Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    41.163
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Na hauptsache ihr seid erwachsen genug...... Obwohl...... Ohne meinen Alltours sag ich nichts! :lol:
  2. Wenn Du die Möglichkeit hast, wie ich Originalsitzbezüge in Bungee Grey zu bekommen, womöglich auch noch mit den dazugehörigen Schaumstoffträgern, greif sofort zu und montier Dir die Dinger. Werden öfter abgegeben, weil auf Leder umgestellt wurde. Musst aber darauf achten, ob für Sitzairbags oder nicht. Austauschzeit, wenn die Schaumstoffträger noch dran sind, ca. 1 Stunde, da brauchst Du für eine gründliche Reinigung länger. Die Bungee Grey Bezüge passen auch gut zu dem dann noch hellgrauen Armaturenbrett, lediglich die Türverkleidungen, die aber meist genauso verkeimt sind wie die Sitze, müssten noch getauscht werden, das steht mir auch noch bevor. Ich habe mir einen Meter Originalstoff Bungee Grey bei MDC gekauft und beziehe die Türverkleidungen damit neu, dann passt es auch wieder gut zusammen.
  3. Oder biste schon aufgegriffen worden, weil Du es ganz ganz dringend brauchst? Wollte Dich gerade auf den anderen Fred mit dem RS Pott verweisen, habe aber gesehen, daß Du darin schon gepostet hast. Dort ist ja die Rede von einem Gutachten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.09.2007 um 10:42 Uhr ]
  4. Der Witz ist zwar nicht schlecht aber zum Thema passt er net wirklich, außer daß beides mit der Kirche zu tun hat. Am verwerflichsten finde ich ja, daß es sich hierbei um einen in einer solchen Sache vorbestraften Täter handelt. Daß dieser noch einmal einen solchen Posten besetzen darf und sich der Bischof hinterher auf ein Gutachten beruft und alle Verantwortung von sich weist, dazu gehört schon mehr als Unverfrorenheit! Und der Gipfel des Ganzen ist dann noch die Berufung auf Gott mit dem Hinweis, daß auch er irren kann. Das ist Rückfall in finsterstes Mittelalter, als die Menschen sich solch einen Mist noch erzählen liessen und Geld für den Ablasshandel zahlten. Obwohl, indirekt machen wir dies über die Kirchensteuer ja auch. In einer Privatfirma oder der Politik wäre ein solcher Mann wie der Bischof aufgrund solcher Vorfälle untragbar und vor allem aufgrund der Reaktion auf die Vorkommnisse mit sofortiger Wirkung zu eleminieren. Aber in der Kirche wird leider mit anderen Maßstäben gemessen. Bleibt nur zu hoffen, daß er in den Vatikan befördert wird, dort gibt es bestimmt noch mehr von der Sorte. Das Wort dafür verkneife ich mir jetzt mal. Dann wäre zumindest das direkte Umfeld von solch unfähigen Ignoranten verschont. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.09.2007 um 10:34 Uhr ]
  5. Oder der Motor läuft schon, wenn Du zu Deinem Smart kommst! :lol: :-D :lol:
  6. Also es gibt bestimmt noch einige andere Faktoren, die den Spritverbrauch wesentlich mehr beeinflüssen als diese Riemenscheibe und die sind kostenlos! An erster Stelle der Umgang mit dem Gaspedal. Die Auswirkung dieser Riemenscheibe auf den Spritverbrauch stufe ich mal als marginal und vernachlässigbar ein!
