Froschkoenig
Mitglied-
Gesamte Inhalte
831 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Froschkoenig
-
Reicht ein halber Satz Winterreifen?
Froschkoenig antwortete auf Herrenberger's Thema in SMARTe Technik
Hi Roland, superidee mit dem Skitreffen bei Euch. smart & ski, dann muss aber ein Begleitfahrzeug mit, wegen dem Skitransport. Es hat bestimmt nicht jeder diesen ueberteuerten Traeger fuer den smartie. Und mit offener Heckklappe wirds um diese Jahreszeit bestimmt recht kalt. Sollte so ein Treffen stattfinden bin ich gerne dabei. Ciao Vom Hans der mal nachschaut, ob seine Ski irgendwie in einen smart passen. -
Fensterheber- + Cabriodach-Anschlag
Froschkoenig antwortete auf FrankDuess's Thema in SMARTe Technik
Hi Roland, ich hoffe Du berichtest dann im naechsten Jahr vom Ergebnis. Evtl. kannst Du ja bei der Montage ein paar Bilder machen. Ciao Hans -
Moin Lobo, ich denke das Deine Angst unbegruendet ist. Wir sind schon mit ueber 60 smarties unterwegs gewesen. siehe auch http://www.frosch-online.de Also: nur Mut Ciao Hans
-
Wichtig MODELLÄNDERUNG ab Januar!!!
Froschkoenig antwortete auf dreamer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Maz, wenn Du blau bestellt hast, wirst Du auch blau bekommen, dass waere ja noch schoener. Ciao Hans -
Hi Gerhard, wenn man in Muenchen wohnt ist das kein Problem. Es soll aber auch Leute geben die 200 Km zu fahren haben um ein SC von innen zu sehen. Wenn die dann mit ein wenig Geschick noch in der Lage sind, besagte Sicherung selbst zu entfernen, haben sie schon 400 Km gespart. Aber eigentlich gebe ich Dir Recht. Ausserdem waere das wieder ein Grund seinen smartie ein wenig zu bewegen. :-) MfG Hans, der nur so viel schreibt, weil er immer noch 4 Wochen auf die Auslieferung seines neuen smarties warten muss.
-
Hi Stefan, der Player darf nicht springen, nicht mal wenn der smart ueber die Bahngleise springt. Evtl. ist beim Einbau vergessen worden die Transportsicherung zu entfernen. Ciao Hans
-
quote:Original erstellt von surelysmart: Tja, was soll ich sagen... Alter Wagen ist verkauft, cdi kommt nächste Woche. Danke an die Smartforumler für die Hilfe bei der Kaufentscheidung. Lutz (ehemals maybesmart) Hi Lutz, Dann mal herzlichen Glueckwunsch und willkommen im Club. Ciao vom Hans, der noch 4 Wochen auf seinen Neuen CDI warten muss. PS. Das wird dann meine persoenliche Weihnachtsuebergeraschung. :-)))))
-
quote:Original erstellt von Mickey: Meine Frage an euch lautet, auch wenn sie ein bisschen doof klingt, hat der Smart eigentlich ein Lenkradschloss?? Noe, hat er nicht. Dafuer aber eine Art Getriebeschloss. Du kannst zwar lenken, bekommst aber keinen Gang rein/raus. Und anspringen tut er auch nur, wenn er im Leerlauf ist. Ist doch viel besser, oder? Ciao Hans
-
HI, falls Du den smartie nur mit dem Rueckwaertsgang stehen lassen moechtest, solltest Du auf jedenfall immer darauf achten, dass im Display auch das 'R' erscheint. Nur dann ist er naemlich auch drinne. Es hat schon einige von den Kleinen gegeben, die sich deshalb Nachts selbststaendig gemacht haben und unerlaubt durch die Gegend gerollt sind. :-) Ciao Hans
-
Ich habe fuer die Klebeantenne 51,30 DM bezahlt. Das ist aber schon 3 Jahre her. Zur Montage: Es wird doch irgendwo ein Loch in den Innenraum geben. Das Kabel ist ja recht duenn. Ich hatte die bei meinem Benz einfach hinter die vordere Stossstange gepappt und fertig. Die alte Antenne nachruesten kann schon funktionieren. Dann muss aber das Antennenkabel, der Antennenfuss und die Antenne selbst ausgetauscht werden. Ob sich das lohnt?
