Froschkoenig
Mitglied-
Gesamte Inhalte
831 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Froschkoenig
-
Smart Navisystem Original
Froschkoenig antwortete auf FutureSmartie's Thema in Zubehör für den SMART
quote:Original erstellt von FutureSmartie: Hallo, ich habe Fragen zum Navisystem. Ich will es gleich mit dem Smart Cabrio bestellen: Deshalb: 1: Wo wird am Cabrio die Antenne dazu angebracht? >> unter dem vorderen Panel 2: Empfehlt ihr den CD Wechsler unter dem Sitz dazu ( muss man nicht immer CD wechseln) >> Das Navi hat eine Riesenspeicher, einmal die Navicd eingelesen, kannst Du sie rausnehmen und CD hoeren. Erst wenn Du ein Ziel in einer anderen Gegend suchst wird die Navicd wieder benoetigt. 3: Ist das System genau? ( Brauche keine Kartendarstellung, da es ablenkt) >> Das mit der Kartendarstellung sehe ich auch so, recht hast DU. Die genauigkeit ist einmalig. Hatte bis jetzt noch nichts genaueres gefahren. 4: Kann man die Frontblende trotzdem vom Radio nehmen, damit das Ding etwas Diebstahlsicher ist? >> Nein. def. nicht. 5: Gibt es die Deutschland CD auch so, dass man eine englische Sprachausgabe haben kann? >> Es gibt nur eine CD fuer ganz Europa, dass ist ebenfalls ein Riesenvorteil. Gerade dann, wenn Du mal ueber die Grenze willst, ist alles auf einer CD bzw. die ganze Route von Anfan an. Die Sprache ist variabel. >>Zum Wechsler. Es passt definitiv nur der DC-Wechsler nennt sich D2B und kostet ungefaehr 700 DM plus Glasfaserkabel 100,- und Elektroanschlusskabel ca. 30DM Allerdings ohne Einbaurahmen. Danke für Inputs Bitte gern geschehen. solltest Du noch weitere Fragen haben, sende einfach 'ne Mail. Nachtrag: Habe gerade erfahren, dass auch der Wechsler aus der C-Klasse passt. Bestellnummer A 203 820 90 89 Der ist etwas kleiner, da dort im oder unter dem Handschuhfach montiert. [Diese Nachricht wurde von Hans am 06. Februar 2001 editiert.] -
Hi Headhunter > Au weia ! > Ich habe mir mit meiner Frau eigentlich > nur einen Smart kaufen wollen.Mal kurz in > ein Forum schauen und oups ......... nur > noch Fragen. Einige Deiner Fragen sind ja schon beantwortet, weitere Antworten findest Du in der FAQ zum smart unter http://home.t-online.de/home/Hans.Schnurr/download/faqsmart.txt als Textdatei oder unter http://home.t-online.de/home/Hans.Schnurr/download/smartfaq.zip als Zip File. Ab Morgen gibt's uebrigens dort wieder eine neue Version. Ciao Hans
-
Nummer der Smartmove-Assistance NL ?
Froschkoenig antwortete auf wfb's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi, da kann ich Dir gerade auch nicht weiterhelfen, aber evtl. findest Du unter einer dieser Nummern Hilfe. smart Infocenter (D) 0180-2-2802 smart Infocenter Versicherung (D) 0180-3-22 82 82 Evtl. haben die ja die NL Nummern parat. Ciao Hans -
Hi Daniel, schau mal unter http://www.t-online.de/service/index/knesvxaa.htm nach. Vielleicht hilft das etwas weiter. @Elmar, merkst Du jetzt was ich mit meiner Frage zur Anleitung gemeint habe. An dieser Stelle moechte ich auch hier einmal darauf hinweisen, dass ich gerade dabei bin eine FAQ zum smart zu schreiben. Die Vorabversion findet ihr unter: http://home.t-online.de/home/Hans.Schnurr/download/smartfaq.zip als Zip-file oder unter http://home.t-online.de/home/Hans.Schnurr/download/faqsmart.txt als Textfile. Auch hier nochmal der Hinweis, dass ich mich ueber eure Hilfe beim Erstellen sehr freuen wuerde. Schliesslich soll diese FAQ alles relevante zum smart enthalten und auch den Neulingen alle Fragen beantworten. Sicherlich habe ich mir damit ein grosses Ziel gesetzt, aber mit Eurer Mithilfe wird das bestimmt erreichbar sein. Falls jemand einen Beitrag liefern moechte, bitte als Mail an schnurr@gmx.de gerne nehme ich auch Verbesserungs- bzw. Anderungsvorschlaege entgegen. Die Autoren werden selbstverstaendlich in der Quellenangabe ersichtlich sein. schon mal besten Dank Hans [Diese Nachricht wurde von Hans am 26. Januar 2001 editiert.]
