Jump to content

lars_munich

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von lars_munich

  1. Für ne Anklage reicht das sicherlich nicht, aber man darf doch wohl zu 99% ein unseriöses Geschäftsgebaren vermuten. Und das ist nich "hätte" oder "wenn". Zu 99% (1% stelle ich mal als Möglichkeit hin, dass der Händler einfach blöd ist) würde er keine Vorschläge machen, wenn er keinen Vorteil davon hat. Und eine Abrechnung üver Glasversicherung mit Hinweis auf Schaden durch Händler bringt keinen Vorteil. Sorry, aber das liegt auf der Hand, wenn auch nicht gerichtsverwertbar.
  2. Es ist definitiv Versicherungsbetrug! Denn glaubst Du etwa, man hätte dann in der Schadensmeldung geschrieben "Hat Werkstatt xy verursacht?" Nein, weil dann eine Haftpflicht bestünde und die Glasversicherung dann den Schaden von der Werkstatt einklagen könnte, macht also nicht 1% Sinn. Also hätte man natürlich irgendwas mit Steinschlag reingeschrieben - und das wäre dann Betrug. Und zwar ohne Zweifel.
  3. @möma Und, wie gefällt Dir der Motor? :-D Und natürlich GLÜCKWUNSCH!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von lars_munich am 26.04.2007 um 23:22 Uhr ]
  4. Damit würdest DU Dich (und die Werkstatt auch) strafbar machen, Versicherungsbetrug. Ich weiss nicht mehr, ob schon der Versuch strafbar ist, weil dann hätte Deine Werkstatt ein Problem. In so einem Fall würde ich die Werkstatt in Zukunft meiden, denn wer hier betrügen will, hat für mich keine Glaubwürdigkeit mehr - viel Spass dann bei der Beurteilung der nächsten Rechnungen (na, ist der Ölfilter wirklich neu?). Welcher Händler war es denn? [ Diese Nachricht wurde editiert von lars_munich am 26.04.2007 um 23:14 Uhr ]
  5. Natürlich ist das nicht repräsentativ, da ich auch sehr viel BAB fahre. Ich habe es jetzt mal etwas ruhiger angehen lassen, da merkt man schon einen Verbrauchsunterschied. Deails folgen. Gruss lars
  6. Quote: Davon mal abgesehen dürfte es kaum 116i Fahrer geben, die in einem Forum Bemerkungen darüber machen, wie "blöd" die Leute an der Ampel gucken, wenn sie sie bei Grün "stehen lassen". Außer vielleicht die, die es nötig haben aber sich ein anderes Modell nicht leisten wollten und sich darum jetzt Mut zusprechen müssen oder sowas. Ich habe den Eindruck, Du kannst es einfach nicht verstehen, deshalb vielleicht generell nochmals eine einfachere Variante, kann ja nicht jeder Abitur haben. :-D Wenn ich mit einem neuen 5er, den ich auch bereits hatte (525d), an der Ampel Gas gebe, passiert natürlich nichts. Jeder ERWARTET, dass so ein grosses Auto auch schnell ist, erst recht wenn es BMW, Mercedes oder Porsche ist. Ja, das ist ja auch ganz richtig, natürlich ist dieses Auto schneller als ein Smart, egal welcher. Ein neuer 5er ist natürlich nicht gerade langsam - und das weiss auch Otto-Normalbürger (boah ey, BMW!!). Und selbst bei einem 116i denkt das Otto-Normalo im Opel noch. Bei einem Smart ERWARTET Otto-Normalbürger (auch wenn er in einem BMW 535d sitzt), dass das "halbe Auto" ein Verkehrshindernis ist (war ja z.B. bem alten cdi auch fast so :lol:). Umso erstaunlicher ist es dann somit für dieses Individuum, dass dieses "halbe Auto" auf einmal schon ausser Sichtweite ist - das entspricht nämlich nicht der Vorstellungskraft. Und das geht mit dem 84PS sehr schnell, wenn irgend eine Dumpfnase in einem anderen Auto normal Gas gibt. Es geht nicht um objektiv technische Messwerte, sondern um subjektive Wahrnehmung. Und darauf war die Bemerkung mit dem blöden Gesichtsausdruck bezogen, wenn irgend ein Blondchen oder Versicherungsvertreter in der eigenen Vorstellungswelt überfordert wird. Lies Dir mal den aktuellen Artikel der AMS durch, da steht dieses auch sinngemäß drin. Nicht entscheidend ist, was wirklich ist, sondern wie es andere wahrnehmen. Der Smart ist eine Form des Understatements - und gerade das mag ich an dem Auto. PS: Ich hoffe jetzt mal, Du bist keine blonde Versicherungsvertreterin ohne Abi. Wenn ja, nimm es bitte nicht als persönlichen Angriff. :-D:-D:-D [ Diese Nachricht wurde editiert von lars_munich am 26.04.2007 um 01:13 Uhr ]
