Jump to content

the-noacks

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    865
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von the-noacks

  1. mit der entsprechenden Steuerung könnte es funktionieren, allerdings wäre dann die Spannrolle des Keilrippenriemens auf der falschen Seite und würde den Riemen und die Spannrolle nicht so lange leben lassen und die Kraft würde in Quietschen und Qualmen verpuffen... ----------------- Gruß Frank
  2. vorne hinten 2,3 bar lt Tankklappe 2,0 vorgeschrieben, mehr kommt da nicht rein, da er bei Nässe doch etwas nervöser als die Sommerreifen gleicher Größe ist. ----------------- Gruß Frank
  3. bei mir haben sich die Kupplungen der Chinchkabel berührt und sind teilweise gegen den blanken Amaturenbrettträger gekommen, isolieren mit Schrumpfschlauch hat geholfen :) ----------------- Gruß Frank
  4. stand hier auch schon drin, die Antwort war total korrekt und auf Deine Frage bezogen, eine vertauschte Phase wird nur zu einem Problem, wenn es NICHT alle Lautsprecher gleichzeitig betrifft, da dann Töne überlagert werden und die Musik unpräzise klingt. Oft werden Subwoofer umgepolt, da so dass der Bass passend zu den TMT spielt... ----------------- Gruß Frank
  5. Quote: Am 28.10.2008 um 17:25 Uhr hat MichaMannheim geschrieben: Hi, mach doch die URL und die "Welt"Kugel unten auf die Heckstange haste doch mehr Platz kannst nen Größeren Schrifttyp wählen. Nur mal so in den Raum stell ... Wegen deinen Meisterinnen hilft dann nur ne Männer WG zu gründen, findet sich sicherlich der ein oder andere hier ausm Forum :-D ----------------- Greetz Micha Smarte Mannheimer, klick Mei Smart hier zu finne und ich dachte Mannheim ist eine Stadt, in Wahrheit ist es eine riesige Männer-WG :-D Ich finde den Entwurf von passion auch viel schöner, ist ja auch ein Cabrio ;-) ----------------- Gruß Frank
  6. kostet die denn neu mehr als 55 Euro? ----------------- Gruß Frank
  7. kann ich nur zustimmen, langsam und gleichmäßig mit einer Hand drücken und nach dem ersten Knacken sofort loslassen, schon das 2. oder 3. mal knacken kann die Werte erhöhen, nach Gebrauch den Schlüssel wieder auf Minimum stellen und nicht fallen lassen. ----------------- Gruß Frank
  8. gibt es eigentlich einen bestimmten Grund, warum der Thread in diesem Forum ist?
  9. ist normal, das Wischersystem ist nicht für diese Geschwindigkeiten ausgelegt, könnte sogar passieren, dass die Kraft des Motors nicht ausreicht den Wischer wieder nach unten zu bekommen ----------------- Gruß Frank
  10. wenn Du Licht hast, siehst Du auch die Nasen... dann brechen die auch nicht... ----------------- Gruß Frank
  11. the-noacks

