Jump to content

yueci

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.188
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von yueci

  1. yueci

    Ölverlust

    Quote: Am 22.12.2013 um 23:11 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Das was du da hast ist ein typisches MHD Problem...Kostenpunkt Steuergehäuse ca. 600 Euro plus 64AW Einbaukosten was auch nochmal ca. 600 Euro sind. Ist das dein Ernst - noch ein MHD-typisches Schadensbild ? Klingt plausibel, aber wenn das ähnliche Ausmaße wie das MHD-Riemensriss-Problem annehmen sollte, wäre das echt bitter. Gruß Marc -----------------
  2. yueci

    Räder

    ...danke - dir auch Schöne Festtage Herm. Gruß Marc -----------------
  3. yueci

    Räder

    ...ach ja die Details: 1. Der 451 hat eine Mindestreifenbreite von 155mm vorne, diese Breite ist aber für den 450 nicht zugelassen nur 135/145/175/195. 2. Die Einpresstiefe der Hinterreifen ist beim 450 sehr niedrig - d.h. die Räder haben ein extremes Tiefbett (wie eine tiefe Schüssel) während beim 451 ein nicht so tiefes Tiefbett gebaut ist (wie eine flache Schüssel) - wenn du nun die 451er Räder auf den 450 schraubst, verschwinden die Räder ungewöhnlich weit im Radkasten. Gruß Marc -----------------
  4. yueci

    Räder

    Moin, drauf schrauben kannst du sie vielleicht, aber da sie nicht für den 450 zugelassen sind wäre es trotzdem illegal. Gruß Marc -----------------
  5. yueci

    Ölverlust

    Ach ja, das im roten Kreis ist Teil der Spannvorrichtung des MHD-Riemens. Gruß Marc -----------------
  6. yueci

