
Dave
Mitglied-
Gesamte Inhalte
166 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Dave
-
Hi zusammen Also mein EMPEG-Autoradio ist eigentlich ein getarnter 220 MHz Rechner mit 16 MB RAM und einer 10 GB Harddisk (erweiterbar auf 60 GB Harddisk). Ich habe jetzt ca. 120 CD's in guter MP3 Qualität darauf abgespeichert (mit der 10 GB HD). Das Gerät hat ausser dem USB auch einen Ethernet Anschluss um die Musik aufzuspielen. So könnte er natürlich problemlos an ein WLAN angeschlossen werden um die Musik komfortabel auf den smart der auf dem Parkplatz steht aufzuspielen.. Den geb ich nicht mehr her... Hier ist der Link zum Hersteller: Der EMPEG Player Viele Grüsse, Dave
-
Ciao Andy Pass auf.. Die oben abgebildeten Anschlüsse sind von den alten Radios. Ich weiss nicht, ob der CD-Tuner identisch ist mit dem. Also, bis am Dienstag im Büro.. Möge der smart mit Dir sein.. Dave
-
Hallo Thaumie Na wir treiben uns hier in der Nähe von Zürich herum.. Freunde von mir haben in den letzten paar Wochen Total etwa 5 neue empeg's bestellt und ich hoffe, dass meiner auch am Donnerstag eintreffen wird - wir haben wieder 3 Stück bestellt. Gruss, Dave
-
Hi Elmar Der Spass kostet rund 400$. Die Möglichkeiten sind fast unendlich. Ich kenne da so ein paar Technikbegeisterte, von denen einer nach dem anderen das Ding gekauft hat, da die Begeisterung nach dem Live-Kontakt so gross war. Du kannst zu Hause das Ding in ein Netzwerk hängen oder es per USB ansteuern. Ähnlich wie beim Palm gibt es ein Emulator (Oberfläche für auf dem Bildschirm) wo das Gerät virtuell zu steuern ist. Das Display in blau ist der absolute Hammer, es gibt enorm viele Einstellungen und Möglichkeiten. Das Ding ist den Preis auf jeden Fall wert. Gruss, Dave
-
Vielleicht war die Frage ein wenig falsch gestellt. Ich meine natürlich mit 2 Radio nicht 2 gleiche, sondern zum einen meinen neuen empeg Radio (Im Prinzip ein PC mit einer 10GB-Harddisk für unendlichen Musikgenuss..) und zum anderen einen normalen Radio (Tuner und Endstufe in einem Gerät) = Total 2 Geräte. Klingt doch toll, oder? empeg Radio
-
Hi zusammen Kurze Frage: Ich will im unteren Schacht einen zusätzlichen Autoradio einbauen. Hat dies schon jemand gemacht? Wenn ja was muss man speziell beachten? Besten Dank fürs Feedback, Dave
-
Hi Versuch es einmal auf dieser Seite (vielleicht hilft Dir diese tolle Beschreibung weiter). Gruss, David Klappern des Sonnensegels beseitigen
-
Hi Klar schleifft bei mir die Kupplung auch. Die ist ja auch nicht für diese Leistung ausgelegt. Da kann das SC ja gar nichts dafür.. Entweder lässt Du Dir von einem Tuner eine stärkere Kupplung einbauen oder gehst rechtzeitig ein wenig vom Gas wenn sie schleifft. Bedenke, der smart wurde niemals für diese Leistung gebaut! Gruss, Dave
-
Hier gibt es weitere Bilder davon: Die smartmembers - Seite [ Diese Nachricht wurde editiert von Dave am 21.01.2002 um 06:41 Uhr ]
-
Bin ich froh, dass ich noch keine Wisch-Wasch Automatik habe. Zuerst lasse ich per Knopfdruck das Wasser nach Wunsch genau dosiert auf die Wischblätter laufen und je nachdem wie fest ich die Scheibe reinigen will, lasse ich dazu den Wischer laufen. So vermeide ich einerseits, dass zuviel Wasser verspritzt wird und mein sauberer smart schmutzig wird und andererseits kann ich das Wasser so dosieren, dass der Wischer niemals trocken läuft und schmieren zieht. Das ist in der Tat einer der Gründe, weshalb ich kein neuer smart kaufen will... Es lebe der Ur-smart !!! Gruss, Dave
-
Und es wurde dunkel, Amaturenbeleuchtung weg
Dave antwortete auf onkelmatze's Thema in SMARTe Technik
kontrolliere einmal die Heckleuchten! Wenn die auch nicht leuchten, dann ist der Lichtschalter defekt... Gruss, Dave -
hallo Sottje Wenn Du nur die Edelstahlblende hast, musst Du Dir glaube ich keine grosse Sorgen machen. Das Problem am Brabus Auspuff war vermutlich folgendes: oberhalb des Topfs fehlte ein Wärmeschutzschild.. also nur mit der Blende ist vermutlich keine grosse Gefahr.