  7. Wenn Du bar zahlen willst, kaufe NICHT beim Smart Center, da bist Du bei einem EU-Händler (natürlich einem seriösem) besser bedient! Ggf. rechnet sich aber immer die Plus 3 Finanzierung zu 3,9%, da bleibst Du flexibel. However, 3% Rabatt sind aber IMMER drin.
  8. Quote: Am 25.04.2007 um 15:45 Uhr hat Sunray geschrieben: Ich hatte mal den BMW Z 3 mit der 2.8 l 6-Zyl.-Maschine und 193 PS. Dieser verbrauchte auf normaler Landstraßenfahrt ca. 8-8,5 l :) Und das hatte nichts mit "daherschleichen" zu tun ! Cool, ich habe den Wagen auch mal gehabt, ebenso den Z3 2.8. Komisch, bei mir hat der aber immer so (natürlich viel Autobahn) 12-13 Liter gebraucht. Also in Relation nenne ich das schon schleichen.... :lol:
  9. Genau, mein "Hauptfahrzeug" hat auch nur 110 PS, das muss dann eine total lahme Kiste sein, den jeder Golf versägt. ... Ist ne BMW R 1200 RT, 0-100 km in 3,6 sek. :lol: Also, alles ist relativ. Und ja, im Vergleich zum alten Smart mit 61 PS sind es Fortschritte. 84 statt 61 PS = ca. 33% mehr PS 0-100 statt ca. 15,5 sek nun 10,9 sek = 33% schneller 121 statt 95 nm Drehmoment = knapp 30% mehr Drehmoment Und der Verbrauch und die Kosten sind übrigens sicherlich nicht um 30% gestiegen. :-P
  10. Also ich befördere im Kofferraum öfter meinen Hund, einen Golden Retriever. Der hat sich noch nie beschwert, dass es zu warm wird. :lol: Nö, warm wird es schon, aber nicht heiss. Außer ich heitze 250 km nonstop Autobahn mit absolut Vollgas... Was ich empfehlen kann ist der Trennschutz plus, aber befestige die obere Stange dann nicht an den Metallhaken, sondern an den hinteren Plastikhaken, z.B. mit Kabelbindern. Sonst bring Dir Dein Wauwau nämlich 3 Punkte in Flensburg ein, da sind die mittlerweile echt scharf. :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von lars_munich am 24.04.2007 um 23:00 Uhr ]
  11. Quote: Am 20.04.2007 um 20:27 Uhr hat SuperSiggi geschrieben: Komm gerade von einer Probefahrt und muss sagen... Ich bin sehr sehr enttäuscht. Das ist für mich kein Smart mehr, alles schwimmi schwammig, schaukelt rum, wenn man mal flott um die Ecken semmeln will, das ESP bremst einen brutalst ein!?!?!?(rechts links rechts gelenkt, nicht burtal, aber halt mehr oder weniger Ausweichmanöver probiert...dabei verliert man ca. 20-30km/h aufgrund brutalstem zusammenbremsen) und das Schlimmste :o DIE SCHALTUNG...mein Gott, was war denn da in den letzten Jahren los? Die schleift und tut und ist arschlangsam. Also mein alter BJ 2000 ist kaum langsamer bzwl gleich schnell. Danach direkt mit einem Roadster gefahren, der BEDEUTEND schneller geschalten hat. Also entweder war da was schon kaputt oder ich weiß auch nicht Ansonsten sitzt man irgendwie brutal hoch, wie auf einem Hocker, auch hat immer irgendwas bei einer bestimmten Drehzahl vibriert, das einzige was mir gefallen hat war, dass er jetzt leicht Zwischengas beim Rückschalten gibt und die Handbremse funktioniert auch leichter :( Das wars dann aber auch schon... :-? Schade...der jetzt wird wohl mein letzter Smart sein :cry: Hi, dann tue doch mal dem Smart-Center den Gefallen und sage denen, die sollen den Smart reparieren. Also meine Frau hat nen roadster brabus mit 101 PS, ich den neuen mit 84 PS. Auf der Autobahneinfahrt hat sie mich erst so bei 120 km/h gepackt... Und das neue Fahrwerk ist beim neuen um Klassen besser.