    Ölverlust

    Quote: Am 21.12.2013 um 22:39 Uhr hat msSmartms geschrieben: Ich vermute, dass es sich um Getriebeöl handelt. Moin Marc, ich wüsste nicht wie Getriebeöl dorthin kommen sollte, das Foto zeigt die getriebeabgewandte Seite des Motors. Ich denke eher es handelt sich um Motoröl und da sich der Einfüll-Stutzen ziemlich genau dadrüber befindet, vermute ich mal, dass jemand ein wenig gekleckert hat, als er frische sÖl einfüllte. Gruß Marc -----------------
  7. Hi imo, schade, dass du so denkst - allerdings ist jedes Fahrzeug deiner "Definition" nach der allerletzte Schrott, schließlich gibt es bei anderen Fahrzeugen auch jede Menge Fehlkonstruktionen (ABS-Ringe) oder Verschleißteile (Radlager)! Ich bin nur überrascht, wie man defekte Radlager oder eine nicht funktionierende Heizung bei einer Probefahrt überhaupt nicht bemerkt. Möglich, dass da noch ganz andere Überraschungen auf dich warten, wie z.B. erhöhter Ölverbrauch inkl. schleichendem Motorschaden - ich würde mir das da noch einmal genau ansehen oder in deinem Fall besser ansehen lassen. Dein Abblendlicht-Problem sieht tatsächlich nach dem Lichtschalter aus. Das Beste ist es einfach den Schalter zu zerlegen und die Kontakte zu reinigen, dazu musst du nicht mal den Schalter ausbauen, nur drauf achten, dass die federbelastete Kugel nicht verlorengeht. Eine kleine Tüte über den Schalter und schon wird ein Wegfliegen verhindert. Den Schalter kann man recht einfach zerlegen, indem man ihn über den Endpunkt hinaus weiterdreht und mit einem kleinen Ruck vom Lenkrad weg zerlegt. Gruß Marc -----------------
  8. Moin, der erste gefällt mir ganz gut, hat sogar eine Servolenkung und wurde auf neue Optik getrimmt inkl. lackierten Schwellern und Schürzen, fehlt nur noch ein lackierter Tankdeckel (20€) :-D . Auch die Winterreifen sind ein deutlicher Pluspunkt, die Kilometer sind zwar nicht wenig, aber ab 60000 Autobahnkilometer (falls wahr) und damit weniger tragisch. Das Angebot ist ok . Gruß Marc -----------------
  9. Moin 5er, ich will es dann für dich noch einmal simpler formulieren - die Kernaussage meiner Antworten ist "der Smart wird unterschätzt" - ich hoffe damit ist auch dir klar, dass es erst einmal keine große Rolle spielt wie stark der Smart wirklich ist. Ich fahre viel in der Stadt und so mancher Fahrer einer theoretisch überlegenen Limousine hat große Augen bekommen, als er eben nicht "mal eben" an mir vorbeikam. Wenn er den Smart nicht ernst nimmt, spielt es auch keine Rolle wie schnell er theoretisch von 0-100 beschleunigen kann - ich hoffe das ist verständlich genug !!! Offensichtlich bist du auch noch keinen gechipten Smart (Turbo oder Brabus) gefahren - da du einen 450er Diesel fährst kannst du dir vielleicht nicht vorstellen, wie viel schneller ein fast dreimal so starker Smart beschleunigen kann. @Vortex Wenn du kannst, bilde dir selbst ein Urteil - aber mal ab von dieser unsinnigen Diskussion - der Turbo (auch Brabus) hat kein MHD Problem und bietet die besten Voraussetzungen, falls einem die Leistung mal nicht mehr reicht. Als Modell würde ich den Pulse bevorzugen, da er serienmässig das schönere Lenkrad mit Schaltwippen und die breiten Reifen (175/195) bietet. Gruß Marc -----------------
  10. Moin, Marcus (Orpheus88-) und ich könnten beim nächsten Treffen einfach mal ein paar Aufnahmen machen - so hat man identische Bedingungen. @Marcus Dein Ragazzon sollte sich bereits frei gebrannt haben. :-D Gruß Marc -----------------
  11. Nicht den Mut verlieren - es gibt immer wieder gute Angebote, einfach die Augen offen halten. Gruß Marc -----------------
  12. Moin 5er, nur heisse Luft von deiner Seite - hätte würde wäre - du warst nicht dabei, du kennt meinen Smart nicht und stellst irgendwelche Hypothesen auf - lass es einfach, das gehört nicht hierher. Gruß Marc -----------------
  13. Moin 5er, lass es - das gehört nicht hierher - wie ich sehe, hast du keine Ahnung wovon du schreibst. Ich schrieb weder was von Familie, noch von 0 auf 100. Der Fahrer hat meinen Smart einfach unterschätzt - das war übrigens mein Thema!!! - als er seinen 3 Freunden zeigen wollte was für ein Kerl er ist. Ob er dabei zu zögerlich Gas gegeben hat oder was sonst der Grund war spielt keine Rolle - er hat es in dem kurzen Zeitraum nicht geschafft ranzukommen obwohl er es ernsthaft versucht hat. @VORTEX: Sorry - ich wollte deinen Thread nicht mit diesem Kinderkram belasten. Mein Tipp, wenn du ab und an auf den Pinsel treten möchtest, nimm einen 451 Turbo - macht viel Spaß und der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen, bei Leistungsbedarf geht dann mit wenig Geld noch einiges. Gruß Marc -----------------
  14. Quote: Am 17.12.2013 um 20:47 Uhr hat 5-er geschrieben: Und nicht schon wieder diese Geschichte. :lol: Klar A8 Diesel war natürlich langsamer. Ein tritt aus Gas und der Smart ist aufgeschnupft. ;-) ...und wieder so ein Schnacker ... schon mal einen gechipten 451er Turbo gefahren 5er - du warst nicht dabei und Geschichten sind wohl eher dein Metier. Falls du es gelesen haben solltest im Audi sassen mehr als zwei Personen und wir haben auch nur bis 65 beschleunigt. Gruß Marc -----------------
  15. Quote: Am 17.12.2013 um 19:38 Uhr hat 5-er geschrieben: Übrigens, das was der 451-er 42 Smart aus der vorhandenen Leistung macht (incl. Brabus), ist eher enttäuschend. Ganz im Gegenteil, der Smart wird immer wieder unterschätzt - Man darf dabei nicht vergessen, dass ein Smart 42 Kabrio knapp 900 Kg leer wiegt und durch die Schaltung extrem gehandicapt ist. Vor zwei Tagen erst hat es ein gut besetzter A8 (Diesel ???) probiert. Bis knapp 65 km/h (weiter haben wir in der Stadt nicht beschleunigt) hatte er keine Chance und fuhr dann plötzlich ganz langsam weiter. Gruß Marc -----------------
  16. Quote: Am 16.12.2013 um 19:29 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Kommt ggf. der Cecam und der RS vom gleichen Band, bzw. Hersteller wie der Ragazzon ? ...war auch mein erster Gedanke - ist durchaus möglich, warum auch nicht :-D Deswegen vermute ich auch, dass die Ragazzon irgendwann wie der RS-Parts klingen werden. Gruß Marc -----------------
  17. Quote: Am 16.12.2013 um 16:28 Uhr hat TuxMuc geschrieben: passen die dann auch bei den 2012er??? ... nur mit Adapter hier nachzulesen (solange es noch kostenfrei ist :) ) Gruß Marc -----------------
  18. Moin, habe auf meinem Turbo auch einige Töpfe durch und kenne neben deinem Asso (habe ich an den Sauger eines Bekannten geschraubt) auch den Ragazzon von Orpheus88, natürlich den Serientopf und den Brabus. Der Ragazzon klingt ein wenig nach meinem RS-Parts Auspuff, ein schöner, runder, blubbernder Klang. Wobei der RS-Parts doch etwas schöner, tiefer und präsenter klingt. Da es sich bei beiden Fahrzeugen um Turbos handelt, sollte der Ragazzon beim Sauger so ähnlich klingen wie der RS-Parts beim Turbo. Der Ragazzon vom Orpheus wird aber sicher noch lauter werden, zumindest spuckt er ständig Dämmmaterial aus und ist im Leerlauf etwas lauter als der RS-Parts. :-D Übrigens wurden alle Anlagen die ich bisher kenne mit der Zeit etwas lauter, also denke ich, das ihr beiden auch an Klang zulegen werdet. Gruß Marc -----------------
  19. yueci

