Thomas_Kessler
Mitglied-
Gesamte Inhalte
444 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Thomas_Kessler
-
Biete: Winterreifen für ForTwo CDI auf Stahlfelgen
Thomas_Kessler antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Verkauft. -
Schau mal hier im Forum.
-
Biete: Winterreifen für ForTwo CDI auf Stahlfelgen
Thomas_Kessler antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nach wie vor sind die o.g. Winterräder erhältlich, Versand via DPD (ca. 40 EUR innerhalb Deutschland) ist möglich, kurzfristige Besichtigung / Abholung in Nürnberg ebenfalls. Wagenheber und Drehmomentschlüssel sind vorhanden, also kann bei Abholung auch direkt von Sommer- auf Winterräder gewechselt werden, helfe da gern mit, kein Problem. Grosse Plastiksäcke zum Transport sind ebenfalls vorhanden. [bilder] Bitte per Email melden, rufe dann auch gern zurück. Verkauft. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 30.11.2005 um 16:55 Uhr ] -
Biete: Winterreifen für ForTwo CDI auf Stahlfelgen
Thomas_Kessler antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die bisherigen Interessenten haben sich bisher nicht mehr gemeldet, die Reifen + Felgen sind also noch zu haben. -
Biete: Winterreifen für ForTwo CDI auf Stahlfelgen
Thomas_Kessler antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in Biete / Suche / Tausche
@sunshine65: In Nürnberg, ... schick mir am besten eine Email zwecks Termin... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 30.11.2005 um 16:52 Uhr ] -
Biete: Winterreifen für ForTwo CDI auf Stahlfelgen
Thomas_Kessler antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wegen der Nachfragen: Es sind die original ContiWinterContact, die für den Smart ForTwo im Smart-Center angeboten werden, vorn 135er, hinten 175er. -
Biete: Winterreifen für ForTwo CDI auf Stahlfelgen
Thomas_Kessler erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Guter Bekannter von mir, der z.Zt. im Ausland arbeitet, hat noch einen Satz Winterreifen seines (verkauften) Smart ForTwo CDI bei mir im Keller eingelagert. Sind 2 Winter gelaufen, sollten auch noch für einen Winter reichen, haben ca. 5 mm Profi, wurden beim SC gekauft damals, auf orig. Stahlfelgen. Können kurzfristig (auch tagsüber) in Nürnberg besichtigt und abgeholt werden, Versand ist auch möglich, aber wohl recht teuer. Da lohnt eher das Besichtigen und Abholen mit einem CDI, selbst wenn man einige km fahren muss. Der Festpreis ist 140 EUR, das sind schon alleine die Stahlfegen wert... Bitte bei Interesse per Email Kontakt aufnehmen. -
Biete: Ewiger Kalender aus Blech 30x20cm m. Smart Cabrio drauf!
Thomas_Kessler antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Für die Leute, die mich gefragt haben (und für alle anderen natürlich auch), der Kalender ist nicht verbogen, sondern hat so eine leichte Wölbung nach vorn, wie alte Blechschilder. Und am oberen Rand ist auch kein Knick, sondern das ist ein Teil der Plasikfolie der Originalverpackung. -
Biete: Ewiger Kalender aus Blech 30x20cm m. Smart Cabrio drauf!
Thomas_Kessler erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Perfekt für alle Cabrio-Fahrer! Unabhängig vom aktuellen Jahr, geht immer. Neuwertig, original verpackt! Hier bei ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6178639580 -
Roadster wird zum Jahresende eingestellt :-(
Thomas_Kessler antwortete auf Thomas_Kessler's Thema in Roadster/Coupé
Stimmt, nur mein Posting war schon vor diesem Thread da... ;-) -
www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,349108,00.html Mit den Entscheidungen können sie den Smart gleich ganz einstellen. Service bei Mercedes, haha. [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 01.04.2005 um 09:42 Uhr ]
-
die post und anderre karnkheiten upd tnt gls........
Thomas_Kessler antwortete auf blakmotion's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Versuchs doch mal bei www.posttipp.de - hat mir schon viel geholfen. Und kleiner gutgemeinter Tipp zum Posten, kopier doch vor dem Absenden den Text kurz in Word rein, zwecks Rechtschreibprüfung, dann sind die gröbsten Schnitzer raus und man weiss auch gleich was Du meinst. -
Was spricht für/gegen Chiptuning von 99er Benziner?