  12. Jungs und Mädels, dann fahrt bitte mal alle den neuen 84 PS und gebt mal an der Ampel Gas. Nicht prollmäßig, aber einfach mal Gas geben bis vor Kickdown. Und dann dazu manuell schalten. Wer das gemacht hat, kennt den Vergleich. Das Spiel kann man zwar auch mit dem cdi machen, hat aber einen leicht anderen Verlauf. :-D Ehrlich, in der Stadt und auf der Landstrasse ist der sowas von flott, da kannst Du sicherlich viele anderen Autos gegen vergessen. Selbst AMS schrieb sinngemäß, dass viele Fahrer von großen Limousinen erstaunt schauen dürften. Wie auch immer man das drehen will, die Zeiten als der Smart als Verkehrsinsel wahrgenommen wurde sind vorbei. Und bei der Diskussion bzgl. Kupplung bitte den neuen Smart als Messlatte nehmen, nicht die alte Möhre. Und ich habe den Vergleich, da ich vorher erst nen neuen 5er und dann nen SLK hatte. Und jetzt den Smart und ne BMW R1200 RT. :-P [ Diese Nachricht wurde editiert von lars_munich am 24.04.2007 um 16:42 Uhr ]
  13. Bei neuen Smart ist weder Aschenbecher (also die "kleine Schale") noch Anzünder dabei. Du bekommst das Set aber bei Smart auch nachträglich für 10 EUR. Einklicken, fertig, dauert 2 sek. Ich habe mir das Set am Samstag im SC Senden gekauft, da Serie nichts dabei war. Hat -wie gesagt- 10 EUR gekostet und keine 19. @möma Ja, ich habe neben dem Raucherset auch den Getränkehalter, auch sehr praktisch. CD-Box habe ich im SC gesehen, aber ich nutze nur die MP3-Schnittstelle mit meinem iPod. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von lars_munich am 24.04.2007 um 10:16 Uhr ]
  14. Quote: Am 24.04.2007 um 07:53 Uhr hat Sunray geschrieben: Gestern bin ich von München nach Stuttgart und wieder zurück (ca. 510 km) auf der AB mit Tempo zwischen 120 und 140 km/h (lt. Tacho) mit meinem 61er Turbo gefahren. Auf dem Rückweg war die Klimanlage angeschaltet. Verbrauch, 4,9 l :) Soviel schneller geht der 84er auf der AB auch nicht und dafür wäre ich nicht bereit, einen Mehrverbrauch von ca. 2,5 l hinzunehmen :( Nur meine Meinung ;-) Grüße, Sunray 8-) Ich muss mal ausprobieren, was ich verbrauche, wenn ich wirklich mal so um die 120 - 140 fahre, die 7,3/7,5 L beziehen sich auf recht konstant 140 km/h. Aber ich bin gerade beim Test und will dieses mal erfahren. Na ja, ich kenne den 61er auch. Und der 84er geht erheblich flotter zur Sache (wobei der alte Benziner auch nicht lahm ist). ;-)
  15. Hi, ich habe den neuen 42, meine Frau hat nun den Roadster brabus Xclusiv und vorher auch mal den normalen mit 82PS gehabt. Der roadster ist absolut ein Spassauto, super Handling und Go-Kart Feeling. Aber als Fahranfänger? Vielleicht gibt es günstig nen 60PS, er sollte wenn möglich BJ 2004 oder besser 2005 sein, da sind die Probleme meistens weg. Nun, ganz ohne ist der Roadster vom Fahrverhalten nicht, andererseits macht er wahnsinnig Spass. Wenn Du es Dir leisten kannst, nimm einen relativ neuen, ggf. mit 60PS. Die sind nicht gefragt. Allerdings gehen die 2005er auch erst bei 10000 EUR los. Keine Ahnung, wieviel Du ausgeben willst.
