blackadder
Mitglied-
Gesamte Inhalte
147 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von blackadder
-
Drei Farben zur Auswahl - BMW 1er Coupe - aber welche (pics)?!
blackadder antwortete auf Stahlratte's Thema in small-Talk (off topic)
Ja ganz klar weiss. Zumal das auch mal ein richtig weisses weiss ist, nicht so sp3rmaweiss wie z.B. beim Mini. Wem das zu langweilig ist, dem würde ich Streifen empfehlen z.B. einen roten und einen blauen a la racing beat: Racing Beat Miata Just my 2 cents Your Mileage may vary -
Kann wirklich keiner aqua orange lackieren ?
blackadder antwortete auf blackadder's Thema in Tuning-Fragen
Stimmt, das airbrush sieht erstklassig aus. Danke für die diversen Antworten, wusste nicht das es ab Werk ein Tauchverfahren war. Andererseits, wenn man sich die Farbverläufe so anschaut, eigentlich logisch. Rolf -
Rückleuchten Tuning- Wer hat denn das
blackadder antwortete auf holzmichel_85's Thema in Tuning-Fragen
Ich habe vor 2 Wochen direkt in London eine rechte Cabrio Rückleuchte gekauft, laut CC-Abrechnung 88,34 Eur. Mein Pulse aus 2005 hat rot-grau-rote Leuchten. Zusammen mit Philips Silvervision sieht das schon ganz gut aus. Sobald das neue Heckblech da ist kommt eine Rückfahrleuchte rechts neben die AHK an die Stelle wo links die AHK-Steckdose sitzt. P.S. Wer mit den hiesigen Smart-Centern so seine Probleme hat sollte sich das in London mal ansehen, da kenne ich Fähnchenhändler und Hinterhofschrauber die einen besseren (opt.) Eindruck machen. Immerhin hat alles geklappt, nachdem ich denen anhand eines Vorführwagens die passende Blinkerfarbe gezeigt habe. Die VIN dieses Wagens stand dann auch auf der Rechnung :) [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 31.05.2008 um 12:50 Uhr ] -
(S) 450er Edelstahl Heckblende für AHK + Mittenauspuff
blackadder antwortete auf blackadder's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hast PM. -
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen dass die Details zur Lackierung der aqua Farben so ein grosses Smart Geheimnis sind. Ich hätte die Farbe halt wirklich gerne auf meinem 42 Cabrio. Percy, schonmal in der Richtung experimentiert ? Anyone ?
-
(S) 450er Edelstahl Heckblende für AHK + Mittenauspuff
blackadder erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Vielleicht hat ja einer sowas zufällig noch rumliegen. Danke -
Hätte da n super Angebot für jemand der gern Andrians im 450 hätte...
blackadder antwortete auf madmatze's Thema in smarter Sound
Nur ein paar Tage früher, da hätte ich sicher diesen Satz genommen, jetzt habe ich halt einen komplett neuen von Matze :) P.S. Die Handlauf-Abschluss-Kugeln Treba B7 kosten übrigens inzwischen pro Stück 12,90 Eur. (heute im Bauhaus Krefeld) -
Verkaufe Restteile von Teilespender Fourtwo (Sitze, Lenkrad ...)
blackadder antwortete auf Smoothie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hätte auch starkes Interesse an den Sitzen sowie den passenden Leder-Taschen auf den Türeinsätzen, vielleicht noch den Schaltknauf. Bei 600km Entfernung bietet sich wohl nur Versand an. Ist die Lederfarbe eigentlich eher orange oder braun ? Danke [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 20.04.2008 um 23:40 Uhr ] -
S: orange Lederbezüge (Sitze haben Sidebags) + Doorpanels
blackadder erstellte ein Thema in Tuning-Fragen
Nach dem Motto unser Smart soll bunter werden suche ich orange Doorpanels und Sitze. Das Papaya damals war ja herrlich, allerdings gabs da noch keine Sidebags in den Sitzen sonst würde ich einfach die Sitze tauschen .... Ooops. Sorry, falsches SubForum [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 17.04.2008 um 00:56 Uhr ] -
Radio&Navigation + Soundpaket -> AUX-Buchse ?