    Test2

    Quote: Am 27.10.2008 um 18:37 Uhr hat Hayabusa-Smarti geschrieben: Und so ??????? :evil: ----------------- Smart 450 Bj.99 Passion 54PS. 61PS Ansaugrohr und Blow Off Ventil Ölabscheider von UDO.B H4 BI Xenon macht die Nacht zum Tag. Ansa Sportauspuff 2x70 mm K&N Luftfilter Brabus Interieur
  12. das hat echt genervt, bin schon ohne Radio gefahren, es ist aufgetreten, nachdem ich 4 Stunden mit angeschlossenem Ladegerät beim Autoputzen Fußball gehört habe. Deshalb dachte ich, eine Zündspule oder den Generator hat es erwischt, aber Glück gehabt, kleine Ursache, große Wirkung...
  13. So nachdem ich extreme Störgeräusche hatte, knistern und extremes pfeifen, auch durch die Lüftung und bei ausgeschaltetem Motor. Dachte ich schon mein Generator ist hinüber und habe bei der inspektion den durchmessen lassen. Wollte dann die Ursache finden und die Chinchkabel von der HU abziehen, hatte die Kabel nur freigelegt und höre nochmal, wollte schon über meinen Nachbarn schimpfen, der seinen V8 gerade dann aus der Garage fahren muss, höre es sonst auch gerne. Und was höre ich? Nichts, außer Musik. Die Kabel haben sich an den Steckern berührt und sind wohl auch gegen Masse am Amaturenbrettträger gekommen, Schrumpfschlauch rüber und alles ist wieder gut :)
  14. es geht definitiv, Matze hat den Einbau bei Janas smart beschrieben, dann ersetzt Du die Kiste mit einem Hub Car Subwoofer und Du hast keinen Platz eingebüßt, kenne Dein Preislimit nicht und weiss nicht, welches Radio Du schon hast. Lautsprecher nach hinten zu basteln, macht den Klang nicht besser, im Gegenteil und der Aufwand und die Rückrüstbarkeit, naja, sage ich jetzt auch lieber nichts dazu ;-) Das hier ist mein Einbau. ----------------- Gruß Frank
  15. ganz einfach es eben nicht von hinten zu tun, es gibt den Hubcar Subwoofer für den Beifahrerfußraum und schöne Lautsprecher SPL oder Andrians für die Eimer, toller Klang und keine Platzverschwendung und auch offen auf der Autobahn keine Windgeräusche zu hören... ----------------- Gruß Frank
  16. mich aber auch ----------------- Gruß Frank
  17. würde mal auf Kontaktprobleme des Schalters tippen...
  18. auch mal Cd-Namen hinterlassen, zur Zeit sind es 2 Alben, bei denen ich nicht mal einen Titel hervorheben kann: Peter Fox mit seinem Album Stadtaffe, das Babelsberger Filmorchester spielt schon ganz gut und seine Stimme mit den gut gereimten Texten hat wirklich was... Das 2. Album ist die neue Glatteis-CD von Wechsel-/Gleichstrom, im Gegensatz von Metallicas Death Magnetic kann man die auch laut hören... ----------------- Gruß Frank
  19. Quote: Am 26.10.2008 um 18:45 Uhr hat kuebel_181 geschrieben: Also ich war in den letzten 20 Jahren in keiner Schule :-D Davor schon, hab aber nie aufgepasst.... Aber jetzt wo du´s sagst, fällts mir wie Stabilos aus den Haaren :roll: sieht aber eher aus wie Kreidestaub, wie kommt dann da Kalk hin :-P :-D
  20. für 7,50 kann ich ja richtig lange waschen, wenn es schnell gehen soll in der Selbstwaschbox, kostet es 3 Euro, wenn nur der grobe Dreck runter soll, 1-2 Euro. Vorteil am Selberwaschen, man sieht, wo etwas beschädigt oder verkratzt ist und länger dauert es eigentlich auch nicht... ----------------- Gruß Frank
  21. bei uns in der SBZ hieß das Bleistift! War aber auch schon aus Graphit ;-)
  22. the-noacks

    die 2te

    Fehler gefunden? die Leerzeichen müssen weg: [ / url]
  23. Quote: Am 26.10.2008 um 10:21 Uhr hat d-stone geschrieben: Moin. Soweit ich weiß, hat das Navi&Sound keine integrierte Weiche für die Hochtöner wie die anderen Original-Radios. Ich würde daher sagen, dass schon Weichen eingebaut waren vom Werk aus, also besteht keine Gefahr. MfG Die Weichen sind definitiv nicht in den Leitungen verbaut, du belastest damit die Hochtöner fullrange, welche nicht der Haltbarkeit und auch nicht dem Klang dienen. Das Adapterkabel ist sinnvoll, alternativ können Kondensatoren in die Hochtönerleitungen eingelötet werden. Die Werte findest Du hier in den Weiten des Forums oder gleich mit Unterstützung eines netten Mitschreibers. Solltest Du eh mit einer Aufrüstung spekulieren, kannst Du sicher damit leben, da bei einer gutem System dann sicher Frequenzweichen dabei sein sollten. ----------------- Gruß Frank
  24. ruf mal bei einer Umzugsfirma an, die internationale Umzüge anbietet. Kommt darauf an was Du möchtest, am günstigsten ist Roll on Roll off, da darf aber auch nichts weiter im Auto sein. Da könnte Dir die Bremer Lagerhaus Gesellschaft weiterhelfen (BLG) die verschiffen die meisten Fahrzeuge von Bremerhaven. RoRo hätten wir 1500$ von Tuscaloosa nach Bremerhaven bezahlt. Wir haben uns damals entschieden den Town & Country via Container zu schicken, hat er sich dann mit einer Harley geteilt und wir haben noch einige private Sachen mit im Auto gehabt. Hat damals 300$ mehr gekostet. Von Atlanta nach Bremen (2005: 1800$) Die Abwicklung hat damals IFF oder so ähnlich übernommen, in Bremen war es Züst und Bachmeier und hat 3 Wochen gedauert. Leider sind die Frachtkosten sehr stark vom Rohölpreis abhängig. ----------------- Gruß Frank
  25. nach Delmenhorst wurden doch früher die pestkranken aus Bremen gebracht ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.