Argument zieht eigentlich nicht. Wer sagt denn, dass man punkt 19:00 uhr anwesend sein muss. Die Treffpunkte zuvor sind ja nur dazu gedacht, letztendlich gemeinsam zum ST zu fahren und ortsfremden eine Moeglichkeit zu geben, sich an zentraler Stelle mit ortskundigen zu treffen. Allerdings geb ich dir insofern recht, dass der Stammtisch Donnerstags stattfindet und eine Anreise um 22:00 aus FfM wohl zu spaet waere. als Schlussbemerkung vielleicht noch soviel an die Brutmembers. Ich war diesmal nicht mit am Chiemsee, kenne aber dort einige der Orgas und Teilnehmer. und hab also nicht nur im Forum gelesen, dass ihr dort maechtig aufgefallen seid. Ob das im positiven war sei mal dahingestellt. So, evtl. kann ja jetzt jeder noch mal ueber seine Einstellung zum RMS Stammtisch in Klausur gehen. Hans alias Froschkoenig [ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 09.07.2003 um 11:27 Uhr ]
  12. Hi Jana, ist dir mal aufgefallen, dass bei den letzten Stammtischen, ausser der sogenannten "Brut" und einigen hartgesottenen kaum noch smarties kamen? Da sollte man mal drueber nachdenken. Die Idee des smart-Stammtisches war eigentlich ein Treffen der gesamten smarties im Rhein-Main-Gebiet mit netten Gespraechen etc. Leider hat sich das in den letzten Monaten polarisiert und viele, leider sehr viele haben beschlossen deswegen nicht mehr teilzunehmen. Die Kernaussage bei denen, die dazu Stellung nahmen, ist die dass sie keine Lust an Parkplatztreffen ala Golf GTI haben. liebe Gruesse vom Hans der das sehr schade findet. Zumal ich ja quasi Mitbegruender des RMS Stammtisches war. [ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 08.07.2003 um 14:58 Uhr ]
  13. Ich geh' mal davon aus, dass das ohne Kampftrinken und ohne Gruppenbildung stattfindet, dann bin ich natuerlich mit dabei. Hans der sich das mal anschauen wird.
  14. Na prima, dann fahren wir dort 18:45 los, wer bis dahin dort ist, darf mit. :)
  15. Jana, natuerlich bin ich da, ist doch fast 'ne Pflichtveranstaltung und ins Pascha kann ich von hier aus ja fast laufen. Werde mich wohl trotzdem erst am Lidlparkplatz einfinden, weisst ja Gruppenzwang. Hans alias Froschkoenig
  16. Hallo Werner, wer wird denn gleich in die Luft gehen wie das HB Maennchen? das war doch alles keine Kritik an Deiner Person oder an Deinem Angagement, sondern lediglich konstruktive Kritik zum Thema. Zur Reiterschaenke: -Deine Idee mit dem grossen Tisch war klasse, sowas sollten wir oefters machen. -Parkmoeglichkeit war gut, wenn auch die Anfahrt fuer ortsfremde etwas schwierig. - Essen war durchschnitt mit Tendenz zu duerftig. -Bedienung war unter aller sau, ich haette durchaus noch einige Bierchen mehr getrunken, wenn ich denn welche bekommen haette. -leider war es innen im Lokal, bei dem derzeitigem Wetter muss man einfach draussen sitzen koennen. Zum Thema wechselnde Lokalitaeten moechte ich nochmal folgendes loswerden. Wir smarties, also auch Du, kommen nun mal aus dem ganzen Rhein Main Gebiet, wenn wir jetzt eine Stammkneipe haetten, muessten immer die gleichen von weit her anreisen, dem vorzubeugen haben wir uns nunmal entschlossen, dass wir uns jedesmal woanders treffen, somit hat auch jeder mal die Moeglichkeit etwas zu organisieren. Andere Muetter haben ja auch huebche Toechter, will sagen, es gibt ja bestimmt noch viele viele andere schoene Kneipen und Biergaerten. Und durch das Rotationsprinzip lernen wir viele davon in unserem Umfeld kennen. Mit der derzeitigen Vergabeloesung bin ich auch nicht