blackadder
Mitglied-
Gesamte Inhalte
147 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von blackadder
-
Smart Crossblade worauf muss ich achten ?
blackadder antwortete auf mr_x_9999's Thema in Werdende SMARTies
Laut Entwicklungs- und Umbaufirma Bertrandt wurde übrigens eine Butyl-Kautschuk-Dichtmasse aus der Elektrotechnik verwendet. Ansonsten sollte man beim Crossi darauf achten, dass dieser komplett ist. Das heisst mit Persenning incl. Spannstab, Radio- und Airbagregenschutz. Alle Spezialteile sind als Ersatzteil sehr teuer (z.B. die kleine Original Pelerine 400 Eur, die grosse fürs ganze Fahrzeug dafür wieder 90 Eur, eine Radabdeckung vorne 223 Eur). Ich musste dies feststellen, da ich leider bei STAMA Automobile in Starnberg gekauft und trotz Zusicherung der Nachlieferung nichts mehr erhalten habe. Neben der eigentlich fest mit dem Fahrzeug verbundenen Persenning sowie den beide Regenschutzteilen für Radio und Airbag fehlten z.B. die linke Kofferraum Innenverkleidung und die vorderen Kotflügel/Radabdeckungen. [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 26.08.2013 um 13:51 Uhr ] -
Smart Crossblade worauf muss ich achten ?
blackadder antwortete auf mr_x_9999's Thema in Werdende SMARTies
Ich habe nun ca. 1000km in meinem Crossi hinter mir, saugeil das Teil. Er kommt zwar fahrdynamisch nicht an meinen Miata ran, durch das komplett offene Konzept stören die Smart-typischen Einschränkungen (vmax, die Schaltung usw.) aber nicht wirklich. Habe den Beifahrerspiegel modifiziert (Joystick entfernt), um endlich auch was von der Strasse sehen zu können. Suche gerade nach wasserfesten Kopfstützenlautsprechern um die Sprachverständlichkeit zu verbessern. P.S. Weiss jemand was Bertrand da zum Abdichten der Stecker für schwarzes Zeugs genommen hat ? Sieht fast aus wie Karosserie/Scheibenkleber. -
Wie lässt sich das Schloss der Untersitzschublade ausbauen ? Hat da vielleicht jemand nen heissen Tipp ? Der dazu passende Schlüssel ist leider nicht vorhanden, ich möchte das Schloss an meinen Schlüssel anpassen.
-
Naja, egal welcher km-Stand, es sind immerhin 10 Jahre. Ich verlange ja nicht das der jedes Jahr zum Service war, nur wenn man wirklich auch fahren möchte würde ich einen vorherigen Wechsel der Flüssigkeiten sowie der Reifen dringend empfehlen. Die wollten garnix machen, vielleicht gerademal einen Ölwechsel. Und Reifen wäre doch neu.Im Trockenen mag das volle Profil ja noch ausreichen, nur lass es mal Nass werden da haste richtig Freude bei dem kurzen Radstand aus ausgehärteten Gummis ... [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 06.05.2013 um 17:01 Uhr ]
-
Crossi in Würselen angesehen, 1100km für 11900. Italien-Import, keine deutschen Papiere, 10 Jahre alte Reifen und keine Ölwechsel. Persenning ok, Airbag/Lenkrad-Abdeckungen fehlen. Serviceheft leer, nur ein paar Stempel ohne km-Stand. Ob CoC Papier da ist wusste man nicht. Friss oder stirb Mentalität, extrem unfreundlich, es wäre fast zu Handgreiflichkeiten gekommen. Die Leute vom AH Stoffels haben sich auch wie welche verhalten ...
-
5k hab ich auch nie gesehen, hab aber auch nicht kontinuierlich gesucht. Aber die 8k kommen mir auch bekannt vor. Die niedrigen Fixkosten sehe ich auch als grossen Vorteil an, vor allem bei einem Fahrzeug was wohl sehr wenig Kilometer pro Jahr bewegt wird (was ja auch die Laufleistung der meisten angebotenen zeigt). Und durch das extreme Design, den Elementen direkt ausgesetzt, sind Messwerte wie Vmax auch unwichtig. OK, so ein Super7 oder neuerdings der Morgan Threewheeler würde den Crossi sicher ausstechen, nur kostet letzterer auch das 5-fache.
