Jump to content

Thomas_Kessler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    444
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Thomas_Kessler

  1. Der offenbar schon ältere "Erprobungswagen", der auch die "trackline" Felgen (siehe anderer Thread) drauf hatte und überall noch das alte Logo (siehe Detailbilder), war in einem seltsamen grau/grün Ton lackiert und innen ebenfalls mit grau/grünem Stoff bezogen. Foto vom, 11.10.2002, in Stuttgart in der Innenstadt beim Rathaus. Mehr Detailbilder... Wenn ich mich richtig an die Farben erinnere, die in Paris vorgestellt wurden, dann ist dieses grün nicht dabei, weiss dazu jemand näheres? Sprich, hat es diese Farbe nicht in die Serie geschafft oder soll das dieses "glance grey" sein aussen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 16.10.2002 um 13:22 Uhr ]
  2. Zufällig habe ich heute einen Roadster-Coupe Erprobungswagen gesehen, der die in der Pressemitteilung genannten "trackline" Felgen (205/50 R15) mit 12 Speichen drauf hatte. Natürlich gleich ein paar Bilder geschossen davon... Das Coupe hatte aussen und innen einem seltsamen grün/grau-Ton mit dem alten Smart-Logo hinten und vorn drauf (also die alte Schrift jeweils). Trackline-Felge: Mehr Detailbilder... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 16.10.2002 um 13:04 Uhr ]
  3. Quote: Am 08.10.2002 um 17:10 Uhr hat Manuel geschrieben: Hi! Bin neulich mal in nem Roadster dringesessen, der scheinbar schon weitgehend der Serie entsprechen soll. Schon nicht schlecht, aber: Die Materialien nim Innenraum wirken irgendwie noch billiger als sowieso schon in unseren "normalen" Kleinen!!! :o War heute in einem Roadster und in einem Coupe gesessen und muss Manuels Aussage bestätigen, das Material der Nicht-Textil-Teile v.a. bei der Mittelkonsole unter dem Radio, aber auch ums Radio rum ist definitiv anders als beim alten Smart, wirkt auf mich auch "billig", wie Verpackungsmaterial irgendwie mit leicht rauher Oberfläche auf der man kleine Kratzer sofort sieht. Mal hoffen, dass das in der Verkaufs-Serie nicht so wird. :o Zudem hat unten an der Mittelkonsole des Roadsters alles noch einen etwas instabilen und losen Eindruck gemacht, siehe auch Bild: [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 11.10.2002 um 20:45 Uhr ]
  4. Quote: Am 10.10.2002 um 18:50 Uhr hat Elmar geschrieben: Kommentar von einem Forum-Geist Hallo Thomas, tja, als alter Hase im smart-Forum (zumindest laut deinem Registrierungsdatum) solltest Du eigentlich wissen, dass Pressemitteilungen ausschließlich ins den Forumsbereich "Pressespiegel" gehören, egal um welches smarte Thema es sich im speziellen handelt (hat auch etwas mit dem Copyright/Quellennachweis zutun). PN über Verschiebungen sende ich mittlerweile nur noch an "Frischlinge", weils sonst einfach zu viel Zeit kostet (z.B. sind allein täglich meherer Beiträge über Kauf-/Verkaufsangebote, die in irgendwo im Forum laden, anstelle im Biete/Suche/Tausche, wo diese eigentlich hingehören). Ich hoffe Du hast dafür ein klein wenig Verständnis. Achja, so Beiträge wie "schaut mal mein Beitrag hier" werden normalerweise im Hinblick auf Crossposting auch gelöscht. Also bitte in Zukunft vermeiden. Herzlichen Dank! Nix für ungut. smarte Grüsse vom Geist :) Dies als Erklärung für diejenigen, die bei mir per Email nachgefragt hatten, warum ich den Beitrag in der "Roadster/Coupe Rubrik" wieder gelöscht hätte und warum. Der neue Hinweis dort auf den verschobenen Beitrag nach hier wurde leider auch gelöscht, also werd ich wohl nochmal eine Email an die Frager losschicken müssen... :(