-
kuze Info: Mein neuer Brabus-Auspuff hat keine Farbe mehr drauf und klingt für den Anfang nicht übel (was sich nach ein paar km ja wieder ändert) und hat ein oben ein Wärmeschutzschild. Ärgerlich ist nur, das mein SC den Auspuff nicht in der Mitte montiert hat.. Das sieht ja neu schon schlecht aus... Bilder folgen... Gruss, Dave
-
Hallo Baserunner Sorry, habe kein Soundfile zustande gebracht.. Leider hatte ich zurzeit kein Recorder zur Hand. Dafür hatte ich vor Tagen endlich News von Brabus bekommen; Bei meinem Auspuff fehle ein Wärmeschutzschild! Der Auspuff wird auf Garantie ersetzt. Und in der Tat, gleichzeitig mit meinem grossen Service habe ich einen neuen Auspuff von Brabus bekommen. In Kulanz! Bilder dazu folgen demnächst....
-
So, nun gibt es NEWS zu meinem Brabus-Auspuff-Problem. Ich habe vor ein paar Tagen ein Telefon von Brabus bekommen. Die ersten Mails von mir, sind "scheinbar" nie angekommen.. wie auch immer, es wurde mir eine neue Auspuffanlage und ein neues Mittelstück der Stossstange versprochen. Der neue Auspuff soll ein neues Hitzeblech erhalten haben. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es eine erste Serie (wie meiner) gegeben haben, welche noch kein Hitzeblech hatte. Auf jeden Fall freue ich mich auf die neue Auspuffanlage und hoffe, dass diese nun "hält".. Sobald das Ding installiert worden ist, melde ich mich hier nochmals mit Bilder, um zu sehen, was an diesem Ding geändert worden ist. Grüsse, Dave
-
:lol: wieso willst Du denn grössere Spiegel? Die sind doch perfekt beim smart? Ich habe in den zwei Jahren in denen ich smart fahre schon einige Wünsche zurechtgelegt, aber ganz bestimmt nicht andere Spiegel.. Und mit dem Vito, denn ich geschäftlich fahre, naja, ich weiss nicht was an diesen Spiegeln sein soll...
-
Ja, das mit dem Loch bohren ist gut! Mein SC hat ein Loch reingebohrt und ich hatte ein halbes Jahr keine Feuchtigkeit mehr drinn. Danach ist mir wiedereinmal der Heckspoiler abgebrochen und dieser wurde in Garantie ersetzt (natürlich ohne Loch in der Bremsleuchte) und nun habe ich wieder Kondenswasser drinn... Naja, irgendwann lernt es MCC auch Dave ;-)
-
Vielleicht noch ein Tip zum finden der Bilder auf der Seite der smartmembers: Gallery anklicken. dann 2001 ...
-
Auf der Messe "Auto-Zueri" wurde ein extremer smart präsentiert: Weitere Bilder findet man auch auf der Seite der "smartmembers": smartmembers Viele Grüsse, Dave
-
Hallo zusammen Wer hat auch Probleme mit seiner Brabus-Auspuff-Anlage? Nach 3 Monaten hat sich der Plastik oberhalb des Edelstahlblechs begonnen sich zu verziehen. Von hinten sieht alles aus wie Wellblech. Nun nach weiteren 5 Monaten bilden sich bereits Risse im Plastik!! Ich habe auf der Strasse bereits andere smarts mit demselben Brabus-Problem gesehen - es ist also nur eine Frage der Zeit, bis alle so aussehen. Ich habe in den letzten paar Monaten schon 3 anständige e-mails zu Brabus geschrieben und noch nicht einmal eine Antwort darauf bekommen ! Wer hat ähnliche Probleme? Danke für Eure Beiträge, Dave
-
ich muss es auch mal testen...
-
So, nun muss ich mich auch einmal zu Brabus äussern: Habe meinem Brabus Auspuff im Januar 2001 montieren lassen. Nach ein paar Monaten hat sich die der Plastik der Stossstange oberhalb des Edelstahlbleches zu verziehen begonnen! Die Heckpartie sieht nun aus wie ein Wellblech und hat sogar Risse bekommen! Ich habe Brabus bis anhin im Abstand von ca. 1 Monat schon 3 Mal ein E-Mail gesendet und nicht einmal eine Antwort bekommen! Bei jedem 2. smart mit Brabus-Auspuffanlage sieht man übrigens das gleiche. Und so was nennt sich offizieller Smart-Tuner! Grüsse, Dave
-
Also, gestern habe ich in den Sonderserie smart reingeschaut (der mit Alcantara) und da war der neue CD-Radio schon drin. Sieht meiner Meinung nach toll aus (kein Schnick-schnack und keine unnötigen Lämpchen!) Endlich haben die CD-Halter eine Berechtigung. Wenn es das nur schon früher gegeben hätte.. in meinem CD-Wechsler sind sowieso immer die falschen CD's drin.. Gruss, Dave ;-)
-
Naja, meim erster Lichtschalter war bei km 18'000 defekt; da ich im Forum schon von diesem defekt gehört hatte habe ich gefragt, ob der neue nun modifiziert sei? - Die Antwort lautete JA. Nun nach 35'000 km war der Schalter wieder defekt.. (!) Die nächsten km werden es zeigen. Hoffentlich gibt es deswegen nicht einmal einen bösen Auffahrunfall in der Nacht. Grüsse an alle, Dave