so 100% zufrieden, die ist aber nun mal so. Mir persoenlich waere es lieber, wir wuerden da im Vorfeld drueber diskutieren, dann kaem es nicht zu solchen Ueberschneidungen und Du, Tine, oder wer auch immer muessten sich nicht persoenlich angegriffen fuehlen und/oder aergern. Zur, von Dir festgestellten Grueppchenbildung moechte ich anmerken. Es gibt nun mal Freundschaften unter den Leuten und auch Du hast sicherlich Leute, mit denen Du besser oder schlechter kannst. Wenn also einige nach dem Stammtisch noch irgend etwas anderes unternehmen, dann ist es doch jedem freigestellt das zu tun, unser Stammtisch ist doch keine Pflichtveranstaltung. Seh es einfach so, was die dann beim Stammtisch verpassen ist deren eigene Schuld. So Werner, wenn Du das liest, biste bestimmt wieder etwas ruhiger und freust dich mit mir und den anderen auf das naechste Treffen. Alles wird gut Hans [ Diese Nachricht wurde editiert von Froschkoenig am 24.06.2003 um 11:09 Uhr ]
  17. Ich fand die Reiterschaenke auch nicht so den Bringer. Evtl. laesst sich da ja noch was biegen. Hans
  18. Hallo Wolfgang, nimm einen Plattformanhaenger, bei dem Du die Auffahrrampen entfernen, bzw. lose auf der Plattform ablegen kannst. Es gibt ja noch die Alternative, solche Minibaggertransporter zu nehmen, mit der hochklappbaren Auffahrrampe, diese sind aber in der Regel schwerer und durch die hochstehende Rampe auch mehr dem Fahrtwind ausgesetzt. Wenn schon so einen, dann wenigstens einen, mit 2-fach klappbarer Rampe, dann hemmt der Wind ebenfalls nicht so doll. Nimm definitiv einen gebremsten Haenger, die Bremsanlage deines Wohnmobils wird es dir danken. Ich wuerde auch zu einer Tandemachse (also zwei) tendieren, weil die ruhiger auf der Strasse liegen. Und noch 'n Tipp, stell den smart rueckwaerts auf den Haenger, also mit dem Motor zur Deichsel, dann hast Du ordentlich Druck auf der Haengerkupplung, das bringt auch Stabilitaet beim fahren. Ansonsten hebt's dir das Wohnmobil bei jeder ordentlichen Bodenwelle aus den Federn. Achja und beim befestigen an den Abschleppoesen, die Spannseile nicht so sehr festziehen, das hat laut ADAC Abschleppempfehlung, schon einige Rahmen verzogen. Mehr faellt mir spontan momentan nicht ein. Gute Fahrt und denk dran, auch wenn in anderen Laendern Tempo 100 mit Haengern zulaessig ist, ist ein normaler Haenger in D nur fuer 80 zugelassen. Hans alias Froschkoenig
  19. Hi, wie waers denn mit probieren. nimm 'nen Kumpel mit in die Garage, stell den Hobel auf die Buehne, halt ihn ggf. fest und lass den Kumpel das Teil ein paar mal hoch und runter wippen. Hans alias Froschkoenig
  20. Na gut, dann werf ich meinen Zollstock jetzt auch weg, weil der Meter anzeigt. Hans
  21. na ich bin klar auch dabei, mit 2 Personen und einem Hund Hans
  22. Quote: Am 26.05.2003 um 08:46 Uhr hat Snoopy geschrieben: Also schwimmen sieht schlecht aus bei mir aber wenn nicht wichtiges dazwischenkommt bin ich zum grillen dabei Haste Angst vor Greenpeace und ihrer Nilpferdrettungsaktion? :) Hans, der jetzt schon mal in Deckung geht
  23. das bedeutet im Umkehrschluss.... pfui Teufel, ich wills gar nicht wissen. Hans
  24. ...man kann aber auch nix mehr draussen stehen lassen. Jetzt machen die bestimmt die Werkstattkosten noch teurer, die sind ja jetzt schon jenseits von gut und Boese. Preisvergleich: Habe letzte Woche beim Mondeo fuer eine Inspektion inkl. Ölwechsel 160 Euros bezahlt, davon kann man bei smart ja nur traeumen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.