  7. Quote: Am 15.09.2007 um 15:36 Uhr hat Lurch geschrieben: Den ganzen "Strategen" die beispielsweise ein Chiptuning drauf haben ohne es in die Papiere eingetragen und der Versicherung gemeldet zu haben wünsche ich mal einen Unfall !! Auch wenn ich ebenfalls dafür bin, es eintragen zu lassen, würde ich doch so weit nicht gehen! So etwas wünscht man niemandem!
  8. Ausgebaut wird er, indem Du den Schieber öffnest, den alten Luftfilter entnimmst und dann den neuen rein und das Ganze wieder retour.
  9. Nach einem Jahr Stillstand habe ich meine Zweifel, ob die Lichtmaschine wieder gangbar gemacht werden kann. Nach ein paar Wochen vielleicht, aber nach einem Jahr.... Braucht bloß beim Abstellen noch feucht gewesen sein, dann ist eh Feierabend! Aber Versuch mach kluch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.09.2007 um 15:16 Uhr ]
  10. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und je nachdem, was da drin steht, wenn was drin steht, weiter vorgehen.
  11. Klick! Eine Rückfahrleuchte auf der rechten Seite, an der Stelle ist auf der linken Seite die Nebelschlußleuchte. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.09.2007 um 22:08 Uhr ]
  12. Hört sich eher so an, als ob ein Störsender die Übertragung des Funksignals zwischen Schlüssel und Empfänger stört. So selten ist das gar nicht. Hier mal ein Beispiel dafür, wurde aber schon oft im Forum behandelt, Störsender gibt es gar viele auf dieser Frequenz, auch Funkkopfhörer arbeiten auf dieser Frequenz.
  13. Hier könnt ihr mal sehen, was mit den bei der Verdeckaktion ausgebauten Motoren des Verdecks geschieht, die der Kunde nicht ausgehändigt bekommt, weil sie an Smart retouniert werden müssen. Der Bursche hat ja keine schlechte Meise! Oder er ist mit dem Komma etwas nach rechts verrutscht, normalerweise stehen diese Dinger immer mit 1,00 EURO drin und werden trotzdem nicht verkauft, oder zumindest nicht für viel mehr als ein EURO.
  14. Und was lernen wir aus diesem Fred? Jeder nach seiner Fasson, wie bei vielen anderen Themen auch. Und das ist gut so! :lol:
  15. Quote: Am 12.09.2007 um 21:04 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Zusätzliches smart-Problem: Sollte ich an der folgenden Kreuzung nicht anhalten müssen (was ja verbrauchstechnisch ideal wäre), bekomm ich keinen Gang mehr rein. Was meinst Du denn damit? Wenn Du beim Smart während der Fahrt den Schalthebel nach rechts auf N drückst, Dich dann eine Weile rollen lässt und dann den Schalthebel wieder nach links ziehst, legt die Steuerung den passenden Gang zu der aktuellen Geschwindigkeit ein. Wenn Du z.B. bei 100 km/h im sechsten Gang auf Neutral schaltest und dann bei z.B. 40 km/h den Schalthebel wieder nach links ziehst, ist automatisch der vierte Gang drin. Es funktioniert nur nicht, sich an einem Berg in Neutral aus dem Stand raus anrollen zu lassen und dann während dem Rollen einen Gang einzulegen. Aber die zuerst beschriebene Variante funktioniert.
  16. Ahnungslos