  16. Ich habe mir für den gleichen Zweck (Zweitauto zur Arbeit, allerdings eine Strecke 60 km) vor nem halben Jahr nen 2003er CDI pure mit Klima geholt, Laufleistung 50k, Preis 6000 EUR. Vom Smart-Händler. Wenn möglich, rate ich Dir, min 5k auszugeben, da sollte es schon 2003er Benziner mit 700er Motor geben. Kauf das Ding aber beim Mercedes-Händler mit Garantie. Die bieten ggf. auch für die vielleicht noch fehlenden 2-3k ne Finanzierung an. Unter mobile.de wirst Du sicherlich fündig. Und wenn 4k die Obergrenze ist. Vergiss den Smart!
  17. @cabo Ich wohne in Rosenheim und arbeite in München, fahre aber jeden Tag auch durch München. Daher habe ich beim Verbrauch vor allem die Autobahn betrachtet (fahre ja min. 70%) Autobahn. Da hat sich der 84er mittlerweile auf rund 7,3 - 7,5 L eingependelt, bei zügiger Fahrweise bis 140 km/h. Treibt man es bunt (also auf der Autobahn immer Vollgas), geht auch noch ein Liter mehr durch, so bis max. 8.3 L. Wer sich auf max. 130 km/h beschränkt, dürfte unter 7 L landen. Wenn ich viel Stadt fahre, leert sich der Tank deutlich langsamer, ich vermute mal dann wirklich irgendwas mit 6,x L, das muesste ich aber noch testen. Ok, aber mit gut 7 L kann ich leben, dafür macht er auch Spass, zumal die restlichen Kosten (Anschaffung, Steuer, Versicherung) ja ein Witz sind (im Vergleich zu meinen bisherigen Autos). Aber da ist auch 7 L teilweise die Hälfte. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von lars_munich am 22.04.2007 um 11:13 Uhr ]
  18. Immer dasselbe Spiel, war im SLK Forum auch so. Und sobald dann die ersten Gebrauchtwagen nach 1-2 Jahren erschwinglich waren, waren die Ex-Kritiker auf einmal überzeugt. :-D Ganz großer Tenor der Presse: Der neue ist um KLASSEN besser als der Alte. Allerdings muss man das Smart-Konzept mögen. Punkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von lars_munich am 21.04.2007 um 14:35 Uhr ]
  19. Hi, habe ja bekanntlich den neuen 84 PS Pulse. Fahrverhalten bestens, weder zu hart noch zu weich. Auf der Landstrassen-Teststrecke (miserable Strasse) macht er bei 120 km/h einen hervorragenden Eindruck, mit meinem Vorgänger-Smart nicht zu vergleichen. Und das war selbst für meinen 5er BMW und SLK eine Herausforderung. Dann muss was bei Dir nicht ganz ok am Fahrwerk sein.
