
Feuerwehrler
Mitglied-
Gesamte Inhalte
71 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Feuerwehrler
-
Also ich war kürzlich bei nem Händler bei mir in der Stadt. Bei denen hab ich das Ganze zu nem ähnlichen Preis bekommen und die Jungs dort warn echt fit. Ich hab auch mitbekommen, dass die noch vor Weihnachten vor haben, ein richtiges Sound-Paket für die Kugel rauszubringen . Es soll aus zwei Doorboards, einem Wechsler-Paket und einer Power-Endstufe bestehen. U.a. von Alpine, Kenwood, Kicker, Next u.s.w. Das Ganze zusammen soll als Paket zwischen 1000 und 2000 DM liegen. Also nicht schlecht für die Leistung. Weitere Infos gibt's bei mir oder direkt bei "car akustik" Sindelfingen (Tel. 07031 / 283790 oder unter sindelfingen@car-akustik.de Mit smartem Gruß BenztownKoppi BB-MK 1234
-
Also ich war kürzlich bei nem Händler bei mir in der Stadt. Bei denen hab ich das Ganze zu nem ähnlichen Preis bekommen und die Jungs dort warn echt fit. Ich hab auch mitbekommen, dass die in nächster Zeit vor haben, ein richtiges Sound-Paket für die Kugel rauszubringen :-D. Es soll aus zwei Doorboards, einem Wechsler-Paket und einer Power-Endstufe bestehen. U.a. von Alpine, Kenwood, Kicker, Next u.s.w. Das Ganze zusammen soll als Paket zwischen 1000 und 2000 DM liegen. Also nicht schlecht für die Leistung. Weitere Infos gibt's bei mir oder direkt bei "car akustik" Sindelfingen (Tel. 07031 / 283790 oder unter sindelfingen@car-akustik.de Mit smartem Gruß BenztownKoppi BB-MK 1234
-
Hallo Jueninger ! Ich hab's zwar selber noch nicht machen lassen, hab aber mal rein neugierdehalber im SC Esslingen nachgefragt. Die haben gemeint, sie hätten das schon ein paar mal gemacht und es würde sich auf so ugefähr 1500,- DM belaufen. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Gruß Markus
-
Für was brauchst Du es denn ? Was für eins soll denn sein ? Ich hätt mehrere. Entweder wie bei der Feuerwehr mit Pressluft betrieben oder ein elektronisches ?
-
Hallo alle zusammen ! Das Ding ist etwa 8 cm breit, 1/2 cm hoch und 1/2 cm tief. Es sitzt mittig auf dem Tridion-Rahmen überhalb der Windschutzscheibe Das Ding hat den einfachen Grund, den Angriffspunkt für den (Fahrt-)Wind etwas höher zu legen. Dies zur Folge hat, das die Luftverwirbelungen direkt auf / über dem Dach zu vermindern. Gäbe es dieses Ding nicht, würde das Verdeck des Cabrios wahrscheinliche um einiges mehr im Wind flattern undim Innenraum wäre es wahrscheinliche um einiges lauter. Ich hoffe, ich konnte helfen. Grüßle Markus
-
Hallo alle zusammen ! Wenn ihr nur auf den Fahr-Komfort schaut, dann müsst ihr genau den Druck in die Reifen füllen, der im Handbuch / im Tankdeckel stehet. Denn die Auto-Hersteller versuchen das, was sie mit Federung u.ä. nicht hinbekommen, mit dem Reifendruck zu machen und so den Fahr-Komfort bestmöglich herzustellen. Wenn ihr den optimalen Wert wollt - sowohl in Sachen Verbrauch, als auch in Sachen Reifen-Verschleiß - müsst ihr auf eure Reifen schauen. Da steht irgendwo, relativ klein gedruckt, ein Wert in PSI drauf. Das ist der vom Hersteller angegebene Reifendruck, in dem sowohl der Roll-Widerstant, als auch der Verschleiß am geringsten ist. Diesen Wert PSI einfach durch 15 teilen und ihr habt den Wert in bar. Der Vorteil ist, dass ihr etwas weniger Sprit verbraucht und der Reifen etwas länger hält. Der Nachteil ist aber, dass mit diesem Wert sogar Autos, wie die Mercedes C-Klasse wie ein Brett liegen - das könnt beim smart vielleicht relativ unangenehm werden, wenn er noch härter wird. Markus BB-MK 1234
-
Hallo Rodi ! Ich mein, dass mit dem Motorrad-Vergleich find ich ja noch logisch. Aber mit einem Rennwagen (Formel 1, DTM, ...) kannst Du das ja beim besten Willen nicht vergleichen. Dieser Vergleich ist ja eher negativ, denn wie oft hast Du in einem solchen Rennen einen "Motor-Platzer" gesehen ? Und solche Rennen gehen garantiert nicht über eine Distanz von 100.000 km - was ein normaler Motor ja ohne allzu große Probleme mitmachen sollte. Nix für ungut ! Gruß Markus [Diese Nachricht wurde von Feuerwehrler am 19. September 2000 editiert.]