-
Hallo Ralf, hast Du schon mal in die neu gegruendete Newsgruppe de.alt.auto.smart geschaut? Ciao Hans
-
Hi Rüdiger, hier mal eine Liste der Modellaenderungen, die ich mir so aus diversen Postings und Eigenerfahrungen zusammengetragen habe. Smart Modelle bzw. Generationen m.E. gibt es inzwischen die vier Generationen! A) der "Ur-smart": knüppelhart gefedert und "softtouch" nur gegen Aufpreis. (Diese Modelle soll man an der FG-Nr. erkennen können: fangen als einzige mit TCC an.) B) Die zweite Generation: ein etwas weicheres Fahrwerk, Softtouch außer beim pure Serie, außerdem serienmäßig abschließbarer Tankdeckel. C) Die dritte Generation (2000er Modelle) kam mit größeren Veränderungen heraus: wirklich WEICH gefedert, 145er Vorderreifen (nicht beim CDI), Fernentriegelung der Heckklappe, Software verbessert (schaltet weicher und angenehmer). Außerdem kam zur dritten Generation auch der CDI und das Cabrio auf den Markt (auch wenn der CDI weiterhin die 135er Vorderreifen trägt) DIESE dritte Generation ist eigentlich der Beste smart bisher. Bei der Vierten Generation wurde einiges verschlimmbessert. D) Die vierte Generation ist auch (dank smart-club.de) als "Einhorn" bekannt geworden: mit seiner Waschdüse auf der Tridionzelle und den wirklich sauschlechten Billiglautsprechern ist er ein echter Rückschritt (das einzig sinnvolle hier ist die Zentralverriegelung, die auch den Tankdeckel einschließt). Verschlechtert hat sich folgendes. Waschduese nicht mehr am Wischer, dadurch bedingt, sifft das ganze Fahrzeug ein, aber die Scheibe bleibt trocken. Der Schluessel ist schon fast ein Mordwerkzeug. Die Batterieabdeckung ist aus Styropor(frueher Kunststoff, das kann aber auch als Verbesserung angesehen werden, jedenfalls kommt man jetzt besser ans Pannenset). Die Sitze quietschen bei jeder Bewegung. Kopfpolster (Bei Airbageinbau) sind ebenfalls aus Styropor. Jetzt wird scheinbar an der Qualitaet gespart. Verbessert wurde die Anordnung der Heizdraehte, da diese bei den Alten smarties durchscheuerten und dies zum Platzen der Heckscheibe fuehrte. Jetzt sind sie in U-Form angebracht. E) Modell ab Frühjahr 2001, naja. Das bekannte und einmalige Blau der Kunststoffteile im Innenraum wird Seltenheitswert bekommen, denn es wird durch ein dunkelgrau ersetzt. Blau wird damit nur noch als Ersatzteil erhältlich sein. Als Aussenfarben werden limone , ein blau sowie zusätzlich das bereits vom silverstyle bekannte river silver metallic kommen, dagegen werden hello yellow und aqua green wegfallen. Die bekannten Stoffe werden komplett ersetzt, das Leder Papaya bekommt einen Nachfolger in schwarz - auf Wunsch mit Sitzheizung. Die Aussenspiegel können nun gegen Aufpreis elektrisch beheizt und verstellt werden. Als Kroenung folgt eine absollut perverse Preiserhöhungen. Ciao Hans PS: hier haste auch gleich noch was zu den div. Fahrgestellnummern. Die einzelnen Stellen der FIN haben folgende Bedeutung: WME01MC01VH000001 12345678901234567 1. - 3. Stelle: Weltherstellercode für alle Fahrzeuge der MCC smart GmbH 4. - 5. Stelle: Festlegung der Fahrzeugkategorie M1 (PKW) 6. - 9. Stelle: Fahrzeugtyp hier: entspricht dem Typ MC 01 der Typengenehmigung 10. Stelle: Modell - bzw. Herstellerjahrcode (V=1997, W=1998, X=1999, Y=2000, 1=2001 ...) 11. Stelle: Herstellerwerk: H = Hambach; Z = Vorausfahrzeug aus PVZ 12. - 17. Stelle: fortlaufende, ansteigende 6-stellige Zählnummer PPS: falls noch jemanden etwas einfaellt, moege er diese Liste ergaenzen, ich wuerde mich freuen. [Diese Nachricht wurde von Hans am 17. Januar 2001 editiert.]
