Jump to content

the-noacks

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    865
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von the-noacks

  1. I choosed UPS and with the company rate it were about 25 to 30 USD for a shipment to Germany. With the low dollar exchange it is not cheap for you to buy in Europe.
  2. thx, aber gibt es auch noch was von smart, Castrol lebt ja schließlich vom Verkauf
  3. ebay its very common in Germany and Paypal as well. What do you have to offer?
  4. better early morning shift, it is ***** hot inside, no way to sleep "ignorieren" means just to ignore in 3 steps, just in case you prefer not to read someones posts just in case you need to translate something leo.org
  5. sauberwaschen mit viel Wasser und Spülmittel m weitere Kratzer zu vermeiden, Heckscheibenpolitur (von BMW soll sehr gut sein, habe selber nur die von smart) und danach habe ich sie eingewachst um eine Schutzschicht drauf zu haben.
  6. Quote: Am 26.07.2008 um 23:40 Uhr hat wollo geschrieben: Danke für die informative Antwort, CGIler. Die Inbus-Ablaßschraube habe ich beim Drunterschauen nicht entdeckt. Bin mal gespannt wie die Jauche aussieht. Ich glaube nicht, das die Vorbesitzer in den letzten 9 Jahren das Getriebeöl mal gewechselt haben. hätten die das tun sollen, ist das in den Wchselintervallen vorgeschrieben? Auf jeden Fall beachte die richtige Spezifikation um Schäden am Getriebe zu vermeiden.
  7. we already have tomorrow now ;-) you may be interested in some links in English FQ101 or Evilution Frank BTW: we had above 90 degrees today, but only a few people have an a/c at home. ----------------- Gruß Frank
  8. Quote: Am 26.07.2008 um 20:56 Uhr hat Gensi07 geschrieben: Quote:...deshalb macht ein reiner Tausch des Soundsystems keinen Sinn und wäre nur herausgeschmissenes Geld. Unter der Vorgabe, das ich nun kein Hifi-Freak bin, sondern nur ungefähr das gleiche Level an Soundqualität wie in meinem alten Smart mit Soundpaket haben möchte, macht da nun den Kauf eines gebrauchten Original-Smart-Soundpaketes über ebay Sinn oder nicht. 280 Euro für ein paar Lautsprecher sind einfach viel zu "happig" für mich. [ Diese Nachricht wurde editiert von Gensi07 am 26.07.2008 um 20:57 Uhr ] kein Problem, eröffne doch mal im Biete/Suche ein Thema vielleicht gibt es die gebraucht zum fast gleichen Preis wie das originale Soundsystem bei ebay. Gibt ja im Moment viele die vom alten auf den neuen smart umsteigen und deshalb Teile verkaufen.
  9. Quote: [ Wenn ihr beide solche Experten seid, warum geht ihr dann auf meine Fragen nicht ein, wie Blacksheep schon treffend bemerkt hat??? Meine Fragestellung war ja klar, mein Kenwoodnavi behalten oder auf das Pioneer-Navi aufrüsten! dann kannst Du mich auch in Deiner Liste aufführen, ich habe das auch nicht aus Deiner Frage rausgelesen, Du hast nur angemerkt ob das serienmäßige Navi verbaut bleiben kann. Meiner Meinung haben die Beiden versucht Dir zu helfen und natürlich kann man eher Sachen empfehlen die man kennt und auch benutzt. Aber nach Böblingen ist es ja auch nicht so weit von Dir und dort gibt es auch jemanden mit viel smart Erfahrung.
  10. der jetzige (10cm) spielt ohne Volumen am Amaturenbrett, das Soundsystem spielt in den Eimern (siehe oben gelinkte ebay Auktion), die von Matze sind zusätzlich gedämmt. Ein Lautsprecher ohne Volumen kann nie ordentlich Musik übertragen deshalb macht ein reiner Tausch des Soundsystems keinen Sinn und wäre nur herausgeschmissenes Geld. Die Frage ist, was Du hören möchtest, welches Budget Du hast und ob Du später, wenn mehr Geld verfügbar ist entsprechend erweitern möchtest. Hüte Dich aber davor günstige Sachen bei ebay oder einen der Supermärkte zu kaufen, dann lieber Schritt für Schritt aber dann vernünftig. Wo kommst Du eigentlich her, gibt bestimmt ein paar smarts in Deiner Nähe die Dich mal probehören lassen.
  11. kein Problem, und wenn jemand glaubt er braucht 98,35mm² dann gibt es das sicher auch und wenn es angefertigt werden muss. Problem sind aber immer die Übergangsstellen (Sicherungshalter, Verteiler, Massepunkte usw) ich empfand es nicht als klugscheißerisch sondern als ganz normale Frage :-D :-D :-D :-D
