Jump to content

frauenplattler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von frauenplattler

  1. das fahrzeug hat über nacht sprit produziert und weissst dich darauf hin. deswegen brauchst du in zukunft nicht mehr tanken
  2. ich habe selbst den diesel 2006 pdf und möchte für meine tochter ein dieselbj.2003 zulegen. meine frage wäre,wie fährt sich der ältere diesel im gegensatz zum neueren? ist dieser aufgrund der noch längeren übersetzung auf autobahnen im oberen geschwindigkeitsbereich noch langsamer oder umgekehrt?wie zieht dieser am berg ?welcher fühlt sich kräftiger an?wie steht es von der geräuschentwicklung?wer kennt beide typen?
  3. das trennetz zur trennung zum fahrgastraum wollte ich gerne nachrüsten. was kostet dieses,ist es einfach zu montieren und woher zu beziehen?
  4. frauenplattler

    42 gekauft

    so,und nun halte ich die klappe.versprochen
  5. frauenplattler

    42 gekauft

    ok,manchmal bin ich leider zu direkt,seufz. zum ausdruck bringen wollte ich nur,das aufgrund des neuen modells,weil ja auch noch günstiger,da 61 standdard,welches in 8 wochen lieferbar ist,die preise für altmodelle erheblich in den keller gehen.
  6. frauenplattler

    42 gekauft

    hast leider zuviel bezahlt. das auto hat einen wert von ca 9000euro. ausserdem steht das neue modell vor der tür.
  7. ich würde mal gerne wissen,ob es smart42 gibt,die auf einer laufleistung von 150000km ausser verschleissteile keiner reperatur bedürfen oder es die aussnahme ist.laut forum haben smarts alle 5 minuten ein problem. fur antworten von beschwerdefreien smartfahrer uber längerer distanz wäre ich sehr dankbar
  8. danke fur die schnelle antwort.eine frage hab ich noch,was kostet ein satz guter winterreifen in der grosse 175-195 kombination?
  9. ich fahre den smart diesel pulse und habe die breiteren reifen mit aluminiumfelgen drauf orginal ab werk,ich glaube die grosse 195 hinten und 175 vorne.gibt es fuer diese grösse winterreifen und ist das aufziehen auf diese alufelge erlaubi?
  10. ich habe mir neben meinem smart42 noch einen gebrauchten smart pure mit heller innenverkleidung zugelegt.diese türverkleidung ist so verschmutzt,dass ich sie wechseln muss. was kosten 2v neue türverkleidungen rechts und links und wie lange dauert das wechseln? für eine antwort wäre ich sehr dankbar.
  11. früher stand student für qualität. heute darf wohl jeder.,
  12. nachtrag:und die rechtschreibung mit fehler behaftet.
  13. ich antworte doch keinem wichtigtuer,der sich auch noch so geschwollen ausdrückt. und meint,er wär was besseres. :lol:
  14. habe meinen cdi aufgrund mit problemen der vollgasfestigkeit verkauft. möchte mir nun ein 61 ps benziner zulegen. mit welchen verbräuchen min bis maximum muss ich rechnen?
  15. ich fragte nach tankstellen mit privater ol absaugung,nicht von ständig defekten geräten der elektrischen mistgeräten. war meine frage so schwer zu verstehen?
  16. ich wohne bei darmstadt und suche eine tankstelle,wo ich das öl selber absaugen kann. diese gabs früher häufiger. mann musste eine münze dafür kaufen,kostet dann so etwa 10 euro. wer kennt eine?
  17. mal im ernst.es lässt sich doch nicht vermeiden,dass man vollgas geben muss auch längere zeit.ich kann doch nicht jedesmal nur unter richtgeschwindigkeit fahren,wie hoch sollen denn die unterhaltskosten werden,falls alle 4 wochen der russfilter hoppsgeht. das kann es doch nicht sein,dass ferrari fahren billiger ist.
  18. man hat mir zugetragen,das der cdi pdf 2006 nach längerer autobahnfahrt im vollgasbereich es zu schmelzungen des russpartikelfilters gekommen sei,dies nach 4 stunden vollgasanteil.dies soll sich dann durch erheblicher leistungseinbuse bemerkbar gemacht haben. hat jemand diese erfahrung gemacht?
  19. ich habs verstanden.ich werde einfach die olfuhrendenentluftungsschlauche unterbrechen und ein behälter im motorraum aufstellen,wos hopffentlich reinläuft.gauptsache,ich bekomm kein motorschaden
  20. alles sehr gut erklärt mit ölabscheider,die vorteile des einbaues,damit das ol nicht in den motor gelangt und dann letzten rndes für motorschäden sorgt.ich denke,dieser wäre fuer benziner und diesel gleich wichtig.frage: warum baut smart nicht ab werk oelabscheider ein,so konnte doch vorneweg motorschäden vermieden werden.oder verstehe ich hier was falsch? :o
  21. fahre seit 1500km einen neuen smart diesel pdf und bin zufrieden. ich möchte gern wissen,ob bei der 2 generation ab 2003 im forum es schon motor und getriebeschäden gegeben hat und wenn,bei welcher kilometerleistung. oder alles schnee von gestern ist.
  22. ich fahre seit 1500 km ein smart diesel pdf
  23. weil der neue einbaumotor etwa 3500 euro kostet.dann bekommst du schon einen 2 jahrigen ohne kinderkrankheiten.
  24. frauenplattler

    drehzahl bei 100kmh

    ich fahre den neuen diesel 2006 mit partikelfilter.ich habe kein drehzahlmesser. weiss jemand,welche drehzahl er im höchsten gang dreht bei hundert? ist es normal,dass dieser diesel trotz kurzer ubersetzung am berg stark abfällt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.