-
quote:Original erstellt von sepp: Suche eine smarte Lösung! Möchte gern `mal chaten - leider ist nie jemand da. Ich melde mich an, warte ein bisschen dann mimimiere ich das Chat Window und surfe `rum. Ab und zu schau ich im Chat Window nach. Manchmal war dann jemand da, aber verschwand wieder. Gibt es keine Möglichkeit, einen Warnton bei Erscheinen eines Chatpartners zu installieren? Mal sehn was euch einfällt. Black Jack Sepp Hi Sepp, man kann leider nicht auf allen Hochzeiten tanzen, unter den mir bekannten smarties hat sich der Chat auf: http://www.smart-zone.de/talk.html etabliert. Dort geht's Mittwochs ab 19:00 Uhr immer rund, aber auch sonst ist da recht viel los. vorwiegend abends. Ciao vom Hans, der jetzt, wegen diesem fremdgeherischen Posting, hoffentlich keinen Verweis von den Admins erhaelt. :-)
-
Hallo Bjoern, :classic_biggrin:ann hoffen wir, dass der Schaden zu :gross ist und die gegnerische Versicherung :uns einen neuen Smart bezahlt. wohl kaum. Du koenntest versuchen, den Schaden ueber Deine Vollkasko abzurechnen, und den Ausgleich von der gegnerischen Versicherung einzuklagen. Koennte sich lohnen, falls Du bei der smartstart versichert bist, die zahlen im Ersten Jahr den vollen Preis, aber auch nur, wenn der Schaden 80% des Werts betraegt. Naeheres solltest Du mit einem RA besprechen. :classic_mellow:Wie ist die Wertminderung, die die :Versicherung bezahlen muss, bei einem :Unfallwagen dieser Preisklasse?) Also ich hatte einen Unfall, der der Schadensgroesse nach, dem Deiner Frau entsprechen koennte. Rep.Kosten laut Gutachten ca. 4.000,- DM inkl. Rahmenvermessung. Die Wertminderung wurde lt. Gutachten auf gerade mal 600 DM festgesetzt. Naja, Hauptsache, es ist nix Ernstes passiert... ... und Deiner Frau geht es wieder besser. Ciao Hans
-
Repartur-Nachweis bei Gebrauchten, Wartungsheft
Froschkoenig erstellte ein Thema in Werdende SMARTies
Hallo Martin, es ist in der Tat so, dass es lediglich dieses duenne Serviceheft gibt. Bei mir sind da auch nur die Inspektionen eingetragen. Da habe ich im eigenen Interesse, wegen der Garantie drauf geachtet. Alles was darueber hinaus an meinem Kleinen auf Garantie/Kulanz gewartet, repariert wurde, taucht nirgendwo auf. Den Aspekt, Unterlagen ueber Garantiereparaturen anzufordern werde ich mal ueberdenken. Ich war jedenfalls jedesmal erstaunt, wie unkompliziert das alles lief. Ciao Hans [Diese Nachricht wurde von Hans am 04. Januar 2001 editiert.] -
Achtung Ausnahmegenemigung erforderlich!
