Jump to content

BMWfli

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von BMWfli

  1. BMWfli

    Backdoor Lautsprecher

    Im forfour sind 10cm Ls drin. Würde trotzdem 13er oder 16er rein machen. dazu einfach nen adapter basteln und rein damit. Es gibt von hertz flache woofer. Was hast du für ein Ls-system vorne in Planung? Grüsse BMWfli ;-)
  2. BMWfli

    Sub im Kofferaum

    Kannst auch GFK nehmen, ist auch nicht so schwer zu verarbeiten, kann dir sagen wies geht. Dann must du auch keine Bitumenmatten nehmen. Hifi zubehör gibts bei Hifi-Matze im shop. www.hifi-music.de . Wegen deinen Lautsprechern, da gibt es von hertz extrem flache Tieftöner. Grüsse BMWfli ;-)
  3. Danke für eure Tips. Ich werde im Frühhjahr meinen 44 Tiefer legen und dann davon berichten. Wenns nichts ist, dann kommen die wieder raus? @cadiostro - wieviel PS hast du im 44? Grüsse BMWfli ;-)
  4. Vielen Dank für deine Antwort. Wie viel hast du deinen Forfour Tiefer gelegt? Und wie ist er von Haus aus schon tiefer. Grüsse BMWfli ;-)
  5. Alles klar. Und schon bin ich wieder schlauer :)
  6. Wieviel würdest du Zahlen? Beim SC kostet das Teil ca.70. Der kratzer ist auch kaum sichtbar. Er ist am unteren Rand. Grüsse BMWfli ;-)
  7. Soweit ich weis ligt das Signal für die Geschwindigkeit auf dem CAN. ;-)
  8. BMWfli

    Sub im Kofferaum

    Ich meinte Tips benötigst? Grüsse BMWfli ;-)
  9. Ok, vielen Dank. Fährst du auch einen Forfour Diesel? Wenn ja, was sind deine Erfahrungen? Grüsse BMWfli ;-)
  10. BMWfli

