-
Gesamte Inhalte
4.211 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
…ja, ist in letzter Zeit immer mehr zu beobachten nicht nur hier im Forum, sondern ganz allgemein. Da fühlen sich Menschen wegen Antworten beleidigt, weil sie etwas anderes erwartet haben und es wird hinein interpretiert, was geht, um selbst als Opfer dazustehen. Ich bin mittlerweile zu alt für solche Spielchen. Gruß Marc
-
...was ist denn hier los - da bekommst du eine fundierte Antwort und einen guten Rat, ganz ohne einen Angriff auf deine Person und du antwortest auf diese Art? So eine Viktimisierung in passiv aggressiver Art ist ekelerregend! Gruß Marc
-
Moin, das war eine weise Entscheidung, nachdem ich den Umbau vom @SmartManI in der Entstehungsphase mitverfolgen durfte kann ich ihm nur zustimmen, das Teil ist sein Geld wert. Du hast ja das Panoramadach, welches ich eigentlich super finde, weil es viel Licht in den Smart bringt. Allerdings gibt es im Alter leider das Problem der Microrisse und eventueller Trübung und sofern du es so oder so nicht verwendest, macht das Solardach noch mehr Sinn. Gruß Marc
-
Moin, ich denke der @Ahnungslos ist eher besorgt darüber, dass du die Aussagen von @trier und @Rollerfahrer ernst nehmen könntest, die "Empfehlung" mit einer illegalen Felgen Reifen Kombination herumzufahren ist sehr fragwürdig, zumal du ja selbst sagst, dass du keine Ahnung hast. Hier in Hamburg sieht man z.B. immer wieder 451 mit Rädern des 450 herumfahren, was funktioniert, aber illegal ist, ähnlich wie die breiten Reifen auf den schmalen Felgen. Solange es keiner bemerkt sieht es nur scheiße aus, aber im Ernstfall kann es sehr teuer werden, selbst wenn man unschuldig an einem Unfall verwickelt wird, weshalb der @Ahnungslos und ich auch so eindringlich vor warnen. Gruß Marc
-
Wenn du mal einen Ausblick möchtest, hier mein Smart (alte Fotos) in der Winterkombination mit Federn und Spurplatten auf den Serienfelgen des Pulse: Diese Spurplatten waren mit 25mm pro Seite in 2012 schon grenzwertig einzutragen, aber 15 eventuell sogar 20mm sollten heute noch problemlos per Teilgutachten möglich sein, dazu kannst du nachdem er tiefer ist deinen TÜV befragen und im Anschluss alles komplett abnehmen lassen. Der Seitenwind verliert viel von seinem Schrecken, aber er ist immer noch stärker präsent als in anderen Fahrzeugen, weshalb ich bei starkem Regen und/oder Seitenwind nicht über 100 km/h fahre. Gruß Marc
-
Ja - sofern deine Stoßdämpfer noch gut sind - sollten sie defekt oder verschlissen sein kann man diese gleich mit tauschen. Ersatz von Bilstein, Lemförder und Co. gibt es für kleines Geld. Ich habe erst letztes Jahr mein Fahrwerk komplett erneuert (Stoßdämpfer, Lager, Spurköpfe und Koppelstangen) jetzt fährt er sich wie ein neues Fahrzeug. Kannst du machen, aber ich würde gleich die Pulse-Felgen dazunehmen, so dass du nur einmal Reifen kaufen musst - der Smart verbraucht kaum Reifen, so dass du schon sehr viel fahren musst um die Reifen bis zur Verschleißgrenze zu bekommen. Gruß Marc
-
...hier noch einmal mein Tip: Ich habe viel ausprobiert und getauscht, das ist die beste Variante um mit kleinem Budget ein gutes Ergebnis zu erzielen und selbst der Pure mit 61 PS wird mit den Pulse Rädern nicht langsamer werden aber mit dem tieferen Fahrzeug prima um Kurven gehen. Der Smart ist kein Rennwagen, aber er ist in der Lage sehr viel Fahrspaß bei moderaten Geschwindigkeiten zu bieten. Gruß Marc
-
...das ist mir schon bewusst, ich sprach ja auch von meinem "Zirkuspferd" in meiner Antwort - was ist zwar als die falsche Beschreibung für meinen Smart empfinde, aber mir herzlich egal ist! Mein Smart ist so wie er mir gefällt, dir muss er nicht gefallen, zudem will ich auch immer heil ankommen und da ist mir ein kürzerer Bremsweg wichtiger als eventuell 0,1 L gesparter Sprit. Gruß Marc
-