Thomas_Kessler erstellte ein Thema in Tuning-Fragen
Was spricht für bzw. wichtiger gegen ein Chiptuning eines 99er 55PS Smarts, 50.000km, neuer Krümmer/Turbo seit 1000km, normale 135/175 Bereifung und das noch recht harte (aber nette) Fahrwerk von damals. Angedacht sind 72PS-75PS mit TÜV-Eintragung, die aber nicht dauernd genutzt werden sollen/werden, sondern nur mal zum flott Überholen o.ä. Gibts Erfahrungen bei jemandem hier mit dem Aufspielen eines solchen Tunings erst "so spät", also kilometertechnisch? Gibts bekannte Tuning-Probleme beim 99er Smart? Probleme beim TÜV (evtl.) wegen der 135er vorn? Breitere Reifen sind nicht angedacht, wie gesagt, soll nicht als Racing-Kiste eingesetzt werden. Nehme gern alle Arten von Erfahrungen zur Kenntnis! -
Smart pfeift beim beschleunigen, warum ?
Thomas_Kessler antwortete auf Tim-OWL's Thema in SMARTe Technik
Zur Info: War heute nochmal dort, lt. SC lag es am Keilriemen! Sie haben beide (den normalen und den für die Klima) nach langer lamger Suche erneuert und weg war das Geräusch... Juhu! :) -
Smart pfeift beim beschleunigen, warum ?
Thomas_Kessler antwortete auf Tim-OWL's Thema in SMARTe Technik
@Markus: Ich hab zwar auch etwas genauer gelauscht, aber es ist sogar diversen Mitfahrern von selbst aufgefallen, dass es da ein neues, seltsames Geräusch gibt, das eigentlich da nicht hingehören dürfte. Werde mal das SC auf diese Stehbolzen-Sache hinweisen morgen. -
Smart pfeift beim beschleunigen, warum ?
Thomas_Kessler antwortete auf Tim-OWL's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 03.06.2004 um 18:23 Uhr hat Udo_B geschrieben: Riss im Krümmer, Stehbolzen abgerissen, Auspuff lose oder Lagerschaden im Turbo, seh ich so schlecht von hier Naja, aber das Posting siehst ja schon... :) Der Krümmer samt Turbo wurde - wie geschrieben - ausgetauscht, inzwischen bereits 2 x, ist also nagelneu, Auspuff hat das SC wohl inzwischen auch getauscht. Nach dem ersten Tausch war das Geräusch da. Im SC steht noch ein anderer 99er Smart, bei dem exakt das gleiche passiert ist. Nach Tausch Krümmer hat der auch das Geräusch gezeigt. Was ist ein Stehbolzen? SC ist recht ratlos inzwischen. Offenbar gibts da keine Patentlösung... :roll: -
Smart pfeift beim beschleunigen, warum ?
Thomas_Kessler antwortete auf Tim-OWL's Thema in SMARTe Technik
Was kam denn dabei raus? Habe hier ein ähnliches Problemchen (99er Benziner, 55 PS 42000 km), bzw. das SC ;-) Ab niedrige Drehzahl, bei Vollast (sprich, Gaspedal durchgetreten) zwitschert es bis in den Turbobereich fröhlich vor sich hin. Und ich meine nicht das typische Turbo-Zwitschern, das man ja beim Lastwechsel kennt (undgerne hört). Aufgetreten ist es erstmals nach dem Tausch des Turbos (wegen kleinem Riss im Krümmer), immer reproduzierbar bei warmem Motor (so nach 3-4 km Stadt), z.B. 2. Gang 20-30 km/h, 3. Gang 30-40 km/h, 4. Gang 40-50 km/h [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 03.06.2004 um 18:23 Uhr ] -
Biete bei ebay ein original bei MrDotCom.de gekauftes Smart Radio Adapterkabel für MP3/MiniDisc/CD mit Stromversorgung (inkl. 8 verschiedener Adapter und Regler einstellbar von 2-8 Volt) ab 1 EUR. Viel Spass beim Bieten! :lol: Bei "Andere Artikel des Verkäufers" dort gibts auch einen Smartware Schlüsselanhänger und zwei Smart Modellautos und.. ..einen super Lacksack Scherzartikel mit Video zum Angucken bzw. besser Anhören! :lol: :lol:
-
Die Umbrella Corporation bringt ein neues Produkt...
Thomas_Kessler antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in small-Talk (off topic)
Rechte Maustaste -> Ziel speichern unter... (11.5 MB) ;-) ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... -
Was ist mit dem Forum los ???