-
Ja stimmt auch, am liebsten sind mir die Händler die auf Ihrer mobile Seite Fahrzeuge anbieten und hinterher einen privaten KV machen. War Fahrzeug der Ehefrau usw. An der Kiste stimmte garnix. Und nein, das war kein Was letzte Preis Fähnchenhändler. Die hatten US Geländwagen, Markenhändler.
-
Ich beobachte das schon etwas länger, finde auch die Höchstgebote bei 1-2-3 aufschlussreicher als was auf mobile so verlangt wird. Letzte Woche war einer aus Tscheschien drin, der war mir aber auch nicht ganz geheuer. Verkäufer mit 20 Bewertungen, antwortet nicht auf Fragen, ging auch nur bis 8161 (Mindestpreis nicht erreicht). Kurz davor ist einer mit 11K weggegangen. Ca. ein Jahr davor einer mit 8K. Besonders lustig finde ich bei mobile die, die anscheinend garnicht verkauft werden sollen, z.B. der in Gebesee mit der AHK. Steht im Moment für knapp 15K drin, die wollten aber auch schonmal 12K dafür haben. Der muss da wohl seit 2008 im Showroom stehen ... P.S. Hab einen Händler in Italien angeschrieben, keine Antwort. Entweder PC-Legasteniker wie so viele Händler oder des englischen nicht mächtig ;-) Naja irgendwann wird's schon. [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 28.04.2013 um 09:17 Uhr ]
-
Danke für die Antworten hatte noch nicht soviel Zeit reinzuschauen. Die Crossis in Spanien hab ich gesehen, schon verlockend z.B. 8700 für einen mit 11TKM und Soundanlage. Leider ca. 2400km weit weg. Prinzipiell zwar machbar mit Smartanhänger mieten aber dann 40h nur autofahren.... Bei der geringen Spreizung der km Stände kommt es meiner meinung nach eh auf den Allgemeinzustand an, hab z.B. bei Köln auch schonmal einen mit zerkratztem Heckdeckel gesehen. Wobei 10 oder 20 TKM evtl. besser sind als 2500, lieber regelmässig bewegt als nur rumgestanden.
-
Suche Crossi bis 10k Eur. km-Stand nicht sooo wichtig, sollte aber komplett sein also mit Pelerine und Airbag+Radio Abdeckungen möglichst auf Crossifelgen. Vielleicht verstecken sich ja noch irgendwo welche die nicht in mobile oder autoscout stehen ...
-
Die alten DAB-Empfänger kann man immerhin noch nach UK verkaufen. Dort ist DAB ja durch exklusive Programminhalte einigermassen erfolgreich. Bin mal gespannt ob DAB+ hier jetzt was wird. Immerhin sind ja endlich die Sendeleistungen erhöht worden.
-
Ein Alter mit nem neuen Nightorange :)
blackadder antwortete auf steffg's Thema in Werdende SMARTies
Biddeschöön: Team Dynamics 16" 215/195er Smartie black. Fahren sich gut. ;-) Quote: Am 13.05.2011 um 22:09 Uhr hat Kabeldesigner geschrieben: Sieht sehr sehr geil aus Schwarze Felgen würden wirklich perfekt dazu passen :) -
Ein Alter mit nem neuen Nightorange :)
blackadder antwortete auf steffg's Thema in Werdende SMARTies
Hängerkupplung mit Brabus-Schürze, ok sieht man bei dem Winkel schlecht. Soll ja auch nach was ausschaun ! ;-) -
Kann ich auch nur empfehlen. Mein schwarzer 451 wurde von Jung gerade auf kommunalorange geschminkt (siehe fred 'ein alter mit nem neuen nightorange'). Er hat sich echt Mühe gegeben und das sieht man auch. Das ausgesuchte orange passt wie Faust aufs Auge ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 13.05.2011 um 10:52 Uhr ]
-
Ein Alter mit nem neuen Nightorange :)
blackadder antwortete auf steffg's Thema in Werdende SMARTies
Nachdem Smart es nicht für nötig hält einen kompletten Panelsatz in NO anzubieten, habe ich meinen schwarzen 2009er jetzt in kommunalorange folieren lassen (jung-automorphose in Ddorf). Ich finde es hat sich mehr als gelohnt. [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 13.05.2011 um 10:45 Uhr ] -
Clockwise Orange gibts ja wirklich. Clockwise sollte jeder Python-Fan kennen, Clockwork Orange eh. Agent Orange passt auch noch ... "ich liebe den Geruch von frischem Napalm am morgen !" 8-)
-
Biete Satz Coreline Felgen vom 450 ab 1 Eur
blackadder erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Klick -
Panels für Sondermodelle nachbestellbar?