-
Hallöle alle zusammen ! Wer weiß genaueres über das Navigationssystem ? Wird das in etwa sowas, wie die schon früher geplante "Mobility Box" im Smart ? Grüßle Markus
-
Hallöle alle zusammen ! Ich möchte im Winter evtl. mal Skifahren gehen. Aus diesem Grund wär es ja vielleicht nicht schlecht, wenn man einen Heck-Gepäckträger für den Smart hätte. Das Problem ist, dass ich es nicht so ganz einsehe, für den einen Urlaub so viel Geld auszugeben und mir einen zu kaufen. Aus diesem Grund meine Frage: Weiß jemand, ob man einen solchen Heck-Gepäckträger irgendwo leihen kann (evtl. im Smart-Center ?!?) ? Ich komme aus dem Großraum Stuttgart. Falls also irgendjemand hier in der Nähe was kennt, wo man solch eine Gepäckträger leihen / mieten kann, bitte Melden ! Schon mal im Voraus danke für Eure antworten ! Grüßle Markus
-
Hallöle Mike ! Ist ja auch egal. Ich war halt nur a weng beleidigt, dass einem gleich was illegales vorgeworfen wird, obwohl man sich nur informieren wollte - wofür dieses Forum ja eigentlich auch gedacht ist. Also nix für ungut ! Vergeben und vergessen ! Grüßle Markus
-
Falls es Dich interessiert, ich werde am 7. Dezember 2000 18. Das heißt, es sind noch rund 2 1/2 Monate. Ich wollt mich nur mal informieren, wie das funktioniert und ob es eine größere Angelegenheit ist, da ich ja einigermaßen mit der Zeit kalkulieren muss, und ob ich dazu unbedingt mit Fahrzeug ins Smart-Center muss. Und kannst Du mir mal verraten, wie man einen Schlüssel nachmachen lassen soll, wenn man mit Auto dazu ins Smart-Center muss und noch keinen Führerschein hat ?!? Was noch erschwerend hinzu kommt, ist, dass bei mir beide Elternteile ganztägig berufstätig sind. Es würd halt nun mal etwas eng (bzw. eigentlich nicht möglich) werden, wenn sie erst um ca. 19:00 Uhr aus dem Geschäft kommen und dann noch ins Smart-Center müssten. (Einer von beiden fährt immer mit'm Smart ins Geschäft. D.h. ich hätte auch gar keine Möglichekeit zu fahren.) Wie Du in einer der oberen Antworten vielleicht gelesen hast, wär es auch schwer möglich, was illegales zu machen, wenn man eine Kopie des Fahrzeugscheins braucht. Und die würd ich ja ohne Einverständnis meier Eltern gar nicht bekommen, da sie sie zur Zeit - als Fahrer - haben. Und vor Allem, was meinst Du überhaupt mit illegal ?!? [Diese Nachricht wurde von Feuerwehrler am 19. August 2000 editiert.]
