Jump to content

BMWfli

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von BMWfli

  1. Mit dem 95Ps? nie! Also, steh auch nicht immer auf dem Gas, aber das ist eigentlich fast unmöglich! Grüsse BMWfli ;-)
  2. Ich kann dir den forfour nur empfehlen, hab den 95ps disel, der geht nicht schlecht und ligt super auf der straße. nur unter 6l wirst du warscheinlich mit ihm nicht kommen. Grüsse BMWfli ;-)
  3. BMWfli

    Radbolzen

    Taj wenn alles so einfach wäre, hab heute die radnabe getauscht, den sitz der bremsklötze gereinigt, weil diese fest saßen. hab mir die radnabe mal angeschaut, die bolzen bekommt man nicht raus, weil der achsschenkel im weg ist. Das Lager kann man nicht auspressen ohne es zu beschädigen, da bleibt nur noch das komplette Radlager mit achsschenkel zu wechseln. Grüsse BMWfli ;-)
  4. BMWfli

    Radbolzen

    Der 44 hat radmuttern und aus der radnabe stehen gewindestangen, die in die Radnabe eingepresst sind. Diese Radmutter gibt es nicht einzeln. So ein Käse. Grüsse BMWfli ;-)
  5. BMWfli

    Radbolzen

    So nun ist es so weit, bei mir ist auch einer abgerissen. Wollte mein Rad vorne runter machen, weil es komische geräusche bei kurvenfahrt gemacht hat. das geräusch bei der kurvenfahrt waren die Bremsklötze, die fest gesessen sind. Vor der kurve habe ich gebremst und die Bremsklötze konnten sich nicht mehr zurück stellen. Also hab die Radmutter herunter geschraubt, ging eigentlich ganz leicht dann ein bisschen schwerer. auf einmal knackte es und der bolzen war ab. Ich zieh täglich räder an, aber das ist mir noch nie passiert. Auf garantie oder kulanz ging auch nichts. nun muss ich ca . 260€ hinlegen für ein abgebrochenen Radbolzen. Kann man die nicht irgend wie einzeln kaufen und dann einpressen? MfG BMWfli ;-)
  6. Hi, ich empfehle dir Rain stop zu kaufen, lässt den ls atmen und es kommt kein wasser rein. Einfach ein loch in die folie schneiden und das rain stop drüber kleben. Grüsse BMWfli ;-)
  7. Dankeschön matze. Nun bin ich wieder etwas schlauer. Bald sollten auch meine beiden TMT kommen. Freu mich schon voll drauf endlich wieder richtig mugge zu hören... Grüsse BMWfli ;-)
  8. Hi matze, vielen dank. Könnte man solche phasenprobleme wieder irgend wie hinbügeln(z.B. mit nem prozessor)? (nur aus interesse) Grüsse BMWfli ;-)
  9. Ich hätte da auch noch ein tip zum doorboardbau. Schleif die Türpappe richtig gut an! Hatte bei mir das problem, das sie sich an den stellen, an denen ich sie nich richtig angeschliffen hatte sie sich wieder vom panel abgelöst hatte. Ich hab dann zusätzlich noch löcher in das Plastik der türpappe gebohrt, damit der spachtel und das harz besser halten. Wie auch schon matze und kevin gesagt haben, es wird schlechter klingen, wenn du die Ls mit verschiedenen frequenzen im gleichen gehäuse betreiben möchtest. du könntest es so ähnlich machen wie ich den Mitteltöner weiter oben. Dazu bieten sich die a-säulen, die im 44 ja recht breit sind, oder evtl. das Armaturenbrett man könnte dort vll ein nettes gehäuse für einen 10er mitteltöner oder so machen. Da hätte ich auch gleich eine Frage an die Hifi spezialisten, wird der klang schlechter, wenn jetzt z.B. der mittel oder hochtöner gegen die scheibe spielt? Also indirekt auf den hörer. Grüsse BMWfli ;-)
  10. Hi, wie schon von DP-Smart gezeigt, habe ich in meinem 44 Doorboards gebaut. Wenn du fragen hast, schieß einfach los. Grüsse BMWfli ;-)
  11. Hi, ein paar Helix Rs806 hab ich ja schon und eines muss ich noch bestellen. Bin mal gespannt wie sich dann alles anhört. mit einem päärchen tmt hab ichs ja schon gehört, fand, dass sichs schon mega mäßig angehört hat... Gruß BMWfli ;-)
  12. Hi, hab nun ein paar bilder meiner neuen doorboars gemacht, leider habe ich die beiden tieftöner noch nich. ihr bekommt natürlich auch mnoch bilder, mit ls drinne. Geputzt sind se leider auch noch nich. Grüsse BMWlif ;-)
  13. BMWfli

    9855R klemmt

    Hatte das gleiche problem auch schon mal. die von ALPINE meinten ich hätte ein unterschiedliches massepotential hatte, was auch stimmte. ich hatte zwei batterien mit einem Relais getrennt, aber im stand, wenn der motor nich gelaufen ist, war das radio an die starterbatterie angeschlossen und die endstufen an der zusatzbatterie. Ich musste damals ca 100€ zahlen, obwohl ich noch garantie hatte. Bring es einfach mal zu deinem händler und der soll es eischicken oder reseten. Bei meinem Kumpel hat es was gebracht, die batterie abzuklemmen,als das radio keine CDs mehr ausspuckte. Grüsse BMWfli ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von BMWfli am 20.07.2007 um 15:08 Uhr ]
  14. Hi, mir wars letzte woche langweilig. Hab mir nun doorboards gebaut. hehe. Bilder folgen natürlich. Grüsse BMWfli ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von BMWfli am 20.07.2007 um 15:24 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von BMWfli am 20.07.2007 um 15:25 Uhr ]
  15. BMWfli

