Jump to content

yueci

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.203
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von yueci

  1. Nicht den Mut verlieren - es gibt immer wieder gute Angebote, einfach die Augen offen halten. Gruß Marc -----------------
  2. Moin 5er, nur heisse Luft von deiner Seite - hätte würde wäre - du warst nicht dabei, du kennt meinen Smart nicht und stellst irgendwelche Hypothesen auf - lass es einfach, das gehört nicht hierher. Gruß Marc -----------------
  3. Moin 5er, lass es - das gehört nicht hierher - wie ich sehe, hast du keine Ahnung wovon du schreibst. Ich schrieb weder was von Familie, noch von 0 auf 100. Der Fahrer hat meinen Smart einfach unterschätzt - das war übrigens mein Thema!!! - als er seinen 3 Freunden zeigen wollte was für ein Kerl er ist. Ob er dabei zu zögerlich Gas gegeben hat oder was sonst der Grund war spielt keine Rolle - er hat es in dem kurzen Zeitraum nicht geschafft ranzukommen obwohl er es ernsthaft versucht hat. @VORTEX: Sorry - ich wollte deinen Thread nicht mit diesem Kinderkram belasten. Mein Tipp, wenn du ab und an auf den Pinsel treten möchtest, nimm einen 451 Turbo - macht viel Spaß und der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen, bei Leistungsbedarf geht dann mit wenig Geld noch einiges. Gruß Marc -----------------
  4. Quote: Am 17.12.2013 um 20:47 Uhr hat 5-er geschrieben: Und nicht schon wieder diese Geschichte. :lol: Klar A8 Diesel war natürlich langsamer. Ein tritt aus Gas und der Smart ist aufgeschnupft. ;-) ...und wieder so ein Schnacker ... schon mal einen gechipten 451er Turbo gefahren 5er - du warst nicht dabei und Geschichten sind wohl eher dein Metier. Falls du es gelesen haben solltest im Audi sassen mehr als zwei Personen und wir haben auch nur bis 65 beschleunigt. Gruß Marc -----------------
  5. Quote: Am 17.12.2013 um 19:38 Uhr hat 5-er geschrieben: Übrigens, das was der 451-er 42 Smart aus der vorhandenen Leistung macht (incl. Brabus), ist eher enttäuschend. Ganz im Gegenteil, der Smart wird immer wieder unterschätzt - Man darf dabei nicht vergessen, dass ein Smart 42 Kabrio knapp 900 Kg leer wiegt und durch die Schaltung extrem gehandicapt ist. Vor zwei Tagen erst hat es ein gut besetzter A8 (Diesel ???) probiert. Bis knapp 65 km/h (weiter haben wir in der Stadt nicht beschleunigt) hatte er keine Chance und fuhr dann plötzlich ganz langsam weiter. Gruß Marc -----------------
  6. Quote: Am 16.12.2013 um 19:29 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Kommt ggf. der Cecam und der RS vom gleichen Band, bzw. Hersteller wie der Ragazzon ? ...war auch mein erster Gedanke - ist durchaus möglich, warum auch nicht :-D Deswegen vermute ich auch, dass die Ragazzon irgendwann wie der RS-Parts klingen werden. Gruß Marc -----------------
  7. Quote: Am 16.12.2013 um 16:28 Uhr hat TuxMuc geschrieben: passen die dann auch bei den 2012er??? ... nur mit Adapter hier nachzulesen (solange es noch kostenfrei ist :) ) Gruß Marc -----------------
  8. Moin, habe auf meinem Turbo auch einige Töpfe durch und kenne neben deinem Asso (habe ich an den Sauger eines Bekannten geschraubt) auch den Ragazzon von Orpheus88, natürlich den Serientopf und den Brabus. Der Ragazzon klingt ein wenig nach meinem RS-Parts Auspuff, ein schöner, runder, blubbernder Klang. Wobei der RS-Parts doch etwas schöner, tiefer und präsenter klingt. Da es sich bei beiden Fahrzeugen um Turbos handelt, sollte der Ragazzon beim Sauger so ähnlich klingen wie der RS-Parts beim Turbo. Der Ragazzon vom Orpheus wird aber sicher noch lauter werden, zumindest spuckt er ständig Dämmmaterial aus und ist im Leerlauf etwas lauter als der RS-Parts. :-D Übrigens wurden alle Anlagen die ich bisher kenne mit der Zeit etwas lauter, also denke ich, das ihr beiden auch an Klang zulegen werdet. Gruß Marc -----------------
  9. yueci

