Jump to content

vas

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von vas

  1. Guck mal an, der China-Smart 4"2" hat 4 Sitze! Wie lang ist er eigentlich? Über sowas hätte sich DC auch mal Gedanken machen sollen, statt einen völlig normalen Kleinwagen wie den 44 zu entwickeln! vas
  2. vas

    Fiat 500

    Quote: Habe mich total in den wirklichen neuen Smart verliebt: Fiat 500 Einen wirklich neuen Smart (42) gibt es leider nicht. Der New 42 ist 2,70 m lang und der Fiat 500 sogar über 3 m. Sehr schade! vas
  3. Quote:Obwohl sie nur 20 bis 30 km/h schnell fuhr, wurde ihr Smart immer schneller. Hä???
  4. Ganz hübsch und wird Smart auch reichlich Kunden kosten. Aber zum Teufel, wo bleibt der Hersteller, der in Zukunft alltagstaugliche 2,50 m Autos bauen wird? Ich warte ... vas
  5. Quote: was ist bitteschön an einem 3,5m langen auto "smart"? Im Jahre 2011 wird (falls bis dahin die Welt noch nicht untergegangen sein sollte) der Smart 42 ebenfalls mindestens 3,50 m lang sein (Grund: irgendwelche chinesischen Sicherheitsanforderungen oder so). Auf jeden Fall sieht der VW "Smart" doch ganz geil aus. Und wenn schon L > 2,50 m , dann bitte mit 4 Sitzen! vas
  6. Quote: Ich meine mal gelesen zu haben, daß der "Kleine" um 3,30m misst. Und damit ist der New Fiat 500 ein ganz normaler Kleinwagen und spielt in einer anderen Klasse als der aktuelle 42 (KleinSTwagen). Das könnte sich aber im Jahr 2011 ändern, wenn der NEW NEW Smart 42 NOCH erwachsener geworden ist und dann 3,00 m Länge misst! vas
  7. Auf jeden Fall könnte ein Tempolimit eine "Abrüstungsspirale" auf Deutschlands Strassen einleiten und so indirekt auch CO2-senkend wirken.
  8. Quote:Ich finde bei Reisen in F, NL oder I das Tempolimit okay, daraus ein Politikum zu machen ist mal wieder typisch deutsch. Mal daran gedacht, dass in F, NL oder I das Tempolimit auch schon mal ein Politikum war? Ich glaube, es gibt nur zwei Dinge, die wirklich "typisch deutsch" sind: Wenn man keinen Bock mehr auf ne Dedatte hat, "typisch deutsch" zu sagen oder irgendwas mit "Neid" in die Runde zu schmeissen! vas
  9. Quote: schon seit 20.000 Jahren Das geht schon seit 5 Millionen Jahren so. Da hat der Mensch versucht sich vom Affen abzuspalten. Es ist ihm leider nicht so ganz geglückt! vas
  10. Mir gehen diese Nicht-Blinker auch total auf den Keks. Deshalb blinke ich schon aus Prinzip (um nicht mit solchen Leuten verwechselt zu werden). Aber eins hat mir dieses Nicht-Blinken gezeigt: ich habe keine Ahnung von der StVO. Ist es auf einer Spur, auf der man nur links (oder rechts) abbbiegen darf (Verkehrszeichen oder Pfeile auf er Spur) vorgeschrieben, den Blinker zu setzen? vas
  11. Warum fährt man eigentlich schnelle Autos? Weil man schnell vorankommen will? Nein, wurde ja schon geklärt. Selbst auf deutschen Autobahnen ist in der Praxis meist nicht mehr als Tempo 120-130 möglich. Weil man Spass haben will? Vielleicht. Weil man das Unterlegenheitsgefühl, das sich zwangsläufig in einer "untermotorisierten" Kiste einstellt, nicht mehr erträgt? Dürfte wohl das Hauptmotiv sein. Also purer Neid auf allen Spuren (und nicht nur auf der Autobahn)! Mir hat neulich auf ner Party jemand gebeichtet, dass er es nicht erträgt überholt zu werden -> Konsequenz: VW Touareg. Irgendwie haben wir alle einen kleinen Hackenschuss! vas [ Diese Nachricht wurde editiert von vas am 05.01.2007 um 22:52 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von vas am 05.01.2007 um 23:02 Uhr ]
  12. Der Ingenieur hat geschrieben: Quote: wer will sich denn auf der AB entspannen? Dafür gibt es andere Einrichtungen. Das finde ich klasse!!! Ich bin dafür ALLE Gesetze abzuschaffen und das Faustrecht der Prärie einzuführen! Wie es auf der Autobahn ja auch schon reibungslos funktioniert! Es ist eine böse Falle, den Umweltschutz als Begründung für ein Tempolimit heranzuziehen. Das lässt sich zu leicht als Alibi-Argument entlarven. Ich bin für Tempo 120, weil die Zustände auf den deutschen Autobahnen unerträglich sind. Das bekommen vielleicht einige in ihren Oberklasse-Limousinen nicht mit, man nennt es auch den "Bomberpiloten-Effekt"