  20. Quote: Am 20.04.2007 um 09:59 Uhr hat JannineBu geschrieben: Quote: Blödsinn! So? Dann wirf doch mal einen Blick auf die Messwerte im Auto, Motor und Sport Test (im Pressespiegel) und vergleiche die Werte mit z.B. denen irgendeines 5ers. Ehrlich gesagt ist mir ein Rätsel, wie man überhaupt einen Smart fahren kann, wenn einem so viel an dem (sorry) doch reichlich debilen Spaß liegt, den öffentlichen Straßenverkehr mit einem Dragstrip zu substituieren. Vielleicht wärst Du doch in einem getunten Opel Astra mit einem sooooo langen Heckspoiler besser aufgehoben - da gucken dann auch alle immer ganz komisch an der Ampel. JB Du hast nichts verstanden, oder? Es geht nur um die Aussage, dass es Spass macht, mit einem Smart nun flott voranzukommen und kein Verkehrshindernis mehr zu sein, wie beim cdi. Es geht nicht darun, mit Vollgas immer an der Ampel Gas zu geben, aber Fahrspass hat nun auch etwas mit Geschwindigkeit zu tun (neben vielen anderen Faktoren). :-D Wenn ich richtig Gas geben will, nehme ich ohnehin meine neue BMW R1200 RT, die erreicht 0-100 so in ungefähr 3,6 Sekunden.
  21. Quote: Am 19.04.2007 um 15:54 Uhr hat JannineBu geschrieben: Quote: Da macht selbst ein 5er etc. nen dummes Gesicht.. Selbst ein voll beladener 520d Automatik ist schneller von 0-50 als ein Smart. Wenn der Fahrer dumm guckt dann vermutlich deshalb, weil er nicht glauben kann, daß jemand der ein so vernünftiges Auto fährt wie Du sich so kindisch im Straßenverkehr aufführt wie ein 18 jähriger Führerscheinneuling der die Mädels vor der Dorf-Disco in Ermangelung anderer maskuliner Vorzüge mit einem Kavalierstart beeindrucken möchte ;-) JB Blödsinn! Das gilt vielleicht für die "alte" Möhre, aber nicht für den neuen Turbo. Nimm mal nen 520i und die Werte. Es geht auch nicht um einen Kavalierstart, sondern nur darum an der Ampel flott wegzukommen. Ich habe vorher auch mal den alten cdi gehabt, der war an jeder Ampel so schnell wie 'ne Verkehrsinsel. Ne, das ist jetzt schon was ganz anderes, da wird sich das Bewusstsein der anderen Autofahrer -die den Smart bislang als Standuhr sehen- etwas ändern. Ich habe selbst schon nen 525d als Neuwagen gehabt, aber mit dem Smart macht es mehr Spass in der Stadt Gas zu geben. :-D
  22. Quote: Am 19.04.2007 um 19:47 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Powa brauchte mit seinen 71 PS auf den ersten 1300 km im Schnitt 4,8-5,1Liter/100km. 60% Landstraße, Rest Stadt. (3. Beitrag von oben!) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 114.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 19.04.2007 um 19:49 Uhr ] Da denke ich mal ist der 84 PS auch nicht sehr weit von entfernt. Wenn ich 60% Landstraße fahre, d.h. nicht schneller als 120 km/h :-D , dann sollte auch der 84 PS um die 6 L liegen. Mich würde mal interessieren, was ein 71 PS bei konstanter Autobahnfahrt braucht, d.h. 140 km - 150 km/h. Erst dann wären die Werte mit meinem Verbrauch mal zu vergleichen. Oder ich fahre mal eine Tankfüllung nur Landstraße. Nein, ich bereue den Kauf des 84 PS nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 71PS bei konstanter Autobahnvollgasfahrt wesentlich weniger verbraucht. Und bis 1 Liter Mehrverbrauch halte ich für die Fahrleistungen für angemessen. Der Wagen macht schon Spass, weniger PS sind ok, 84 PS sind z.B. in der Stadt oder auf der Landstrasse der Hammer. Mein wirklicher Wunsch wäre übrigens ein Diesel mit um die 70-80 PS. [ Diese Nachricht wurde editiert von lars_munich am 20.04.2007 um 11:43 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.