    Sound im 44

    Ja, man kann ein fremdradio anschließen. Hier ein bildle. Musst eben eine blende kaufen, gibts bei matze. Die Anleitung zum einbau gibts irgend wo hier im forum. Wenn ich se find, geb ich se dir. Grüsse BMWfli ;-)
  16. BMWfli

    Alpine IVA W 202 R

    meinte das IVA W 200 Ri. Gruß BMWfli ;-)
  17. BMWfli

    Alpine IVA W 202 R

    Hi, nimm lieber das IVA W 200 R, ist zwar der vorgänger, hat aber noch ein besseres Laufwerk drinne. Grüss BMWfli ;-)
  18. Danke für dein Lob. Da haste schon recht, es kommt auch darauf an, was man haben möchte. Im Moment, möchte ich es erst mal noch so belassen. Wie schon gesagt vll werden die A-säulen gegen ende des Sommers. noch auf den Fahrer ausgerichtet und die türe umgebaut. Grüsse BMWfli ;-)
  19. Danke. Mitteltöner und hochtöner sind gleich ausgerichtet, so das Fahrer und Beifahrer ungefähr den gleichen Musikgenuss haben. Aber da hast du schon recht, es wäre klanglich für den Fahrer optimaler wenn hoch und mitteltöner auf ihn ausgerichtet wären. Bis jetzt ist es ja auch kein Wettbewerbsfahrzeug. Was nicht ist, kann ja noch werden. Vll im nächsten step (ende des sommers). Grüsse BMWfli ;-)
  20. Hi, meine Anlage ist nun fürs erste einmal fertig. Habe das Helix Rs 6.3 Vollaktiv an einer A6 Competition betrieben. Als Subwoofer habe ich einen SPL Dynamics(Sw 250 D2) gebrückt an einer Helix A2. Alles wird von meinem Alpineradio(CDA 9833) und von dem Prozessor PXA H701 betrieben. Nun möchte euch auch ein paar Bilder zeigen, wie alles fertig aussieht. Die Türe wurde komplett gedämmt Für den Ls wurde ein MDF-Ring eingespachtelt. Der Hoch- und der Mitteltöner würden von X dream car audio weit oben platziert um somit eine super bühne hin zu bekommen. Nun zum Kofferraum, dieser hat mich am meisten zeit gekostet.. So sieht er nun komplett fertig aus. Über den kompletten Kofferraumeinbau kommt nun noch eine, mit Stoff bezogene, 19mm MDF, damit man noch normal laden kann. Im nächsten Step wird in die Türverkleidung vorne noch ein weiterer Kickbass eingebaut. Ich möchte mich recht herzlich beim kompletten Smart-forum bedanken, speziell bei Hifi-matze. Ohne euch hätte ich einige probleme warscheinlich nicht so gut lösen können. MfG BMWfli ;-)
  21. BMWfli

    Komplettanlage

    Hallo hab ein paar fragen, betrift aber nicht einen smart, sondern einen neuen Clio. Mein Kumpel hat sich einen gekauft. Nun möchte er eine Anlage verbauen. Nun stehen wir vor ein paar problemen. Er hat ein orginal Clio Radio, aber mit lenkradfernbedienung. Sollen wir, wenn es gibt ein Radio mit Adaptern für die Lenkradfernbedienung kaufen oder hi/low adapter mit dem Orginal radio verwenden? wenn wir ein anderes Radio nehmen, möchte er die Ls erst an der Radio endstufe anschließen. Ich denke er hat 13cm Ls vorne, muss aber noch nachschauen. Würden sich hier die Ls von SPL-Dynamics anbieten? Wenn er 16,5er drin hat, kann man hier auch die SPL-Dynamics nehmen? Vll wollen wir auch ne endstufe fürs frontsystem kaufen. Das Ganze soll einen Rahmen von 500-600€ nich weit überschreiten. Bin über eure Antworten dankbar. MfG BMWfli
  22. Würde mich auch voll interresieren, wo, wieviel und wie die qualität ist.. Grüsse BMWfli ;-)
  23. Hey also ich denke du smartfortwo hast deinen Standpunkt nun klar gemacht und vll ist dieser Bügel auch gefährlicher bei einem Unfall in dem Passanten beteiligt sind. Aber ich denke auch, wenn der TÜV ihn zulässt, kann man ihn auch anbauen. Grüsse BMWfli ;-)
  24. BMWfli

    Subwoofer

    Hi nun ist es endlich so weit. nur noch leicht schleifen und dann beziehen. Vll kann mir jemand noch sagen, ob das beziehen mit einem Sprühkleber funktioniert. Ich hab da noch einen zu hause. Grüsse BMWfli ;-)
  25. BMWfli

    Subwoofer

    . [ Diese Nachricht wurde editiert von BMWfli am 28.05.2007 um 16:52 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.