  13. @ iidollarii: Da hast Du auch wieder recht! Den Adrenalin-Kick kriege ICH immer, wenn ich es mir anmasse mit meinem 42 mal einen Brummi zu überholen! Du bleibst dabei ganz entspannt in Deinem PS-Monster! Also: Freie Fahrt für freie Bürger! Die Klimakatastrophe lässt sich eh nicht mehr abwenden! vas
  14. Diese Antworten in einem Smart-Forum zu lesen, finde ich doch leicht shocking! Wie kann es sein, daß zwischen den direkt benachbarten Spuren einer Strasse (BAB) Geschwindigkeitsunterschiede von 100 km/h zulässig und normal sind? Wie unangenehm es sich anfühlt, wenn man mit 120 einen Lastwagen überholt und von hinten kommt so ein Rambo mit 200 km/h angeschossen, müsste doch einem Smart-Fahrer eigentlich klar sein! Ich bin für ein Tempolimit von max. 130 km/h, da könnten alle gut mit leben. Für die Adrenalin-Junkies gibt es auch andere Möglichkeiten. vas
  15. Ja, ja Winterreifen: ein schwer emotionales Thema! Es gibt hier sicherlich so einige, die ihren getunten Smart täglich mit 170 km/h über die Autobahn prügeln und einem Fahrer ohne Winterreifen am liebsten an die Wäsche gehen würden. Völlig bekloppt! Ich habe noch nie Winterreifen draufgehabt, allerdings gibts in der Norddeutschen Tiefebene auch keinen wirklichen Winter. vas
  16. Gelber Roadster hat geschrieben Quote: hab kein einziges mal quergeparkt Da hast Du jetzt echt was verpasst! Mal im Ernst: Hier in Hamburg (Eimsbüttel, Eppendorf, Altona, City, ...) ist es manchmal schon schwierig einen Querparkplatz zu finden. Und diese extreme Parkplatzsituation in Grossstädten dürfte für viele DER Grund gewesen sein, sich einen 42 zu kaufen. Bei mir wars auf jeden Fall so. Ich glaube, DC schätzt die Sache falsch ein. Ich kaufe mir so ein Auto doch nicht wegen dieses Werbeboheis ("erwachsen geworden" und so). Na, wir werden sehen! vas
  17. Triking schrieb Quote: Querparken ist eh so eine Sache ... Eben, das ist der Punkt! Das Querparken spielt sich jetzt schon in der rechtlichen Grauzone ab, wird aber, zumindest hier in HH, geduldet (ich parke fast jeden Tag irgendwo kreuz und quer und habe seit 3 Jahren keinen Zettel mehr bekommen). Jetzt dürfte mit dem Querparken definitiv Schluss sein! Ich kann es einfach nicht begreifen, was DC da entwickelt hat. Reduce to the max sieht anders aus. vas [ Diese Nachricht wurde editiert von vas am 10.11.2006 um 14:19 Uhr ]
  18. Also, wenn ich diese Scheinwerfer schon sehe! Und diesen "Motorhauben"-Buckel da vorne: Von mir aus könnte man alle Autodesigner dieser Welt zum Mond schiessen! Egal: dieser Wagen ist eindeutig zu lang geraten. Oder übernimmt Dr. Z die Gebühren für die Knöllchen beim Querparken? Ich bete, das mein jetziger Smart noch lange hält. Das neue Modell werde ich mir jedenfalls nicht kaufen! vas
  19. Gery oder seine Katze schrieb Quote:Es gibt nur ein Gott für alle Dieses ist leider der fundamentale Irrtum, der die Christen, Juden, Moslems und einige andere zu gefährichen Bestien werden lassen kann. Ich muss Dir leider mitteilen: Es gibt keinen Gott! Amen: vas Achso, und noch was: DerPrinz schrieb: Quote:Macht doch mal bitte endlich was gegen die ganzen Spinner.... Der Forderung schliesse ich mich an und da muss man auch keine "Atombombe draufschmeissen" oder so. Es würde beispielsweise genügen, wenn man Typen wie den "Mufti von Aahus (Dänemark, siehe Spiegel-Online von gestern) und seine komplette Anhängerschaft zum Teufel jagen würde. [ Diese Nachricht wurde editiert von vas am 11.10.2006 um 19:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von vas am 11.10.2006 um 19:24 Uhr ]
  20. LuckyMacchiato schrieb: Quote: der smart erinnert mich an: SPRECHEN SIE AUCH MICRA! *heul* Ja, der neue Smart 42 lässt sich nicht mehr querparken und sieht auch noch schrecklich aus. Da lobe ich mir doch die Swiss-Made Prototypen vas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.