Froschkoenig antwortete auf Anonymous's Thema in Werdende SMARTies
Hallo Gnurz?, quote:Original erstellt von gnurz: Schade, das für dich mein "Ladenhüter" in Vordergrund steht und nicht mein Hinweis. Richtig ist, ich habe den "Ladenhüter" schon letztes Jahr gekauft und ich habe mir die Anmeldung bis jetzt aufgehoben. Zur Zeit des Kaufs war es keineswegs ein Ladenhüter. Ich bekam den Smart zu einem Preis der sogar Mitarbeiter des Smart Centers vor Neid erblassen lies, aber Schwamm drüber, ich geniesse es trotz solcher Kommentare. ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um ein Missverstaendnis handelt. Ich habe den Kommentar von Elmar so aufgefasst, dass er dich lediglich darauf hinweisen wollte, dass Dein Fahrzeug evtl. ein 'Ladenhueter' ist. Bei Deinem Posting konnte doch keiner ahnen, dass Du dir absichlich einen aelteren smart gekauft hast. Fuer den Hinweis mit der Sondergenemigung sind bestimmt alle, die es betrifft, dankbar. Ciao vom Hans, der sich auch aergern wuerde, wenn er einen neuen smart bestellt und einen alten bekaeme. -
Überzeugt, mein CDI war 03/2000 und hatte noch die richtig massive Abdeckung aus Plastik. Aber wie schon erwaehnt, drankommen tut man jetzt besser, allerdings kann man auch ungehindert draufschauen (auf die gelbe Kiste), weil keine Abdeckung drueber ist. Evtl. gibts da ja jetzt was, ich habe einfach mein Altes Kit wieder rein.
-
quote:Original erstellt von Rodi: Nee - Gott sei Dank noch nicht - und - ich hab´s schon verstanden, nur versteh´ mich richtig: Außer dem smartie fahre ich im Sommer noch meine GoldWing und so einen Wildunfall stelle ich mir schrecklich vor. Wie gesagt - Gott sei Dank noch nicht selbst erlebt. Und beim Moped geht so etwas direkt auf die Knochen. Daran mußte ich denken, als ich das Posting von Roland und michaelk las... Gruß, Rolf, der keinem so einen Unfall wünscht! Typischer Fall fuer die W-w-f-w-g-Liste Uebersetzung: Wer wurde von was getroffen Liste http://www.rhrk.uni-kl.de/~bahlo/pages/mopped/W_w_v_w_g_L/B.html
-
quote:Original erstellt von wuzl: Hallo smarties, habe zu Weihnachten das Pannenset geschenkt bekommen. Angeblich wird es im SC eingebaut. In der Packung sind aber nur 2 Schrauben beigelegt. Frage: Sind die Löcher schon vorgebohrt oder muß ich wirklich ins SC Regensburg und mich wieder über den nicht vorhandenen Service ärgern, nur um 2 Schrauben einschrauben zu lassen? P.S. Die drei Jahre haltbare Dichtmasse im Set ist schon knapp 2 Jahre alt (Ärger!), werde ich noch umtauschen. Gruß wuzl Hi Wuzl, dass kommt mal wieder darauf an, was fuer ein Modelljahr Dein smartie ist. Bei den Einhoernern ab Sept. 2000 wurde die Batterieabdeckung modifiziert. Frueher war das eine ordentliche Plastikabdeckung und das RepKit wurde Mittels Gummiband in einem separaten Gehaeuse drunter eingehakt und mit zwei Schrauben (Wie die an der Motorabdeckung) fixiert. Bei den Einhoernern ist das jetzt eine poplige Styroporabdeckung und da gibt es obendrauf eine Vertiefung fuers Pannenset. und die entsprechenden Aussparungen fuers Zubehoer. Dort liegt das Zeugs aber einfach nur drauf. (ohne Befestigungsband etc. So ist es im Bedarfsfall aber bestimmt auch einfacher, daran zu kommen. Falls Du einen alten smartie hast, kannste gerne meine alte Halterung haben, weil ich die jetzt nicht mehr brauche. Ciao Hans
-
Das mit der Nietzange lass mal. Nimm lieber Blechtreibschrauben, dann kannste die Schublade auch spaeter einfach wieder ausbauen. Uebrigens muessen bei den smarties ab BJ 2000 keine Loescher mehr in den Sitzrahmen gebohrt werde, da diese schon vorhanden sind. Ciao Hans und einen guten Rutsch ins neue Jahrtausend
-
Hi Mike, nimm mal ein paar von Deinen Springbock CD's und marschiere damit ins SC und probiere die dort in einem anderen Player, sollten die dort laufen, lass den Player wechseln. Dafuer hast Du ja Garantie. Hast Du denn auch meinen Beitrag zur Transportsicherung weiter oben gelesen? Ciao vom Hans, der seinen neuen jetzt genau 12 Stunden hat. *bg*
-
Hier ist natuerlich auch noch ein Hessensmart. Also auch von mir die besten Wuensche fuers Fest. Ciao vom Hans DA - HS 3260
-
versuchs mal bei drk.de evtl. haben die da so was.
