-
Gesamte Inhalte
4.197 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
Smart Mehrspeichendesign Felgen 3 Stück !
yueci antwortete auf jasmin.f80's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich verstehe nicht, wie so eine "Lösung" von einer Institution gewählt werden kann, welche eine Werkstatt sein will. Das ist doch klassische Mechanik, bei der man sehr viele verschiedene Ansätze und Werkzeuge (genau für diese Fälle) probieren kann, bevor man diese eine dilettantische Variante wählt. Nichtsdestotrotz ist das Kind in den Brunnen gefallen und niemand hat ihm geholfen - jetzt ist der Drops gelutscht. Also welche Räder bietest du denn an - 2 x vorne oder 2 x hinten plus einem einzelnen? Gruß Marc -
@Juschtina - Moin und herzlich Willkommen im Forum, die wichtigsten Antworten hast du ja bereits erhalten - eine gesunde Batterie im Smart und Auslesen von Fehlern im Besten Fall mit einer Stardiagnose. Es macht Sinn mit der Batterie zu beginnen um diese Fehlerquelle auszuschließen - dazu solltest du wissen, dass dein Smart, wie alle modernen Fahrzeuge auch, über etliche Steuergeräte verfügt, welche eine stabile Spannung benötigen und eine schwächelnde Batterie für sehr viele ungewöhnliche Fehler sorgen kann. Falls der Smart beim Händler gekauft wurde unbedingt erst den Händler zur Verantwortung ziehen wie oben vorgeschlagen. Gruß Marc
-
Moin, diese Fragen wurden bereits in dem Thread den @Ahnungslos in der ersten Antwort gepostet hat ausführlich erörtert, inklusive der Tipps die du beherzigen solltest, damit von Mercedes nicht die Antwort kommt - geht nicht gibt es nicht - zudem besteht die geringe Möglichkeit eines kostengünstigen/kostenlosen Updates aufgrund einer fehlerhaften Tankanzeige. Also am Besten noch einmal den Link vom @Ahnungslos anklicken und statt dem ersten Post bitte den ganzen Thread durchlesen, danach weißt du was zu tun ist! Gruß Marc
-
Hallo @bianca.kawohl@gmail.com, bei mir ist der Unterschied in Leistung und Drehmoment signifikant, der Brabus Auspuff des 451 (das Euro4 Modell für den Turbo) ist mehr oder minder ein Turboauspuff mit Doppelrohr in der Mitte - zwischen Original und Brabus gab es kaum Unterschiede in der Leistung, nur der Klang war unter Last etwas prägnanter. Beim Euro5 Modell gelten übrigens komplett andere Voraussetzungen. Da mein Sportauspuff nach über einem Jahrzehnt die Abgaswerte nicht mehr schafft, ist momentan der originale Auspuff montiert und der Leistungsabfall ist spürbar in allen Bereichen, hinzu kommt noch der Faktor des Klangs - welcher schon psychologisch mehr Kraft suggeriert, das gilt in Teilen übrigens auch für den Brabus Auspuff. Gruß Marc
-
...na wenn z.B. die Kupplung nicht vollständig trennt und die Getriebeeingangswelle noch dreht, während des Versuchs zu schalten. Gruß Marc
-
Moin, das ist falsch, in Verbindung mit Getriebeproblemen (z.B. blinkender Getriebeanzeige) ist es ein Hinweis auf zu hohes Schleppmoment. Also haben die Schraubenschlüssel mehr als nur die Aufgabe das Wartungsintervall anzuzeigen - manchmal ist Halbwissen kontraproduktiv besonders, wenn man sich seiner Sache zu sicher ist! Ist mir auch schon passiert. 😉 Gruß Marc
-
Termin ist schon im Kalender notiert 😁
-
@Funman 4 Zoll = 101,6 mm /2 = 50,08mm - ET27 = 23,08 mm Felgenrand zur Radnabe 5,5 Zoll = 139,7 mm /2 = 69,85 + ET1 = 70,85 mm Felgenrand zur Radnabe 70,85 - 23,08 = 47,77 mm - Habe meinen Fehler gefunden (ET -1 heisst +1 rechnen) - Danke für die Korrektur Funny. Gruß Marc
-
Korrektur - es sind 45.05 mm - falls du mir nicht glaubst rechne selbst nach ! Gruß Marc
-
...wozu - ich kann das selbst berechnen, der Rechner zeigt nicht die genauen Werte an. Gruß Marc
-
Hallo Tom, nach meinen Berechnungen sind es 45,05 mm Unterschied zwischen den 4 Zoll Vorderrädern und den 5,5 Zoll Hinterrädern, die sie weiter herausstehen werden - die Frage ist auch wer warum auch immer 165er Breite will, nimm sie doch einfach so wie sie sind also mit den175er Reifen. Und wozu die 25mm Distanzscheiben - das macht ja gar keinen Sinn. Gruß Marc
-
Moin Tom, du hast das Prinzip der Einpresstiefe nicht verstanden, diese spielt die Hauptrolle in der Frage wie weit die Räder nach Außen wandern, die Breite der Felgen kommt er an zweiter Stelle. Einfach ausgedrückt du hast eine popelige Schüssel und kannst sie auf zwei Arten auf deine Radnabe montieren - je nachdem wie rum du sie montierst hast du einmal eine negative und einmal eine positive Einpresstiefe - wobei die Negative zu einer breiteren Spur führt. Gruß Marc
