blackadder
Mitglied-
Gesamte Inhalte
147 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von blackadder
-
Gibts die orangenen 'tailor made' bzw. Brabus Panels eigentlich auch direkt ab Werk ? Oder werden die dann i.A. vom SC irgendwo lackiert ? Danke
-
Haste das Bild nicht noch was grösser ?
-
Hab das neue Navi heute live im SC Ddorf gesehen. Macht einen guten Eindruck. Die Front ist wohl etwas gekrümmt, mal sehen wie das im bisherigen 451 aussehen wird. SC sagt natürlich das passt nicht. Naja, typisch.
-
Anhängerkupplung selbst einbauen (MDC), Erfahrungen?
blackadder antwortete auf auch_dabei's Thema in Zubehör für den SMART
Hat bei mir mehrfach problemlos geklappt. Würde ich jederzeit wieder selbst machen. Das mit den Nieten war mir aber zu doof, hab ein Loch gebohrt und von hinten eine Schraube mit angeschweisstem Winkel (damit die sich nicht mitdreht) durchgesteckt und verschraubt. Ich finde so ne AHK sollte Serie sein an einem Smart. Irgenwann möchte man ja auch mal was transportieren ..... -
Das Blaupunkt Service Team selbst. Hatte die angemailt. Mail kam von Info-de@blaupunkt.com [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 15.09.2010 um 17:00 Uhr ]
-
Quote: Am 11.09.2010 um 23:13 Uhr hat bernddasbrot1 geschrieben: Wie "erfolgreich" das mit Rollern laufen kann, sollte man sich vorher vielleicht noch mal bei BMW (C 1) erfragen... ----------------- Der C1 war eigentlich genial und ein wirklicher Smart4one. Nur leider etwas teuer, vor allem wenn man den Service bei BMW machen liess. Da konnteste auch Golf für fahren. Aber die Idee mit der Sicherheitszelle und ohne Helm fahren zu dürfen war einfach super. Bin ja mal gespannt auf diesen neuen Smart E-Roller, was bedeutendes erwarte ich da allerdings nicht. Dann liebe ne echte Vespa. Oder BMW kommt nochmal mit nem 3rädrigen C1 und E-Antrieb zurück.
-
RPG, danke für den Link. Blaupunkt sagt das NY800 kommt Anfang 2011 und ist nicht mit dem neuen Smart Navi verwandt.
-
Blaupunkt hat gerade ein neues 2DIN Navi auf der IFA vorgestellt, das New York 800, soll Anfang nächsten Jahres auch noch ohne DVD-Laufwerk kommen. Leider sind die Infos dazu bisher noch etwas karg, das NY800 sah aber sehr schön aufgeräumt aus, mit Drehknopf für Lautstärke/An-Aus und USB/Line-In vorn, Bluetooth, Rückfahrkameraanschluß usw. Vielleicht hat Smart ja dieses verbaut, mit eigener Front. Bin gespannt auf die ersten Tests. Leider schaffe ichs dieses Jahr nicht auf die IFA sonst würde ichs direkt mal ausprobieren. Hoffentlich haben die sich wenigstens ein wenig Mühe mit dem Menüdesign gegeben, gegen so manches Kenwood-GUI war MS-DOS oder C64-Geos ja eine Schönheit ;-) Leider lässt sich sowas ja meist nicht selbst anpassen ...
-
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
blackadder antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Wäre es möglich den BC anzeigen zu lassen, daß der DPF gerade freigebrannt wird (beim geschlossenen DPF, 40kw CDI) ? Wenn so eine Anzeige, dann doch im BC, oder ? Hatte schonmal direkt an H.Papenburg geschrieben und versehentlich im Forum einen neuen Beitrag erstellt anstatt mich hier dranzuhängen, aber ohne Antwort. Danke. P.S. Ein geht nicht, oder wir wissen noch nicht wie würde mir ja reichen ;-) -
Oops, das sollte eigentlich in den Thread 451 Bordcomputer von MDC. ---- Hallo, die Tankanzeige werd ich wohl auch mal neu anlernen, zeigt immer nur 26ltr an. Danke für die Anleitung. Was ich ganz sinnvoll fände wäre ein Icon, wenn der DPF freigebrannt wird. Keine Ahnung ob der BC davon überhaupt etwas mitbekommen kann oder ob das einfach ohne CAN-Bus gesteuert wird. Optimal wäre natürlich eine Art Fortschrittsbalken, falls realisierbar. Vielen Dank Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 13.07.2010 um 13:49 Uhr ]
-
Ich hatte mal so einen D2B-Adapter von ebay, der wurde für das baugleiche Mercedes APS50 angeboten. Funktionierte prinzipiell, war aber viel zu leise und es gab auch keine Möglichkeit da was anzupassen (auch nicht laut Verkäufer). Da wird die Dension-Lösung sicher besser spielen. Ansonsten kann ich das Technisat Dresden auch empfehlen, inzwischen gibts dafür auch 2009er Karten. Ich würde die LEDs dadrin noch auf orange umlöten (lassen). Ist übrigens eines der ganz wenigen Einbaugeräte die keinen Speedpuls brauchen (manchmal bei Oldlinern von Vorteil). FM-Transmitter würde ich nur dann verwenden wenn die direkt ins Kabel eingeschliffen werden, ohne Luftschnittstelle dazwischen.
-
Liebe Gemeinde, wie ist die Schalterleiste eigentlich bei Vollausstattung belegt ? In USA gibt es ja z.B. eine Reifendruckkontrolle (ich glaube 2. Schalter von rechts). Ist da vielleicht was bekannt ? thx
-
Wir haben einen 599ccm, 40kw Oldliner EZ 1999 geschlachtet und abgewrackt. Der komplette Antrieb steht gerade in Einzelteilen in der Bucht. z.B. 260590563965 für den Motor. Der Smart hatte 100.000km gelaufen und ging richtig gut. Standort MG, NRW.