Thomas_Kessler antwortete auf tom30de's Thema in small-Talk (off topic)
Je mehr Leute dauernd auf F5 hauen, desto länger dauert es, bis sich die Software wieder "fängt", sprich die Anzahl der gleichzeitigen Connections zurückgeht. Einfach 1-2 Minuten warten (ohne den Server zu belasten), dann klappts auch gleich wieder mit dem Lesen / Posten. ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... -
Wie war denn so der Verbrauch? Warst schon tanken? Und muss man Super Plus+ reinfüllen jetzt? Und was hats gekostet? Stell ich mir schon spassig vor, aber meinem 99er will ich das nicht mehr zumuten ;-) ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys...
-
re-importer www.wunschsmart.de - erfahrungen?
Thomas_Kessler antwortete auf meistercraft's Thema in Werdende SMARTies
Schau mal hier: http://www.smart-forum.de/search.php?search=www.wunschsmart.de -
Smart Roadster: Nicht ganz dicht Die Besitzer des kleinen Flitzers beschweren sich über Wassereinbruch, Klappergeräusche, Lackfehler sowie Probleme mit Elektrik und Elektronik. Smart hat aber noch nicht für alle Mängel Abhilfe parat. Im Internet-Forum des Smart Roadster Clubs türmen sich Klagen über die Qualität des offenen Zweisitzers. Die Daimler-Chrysler-Tochter nimmt die Beschwerden zumindest so ernst, dass zum Club-Treffen Ende September in Oberhausen Smart-Kundendienstchef Axel Anger persönlich erschien, um den verärgerten Besitzern Rede und Antwort zu stehen. Die häufigsten Mängel Die Reklamationen der Roadster-Fahrer betreffen vor allem die Karosserie- und Lackqualität sowie Elektrik und Elektronik. Die am häufigsten beanstandeten Mängel sind: Wasserundichtheiten an der vorderen Spritzwand, am Außenspiegel-Dreieck sowie oben am vorderen und hinteren Dachholm. In der Serie wurden schon Abdichtmaßnahmen getroffen, die Smart-Center haben Reparaturlösungen. Defekte Lenkwinkelsensoren, die für aufflackernde ESP- und ABS-Warnleuchten sorgen, obwohl die Systeme weiter dienstbereit sind. In der Produktion wurden die Toleranzen für die Sensoren mittlerweile eingeschränkt – die Service-Center tauschen im Reklamationsfall das Lenkrad samt Airbag aus. Haarrisse in der Pulverlackbeschichtung der Tridionzelle an der Nahtstelle zweier Blechfalze, bedingt durch Karosserieverwindung. Hier arbeitet Smart noch an einer Servicelösung. Klappergeräusche aus dem Kofferraum, verursacht durch polternde Druckschläuche der Klimaanlage. Die werden jetzt ab Werk anders befestigt, die Smart-Center wissen wie. Schief eingepasste Koffer- und Motorraumdeckel – lassen sich in den Werkstätten nachjustieren. Montage ab Werk jetzt passgenauer. Von außen nicht mehr zu öffnende Türen. Grund: Probleme mit Sender und Empfänger der Funkfernbedienung. Lösung: neue Codierung im Smart-Center.Der Roadster ist komplexer Nach Angaben von Smart-Kundendienstchef Anger liegt die Mängelquote bei bislang europaweit 14.000 ausgelieferten Autos lediglich zwischen ein und zwei Prozent. Anger räumt aber ein, dass die gegenüber dem Smart City Coupé viel höhere Komplexität des Roadsters in der Produktion für Anlaufschwierigkeiten gesorgt habe und nun teileweise auch die Kompetenz der Service-Center überfordere. Deren Mitarbeiter sollen deshalb besser geschult werden. Auch auf die Übergabe der Neuwagen an die Roadster-Käufer soll künftig mehr Aufmerksamkeit verwendet werden, um die Besitzer vor möglichen Bedienfehlern - beispielsweise falsches Einsetzen der Dachholme mit Beschädigung der Wasserablaufkanäle - zu schützen. Quelle: http://www.auto-motor-sport.de/d/46264 ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys...
-
Wer liest diesen Schwachsinn eigentlich wirklich?
-
an alle, die den "alten" Brabus Frontspolier haben:
Thomas_Kessler antwortete auf Sauerland's Thema in Tuning-Fragen
Hast Du es schon mit etwas längeren Schrauben versucht?