-
Hallo Magnum, falls Du die von mir gezeigte Antenne meinst, die gibt es hier http://home.t-online.de/home/orbit-sat/ Dann schau unter Mobilfunkantenne von Tracer für Kfz und Haus. Bei der Tracer Zellular Mobiltelefonantenne handelt es sich um eine Multipolarisationsantenne mit größerer Bandbreite als bei herkömmlichen Mobilfunkantennen! Die Antenne zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß sie nicht nur ein Hautpsignal empfängt, sondern außerdem auch sogenannte "Nebensignale" oder reflektierte Signale verarbeitet. Diese treten zum Beispiel häufig in Städten auf, als Reflektionen von Häusern. Durch diese multipolare Eigenschaft hat die Tracer Zelluar Mobiltelefonantenne einen Gewinn von bis zu 8 dB! Hinzu kommt, daß diese Antenne in Gebieten, in denen normale Antennen Störungen aufweisen, keinerlei Verluste oder Störungen zu verzeichnen hat! Funklöcher, die bei herkömmlichen Antennen auftreten, überwindet diese Antenne störungsfrei. Sogar in Randgebieten der Funkversorgung überzeugt diese Antenne mit überdurchschnittlichen Leistungen.
-
Hi Manfred, Du kannst als Alternative eine oben schon beschriebene Klebeantenne benutzen. Ich wuerde sie aber nicht an die Scheibe, sondern hinter das Bodypanel kleben. Somit ist sie unsichtbar. Wenn Du moechtest suche ich Dir eine Bezugsquelle raus. Schreib mir bei Bedarf einfach ne Mail. Deine Idee mit der Magnetantenne ist schon ganz gut, nur was bringt die? Die Strahlung hast Du als noch IM Fahrzeug und der Empfang ist nicht wirklich besser. Es hat mal jemand diese Antenne auf den Deckel vom Wassereinfuellstutzen geklebt. Fand ich eine tolle Idee, so ist sie a) ausserhalb b) unsichtbar. Ciao Hans [Diese Nachricht wurde von Hans am 21. November 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Hans am 21. November 2000 editiert.]
-
Da muss ich meinen Senf doch auch nochmal dazu geben. Also: mein CDI ist seit April 2000 ungefaehr 16.000 Km gefahren, meistens auf deutschen Autobahnen ca. 80% unter anderem quer durch die Alpen. Der Durchschnittsverbrauch liegt so bei 4,5 - 5 Litern Diesel. Mal sehen, wie es mit dem Neuen wird. eine genaue Tabelle findet Ihr unter http://www.frosch-online.de auf den smartseiten, dort habe ich auch mal zusammengetragen, wieviele Km ich zwischen den einzelnen Tankboemmeln fahren konnte. Ciao Hans
-
Hi, ich wuerde auch mitfahren. Einfach mal Bescheid sagen bzw. Mail schicken. Gruss aus Darmstadt Hans
-
Anbau von Dekorteilen (Michalak-Design)
Froschkoenig antwortete auf Elmar's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo Leute, ich habe die oben gezeigten Blenden in True Blue. Fix und fertig lackiert. Habe sie damals mit Stani zusammen gekauft und lackieren lassen. Doch nach dem ich sie hatte, habe ich meinen Kleinen verkauft. Jetzt hab ich die Blenden ueber. Die waren noch nie montiert. Wer sie haben will, moege mir eine Mail senden. Preis VHB Ciao Hans sind verkauft [Diese Nachricht wurde von Hans am 17. November 2000 editiert.] -
Original Smart Navigationssystem
Froschkoenig antwortete auf Milkshaker's Thema in Zubehör für den SMART