    Kraftstoff

    Moin, alle Benziner-Smarts sind ausnahmslos E10 tauglich. Gruß Marc -----------------
  20. ... wird von zwei Schrauben gehalten und kostet keine 20€ plus Versand. Gruß Marc -----------------
  21. Moin, das ist ein Verschleißteil, einfach durch ein neues Motorlager ersetzen. Gruß Marc -----------------
  22. Hier noch einmal aktueller, vielleicht sieht man es hier besser. Gruß Marc -----------------
  23. Hallo Bouven, Ich muss bei Zeiten mal ein aktuelles Foto einfügen, da hat sich mittlerweile einiges geändert :-D Die Öffnung der Blende ist aber kleiner als 110mm, da ich die originale Blende des Radios nicht verwende. Vielleicht mach es das angefügte Bild deutlicher, der metallene Tiel des Radios ist 110 mm hoch, der vordere Teil mit dem Bildschirm ist aber das was du siehst. Dabei habe ich meine Blende noch etwas aufgefeilt, da ich vorher ein klappbares Display verbaut hatte. Gruß Marc -----------------
  24. Hallo Bouven, naja es wären ja nicht 1x1 cm sondern 2x0,5 cm für oben und unten, je nachdem wie du das Radio montierst. Es handelt sich um meinen Smart, das Radio ist ein Appradio von Pioneer. Das Radio selbst hat eine höhe von ca. 110mm allerdings siehst du hier nur den vorderen Teil, den ich auf der Grafik rot markiert habe. -----------------
  25. Hallo Bouven, die beste DoppelDIN Blende für den Vor-Mopf-Smart ist meiner Meinung nach diese Blende aus UK alle anderen Blenden fügen sich leider nicht so harmonisch ein. Bei dieser Blende wird das Radio direkt mit der Blende verschraubt und somit optimal festgehalten. Gruß Marc -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.