    falscher sprit

    Quote: Am 12.09.2007 um 20:31 Uhr hat Fahim geschrieben: Stimmt es aber nicht, dass Dieselmotoren auch Benzin verkraften? Moderne Diesel vertragen überhaupt kein Benzin, selbst kleine Mengen schädigen die Hochdruckpumpe und die Injektoren, da diese vom Dieseltreibstoff geschmiert werden, selbst wenn Du es am Motorlauf noch gar nicht bemerkst! Aber auch bei alten Dieseln war es davon abhängig, wieviel Anteile Benzin im Diesel waren. Im Winter wurde ja noch dazu geraten, einen gewissen Anteil Benzin zu tanken, um die Fliessfähigkeit bei Kälte zu gewährleisten. Aber das gilt schon lange nicht mehr, für die Fliessfähigkeit sorgen jetzt Additive im Diesel.. Wenn aber z.B. bei einer Fehlbetankung der Anteil Benzin im Diesel zu groß wurde, hattest Du auch schon früher ein Problem. Dein Gemisch 16 Liter Benzin auf 6 Liter Diesel hätten auch bei älteren Motoren dafür gesorgt, daß kein Weiterkommen mehr gewesen wäre! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.09.2007 um 21:20 Uhr ]
  17. Quote: Am 12.09.2007 um 09:07 Uhr hat ollisun geschrieben: Hat die Schubstange ein Gewinde oder wie kann man da was verstellen? Leg Dich doch mal unter Deinen Smart und schau Dir die Schubstange an, dann siehst Du auch das Gewinde bzw. die Kontermutter, die dafür sorgt, daß sich die Schubstange nicht von alleine verstellen kann. Nach Lösen dieser Kontermutter kannst Du die Schubstange verdrehen, aber man sollte immer wissen, was man macht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.09.2007 um 18:30 Uhr ]
  18. Quote: Am 12.09.2007 um 16:48 Uhr hat PeterHase geschrieben: Fakt ist, das Kupplungsparker deutlich öfter die Kupplung erneuern, oder überholen lassen müssen. Meine Mutter ist da Vorbild. :lol: Das hat wohl weniger damit zu tun, daß an Ampeln oder sonstigen Stopps der Gang drin gelassen, sondern auch ansonsten falsch mit der Kupplung umgegangen wird. z.B. falsche Drehzahlen beim Anfahren, Beim um die Ecken biegen statt zurückschalten die Kupplung schleifen lassen usw. Es gibt ja auch Spezialisten, die beim Halt am Berg das Fahrzeug mit der Kupplung halten. Dies alles sind Faktoren, die wesentlich mehr die Kupplung oder genauer gesagt die Kupplungsbeläge beanspruchen. Wenn beim Stop an der Ampel o.ä. die Kupplung ganz durchgedrückt und nicht schleifen gelassen wird, ist wie schon mehrfach bemerkt nur das Ausrücklager belastet, die anderen Sünden beanspruchen die Kupplung viel mehr und sorgen für einen häufigen Austauschbedarf. Bei vielen gehen gleich mehrere Sünden einher miteinander und die wundern sich dann am ehesten, wieso die Kupplung nicht sehr lange hält. Wenn vorhersehbar ist, daß es sich um einen längeren Aufenthalt handelt, kann man den Gang heraus nehmen, muß aber nicht, wobei zu überlegen ist, z.B. an Bahnschranken, den Motor gleich ganz abzustellen. Generell angewöhnen würde ich es mir nicht, da es bei kürzeren Aufenthalten absolut nicht nötig ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.09.2007 um 18:23 Uhr ]
  19. Könnte ich Dir einen Golden Retriever empfehlen, hat aber jetzt nichts damit zu tun, daß Goldies gerade ein bißchen in Mode gekommen sind. Den einzigen Punkt, den er nicht erfüllt, ist der: Kann uns und sich selbst schützen. Bei ihm handelt es sich um einen so gutmütigen Gesellen, daß ihm jedwedes agressive Verhalten fremd ist. Er ist grundsätzlich jedem gegenüber gutmütig, auch Personen, die ihm unter Umständen nicht wohlgesonnen sind. Als kinderfreundlicher Familienhund ist er unschlagbar! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.09.2007 um 21:51 Uhr ]
  20. Ahnungslos

    Frontal

    War auf jeden Fall genial, das Logo des Smart-Forums im Fernsehen zu sehen, nur leider etwas kurz.
  21. Hier verkauft einer bei ebay eines in blau, kannst es ja mal unter Beobachtung halten. Die Bewertungen sehen ja ganz gut aus. Wobei mir absolut schleierhaft ist, wie man das Ding so dreckig, wie es auf dem Bild aussieht, zum Verkauf einstellen kann. Da würde ich zumindest mal drüberwischen, damit es einen besseren Eindruck macht. Das mit dem Riss oberhalb des Öffners ist übrigens fast schon normal beim Cabrio, war bei mir auch schon mal. Kommt aber auch ein bißchen daher, weil man beim Öffnen gleichzeitig an der Heckklappe zieht, obwohl das gar nicht erforderlich wäre, weil diese beim Betätigen des Öffners von ganz alleine aufspringt. Dadurch wird das Panel genau an dieser Stelle unnötigerweise mechanisch belastet. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.09.2007 um 19:48 Uhr ]
  22. Ahnungslos

    Steckerbelegung am KI

    Klick, fünftes Bild von unten, kostet allerdings 12.- EURO. Wenns Dir zu teuer ist, musst Du Dir was basteln. Steckeransicht
  23. Quote: hoffe, dass thema is noch net zu sehr ausgelutscht Nee, nee, das ist immer noch spannend. Berichte bitte weiter darüber!
  24. Meinst Du wie Teer von der Farbe her oder von der Konsistenz? Wenn es nur von der Farbe ist, würde ich mir da keine Gedanken machen, das ist normal. Wenn es von der Konsistenz ist, stimmt was nicht. Im Zweifelsfall einen Ölwechsel machen, wann war eigentlich der letzte Ölwechsel? Selbst wenn Du schön honigfarbenes Öl einfüllst, ist es spätestens nach mehreren tausend Kilometern wieder schwarz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.