  5. Start der Europa-Tour des smart roadster am Wochenende in Stuttgart NEU: Eine Menge Fotos aus Stuttgart gibt es hier... Mit der smart roadster experience bringt die smart gmbh den smart roadster und das smart roadster-coupé von Oktober 2002 bis Februar 2003 in 15 Metropolen Europas. Noch bevor die beiden roadster-Modelle ab April 2003 in den smart Centern an den Start gehen, lädt smart zur virtuellen Probefahrt ein. Tourauftakt ist am 11. Oktober, sozusagen in der Heimat der beiden Fahrzeuge, in der Stuttgarter Innenstadt, Nadlerstraße 5. Einen Vorgeschmack auf die neue smart roadster Welt können Interessierte bis Februar 2003 in insgesamt 15 europäischen Städten erleben. Dies stellt eine ungewöhnliche Möglichkeit dar, den smart roadster noch vor der offiziellen Markteinführung bei einer virtuellen Probefahrt zu testen. “Mit der smart roadster experience haben wir ein Ereignis geschaffen, das unerwartet und außerge-wöhnlich ist. Wir wollen die Menschen in Europas Metropolen direkt ansprechen und dazu einladen, den smart roadster persönlich für sich zu entdecken,” erläutert Philipp Schiemer, Geschäftsführer Marketing und Sales der smart gmbh, das außergewöhnliche Konzept der Markteinführung. Auftakt der Europa-Tour ist am 11. Oktober in Stuttgart. “Es ist uns wichtig, die Tour dort zu beginnen, wo die kreativen Wurzeln der Fahrzeuge liegen, im Stuttgarter Raum”, sagt Schiemer. Im Anschluss an die Präsentation in Stuttgart lädt die smart roadster experience für jeweils drei Tage in weitere Metropolen wie London, Brüssel, Mailand, Madrid und Lissabon ein. Die mobile roadster Welt besteht aus drei Design-Ebenen. In einem gläsernen “space” präsentiert sich der smart roadster auf einem zentralen Platz in der jeweiligen Stadt. Darüber können Interessierte in einem zweiten Design-space das charakteristische Fahrgefühl des smart roadster in einer virtuellen Probefahrt testen. Zum Anfassen gibt es den roadster in der angeschlossenen Erlebnis- und Kommunikationswelt, der “roadster suite”, in der sich zwei originale Fahrzeuge befinden. Die Termine der smart roadster experience - update: 11.10. – 13.10.02 Stuttgart, Nadlerstrasse, 70173 Stuttgart 18.10. – 20.10.02 Berlin, Sony Center am Potsdamer Platz, 10785 Berlin 01.11. – 03.11.02 Rotterdam, Beursplein (Koopgoot V&D-zijde) 08.11. – 10.11.02 Zürich, Hallenstadion 14.11. – 17.11.02 Brüssel, Esplanade van het Jubelpark 28.11. – 30.11.02 Wien, smart Center Wien, Auto Allee 2, Motor CitySüd, 2334 Vösendorf 06.12. – 07.12.02 München, Kunstpark Ost, Grafinger Str. 6, Club Babylon, 81671 München 09.01. - 11.01.03 Hamburg, HEW-Kundenzentrum, Spitalerstr. 22, 20095 Hamburg 31.01. – 02.02.03 Marseille, Escale Borély 06.02. – 08.02.03 Barcelona, Av/Diagonal 589, Hotel Hilton 13.02. – 15.02.03 Madrid, Paseo de la Castellana, esquina Raimundo Fernández Villaverde. Aparcamiento Estación Renfe Nuevos Ministerios 20.02. – 22.02.03 Lissabon, Praça da Figueira 28.02. – 02.03.03 London 05.03. – 07.03.03 Genf Quelle der Meldung oben: media.smart.com Quelle der Termine: www.smart.com[ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 08.02.2003 um 11:46 Uhr ]
  6. Tipps zum Einbau (und Einbausatz im shop) kann man sich auch bei www.smartronik.com holen, da gibts ein PDF und einen Link zu einem pixum-Album, wo alles genau beschrieben wird... ;-) -----------------
  7. Quote: Am 08.10.2002 um 21:43 Uhr hat Manuel geschrieben: Das Ding war innen schwarz. Warum, wo sind die Unterschiede in der Qualität? Es gibt z.B. textil schwarz (also ganz schwarz), scribble-black, scribble-gray und scribble-red, die Sitze auch in schwarzem Leder, da machts schon einen Unterschied, was um einen rum ist... ich denke, dass das komplett ganz schwarze fürs "langsame" ~15000 EUR roadster Basismodell gedacht ist, das einfachste vom einfachen, so wie im Moment im Pure die Sitze, die ja optisch auch eher nicht der Renner sind...