..."keine neuen Felgen" und "Reifen mit breitem Profil" schließen sich aus - du kannst nur 155/175 auf deinem Smart fahren. Die Idee nur ein Fahrwerk zu verbauen halte ich für nicht zielführend, weil du über kurz oder lang Spurplatten und breitere Räder haben möchtest. Die Räder sind schmal wie Trennscheiben und verschwinden noch weiter unter dem Fahrzeug als in Serienausführung. Mein Tip - kaufe dir mindestens die Pulse Räder/Felgen und H&R Sportfedern plus Spurplatten nach eigenem Geschmack, das alles lässt du zusammen abnehmen. So hast du geringe Kosten und ein optimales Ergebnis. Gruß Marc
-
Man merkt, dass du keine Erfahrung mit verschiedenen 451 besitzt, mein "Zirkuspferd" fährt mit angepasster Hard- und Software mit maximal 1,05 bar Ladedruck (Haltedruck 1 bar bis Enddrehzahl) und der entsprechenden Leistung. Mit dem serienmäßigen Schwabbelfahrwerk ist er nicht mehr sicher zu fahren. Sogar die erste Iteration meiner Leistungsoptimierung von "nur" 115 PS im Jahre 2012, war mit dem Serienfahrwerkt - trotz 175/195 Pulsebereifung nicht mehr sicher zu fahren, weil die Aufbaubewegungen in Kurven viel zu stark wurden. Gruß Marc
-
Ups - ich denke ich habe den falschen Thread erwischt 😉 ..ich habe die Eintragung bereits 2016 vorgenommen und damals wurde schon der volle Ermessungsspielraum des Prüfers ausgenutzt - heutzutage wird so etwas kaum noch abgenommen - denke ich. Als Spurplatten habe ich 10mm vorne und 15 mm hinten, vorne werden sie benötigt um genügend Abstand zum Stoßdämpfer zu bekommen, weil die von mir verwendeten Hinterradfelgen (Team Dynamics Speedy) 7,5 zoll breit sind und ohne Spurplatten der Reifen zu nah an den Stoßdämpfer herankommt. Die Abnahme ist in der Kombination Felgen, Spurplatten und Federn erfolgt und hat auch eine Eintragung für ein Teilgutachten enthalten - zusammen es 180€ gekostet. Die günstigere Alternative wären vier mal die Pulse Hinterradfelgen, welche leichter einzutragen sein sollten und dann auch mit 195 mm rundum gefahren werden könnten. Dazu noch moderate Spurplatten und man hat rundum tauschbare Räder. hier mal mit der normalen 175/195 Pulse Kombi aber 25er Spurplatten (mittlerweile nur mit Verbreiterungen möglich) und H&R Federn 15/35 mm. Ich werde meinen Beitrag im richtigen Thread fortsetzen 😁 Gruß Marc
-
Moin, 175 er rundum und dann noch auf unterschiedlichen und vorne zu schmalen Felgen finde ich nicht gerade sinnvoll. Ich hab 195 er rundum und verwende vier mal eine Hinterradfelge (7,5 x 16 Zoll), was viel sinnvoller ist, weil man die Räder untereinander tauschen kann, zudem hat man durch vier exakt gleiche Räder ein viel präziser arbeitendes ESP. Meine Rad-Reifen Kombination ist in Verbindung mit dem Fahrwerk und den notwendigen Spurplatten per Einzelabnahme eingetragen und somit völlig legal fahrbar. Wenn man wenig Geld ausgeben will, kann man auch vier mal die Passion Hinterradfelge mit 175 er rundum verwenden und hat zumindest vier identische Räder am Smart, allerdings benötigt man dann auch eine Einzelabnahme, um es legal fahren zu dürfen. Gruß Marc
-
Moin, 175 er rundum und dann noch auf unterschiedlichen und vorne zu schmalen Felgen finde ich nicht gerade sinnvoll. Ich hab 195 er rundum und verwende vier mal eine Hinterradfelge (7,5 x 16 Zoll), was viel sinnvoller ist, weil man die Räder untereinander tauschen kann, zudem hat man durch vier exakt gleiche Räder ein viel präziser arbeitendes ESP. Meine Rad-Reifen Kombination ist in Verbindung mit dem Fahrwerk und den notwendigen Spurplatten per Einzelabnahme eingetragen und somit völlig legal fahrbar. Wenn man wenig Geld ausgeben will, kann man auch vier mal die Passion Hinterradfelge verwenden und hat zumindest vier identische Räder am Smart, allerdings benötigt man dann auch eine Einzelabnahme, um es legal fahren zu dürfen. Gruß Marc
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
yueci antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...das ist eine Abschleppschlaufe - so etwas was am Rennwagen per Reglement vorhanden sein muss und bei der Rennoptik von Straßenfahrzeugen gerne Verwendung findet. Genau wie alle weiteren Anbauten beim Smart weniger eine aerodynamische als eine optische Funktion besitzen. Wem es nicht gefällt, kann es gerne weglassen - ich finde den 450RS von @smart450rs einen der schönsten 450 die ich kenne und ich kenne sehr viele. Gruß Marc -