    Kraftstoff

    Moin, alle Benziner-Smarts sind ausnahmslos E10 tauglich. Gruß Marc -----------------
  10. ... wird von zwei Schrauben gehalten und kostet keine 20€ plus Versand. Gruß Marc -----------------
  11. Moin, das ist ein Verschleißteil, einfach durch ein neues Motorlager ersetzen. Gruß Marc -----------------
  12. Hier noch einmal aktueller, vielleicht sieht man es hier besser. Gruß Marc -----------------
  13. Hallo Bouven, Ich muss bei Zeiten mal ein aktuelles Foto einfügen, da hat sich mittlerweile einiges geändert :-D Die Öffnung der Blende ist aber kleiner als 110mm, da ich die originale Blende des Radios nicht verwende. Vielleicht mach es das angefügte Bild deutlicher, der metallene Tiel des Radios ist 110 mm hoch, der vordere Teil mit dem Bildschirm ist aber das was du siehst. Dabei habe ich meine Blende noch etwas aufgefeilt, da ich vorher ein klappbares Display verbaut hatte. Gruß Marc -----------------
  14. Hallo Bouven, naja es wären ja nicht 1x1 cm sondern 2x0,5 cm für oben und unten, je nachdem wie du das Radio montierst. Es handelt sich um meinen Smart, das Radio ist ein Appradio von Pioneer. Das Radio selbst hat eine höhe von ca. 110mm allerdings siehst du hier nur den vorderen Teil, den ich auf der Grafik rot markiert habe. -----------------
  15. Hallo Bouven, die beste DoppelDIN Blende für den Vor-Mopf-Smart ist meiner Meinung nach diese Blende aus UK alle anderen Blenden fügen sich leider nicht so harmonisch ein. Bei dieser Blende wird das Radio direkt mit der Blende verschraubt und somit optimal festgehalten. Gruß Marc -----------------
  16. Moin, eine Anmerkung dazu: Prinzipiell ist es das gleiche wie bei jedem Auto, dennoch sollte der Bremsflüssigkeits-Wechsel mit Hilfe der Stardiagnose durchgeführt werden, da die Ventile im ABS/ESP-Block direkt angesprochen werden können. Zudem geht es deutlich schneller und ist schonender für die Hydraulikeinheiten. Solange das System allerdings nicht komplett evakuiert war, ist es wohl auch mit der klassischen Art akzeptabel. Hier mal die Anleitung ohne Stardiagnose für die Entlüftung beim Roadster - prinzipiell das Gleiche wie beim 42. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 08.12.2013 um 12:04 Uhr ]
  17. Hallo VG, ich habe bei meinem 2007er Cabrio auch eine Sitzheizung mit originaler Ansteuerung nachgerüstet. Im Grunde ist es nicht wirklich schwer, so wie bei anderen Fahrzeugen auch. Bei meinem z.B. war der Kabelbaum komplett verlegt, so brauchte ich nur das Steuerrelais (80€) und die Schalterleiste (ca. 80€) zu kaufen. Dazu habe ich dann einen Carbon-Sitzheitzungssatz gekauft und in den Sitz verlegt - funktioniert perfekt. Hier mal die Verkabelung, falls dein Kabelbaum noch nicht vorgerüstet ist. Hier mal Mömas- Anleitung, wie man die Sitze aufrüstet - inkl. Schaltplan Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 08.12.2013 um 18:02 Uhr ]
  18. Moin, ich würde auch keinen mit Mindest Haltbarkeits Datum nehmen, bei der geringen Fahrleistung die du jährlich hast, sind die 0,5 Liter mehr, die der Turbo verbraucht, gut angelegt :-D. Den Turbo würde ich allerdings einmal Probe fahren - möglich, dass dir die 71 PS reichen. Bei mir war die Entscheidung nach einer Probefahrt sofort klar ;-) . Gruß Marc -----------------