    Sub im Kofferaum

    Also ich baue mir gerade ein Reserveradsubwoofer mit GfK. Ist schon fast fertig. Alles schon mit Laminiert nur noch die Obere Platte darauf und alles mit ordentlich Brax exvibration einschmieren und ich habe Bassssss. Wenn du tips zum Thema GfK hast schieß los. Grüsse BMWfli ;-)
  11. Das Geschwindigkeitssignal liegt warscheinlich auf dem CAN-BUS. Es gibt aber für Radios und Navis anderer Hersteller ein so genanntes CAN-BUS interface. Schau mal bei HIFI-matze auf die Page. www.hifi-music.de CAN-BUS ist ein Daten Bus mit einem codierten Signal. Sind normalerweise zwei verdrillte 0,5mm Leitung(grün und grün/weiß oder braun und braun/rot). Diese Leitungen sollte man nicht einfach so anzapfen! Grüsse BMWfli ;-)
  12. Oder klemmste einfach ein Wiederstand noch in die Leitung des Kühlmitteltemperaturfühlers, dann denkt das Motorsteuergerät, das der motor kalt ist und spritzt mehr ein. Bringt genau so viel wie die Raildrucksensormethode. Nämlich gar nichts. Außer mehr verbrauch.... Grüsse BMWfli ;-)
  13. Haz noch jemand mal versucht einen forfour tiefer zu legen? @cadiostro&Plata: Wie ist der forfour von Haus aus tiefer gelegt? Kürzere Federn? Oder einfach nur schwerer? Weil wenn er schon kürzere Federn hat, dann machts ja net so viel aus, wenn man wieder kürzere(dann ungefähr gleich lang) rein macht, oder? Mein 44 wankt auch ein bissl in der Kurve. Also nicht hin und her sondern die Karosserie neigt sich nach außen.Würde es deshalb auch net wegen der optik so weit runter wie möglich. Bin für alle Ratschläge offen. Vielen Dank im Voraus. MfG BMWfli ;-)
  14. Ok, vielen dank, dann werdens doch erst mal "nur" neue alus von ml tuning. Das mit dem Tieferlegen mach ich mal vielleicht nur ums auch selbst auszuprobieren. Mein Kumpel hat ne Werkstatt. Ist halt mal ein Tag im eimer. Grüsse BMWfli ;-)
  15. Danke, dachte gerade nur, die sehen viel stylischer aus als meine. Wollte meinen 44 Diesel auch tiefer legen, aber nach dem was ich hier gehört hab, muss ich mir das noch mal genau überlegen. Ich habe Federn von Eibach gesehen, mit denen wird der Smarty nur 25mm tiefer gelegt. Normalerweise macht eibach ja keine halben Sachen. Was sagt ihr zu diesen Federn? Eibach Pro-kit VA 25mm und HA25mm. Grüsse ;-)
  16. @plata: Wo haste die weißen Nebelscheinwerfer her? Grüsse BMWfli ;-)
  17. Spurverbreiterung aber bitte nur hinten. Sonst veränderst du vorne den Lenkrollhalbmesser.... Probleme eben... ;-) Grüsse BMWfli ;-)
  18. Da kann ich Kevin nur zustimmen. Gute Folie Kostet mehr und beim Einbau sollte man lieber einen Profi ran lassen. Bei meinem BMW hab ich drei Foliensätze verbraucht. Mit dem letzten Satz hab ich es dann geschafft. Hab inzwischen auch noch einen Passat und die Seitenscheiben meines Smart 44 Getönt. Nun klappts eigentlich gut. Wenn du es selbst tönen möchtes, gibt es ein paar Sachen, die du beachten solltest. Ich habe die Seitenscheiben ausgebaut. Immer mit genügend Wasser/Spüli einsprühen, sonst gibt es Kratzter. Bei der Heckscheibe gibt es zwei möglichkeiten, wobei ich die eine nicht mag, weil mann dann die Schnittkanten Quer über die Scheibe sieht. Dann zur anderen Methode: Scheibe außen un innen Sauber Reinigen. Außen trocken reiben. Alles mit Babypuder einpudern, dann außen an dem Scheibenrand und einen Querstreifen von der Scheibe vom Puder befreien und leicht anfeuchten. Nun die Folie (Schutzfolie nicht abziehen)drauf und an den angefeuchteten stellen festrakeln. Schutzfolie nach außen. Glaub ich, bin mir gerade nicht mehr sicher. Dann wird die Scheibe mit dem Heißluftfön vorgeformt. Mit dem Heißluftfön immer in bewegung bleiben(Kreisen, auf und ab). Nun legt sich die Folie an die Scheibe an und wird wellig. Es ist so eine Gefühlssache, nach ein paar Scheiben, weis man wie stark/lange man die Folie erhitzen muss. Hat die Folie die gewünschte Form, einfach alles reinigen und dann ganz normal festrakeln. Davor sollte man vll den schwarz gepunkteten Scheibenrand etwas mit Stahlwolle anrauen, damit die Folie besser hällt. Einen Tag nach dem Tönen einfach den Rand noch mal richtig fest drücken. Hoffe ich konnte dir helfen. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. MfG BMWfli ;-)
  19. BMWfli

    Subwoofer

    Hallo Leute ich habe heute versucht das Glasfaser mit der Stichsäge in die richtige Form zu bringen. Habe auf ca. 15cm ein Sägeblatt verbraucht. Na ja, werde es nun mit der Flex(Winkelschleifer) versuchen. Grüsse BMWfli ;-)
  20. Verwende 50mm². Hab ich noch aus meinem alten Auto gehabt. Kommt aber auch darauf an, wie viel Strom darüber laufen soll. Lieber zu großer Querschnitt als zu kleiner. Grüsse BMWfli ;-)
  21. BMWfli

    Subwoofer

    Weiß jemand von euch ob man das Epoxydharz speziell entsorgen muss? Grüsse BMWfli ;-)
  22. BMWfli

    Subwoofer

    Hallo Leute, hab gerade meine Kofferraumwanne Laminiert :) . Wenn sie ausgehärtet gehts weiter. Bilder hab ich auch gemacht, gibts dann in kürze. Grüsse BMWfli ;-)
  23. BMWfli

    Chinchkabel

    Super, Danke, das werde ich machen. Ich berichte bald von meinem Einbau. Grüsse BMWfli ;-)
  24. Ok, wers mal im 44 Forum versuchen. Vielen Dank. Grüsse ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.