  8. War es einer in grau oder schwarz oder rot innen, also der textil-kram?
  9. Hat denn der Kinder-/Kuhfänger die paar lächerlichen Reifen in der Auslaufzone nicht wegrammen können? :lol: Na aber im Ernst, sieht nach doch ganz heftigem Einschlag aus, ist da nur das vordere Panel kaputtgegangen oder auch mehr darunter? :(
  10. Quelle: www.cz107.com/smart/smart_club/bbs/bbs.cgi - Krasse Japaner... ;-)
  11. Quote: Am 06.10.2002 um 17:02 Uhr hat MartinT geschrieben: ..und so sieht es aus, wenn man auf das "Sicherheits-Paket" verzichtet und keine Nebelleuchten eingebaut hat... Sieht meines Erachtens wirklich gut aus :) Stimmt.. aber ob man wohl da auch anstelle der Nebelleuchten zwei Parkdistance-Control Sensoren einbauen könnte? Funktionieren die auch durch so eine Plastikabdeckung durch? Denn nach vorn ist die Sicht von innen zum Ende den Schnauze des roadsters nicht wirklich gut genug zum "smart" einparken so wie ich das bisher mache (derzeit sind ~2,80 Meter Lücke genug)... ;-) Danke für die Bilder ausserdem! :) -----------------
  12. Und noch einige Bilder, auch mal vom Dach von oben... Quelle: groups.msn.com/bassmart/paris29092002s4e.msnw?Page=1 (11 Bilder)
  13. Quelle: autoweek.com/specials/2002_paris/smart/ (insg. 9 Bilder dort) -----------------
  14. Passend dazu ein lustiger, wenn auch schon älterer Film über "grosse" Leute im Smart und in anderen Autos... :lol: www.thesmart.co.uk/movies/smart1.mov (Quicktime, 2.8MB)
  15. @Marc: ja das hatte ich auch gelesen, es ging mir nur darum, ob man für diese Kombination dann extra permanente Teile dranbasteln muss, die dann ohne Hardtop vielleicht doch blöd aussehen... :roll: @roadster: "Diese Haltepunkte habe ich beim roadster nicht gesehen." ist das was ich hören/lesen wollte, bzw. nicht hören/lesen, denn so richtig schön sehen diese Haltepunkte bei "Nichtverwendung" des Hardtops bestimmt nicht aus... :(
  16. An alle "Wissenden" oder "Paris-Besucher": Kann man wohl bei einem Roadster, den man mit Softtop bestellt/gekauft hat, auch einfach ein Hardtop verwenden? Der Roadster ist ja auch (ohne Aufpreis) anstelle Stofttop mit "Hardtop matt" erhältlich, aber die Frage ist: Unterscheiden sich die beiden Varianten des Roadsters noch in irgendwelchen Kleinigkeiten in der Gegend des Holm-Ansatzes oder bei den Stellen wo die Verriegelung der Hardtop-Hälften ist? Das Softtop rastet ja offenbar vorn nirgends in der Querstrebe über der Windschutzscheibe ein, wie man in einem der Kurzfilme von den smartfriends-nord.de gut sehen kann, wie verriegeln sich da die Hardtop-Hälften? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 03.10.2002 um 19:56 Uhr ]
  17. www.ftd.de www.krone.at www.rundschau-online.de