blackadder antwortete auf blackadder's Thema in smarter Sound
Leider musste ich inzwischen feststellen, dass das I/F zwar mit dem Smart&Navi läuft, im Zusammenspiel mit meinem Ipod Video aber deutlich zu leise ist. Hörbücher z.B. lassen sich kaum verfolgen. Der Hersteller www.aiv.de war auch alles andere als hilfreich "das Teil ist für Smart nicht freigegeben" und einen Schaltplan wollten die schon garnicht rausrücken. Selten so ein arrogantes Verhalten erlebt. Selbst keine Ahnung wie die Umsetzung auf opt. Eingang funktioniert und bei Fragen sich dann Verstecken hinter der fehlenden Freigabe. Absolut Armselig. Werd mir dann wohl doch so ein Dension 500 kaufen müssen .... -
Da mich der Originalspiegel mitten im Sichtfeld nur gestört hat und ich schon immer in diversen Fahrzeugen konvexe Spiegel benutzt habe wegen des schönen Rundumblick z.B. beim Rechtsabbiegen suchte ich nach einer brauchbaren Lösung. Hab mir dann bei dem ebay Verkäufer der auch die Wesem TFLs hat einen Universalspiegel mit sehr kurzem Ausleger für Scheibenklebung bestellt, auseinandergesägt und nur den Ausleger mit Klebepad, Kugel und Spiegelrückseite an den vorhandenen Panoramaspiegel geklebt. Also nicht einfach 2 Spiegel aufeinandergeklemmt. Das Original Loch in der Verkleidung wird noch (irgendwann) geschlossen. Das ganze sieht dann so aus: So und jetzt zerreißt mich :) R [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 11.10.2007 um 15:47 Uhr ]
-
Ich dachte die Leuchte darf max 5 Grad nach unten abgewinkelt sein. Wenn das egal wäre muss natürlich nix drunter. R
-
Ne das wird schon stimmen, habe ich schon öfters gelesen. Aber wie gesagt diese max. Masse sind doch völlig egal. Wichtig sind eher die oben angegebenen Winkel. 5Grad nach unten ist nicht viel, da wird man wohl irgendwas unterlegen müssen und 30 Grad Sichtwinkel horizontal bestimmen wohl auch den Mindestabstand von Heck und Front wegen der vorstehenden Radkästen. (reine Vermutung). Naja, mal sehen das wird schon :) R
-
SEDrive mit und ohne Softtouch Lötpunkte
blackadder antwortete auf blackadder's Thema in SMARTe Technik
Jo hat alles soweit geklappt heute. Insgesamt 185 Eur für ein wenig Software flashen. Ne Frechheit fand ich nur dass ich 25 Eur+ MwSt zahlen durfte weil die Softtouch Soft nicht reichte sondern das Motorsteuergerät auch upgedated wurde das kann ja nun eigentlich nicht mein Problem sein. Ich verlange ja nicht dass die Werkstatt umsonst arbeitet nur wenn der Notebook eh schon dran ist für eine Datei ein paar Minuten länger reinschieben 30 Eur nehmen ist schon nicht schlecht. Naja zumindest läufts jetzt. R -
Der max. Abstand von der Front und vom Heck sind beim Smart ja völlig irrelevant. Interessanter ist eine Vorschrift bzgl. des Anbauwinkels zur Hochachse sowie dass die Dinger nicht verdeckt werden dürfen was aus flacheren Winkeln durch die Kotflügel teilweise der Fall sein dürfte, andererseits sollen die SMLs von hinten nicht sichtbar sein wofür die Kotflügel wohl auch sorgen. Klar ist das weitestgehend Spielerei, aber sind Dackelfänger oder Handtuchhalter was anderes ? R
-
Da ich gerade die Kunststoffschweller beim Lackierer habe ist mir beim Demontieren aufgefallen dass auf/in diese doch eigentlich LED-SMLs ganz gut passen könnten, jeweils vor dem Hinterrad und hinter dem Vorderrad. Die 25cm Mindestabstand zur Strasse sind gegeben. Bei geschickter Design/Farbwahl z.B. in derselben Farbe wie die Seitenblinker und auch oval sowie recht flachem Design sollten die Dinger auch am Tag ordentlich aussehen, oder ? Rolf