-
Hallo Thommy ! Also das heißt, dass ich auf jeden Fall mit'm Smart ins Smart-Center muss. Gibt es keine Möglichkeit, dass es auch geht, ohne ins Smart-Center zu gehen ? Das Problem ist nämlich, dass ich noch keinen Führerschein hab und solang meine Elter mit'm Smart Fahren (deswegen auch dritter Schlüssel. Einer für mich, zwei für meine Eltern.). Meine Eltern sind aber beide den ganzen Tag bei der Arbeit. Das heißt, ich habe keine Möglichkeit, irgendwie mit dem Smart zu Smart-Center zu kommen, sondern vorerst nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Deswegen bin ich euch für eure Antworten auch riesig dankbar, kann aber leider Gottes nichts mit ihnen Anfangen Also, falls irgendjemand eine Möglichkeit kennt, sich einen zweiten Schlüssel mit Fernbedienung machen zu lassen, nur her damit !!! Würd mich sehr freuen ! Schon mal danke im Voraus ! Grüßle Markus [Diese Nachricht wurde von Feuerwehrler am 19. August 2000 editiert.]
-
Hallöle alle zusammen ! Ich hätt mal ne Frage an alle, die sich ein wenig mit der Elektronik des Smarts auskennen. Ich hätte gern eine dritte Fernbedienung (mit Schlüssel). - Woher bekomm ich sowas ? - Wieviel würde das kosten ? - Wie funktioniert das mit der Programmierung ? - Kann ich die Fernbedienunge evtl. auch selber Programmieren ? - Wenn ja, wie ? Schon mal danke im Voraus für eure Antworten ! Grüßle Markus
-
Hallo Angi ! Ich kann Dich beruhigen. Ich hab auch schon bei diversen Smart-Centern (Leonberg, Esslingen, ...) nachgefragt, wie es aussieht mit einer Klimaanlage zum Nachrüsten. Immer die selbe Antwort: "Mavhen wir nicht, würde nämlich sowieso zu teuer werden." Jetzt hab ich bei MCC direkt nachgefragt, und siehe da, Smart bastelt an einem Nachrüstsatz. NAch Auskunft von MCC kann es aber noch eine Weile dauern, die Mitarbeiter erst von einer Fremdfirma geschult werden müssen. Bei MCC rechnet man, dass es bis Ende diesen Jahres soweit sein wird. Über einen genauen Preis konnte man mir auch nichts sagen, da es Sache der einzelnen Smart-Center ist. Weil es ja eine individuelle Dienstleistung sei, können die Preis variieren. (Man hat mir aber inoffiziell gesagt, dass es sich so um die 2000,- DM belaufen wird.) Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Grüßle Markus
-
Hallöle alle zusammen ! Ich hätt da mal ein paar Fragen zur Garantie für den Smart. Auf welche Teile bezieht sich die Garantie alles ? Geht von der Garantie eigentlich etwas verloren, wenn ich Veränderungen am Smart vornehme (Optik-Tuning, Car-Hifi, ...) ? Danke schon mal im Voraus für die Antworten Grüßle Markus
-
Hallo Boe ! Überleg Dir genau, ob Du solche Dinger einbauen willst. Diese Bauteile nennnt mann "Straßenräumer" oder "Frontblitzer". Sie sind im Gebrauch bei der Feuerwehr, Polizei, ... Diese sind zu beziehen über Firmen wie "Hella" oder "UKE". Ich komme aus Baden-Würtemberg. Hier ist, bzw. war es sogar den BOS-Organisationen (Feuerehr, Rotes Kreuz, ...) untersagt, solche Blitzer an ihren Fahrzeugen anzubringen. Bei einem Privat-PKW sieht das vermutlich noch etwas anders aus. Da diese Blitzer u.U. den Gegenverkehr blenden und somit gefährden könnten. Ich würd mich an Deiner Stelle zuerst einmal von der rechtlichen Seite her absichern und das mit den zuständigen Behörden abklären, sonst könnte es evtl. ein schlimmes erwachen geben. Grüßle Markus
-
