-
Gesamte Inhalte
4.223 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
Smartschlüssel gelber Knopf hat keine Funktion
yueci antwortete auf Pfälzer's Thema in SMARTe Technik
Moin @Pfälzer, willkommen im Forum - ich habe drei Anliegen: wenn du jemanden zitierst, kannst und sollst du direkt unter dem Zitat deine Antwort setzen, so wie du das machst (ein volles Zitat und dann eine Antwort) ist das sehr verwirrend, unübersichtlich und bläht den Thread auf! du musst nicht immer zitieren, wenn du direkt oder im Kontext antwortest sind Zitate überflüssig und blähen den Thread unnötig auf! wenn du auf einen spezifischen Teil eines Zitats antworten möchtest kannst du auch nur diesen zitieren! Gruß Marc -
Da bin ich mal gespannt - bei meinen Vorschlägen kommst du gut alleine klar. Gruß Marc
-
Ich habe die Schnauze gerade randvoll!!!!
yueci antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...Kopf hoch - heute ist schon morgen - also ist es jetzt schon besser als gestern 😉 Gruß Marc -
Moin, du hast gefragt ob es einen Umbauvorschlag gibt - hier: Was bei einem SAM - Smart wiedersinnig ist, weil dort bereits die hohen Ströme über Relais laufen - dies hatte @Ahnungslos bereits vor zwei Wochen festgehalten. Ich habe meinen Umbau mit dem ZEE Smart beschrieben, weil es zu deiner Frage passte und nur verdeutlichen sollte, dass so ein Umbau nicht schwer ist - bei einer verbauten SAM aber trotzdem ohne Sinn ist. Was ist mit diesem Vorschlag? Gruß Marc
-
Moin, ich hatte mal meinen ZEE auf Doppelrelais (Abblend-/Fernlicht) umgebaut - war im Grunde ganz einfach - gemessen und entsprechend verdrahtet lief nur noch der Steuerstrom über den Lichtschalter - eine Anleitung ist für so einen Umbau nicht nötig. Aber an deiner Stelle würde ich den Lichtschalter einfach reparieren, wie HIER KLICKEN beschrieben. Gruß Marc
-
Moin, deine Antwort hat nichts mit der Frage zu tun, es geht nicht darum wie lange eine AGM im Allgemeinen "ihren Dienst tut", sondern um die Frage wie lange eine AGM Batterie bei einem falschen Lademanagement überlebt. Wie beschrieben hält sie in einem regulären 451 Turbo mit normalem Lademanagement für Nasszellen kürzer als die einfachen säuregefüllten Bleibatterien, weil sie an permanenter Unterspannung sulfatiert und unbrauchbar wird. Gruß Marc
-
wie oben bereits erläutert - JA! Gruß Marc
-
Moin, so wie sich das ließt, vermute ich mal du möchtest das normale Lenkgetriebe mit dem Motor der Servolenkung ausstatten? Das wird nicht funktionieren, da die Lenkgetriebe unterschiedlich sind - beim Tausch, musst du deine Servolenkung gegen ein andere komplette Servolenkung tauschen. Wenn du auf die Servofunktion verzichten willst, kannst du auch auf das Lenkgetriebe aus dem ersten Link umbauen. Die einhellige Meinung zu deinem Problem ist, dass dein teilweise schwergängiges Kreuzgelenk im ersten Schritt durch ölen wieder gangbar gemacht werden soll - dazu solltest du dir die alten Beiträge zu diesem Thema durchlesen. Gruß Marc
-
größere Handyhalterung für Smartphone
yueci antwortete auf Carthago.'s Thema in Zubehör für den SMART
...ich hoffe die mit dem Halter, ansonsten bekommst du nur die Basis 😉 Gruß Marc -
Moin, ich hatte mal die Ampire SX165 verbaut und diese passten problemlos in die originale Ausnahme von hinten. Gruß Marc
-
Moin, @maxpower879 hat recht, die niedrige Ladeschlussspannung der Nass- und EFB-Batterien ist für die AGM-Batterien auf Dauer so belastend, dass diese deutlich früher sterben als gewöhnlich. Das niedrigere Spannungsniveau führt frühzeitig zu einer Sulfatierung, welche immer weiter fortschreitet und die Batterie unbrauchbar macht - habe ich selbst erlebt. Ich dachte mir, nimmst du eine AGM und hast was Ordentliches für länger und obwohl ich meine AGM-Batterie regelmäßig ausgebaut und geladen habe um die niedrigere Ladeschlussspannung in meinem Turbo auszugleichen, ist sie früher als die reguläre Nasszelle gestorben. Gruß Marc
-
Moin, hole dir doch einfach einen Tankfreund: Gruß Marc
-
Naja - so ein Smart ist kein Tresor - meinen 450 musste ich auch einmal ohne Schlüssel öffnen, geht ohne Rückstände und ohne Spezialwerkzeug. Alternativ kann man es wie bei meinem 451 machen und zwei Leitungen an Plus und Minus vom Smart machen und nach draußen legen - dann einfach mit einer 12V Quelle (z.b. Rollerbatterie) verschließen und öffnen - Leitungen kann man temporär unter den Kotflügel verstauen. Will man die eigene Batterie verwenden, könnte man auch die Masseleitung abklemmen und mit zwei Leitungen rauslegen, sobald man diese verbindet hat der Smart Strom - war mir aber nicht sicher genug, weil meiner unter der Laterne geparkt war und da jeder herumspielen hätte können. Gruß Marc