-
SEDrive mit und ohne Softtouch Lötpunkte
blackadder antwortete auf blackadder's Thema in SMARTe Technik
Das waren nur jeweils ein paar Minuten. Kann aber durchaus damit zusammenhängen dass bei meiner Kiste anscheinend mehr als nur die Softtouch Software upgedatet werden muss. Um 14 Uhr weiss ich mehr. Dass die Softtouch eigenartig schaltet wusste ich, aber je nach Stimmung habe ich halt einfach keine Lust zum Schalten plus man hat die Hände Frei um sich durch die Benutzeroberfläche der Freundin zu klicken :-D -
SEDrive mit und ohne Softtouch Lötpunkte
blackadder antwortete auf blackadder's Thema in SMARTe Technik
So, hab nun auch auf Mitte und links umgelötet und das Kabel noch mit 2 Tropfen Heisskleber fixiert. Funktion wie vorher, aber ohne die gefürchteten 3 Störungsstreifen die ab und zu beim Einschalten der Automatik ganz kurz angezeigt wurden. Morgen kommt noch die Software drauf, laut Werkstatt zus. die Motorsteuersoft neu. Danke für die Antworten. R [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 09.10.2007 um 13:30 Uhr ] -
Tagfahrlichter anstelle der Nebelscheinwerfer
blackadder antwortete auf madmatze's Thema in SMARTe Technik
Kann sein dass zu dem Zeitpunkt als das Foto gemacht wurde noch LEDs drin waren, die sind dann aber schnell rausgeworfen worden wegen zu geringer Haltbarkeit und Lichtausbeute. Auch war wohl das Relais noch nicht drin. Da ich die Radiobeleuchtung als Relaisschalter genommen habe geht das TFL aus sobald Standlicht eingeschaltet wird. Rolf P.S. Aufmerksamkeitstest bestanden ! ;-) -
Geht das oder ist die Kombination beim Cabrio eher suboptimal ? Der Innenraum meines 42 (Tridion silber, twister bluegray) muss bunter werden :) Rolf
-
Tagfahrlichter anstelle der Nebelscheinwerfer
blackadder antwortete auf madmatze's Thema in SMARTe Technik
Du meinst wahrscheinlich Leuchtmittel. Normale 21W Blinkerbirnen. (BAY21 oder so). Rolf -
Tagfahrlichter anstelle der Nebelscheinwerfer
blackadder antwortete auf madmatze's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ich hab die polnischen TFLs ja auch verbaut, funktionieren prima, Einbauposition ist absolut legal und sehen gut aus. Meine ersten Adapterplatten aus Kunststoff haben aber Risse bekommen daher habe ich mir heute neue gemacht aus 1.5mm Alu. Der Spalt von 1cm zwischen den Streuscheiben und dem silbernen Kühlerrahmen ist mir eigentlich völlig egal, stört doch nicht wirklich. Als Verbindungsstecker habe ich AMP Superseal 1.5 benutzt, die sind wasserdicht und bei einer späteren Frontpaneldemontage einfach auseinanderklipsbar. Der Stecker am Ladedrucksensor im Motorraum scheint auch so einer zu sein. Eingebaut sieht das ganze dann so aus: Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von blackadder am 08.10.2007 um 00:34 Uhr ] -
SEDrive mit und ohne Softtouch Lötpunkte
blackadder antwortete auf blackadder's Thema in SMARTe Technik
Hallo Christian, er geht in A,schaltet auch selbsttätig, fällt aber nach einer Weile wieder in den Schaltmodus zurück (ohne Software). Rolf -
SEDrive mit und ohne Softtouch Lötpunkte
blackadder antwortete auf blackadder's Thema in SMARTe Technik
Hier noch ein Bild vom Taster: -
SEDrive mit und ohne Softtouch Lötpunkte
blackadder antwortete auf blackadder's Thema in SMARTe Technik
Also mir wurde gesagt 105 Eur plus Märkelsteuer. Da das Aufspielen der Soft nicht klappte habe ich aber noch keine Rechnung.