  19. Hi Lysy13, sorry, I don't get the point of your post - obviously your translation program is faulty. Perhaps you can use another program or try to write in english - usually the translation into english by e.g. Google-Translation is much better than into german. cheers Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 30.11.2013 um 09:20 Uhr ]
  20. Quote: Am 28.11.2013 um 14:04 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Alter Falter ist das hart, Rennsportfeeling pur . Vibrationen vom Feinsten, allerdings kein "wabbeliger" Motorblock mehr. Direktes Feeling, intensiver Kontakt mit den Verbrennungsprozessen. ...das würde ich gerne mal ausprobieren - könnte lustig sein :-D Gruß Marc -----------------
  21. Moin, das Verkehrsrechtsforum schreibt dazu: "Grundsätzlich haftet die Werkstatt immer nur dann, wenn sie schuldhaft gehandelt hat. Schuldhaft handeln heißt in diesem Zusammenhang, dass die Werkstatt bzw. einem Mitarbeiter den Schaden oder den Diebstahl fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt haben muß. Nach den Kfz-Reparaturbedingungen ist die Haftung regelmäßig für leicht fahrlässig herbeigeführte Schäden ausgeschlossen. Wurden die Reparaturbedingungen wirksam zwischen dem Kunden und der Werkstatt vereinbart, so kann ein Schadensersatz nur dann geltend gemacht werden, wenn die Werkstatt einen Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat." Für mich eindeutig zu ersehen, dass für leichte Fahrlässigkeit der Werkstatt keine Haftung besteht - auch ganz logisch. Gruß Marc -----------------
  22. Moin, das ist ein stink normaler Passion - obendrein ein MHD. Nur weil er einen Tankdeckel mit Brabus Aufkleber und einen Satz günstiger 155/175 Brabus Zubehörfelgen hat ist es noch lange keiner. Der hat das hässliche Lenkrad ohne F1 Schaltung und obendrein rundum die umlackierten Schweller und Schürzen. In meinen Augen überteuert - wenige Kilometer sind nicht immer von Vorteil - möglicherweise extreme Kurzstrecke. Gruß Marc -----------------
  23. Hallo Sophie, abhängig von den bisher ausgetauschten Verschleißteilen am Smart würde ich den Preis festsetzen, bei dem ich mich trennen würde. Wenn z.B. teurere Verschleißteile wie z.B. Kupplung oder Fahrwerk (Dämpfer, Buchsen und Radlager) bereits getauscht wurden, wäre meine Preisgrenze deutlich höher als im umgekehrten Fall. Da es bei einem neuen Gebrauchten nie ganz sicher ist, was alles in mittelbarer Zukunft an Wartung anfällt, sind die gebotenen Preise natürlich geringer als man gerne hätte. Gruß Marc -----------------
  24. Moin, den Smart ganz ohne Strom abzuschließen geht nicht. Du kannst aber eine Batterie zu Hilfe nehmen, dazu führst du zwei Leitungen aus dem Smart raus und verbindest sie mit der Batterie, welche du nach dem Abschließen mitnehmen kannst. Gruß Marc -----------------
  25. Moin, kann ja sein, dass dein Smarthändler es einen Mitsubishi-Diesel nennt, dennoch ist es ein Daimler-Motor, der Smart 42 hatte bisher keinen anderen Diesel. Möglich, dass er es mit dem 44 verwechselt hat, der hat glaube ich tatsächlich einen Mitsubishi-Diesel. Die Benziner waren beim 450 Daimler und ab dem 451 nur noch Mitsubishi. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 10.11.2013 um 01:04 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.