-
Moin, du kannst den 450 mit offener Tür abschließen, dann die Batterie abklemmen und die Tür schließen, dann ist der Smart abgeschlossen ohne Batterie. Um den Smart mit offener Tür zu verschließen musst du den Zentralverriegelungstaster auf der Mittelinsel länger gedrückt halten, bis der Smart die Schlösser schließt - zumindest ist das bei den ZEE Smart möglich. Gruß Marc
-
Moin @maxpower879, sicher meinst du diesen Auspuff: Gruß Marc
-
Rädergröße für 451 (tiefergelegt und spurverbreitert)
yueci antwortete auf Simone451's Thema in Tuning-Fragen
Moin und willkommen im Forum - den Kauf eines Pure kann ich nicht empfehlen, weil der verwendete Stoff im Innenraum extrem schmutzanfällig ist und das Nachrüsten von Ausstattung (wie z.B. eine Servolenkung, elektrische Spiegel, elektrische Fensterheber, etc...) aufgrund eines reduzierten Kabelbaums sehr aufwendig sein kann, sofern nicht eine Sonderausstattung ab Werk mitbestellt wurde. Die breiten Räder gab es nur für den Pulse serienmäßig - alle anderen Modelle konnten die Räder optional gegen Aufpreis dazu bestellen - was sehr zu empfehlen ist, weil das Fahrverhalten extrem gewinnt. Gruß Marc -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
yueci antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin Mattis, perfekt umgesetzt - das obwohl es für den 450 nicht vorgesehen ist sieht es original aus 👍. Gruß Marc -
…kann sein - zumindest hatte er dann einen anderen Nick als ich ihn meldete, irgendwas mit „julia-roberts“ oder so. Gruß Marc
-
Moin, mit den TFL war der Smart im originalen Zustand - die LEDayflex Leuchten von Hella konnten optional von Smart mitbestellt werden, später gab es auch andere TFL Modelle. Der Austausch des Hella Steuergeräts hätte für die Reparatur vollkommen ausgereicht. Der Nutzen von TFL beim Smart wird meiner Meinung nach deutlich unterschätzt - zumindest seit dem Einbau meiner TFL werde ich nicht mehr so leicht übersehen wie davor! Gruß Marc
-
Unbekanntes Teil aus schwellerverkleidung ?
yueci antwortete auf Normanharz's Thema in SMARTe Technik
Moin, das ist die Bundbuchse zur Montage der Kotflügel oben am Dreieck. Gruß Marc -
Smart 451 TelefonkonsoleA 4516800031CR4A
yueci antwortete auf martin151's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin, ich habe das Teil seit über einem Jahrzehnt verbaut und beide genannten Punkte stimmen nicht ! Gruß Marc -
Stimmt - bei mir waren die Bilder verdreht, so dass es wie von oben aufgenommen wirkte - Ventildeckel macht mehr Sinn. Gruß Marc
-
Moin, es scheint sich um die übliche Stelle bei der Ölwanne zu handeln, auf dem Bild kann man sehen, dass die Ölwanne des 451 eine längere Strecke keine Befestigungsschrauben besitzt (hier links). An der Stelle kann es passieren, dass die Dichtmasse nachgibt und Öl austritt. In dem Fall muss die Ölwanne neu verklebt werden. Gruß Marc
-
Hallo @Coco1612, die Dir gegebene Antwort ist völlig korrekt, aber leider nicht dass was du wissen wolltest. Du kannst problemlos deine Halbautomatik automatisieren lassen, indem Du die Funktion freischalten lässt. Dann schaltet sie selbstständig rauf und runter wie eine normale Automatik auch arbeitet. Der Beantworter Deiner Frage wollte wohl schnippisch sein und hat Dich darauf hingewiesen, dass die freigeschaltete Automatikfunktion des Smart keine "konventionelle Automatik" wie bei größeren Fahrzeugen ist. Gruß Marc
-
Bundesweiter Blitzer Marathon - 15.04. bis 21.04.24
yueci antwortete auf 2fast4me's Thema in small-Talk (off topic)
Moin, ich störe mich an der inflationären Nutzung des Begriffs "Raser" und der Unfallursache "unangepasste Geschwindigkeit" - beide Begriffe werden meist ohne Zusammenhang zum Ereignis benutzt! RASER: Jeder der schneller als erlaubt unterwegs ist und es spielt keine Rolle ob es 5 oder 50 Km/h sind - ich erinnere mich daran, dass der Begriff tatsächlich noch für deutlich zu schnelles Fahren verwendet wurde. UNANGEPASSTE GESCHWINDIGKEIT: Gilt für jeden Unfall und sagt nichts aus - selbst mit Schrittgeschwindigkeit kann man schon zu schnell für bestimmte Situationen sein - zahlt aber in jede Statistik für Einschränkungen ein. Gruß Marc