  12. Quote: Am 26.07.2008 um 08:23 Uhr hat Franky69 geschrieben: *Klugscheissermodus an* :lol: :lol: wollte ich schon immer mal hehehe gibt es überhaupt 100 qmm Kabel :o :-? Die reihenfolger der Querschnittegeht doch sagen wir mal von 1,5 2,5 4,0 6,0 10,0 16,0 25,0 35,0 50,0 70,0 95,0 120,0 150,0 185,0 240,0 300,0 oder täusche ich mich :-? lass mich gerne belehren :lol: Und zum Masse beziehen würde sie immer Direckt von der Batterie holen oder wie Kevin geschrieben hat von der Masseschraube Karosserie unter berücksichtname der Querschnitteserhöhung wenn du ihn so ein fettes Kabel anschliesst ;-) 20mm² fehlt auch in Deiner Liste und das habe ich bei mir auch verbaut, direkt an die Batterieklemme :-D
  13. Quote: Am 26.07.2008 um 09:44 Uhr hat SV650S geschrieben: Langsam jetzt ~ Tür 16cm aber sub dann 12" ? Weil der Sub "kleiner" als die Seitenlautsprecher würde mir jetzt irgendwie böse aufstossen. so wie bei den Meisten die Performance des "Sub" ;-)
  14. schau mal hier das ist von Hifi-Matze, ist Dir hier auch mit hilfreichen Tipps zur Sache und es ist gerade im Vergleich zum Seriensystem um Welten besser, kann muss aber nicht mit einem Verstärker betrieben werden. Einbauaufwand ist der gleiche wie das Seriensoundsystem. ----------------- Gruß Frank
  15. die Klammern um img bzw /img zum Abschluss einfach durch die eckige Version ersetzen, oder einfach Img klicken und nur die Adresse einfügen, thats ist. (img)http://img186.imageshack.us/img186/1425/cimg8651qr0.th.jpg(/img) [ Diese Nachricht wurde editiert von the-noacks am 25.07.2008 um 21:13 Uhr ]
  16. Ganz einfach, je länger die Leitung desto größer der Widerstand, je höher die Stromstärke, desto größer Spannungsabfall. Lösung ein größerer Durchmesser bzw. ein besserer elektrischer Leiter. Deshalb kann im smart mit kleineren Durchmessern gearbeitet werden, da nicht der Weg vom Motorraum bis in den Kofferraum zurückgelegt werden muss. edit: Widerstand Spannungsabfall usw ----------------- Gruß Frank [ Diese Nachricht wurde editiert von the-noacks am 25.07.2008 um 20:02 Uhr ]
  17. da fällt mir doch das P90 ein. Muss die Anlage noch was können (Bluetooth, Navi, Ipod usw.)? ----------------- Gruß Frank
  18. Gibt es da auch ne Tasche für? Möchte ihn ja nicht mit schmutzigen Rädern mit in die Wohnung nehmen.
  19. ich habe es zur Batterie gelegt (450 Cabrio), wenn Du es an die Karosserie legst Musßt Du auch den Querschnitt der Batteriemasse erhöhen. Da die Wege nicht so lang sind am Besten zur Batterie legen wie es auch die Meisten hier gemacht haben dürften.
  20. mach sie darauf aufmerksam, das Du damit nicht zufrieden bist, dies nicht akzeptierst und auch nicht bereit bist die Verantwortung für Folgeschäden zu übernehmen. Notfalls bleib einfach stehen und ruf die smartmove Nummer an, sollte doch noch Garantie vorhanden sein.
  21. das funktioniert ganz gut, aufs Dach heißt irgendwo einen Durchgang schaffen, dadurch besteht die Gefahr von Wassereinbrüchen. Leg die Antenne doch einfach mal hinter das Radio wenn Du es einbaust und probiere es aus. ----------------- Gruß Frank
  22. daas kenne ich, vor 10 Jahren wurde ich am Stauende mal vom Motorrad geholt, trotz rechtzeitigem Bremsen und Warnblinkanlage, aber Raserei und Drängeln in der Baustelle in Verbindung mit tiefstehender Sonne (3. Bremsleuchte gab es kaum und sah waren Bremslichter unsichtbar) taten ihr übriges. Glück gehabt, die richtige Schutzkleidung angehabt, habe alles gebraucht, außer den Helm und nur Prellungen gehabt. Als die Polizei kam gab es in der Zwischenzeit schon 3 weitere Unfälle hinter mir. Seitdem halte ich an Stauenden sehr viel Abstand, mache sehr freu die Warnblinkanlage an (manchmal auch unnötig) und beobachte die Situation hinter mir sehr genau um mir im Zweifelsfall meinen Fluchtweg durch den Stau zu suchen. @Sylvia: Kann Deine Einstellung und Dein Verhalten absolut nachvollziehen, hast Dir sicher auch Gedanken gemacht wie Du Deinen Unfall hättest verhindern können. Ich wüßte nicht, was Du hättest anders machen können.
  23. ich finde es ehrlich gesagt ganz gut so, gibt viele Leute mit Würfeln die viel Erfahrung mit der Kugel haben so können auch diese guten smart Fahrer anderen guten smart Fahrern helfen. So lese ich auch mal Beiträge, die ich sonst nicht so gefunden hätte, da ich nicht dieses Forum gegangen wäre. Dadurch gibt es zwar immer wieder doppelte Posts möchte aber nicht wissen wieviele Beiträge (inkl. wertvollem Wissen) durch einen Softwarewechsel verloren gehen würde. ----------------- Gruß Frank
  24. the-noacks: Hifi-Matze vs900 CDIler gibt es bei 10 positiven Bewertungen einen gelben Stern für den Kühlschrank? Bitte nicht drauf antworten, nur als blöde Anregung gedacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.