Moin, hast du sie schon mal mit Kunststoffpflegemittel eingerieben - bei mir hat anno 1988 das damals sehr beliebte Amor All wahre Wunder bewirkt. Aus einem blinden und harten Kunststoff ist eine ansehnliche, flexible und durchsichtige Heckscheibe geworden. Erst habe ich sie gründlich gereinigt und nach dem Trocknen praktisch täglich mehrfach bestrichen. Die Scheibe von @Ghostimaster habe ich ja in Krefeld gesehen und ich dachte sie wäre vor ein paar Jahren getauscht worden, so neu sah sie aus. Falls du kein Brüche in der Scheibe hast, würde ich es mal mit Kunststoffpflege versuchen. Gruß Marc
-
Smart 451 84PS Auspuff 2 Lambdasonden
yueci antwortete auf lars204's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin, das was im ersten Link gezeigt wird ist der Auspuff des Saugers - die Teilenummer ist nicht fotografiert, der Text ist von einem anderen Auspuff. Hier habe ich einen Turboauspuff mit besagter Teilenummer in der Fotoserie mit dem Auslass an der richtigen Stelle. Also glaube mir, wenn ich dir sage, dass der Turboauspuff den Auslass diametral gegenüber dem Flansch hat! Gruß Marc -
Moin Martin, es war ein super Event beinperfektem Wetter - vielen Dank an Maren und Dich für die Organisation. Nächstes Jahr ist bereits notiert 👍. Gruß Marc
-
Smart 451 84PS Auspuff 2 Lambdasonden
yueci antwortete auf lars204's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin, Soweit ich sehen kann, handelt es sich um einen Auspuff für den Sauger in Euro 4 Version mit integriertem Katalysator. Mit 84PS benötigst du einen, für den Turbo, der hat den Ausgang auf der anderen Seite. Gruß Marc -
Seltsames Verhalten Smart 450 Bj. 2002 Benziner
yueci antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
könnte klappen, aber so oft wie ich an der Garage bin, wäre es schon problematisch, zumal man ja auch Geräte mit der Druckluft antreibt, welche noch einmal zusätzlichen Lärm verursachen. Ich habe es nicht probiert, aber ich möchte nicht riskieren aus der Garage geworfen zu werden, nicht bei der aktuellen Parksituation hier und dem autofeindlichen Mindset der aktuellen Regierung (lokal und bundesweit). Gruß Marc -
Seltsames Verhalten Smart 450 Bj. 2002 Benziner
yueci antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Geht hier leider nicht, ich wohne im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses und meine gemietete Einzelgarage ist 100m Luftlinie von hier entfernt . Das wird eine lange Druckleitung quer durch einen Park 😉. Abgesehen davon kann ich bei der Garage Schlagwerkzeuge, wenn überhabt, nur kurz einsetzen, weil es sonst zu laut wäre - wie gesagt hat nicht jeder das Glück frei schrauben zu können 😭 Gruß Marc -
Seltsames Verhalten Smart 450 Bj. 2002 Benziner
yueci antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...das würden die Nachbarn nicht zulassen, dass ist eines der "Vorteile" wenn man in einer Großstadt wohnt 🤪 Gruß Marc -
Seltsames Verhalten Smart 450 Bj. 2002 Benziner
yueci antwortete auf Scopion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...und womit soll der Kompressor laufen, nicht jeder hat Strom in der Garage. Gruß Marc -
Wie ich bereits "schrub" widerspricht es der Funktionsweise des Anlassers, aber der Magnetschalter hat keinen Mucks von sich gegeben. Schließlich bin ich nicht ganz unbedarft mit der Kraftfahrzeugtechnik und es war das Erste was ich untersucht habe, weil ich so herausfinden wollte ob der Magnetschalter klemmt oder es ein Problem mit der Startfreigabe gibt. Gruß Marc
-
Naja - es ist zwar ein anderes Auto, aber bei meiner Tochter hat man den Magnetschalter auch nicht gehört, es kam nichts sobald man den Schlüssel drehte. Anfangs ging ich davon aus, dass entweder der Magnetschalter streikte, oder kein Strom am Starter ankam - letztendlich war es dann aber auch die Wicklung. Es klingt widersinnig und widerspricht der Funktionsweise des Anlasser, aber es war genau so. Gruß Marc
-
Moin, ich würde sagen Zufall - der Anlasser meiner Tochter ist auch von heute auf morgen ohne Vorwarnung ausgefallen. Nach der Fehlersuche den Anlasser ausgebaut und direkt bestromt - keinerlei Reaktion - neuer Anlasser, alles normal (Fahrzeug Audi TT Quattro). Gruß Marc