-
Obwohl so 2 VUs in den Pods wäre doch nett. Bei den üblichen Elektronikmagazinen gibts bestimmt ne passende Schaltung. LS-Boxen Selbstbauer und deren Lieferanten müssten da doch auch Bescheid wissen. Spätestens nach der Aufrüstung der Anlage auf 5.1 oder 7.1 wirds dann aber voll auf dem Armaturenbrett :) P.S. DZM und Uhr kann man ja noch im BC haben. [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 26.04.2010 um 17:01 Uhr ]
-
451er Brabus TFL / Nebler Kombi. -Modifikation
blackadder antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in Zubehör für den SMART
Eigentlich müsste man vor die TFL's Spulen schalten, die den Einschaltstrom langsamer ansteigen lassen und (mögliche) Spikes dämpfen. Sowas wär für die teuren und in diesem Sinne empfindlichen LEDs wahrscheinlich noch wichtiger. Wäre doch auch ne Lösung. Nur für einen Leuchtmitteltausch die ganze Front abnehmen zu müssen finde ich schon ziemlich krank ... -
451er Brabus TFL / Nebler Kombi. -Modifikation
blackadder antwortete auf Chiemgausmartie's Thema in Zubehör für den SMART
Wie ist die Brabus Kombi eigentlich ganz normal anzuschließen, wenn Nebler schon vorhanden sind. Ich habe die Teile aber keine Einbauanleitung erhalten (eigentlich ne Schweinerei bei den Preisen). Wird da ein Kabel noch jeweils in ein Leitung des Hauptscheinwerfers eingeschleift ? Hat sich einer von Euch schonmal überlegt ob sich die ganze Sache so modifizieren läßt, das eine defekte Birne ohne Abbau der Front auszutauschen ist ? Danke -
Jo, hab dir gerade gemailt. Samstag ginge. Rolf
-
Preisvorstellung 350 Eur Gerne auch Tausch gegen Passionfelgen (12-Speichen), 6TKM von Ende 2009. Einwandfrei. P.S. Ich meine jeweils Kompletträder incl. Reifen [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 14.04.2010 um 19:40 Uhr ]
-
Das PERFEKTE Doppel-DIN Radio für den 451er
blackadder antwortete auf schlossi's Thema in smarter Sound
Diese hässliche Anschlussleiste rechts macht das Ding doch schon indiskutabel. Und wie gut die einzelnen Funktionen abgestimmt sind, wie gut sich das GUI bedienen lässt etc. ist auch noch die Frage. Ich würde so ne Hardware nur dann kaufen, wenn es eine OpenSource Entwicklergemeinde dafür gibt und dann z.B. Android oder ne Mediacenter-Software drauf läuft wo sich auch was ändern lässt. Just my 2 cents -
[451] Erfahrungen und Tipps zum Bordcomputer von MDC
blackadder antwortete auf madmatze's Thema in Zubehör für den SMART
Der 450er BC war ja schon nett, aber der neue ist ja quasi ein Pflichteinbau. Bin am WE endlich dazu gekommen diesen zusammen mit dem Tempomat einzubauen, heute noch die 1.11 aufgespielt. Alles ganz ohne Problem. Der neue Tacho ist zwar etwas fummeliger auseinanderzunehmen, aber der restliche Einbau ist dann einfach perfekt hinzubekommen. Gottseidank ist das OEM-Display inzwischen gesteckt, beim 450er war mir die dünne Folie zwischen Display und Platine mit der Zeit angerissen und hat den Rückbau später nicht überlebt .... -
LED Tagfahrlicht. geschaltetes Plus im Motorraum? Weg zum Sicherrungskasten?
blackadder antwortete auf blangster's Thema in SMARTe Technik
Ich hab beim 450er an der SAM einen Sicherungshalter in einen freien Steckplatz mit geschaltetem Plus eingesetzt und unterbreche dieses Plus dann per Relais, von der Radiobeleuchtung geschaltet. Von dort dann Plus und Masse zu den TFLs (1 zweiadriges Kabel). Das ganze hat den Vorteil, daß das Relais schön im Trockenen hängt und die Radiobeleuchtung einfach zu finden sowie auch in der Nähe ist. Die TFLs (polnische Wesems in den NSW-Löchern) habe ich dann noch mit wasserdichten Steckern von Conrad angeschlossen, damit man die auch mal rausnehmen kann. Das sollte im 44 doch auch so (ähnlich) gehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 07.04.2010 um 14:28 Uhr ] -
Das PERFEKTE Doppel-DIN Radio für den 451er
blackadder antwortete auf schlossi's Thema in smarter Sound
Warte immernoch auf die fertig lackierte Blende. Lackierer hat mehrfach verschoben, war wohl nicht so einfach diese glatt zu bekommen ... naja vielleicht heute. -
Das PERFEKTE Doppel-DIN Radio für den 451er
blackadder antwortete auf schlossi's Thema in smarter Sound
War Zollfrei wie erwartet. Heute zum Lackierer gegeben. Bin mal gespannt wie genau er das silber von Lenkrad / Lüftung trifft. Dienstag weiss ich mehr. -
Das PERFEKTE Doppel-DIN Radio für den 451er
blackadder antwortete auf schlossi's Thema in smarter Sound
So, die Blende aus USA ist gerade gekommen. Ist die SM-K108 von American International. Geht nachher direkt zum Lackierer. R -
Das PERFEKTE Doppel-DIN Radio für den 451er
blackadder antwortete auf schlossi's Thema in smarter Sound
Jo genau den hab ich auch gekauft.