Ich habe heut auf n-tv gehört, dass Daimler-Chrysler strikt dagegen ist, dass Smarts von MCC an EDEKA geliefert werden. Die ganzen Vertiebspartner von MCC dürfen darüber hinaus auch keine Smarts an EDEKA liefern. Dies würde gegen die Verträge, bzw. gegen die Vereinbarungen zwischen MCC, bzw. Daimler-Chrysler und den Vertriebbspartner verstoßen. Grüßle Markus
-
Hallöle alle zusammen ! Erst mal: Ich hab auch schon davon gehört, dass die Sitze im Smart von "Recaro" (nicht etwa "Ricaro" ;-) ). Diese Sitze sind nicht nur in Autos von Mercedes eingebaut, sondern auch in den "richtigen" (so z.B. in den meisten DTM-Fahrzeugen, ...) und "möchtegern" (CLK 55 von AMG, CL 55 AMG, ...) ;-) Rennfahrzeugen. Ich mein, das sagt doch wohl schon einiges über ihre Qualität aus ... Ich bekomm mein cabrio&passion voraussichtlich im im September (hoffentlich ! :-( ). Ein Kumpel von mir hat auch einen smart"passion. Der hat mir noch nie was von Rückenproblemen erzählt. Grüßle aus dem Schwabenländle Markus
-
Sorry, hab den Link ganz vergessen ! Hier ist er: http://www.bs-caraudio.de
-
Sound im smart
Feuerwehrler antwortete auf Gerhard_van_Overstraeten's Thema in Zubehör für den SMART
Hallöle ! Falls irgendjemand von eucheine Antort von oben genanntem Link (http://www.automusikshop.ch/carhifi.shtml) bekommt, könnt ihr es mir ja mal sagen. Ich hab nämlich im letzten halben Jahr zwei bis drei E-Mails an diese Firma geschickt, jedoch bis heute keine Antwort bekommen. Aber vielleicht hat ja irgendjemand von euch mehr Glück. Gruß Markus -
Jüngere Smarties aus der Region Stuttgart gesucht
Feuerwehrler antwortete auf Thommy's Thema in SMARTies Regional
Hallo Thommy ! Ich hab zwar noch keinen Smart und bin auch noch nicht 18, aber beides lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ich wohne übrigens auch in der Nähe von Stuttgart, nämlich in Sindelfingen (die Stadt mit dem Stern ... :-) ). Gruß Markus -
Hallöle alle zusammen ! Hat sich eigentlich schon irgendjemand einen Tempomat in den Smart eingebaut / einbauen lassen ? Wenn ja, wo ? Wo kbekommen ich einen passenden her? Wie könnte man ihn einbauen ? Wieviel würde das kosten ? Kann man das überhaupt selber machen ? Freue mich auf Eure Antworten ! Markus
-
Hallo an alle HIFI-Begeisterten Smart-Fahrer ! Vor kurzem hab ich mal wieder meine alten "CAR & HIFI" - Zeitschriften ausgegraben. In der Ausgabe von Januar/ Februar 99 ist ein Bericht über den Einbau einer Anlage in den Smart von der Firma "B&S Car Audio". Auf der Hompage der Firma (Link unten) ist dieser Bericht auch. Unter "Presse Berichte" und dann die mittlere Zeitung anklicken. Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. Grüßle Markus P.S. Die Anlage kostet - soweit ich weis - um die 5000,- Mark.
-
Klima-Anlage nachträglich einbauen ?
Feuerwehrler erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallöle alle zusammen ! Ich hab einen Smart & Pulse. Dumm, wie ich war, hab ich mir keine Klima-Anlage einbauen lassen. Kann mir jemand sagen ob das auch noch nachträglich geht ? Wenn ja, wieviel kostet das etwa ? Grüßle und Danke im Voraus -
Hallo Kopernikus ! Laut meiner Preisliste kosten die Bodypanels als "Fresh-up" wie folgt: - hello yellow, lite white, jack black -- 1474,- DM - phat red -- 1614,- DM - true blue metallic, bay gray metallic -- 1974,- DM - auqua green, aqua vanilla -- 2454,- DM Laut smart-Preisliste sind alle Preise inclusive Montage. Ich hoffe ich konnte Dir helfen Gruß Markus