  18. Quote: Am 02.10.2002 um 12:50 Uhr hat MichelleK geschrieben: Und dann fällt mir nochwas ein, die Heckklappe ist recht sensibel, sie will mit dem richtigen Schwung zugemacht werden, sonst schließt sie nicht richtig und die Zentralverriegelung spinnt rum. Das kann auch dann passieren, wenn der obere hintere Teil des Dachs (mit der Heckscheibe drin) mal entriegelt und nach oben geklappt wurde (zum Einladen o.ä.) und dann beim Runterklappen nicht richtig links UND rechts wieder eingerastet ist, leicht fühlbar an den Entriegelungshebeln, die sollten beide leicht nach schräg unten stehen. Leichter Druck von oben auf die untere Kante des oberen Dachteils lässt das ggf. richtig einrasten und dann klappts auch mit der Zentralverriegelung... :-P
  19. @Hubersepp: Ich glaube, dass ein Faltdach zu geringen Kosten und bei geringem Gewicht bei den Voraussetzungen des roadsters (direkter Ansatz am Fenster oben) schwer winter-/wetterfest zu bekommen ist ohne so Holme, ich möchte auf jeden Fall das komplette Entfernen der Holme bei meinem cabrio ebensowenig missen, wie das ab und an mal Dach auf-/zu-fahren während der Fahrt und den sicheren Regenschutz (zumindest mein cabrio ist dicht!) :)
  20. Das "Drinlassen" der Holme ist (wie auch schon beim normalen Cabrio) schon praktisch zum Luft und Sonne reinlassen wenn das Wetter nicht 100% stabil ist. Dann muss man nicht erst anhalten wenn man das Dach wieder zumachen will, bzw. manchmal ist das Anhalten auch gar nicht so einfach, auf Schnellstrassen oder Autobahn... Zum Thema "glänzend schwarz passt doch nicht zum Stoffdach, gibts auch matt oder andere Farben" kam heute nach Anfrage bei smart.com folgendes (nicht so wirklich zur Frage passendes): Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse am smart roadster. Gerne beantworten wir Ihre Frage hinsichtlich der Farbwahl der Dachholme des roadsters: Die Farbe der Seitenholme ist primär geprägt von der Farbe des textilen, elektrischen Verdecks. Damit soll die gesamte Breite der Öffnung visuell dargestellt werden, nämlich wenn das Verdeck ganz nach hinten gefahren wird und zusätzlich noch die Seitenholme entfernt werden. Diese können dann vorne im Kofferraum in dafür vorgesehene Halterungen verstaut werden. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Freundliche Grüsse Ihr Team vom smart Infocenter
  21. Danke, und noch ne Frage: Das Coupé ist in "champagne remix" oder? Wirkt die Farbe eher "golden" oder eher "silber" oder ist das bei dem Hallenlicht und den vielen bunten Lampen aussenrum schwer zu sagen?
  22. Reifen-/Felgen-Experten vor... Sind die Reifen auf den Bildern 185er auf 15 Zoll oder 205er auf 16 Zoll?
  23. @Martin & Ralf: Vielen Dank für die genialen Bilder!!
  24. @Tiger2378: "16 Zoll Alufelge spikeline mit 205er Breitreifen" ist neben "Dreispeichen-Ledersportlenkrad incl. Lenkradschaltung" als Sonderausstattung Sportpaket für den roadster erhältlich (wenn man ihn denn dann irgendwann mal kaufen kann...)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.