-
Fast alle Umbauten an unseren Smart sind schönes „Spielzeug“ - als ich mein Display umbaute war die Option diesen Tacho zu verwenden noch nicht bekannt. Ich finde aber die Optik schön, weshalb mein Umbau diese Optik imitiert, sie bringt keinerlei Vorteile zur regulären Optik des VorMopf Displays, ist aber einfach schöner. Hätte ich damals die Möglichkeit gehabt den MoPf Computer zu verbauen, hätte ich es auf jeden Fall gemacht, alleine schon wegen der Optik in Verbindung mit den Zusatzfunktionen. Gruß Marc
-
2-Sitzer Stahlfelgen mit Reifen 450/451
yueci antwortete auf Rübenmühle's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin, mitnichten - die Smart vor 11/1999 hatten die 3,5 Zoll 135er - Bereifung als Standard, danach gab es dann die 4-Zoll 145er Variante wobei ich nicht sicher bin ob der Pure dann nicht noch länger die 135er 3,5 Zoll Variante hatte. Gruß Marc -
7.4.2021 - Denkwürdiger Tag für das Smart Forum
yueci antwortete auf RKI's Thema in small-Talk (off topic)
Moin lieber @Ahnungslos, Gratulation zu deinen 40 K Beiträgen - ja Hamburg war klasse und das Bier einfach lecker, leider hat Pauli am WE nicht geliefert 😄. Vielleicht kommst Du mal wieder vorbei und dann können wir zu dritt ein paar Bierchen genießen 😉. Gruß Marc -
Moin, wie schon geschrieben wurde - sofort reklamieren und nachbessern lassen. Das Lenkrad wird mittig arretiert ( mit Wasserwaage ) und dann die beiden Räder unabhängig voneinander auf den erforderlichen Wert eingestellt. Am Ende sollten dann die Werte stimmen und das Lenkrad immer noch gerade stehen - das kann man dann an der Wasserwaage sehen, bevor man den Wagen an den Kunden übergeben will, dass wird dann noch einmal nachgebessert. Das Lenkrad im 451 hat eine feste Position und lässt sich auch nur so montieren, weshalb die Einstellung der Räder immer auf beiden Seiten zu erfolgen hat, sofern eingestellt werden muss. Gruß Marc
-
451/2012 Funkfernbedienung geht nach Batteriewechsel nicht mehr.
yueci antwortete auf vorlon's Thema in SMARTe Technik
🤣😂🤣 war bei mir nicht ganz so schlimm 😉 -
451/2012 Funkfernbedienung geht nach Batteriewechsel nicht mehr.
yueci antwortete auf vorlon's Thema in SMARTe Technik
Also war meine Methode doch der "Schlüssel" zum Erfolg 😁 Gruß Marc -
Smart ForTwo 453 (2018) Höhenverstellbarer Sitz nachrüstbar?
yueci antwortete auf Av3's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin und willkommen im Forum, ich kenne es von einem Freund und seinem 451, er hat von einem Sattler bei seinem Fahrersitz die Polsterung anpassen lassen, so dass er tiefer und etwas weiter hinten saß. Gruß Marc -
Smart ForTwo 453 (2018) Höhenverstellbarer Sitz nachrüstbar?
yueci antwortete auf Av3's Thema in SMARTe Technik
Moin und willkommen im Forum, ich kenne es von einem Freund und seinem 451, er hat von einem Sattler bei seinem Fahrersitz die Polsterung anpassen lassen, so dass er tiefer und etwas weiter hinten saß. Gruß Marc -
Moin, man kann vorsichtig die die Lager in der A-Säule nachstellen um das Verdeck vorne etwas tiefer und näher an die Dichtung zu bekommen, das hat bei mir schon geholfen und zusätzlich habe ich den Abschaltstrom mit @Mattis und der SD des Nachbarn 😁 auf den höheren der beiden Werte gestellt. Jetzt ist die Lautstärke gut zu ertragen, obwohl bei mir sie Führungen abgebrochen sind. Gruß Marc
-
451/2012 Funkfernbedienung geht nach Batteriewechsel nicht mehr.
yueci antwortete auf vorlon's Thema in SMARTe Technik
Ich habe damals mehrere mal die verschiedenen Knöpfe betätigt - welche Kombination und wie lang genau weiß ich nicht mehr - irgendwann hat der Schlüssel wieder normal funktioniert. Gruß Marc -
451/2012 Funkfernbedienung geht nach Batteriewechsel nicht mehr.
yueci antwortete auf vorlon's Thema in SMARTe Technik
Moin, bei mir ist es so gewesen, dass mein Zweitschlüssel nach längerer Nichtnutzung keine Fernbedienungsfunktion mehr hatte. Die Prozedur mit dem Knopfdrücken bei eingeschalteter Zündung hat bei mir funktioniert - irgendwann hat die Fernbedienung reagiert und seitdem ist es auch nicht mehr zum Ausfall gekommen. Gruß Marc -
...sicherlich hat der Klang seinen eigenen Reiz (hatte selbst einen im 451 mit Optimierung) aber er kostet, je nach Optimierung auch ordentlich Leistung, man hört ja wie die Abgase am Austritt gehindert werden. Gruß Marc