blackadder antwortete auf pcspares's Thema in Tuning-Fragen
Also als Komplettsatz (Fresh-Up) will Smart die Nachtorangen nicht anbieten, ich hatte da auch schon direkt angefragt und diese Antwort bekommen. Eigentlich eine Sauerei. Es lassen sich bestimmt alle Teile einzeln bestellen, vermutlich ist das aber teurer als einen gebr. Satz zu kaufen und lackieren/folieren zu lassen. -
Das PERFEKTE Doppel-DIN Radio für den 451er
blackadder antwortete auf schlossi's Thema in smarter Sound
So, Fehler gefunden. Bei der AI Blende waren doch noch Halter für das Doppel-DIN-Gerät dabei, hatte ich zunächst übersehen. Habe nun ein Sony XNV-L66 eingebaut, zusammen mit der US-Blende. Sieht klasse aus. Das Gerät selbst ist soweit ok, das Radio-GUI wir üblich grottenhässlich (warum baut Apple nicht sowas), aber der TomTom-Teil ist recht gut. Quote: Am 14.12.2010 um 09:18 Uhr hat blackadder geschrieben: So, nachdem ich jetzt ne neue Headunit bekommen habe und die US-Blende nach etwas Hin- und Her auch lackiert ist fiel mir auf, daß ich garkeine passende Halterung für das 2DIN-Navi (Sony/TomTom XNV-L66) habe. Die Standard-Blende mit den 4 Blechschrauben unter dem inneren Rahmen hat ja schon einen Blechrahmen eingebaut. Wie habt Ihr das Radio also bei Verwendung der Blende von American International befestigt ? -
LED-Tagfahrlicht 450 - wie anschliessen ?
blackadder antwortete auf EM63's Thema in Zubehör für den SMART
Schön eingebaute TFLs. Hatte das mit den Wesem Leuchten damals ja auch gemacht, das waren noch einfache 21W Blinkerbirnen. Eigentlich die perfekte Nutzung der NSW-Löcher, für Nebel sind die werksseitig eh recht hoch angebracht. Was man noch machen sollte ist den NSW-Schalter ausbauen oder abkleben, darauf hat mich der TÜV-Onkel das letzte Mal angesprochen. -
Hellblau-Orange ist aber schon, hmm, gewagt ;-) Aber ne Idee den Tridion meines schwarzen einfach orange folieren zu lassen, ggf. plus Stripes. Danke für den Link.
-
War heute da, ist aber noch nicht bestellbar. Immerhin hat der MA die Teilenummer gefunden. Quote: Am 21.01.2011 um 19:31 Uhr hat SR geschrieben: Kannst ja im sC mal die Teilenummer: A 451 600 00 26 CD3L anfragen. Benennung orange metallic, müsste das passende Set sein.
-
Wenn ich einen Satz Nightorange Panels bestellen kann werde ich meinen schwarzen 451 umrüsten. Mal schaun was das SC sagt. Geile Farbe, endlich eine die zu der schwarzen Tridionzelle passt. Ein schönes gelborange wäre auch toll, das zitrusgelb gefällt mir wiederum nicht. Es bleibt schwierig ... :-D
-
Das PERFEKTE Doppel-DIN Radio für den 451er
blackadder antwortete auf schlossi's Thema in smarter Sound
So, nachdem ich jetzt ne neue Headunit bekommen habe und die US-Blende nach etwas Hin- und Her auch lackiert ist fiel mir auf, daß ich garkeine passende Halterung für das 2DIN-Navi (Sony/TomTom XNV-L66) habe. Die Standard-Blende mit den 4 Blechschrauben unter dem inneren Rahmen hat ja schon einen Blechrahmen eingebaut. Wie habt Ihr das Radio also bei Verwendung der Blende von American International befestigt ? -
Smart 451 - Sportzblue Birnen H7 80W
blackadder antwortete auf megalon's Thema in Zubehör für den SMART
Die bisherigen Nightbreaker waren schon klasse, die neuen sind bestimmt noch besser. Dieser 80/100W-Unfug ohne Zulassung muss nun wirklich nicht sein.