Stellungnahme von Becker zum smart Navi Da ich ueber ein Navi im smart nachdenke und von MCC jetzt das smart & navi angeboten wird, habe ich mich mal bei Becker via Mail erkundigt. Meine Fragen waren in etwa. -Ist das smart & navi baugleich mit dem trafficpro? Anmerkung: meiner Meinung nach eigentlich nicht, da der CD-Schlitz wie beim Trafficstar zu sehen ist. -Wie ist das mit der Software, ist die vom Trafficpro aufgespielt? Anmerkung: Erscheint mir wichtig, weil die vom Trafficstar wohl schon veraltet ist. -passt der 6-fach Becker Wechsler, da im Prospekt vom Daimler-Crysler Wechsler die Rede ist? Anmerkung: wie sind da die Preisunterschiede? passt der unter den Sitz? Hier zur Info mal die Antwort von Becker das smart Navigationsgerät ist fast baugleich mit dem Audio 30 APS von Mercedes. Dieses ist vergleichbar mit dem TrafficPro. Natürlich gibt es unterschiede. Ich würde Ihnen zum Kauf des smart Navigationsgeräte raten, da dieses dem Design des smart angepasst wurde. Weiterhin würde ich Ihnen zum Kauf eines MB-CD-Wechslers raten. Bitte lassen Sie sich hierfür von Ihrem smart-Center beraten. Mit freundlichen Grüßen Ciao Hans -
Hi Leute, werde ebenfalls da sein, falls aus dem Raum DA-FfM noch jemand mit will, einfach Bescheid sagen. Am besten per mail, da ich hier nur selten vorbeischau. Ciao Hans und dann bis dann
-
Hallo Leute, ich find solche Treffen, besonders wenn sie unkompliziert abgehalten werden, immer ganz toll. Also ich bin dabei. Hab schon lange nicht mehr hier rein geschaut und bin gerade ganz erstaunt, wer da alles aus dem Smart-Club so rumpostet. Chiao Hans, der mal gespannt ist was aus dem Treffen wird.
-
Dann zeig uns doch mal n Foto? Chiao Hans
-
Verchromte Armaturen-Elemente
Froschkoenig antwortete auf Hagen_Schmöle's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo Hagen, dieses Chromzeugs wird sehr oft bei Choppern verwendet. (Das sind angeblich Motorraeder) Meinungen und Tipps hierzu findest Du in den passenden Newsgroups. de.rec.motorrad etc. oder suche mal unter http://www.deja.com/ Aber bitte tu' dir einen Gefallen und stelle diese Frage nicht in de.rec.motorrad, die haben (zu Recht) eine Abneigung gegen Chopperfahrer. Viel Spass beim suchen. insbesondere mit den teils echt witzigen Beitraegen. Chiao vom Hans Der hoffentlich in ca. 58 Tagen seinen CDI bekommt. [Diese Nachricht wurde von Hans am 09. Februar 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Hans am 09. Februar 2000 editiert.] -
Liebe Gemeinde, leider habe ich heute feststellen muessen, dass die Brabusfelgen nicht fuer den CDI freigegeben sind, bzw. gar nicht passen. (ich hatte sie schon fast bestellt). Hat hier evtl. jemand Infos, wann die Freigabe seitens Brabus erfolgt, oder wie man das beschleunigen kann? schon mal vielen Dank Hans
-
Bekehrung: Von Proll-Karre zum Smart!
Froschkoenig antwortete auf Holger_Schultze's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Holgi, Der Beitrag koennte von mir stammen. Ich werde meinen Smart CDI am Montag ordern, der kleine faehrt auch schon seit Tagen ueber meinen Schreibtisch. Freue mich schon riesig. Meine Frage an die Gemeinde, Kann mir jemand Tipps geben, auf was ich beim Kauf und danach achten muss. was ist beim Einfahren zu beachten, darf man dann nur 80 fahren usw. schon ma Danke Hans PS. An das Forum Team, superklasse und uebersichtlich. [Diese Nachricht wurde von Hans am 02. Februar 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Hans am 02. Februar 2000 editiert.]