-
Uhr Rechts,DZM Links, oder umgekehrt?!?!?!?
Froschkoenig antwortete auf Little1's Thema in SMARTe Technik
Hi Namensvetter, warst Du in Urlaub oder was, habe ja schon so lange nichts mehr von dir gelesen. weder hier noch im Clubforum. Chiao vom anderen Hans -
Ich habe meine Wunschausstattung zusammengestellt, und dann einfach alle SC's angefaxt. Ein Begleitschreiben dazu mit der Bemerkung, dass der von mir ermittelte Preis so ja wohl kaum akzeptabel sei. Mit der Bitte, doch mal darueber nachzudenken, wo man mir da entgegenkommen kann. Heraus kamen etliche Ueberraschungen. Letztendlich kann es sich durchaus lohnen, fuer eine Ersparnis von mehreren Hundert Mark auch mal mit der Bahn und geggebenenfalls Frau/Freundin quer durch Deutschland zu fahren und den smartie in einem entfernten SC abzuholen. Sozusagen ein bleibendes Erlebnis. Als Belohnung darf man dann auch gleich eine richtig lange Strecke mit dem Kleinen fahren. Ciao Hans PS: Da die Arbeitsloehne regional unterschiedlich sind, kommt es zu unterschiedlichen Preisen, was den Zubehoereinbau angeht. Die Ueberfuehrungskosten schwanken auch im 3stelligen Bereich Nicht vergessen die Telefonnummer anzugeben. Einige SC's riefen sofort zurueck (das soll es auch noch geben) und waren ganz erpirscht drauf mir ein Fahrzeug mit entsprechendem Entgegenkommen zu verkaufen. PPS: Kleiner Tip(p) noch am Rande Einfach vorher mal ins SC gehen und den Kleinen ueber einen laengeren Zeitraum probefahren. So merkt man schnell, was man eigentlich will. Leider wird dann die Wartezeit noch schlimmer So jetzt reichts, das artet ja sonst in Prosa aus.
-
Radfahrer und Fahrerflucht
Froschkoenig antwortete auf Daniel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Den Arm durchs Beifahrerfenster, Scheibe hoch, und langsam zur Polizei fahren. Ciao vom Hans PS: bitte den Beitrag nicht so ernst nehmen, das hat tatsaechlich mal jemand gemacht, und hinterher selbst 'ne satte Anzeige erhalten. -
Naja, das SC Neuwied soll ja auch eher 'ne Lachnummer sein. Ciao Hans PS: Ich kenn glaubwuerdige Leute, die den Weg bis ins SC Darmstadt unternehemn, um ja nicht ins SC Neuwied zu muessen.
-
Uhr Rechts,DZM Links, oder umgekehrt?!?!?!?
Froschkoenig antwortete auf Little1's Thema in SMARTe Technik
Hat denn jetzt mal jemand nachgeschaut, ob man das auch vertauschen kann, ist doch mal eine lustige Idee zur individualisierung des Kleinen. Ciao vom Hans -
Hi Peter, kannst Du mir die PS Vorlage bitte auch mal zukommen lassen, ich benoetige die zwecks Test fuer diverse Airbrushs. Ciao und Danke Hans
-
Hallo Katrin, ich habe meine Matten aus dem SC Karlsruhe. Ueber den Preis kann ich nichts mehr sagen, war irgendwas zwischen 50 und 80 DM Die haben auch echt klasse Fussmatten, mit Tritt fuer den linken Fuss,. Ciao Hans