Thomas_Kessler
Mitglied-
Gesamte Inhalte
444 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Thomas_Kessler
-
Smart mit integrierter Bluetooth-Technik
Thomas_Kessler antwortete auf Lefti's Thema in Presse-Spiegel
Hier ist die englische Quelle dazu: http://www.theregister.co.uk/content/59/33286.html Dort steht u.a., dass ein Sony Ericsson T610 und eine eingebaute Bluetooth-Freisprecheinrichtung über die Smart-Lautsprecher bzw. ein Mikrofon und zum Einsatz kommt und man mit Sprache Anrufe entgegennehmen oder starten kann. Nette Idee, aber bahnbrechend oder eine neue Erfindung ist es nicht. :lol: :-P ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... -
Versuchs mal hier bei http://www.smart.com/ :lol: ;-) Da steht u.a.: "5 Jahre, 5 Modelle, 5 EUR * pro Tag. smart wird 5. Und damit jeder mitfeiern kann, gibt es die Geburtstagsfinanzierung. Das bedeutet: Wer 5 EUR * pro Tag hat, hat bald den smart, den er möchte. Also feiern Sie mit." Wenn man draufklickt, kommt das: Leider kann ich das Kleingedruckte kaum lesen auf dem Monitor hier, aber ist vielleicht auch nicht beabsichtigt... :lol: :-P 8-) ;-) ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys...
-
Hilfe meine blaue Tachobeleuchtung geht nicht mehr aus
Thomas_Kessler antwortete auf egbert's Thema in SMARTe Technik
Hallo hochstift1, leider kann man Deine Bilder nicht sehen, weil sie auf Deiner Festplatte liegen und nicht auf einem Webserver. Du musst sie erst wo hochladen, z.B. in ein Album bei http://www.startbilder.de/ und dann von dort aus einbinden. Infos siehe auch hier: http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=FAQ&file=index&myfaq=yes&id_cat=2&categories=Fragen+zum+%3Cb%3EForum%3C%2Fb%3E#22 ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... -
-
Ohen Reflektoren sieht man Dich in der Nacht nicht mehr bzw. kaum. Siehe auch o.g. Posting im Regen... Die normalen Rückleuchten reflektieren das Licht (z.B. auch bei abgestelltem Auto), die abgedunkelten nicht. -> Du brauchst extra Reflektoren wenn Du abgedunkelte Rücklichter hast. Sieht zwar bescheiden aus, aber es dient Deiner Sicherheit und der von anderen.
-
Stossstange von ebay (md-styling)
Thomas_Kessler antwortete auf tauchenchampy's Thema in Zubehör für den SMART
Bisserl blauäugig diese Sichtweise. Nur weil einer das nicht gesehen hat, hat das Teil trotzdem noch lang keine ABE... Wie gesagt, ist Dein Privatvergnügen, so rumzufahren, aber das anderen als Lösung zu empfehlen, ist schon etwas gewagt. :o -
Wäre am Sonntag bei dem Dauerregen auf der A9 München-Nürnberg mit knapp 80 (in einer C-Klasse) auf der rechten Spur fast einem breiter-tiefer-dunkler-Golf draufgefahren, den man "dank" seiner dunklen Rückleuchten und der durch ihn aufgewirbelten Gischt leider erst viel viel später gesehen hat, als alle anderen Autos da. Aber Hauptsache krass schwarz, alda! Besondere Helden waren auch die Vollidioten die ausschliesslich(!) mit Zusatznebelscheinwerfen ganz unten im Frontspoiler und Standlicht gefahren sind, beim Blick in den Rückspiegel durch die massenweise aufgewirbelte Gischt waren die Autos nur dadurch zu erkennen, dass sie das Licht der dahinter fahrenden Autos hin und wieder verdeckt haben. Aber Hauptsache krass cool an-der-Beleuchtung-rumgefummelt, alda! Die normale Beleuchtung bei Autos hat schon seinen Sinn, spätestens in so Situationen sollte das jedem klar werden. Nur die Leute in den verbastelten Autos selbst sehen sich ja nicht von aussen... *sigh*
-
Stossstange von ebay (md-styling)
Thomas_Kessler antwortete auf tauchenchampy's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 07.10.2003 um 10:01 Uhr hat Fly-Boy geschrieben: Hi @ uwe, gehe einfach auf www.cobra-sor.com dann auf kontakt oder e-mail und sag einfach das du beim SC dir schweller von cobra gekauft hast, und die ABE verloren hast und du gerne eine neue haben willst!!! dann bekommst du deine ABE. Und dann hat er eine ABE für cobra-Schweller und was soll er damit? Er hat ja keine cobra-Schweller angebaut, das gibt dann - wenn es mal auf die ABE ankommt - auch noch eine nette Betrugsanzeige o.ä. - von sowas kann man nur abraten... Wer ein Teil ohne ABE kauft, der fährt halt auch ohne ABE damit rum, das ist sein persönlicher Spass, da nutzt eine ABE von cobra genausoviel wie eine für einen Heckspoiler für einen alten Opel Manta... -
Echte Endgeschwindigkeiten bei den Smart Roadstern
Thomas_Kessler antwortete auf Smart-Massi's Thema in Roadster/Coupé
Roadster + Rasen = falsches Auto :o :-x :-D ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... -
Crash-test in Neumarkt! Schön wars!!!!
Thomas_Kessler antwortete auf Smartemicha's Thema in SMART Treffen
Lies mal Deine Mail... ;-) ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... -
Crash-test in Neumarkt! Schön wars!!!!
Thomas_Kessler antwortete auf Smartemicha's Thema in SMART Treffen
Es sind schon einige Beiträge dazu da, z.B. hier in diesem Thread. Ich war z.B. da... (aquagreen Coupe. Der, der die kostenlosen Handylogos angeboten hatte) :) ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... -
Abfahrt zum "Crash-Test mit Vollverpflegung beim TÜV Neumarkt" in Weiden
Thomas_Kessler antwortete auf Jodokus's Thema in SMART Treffen
Vielen Dank an die Veranstalter! War ein toller Tag! Mit "Vollverpflegung" war wirklich nicht zu viel versprochen! Aber im Einzelnen (hier das offizielle Tagesprogramm): Früh um halb neun im Smart-Center Nürnberg eingetrudelt, ist normalerweise Sa. erst um neun offen, aber die SC-Leute, die auch mitgefahren sind haben schon früher aufgeschlossen, lockeres Warten und Kennenlernen bei Kaltgetränken und Kaffee (Weisswurstessen gabs keins, war aber bei der späteren "Vollverpflegung" auch wirklich nicht nötig). Kurz nach neun Abfahrt im SC mit 8 Smarts (oder waren es 7 oder 9?) und 2 Roadstern, davon 2 Smarts und 1 Roadster vom SC mit SC-Leuten für (gern genutzte) Probefahrten später in Neumarkt. Ca. 30-40km Konvoifahrt, nur ab und an durch kleinere Ampel-Trennungen unterbrochen, über paar Ecken und dann die Bundesstrasse nach Neumarkt war problemlos. Bei Ankunft beim TÜV in Neumarkt wurde (von vielen netten Helfern vom THW eingewiesen) platzsparend und fototauglich geparkt und dann die eine Hälfte der TÜV-Halle die mit Bierbänken schön vorbereitet war in Beschlag genommen und da gab es erstmal (wieder)Kaltgetränke und Kaffee und jede Menge Platten mit leckeren Wurst-, Schinken-, Käsebrötchen (verschiedenste Sorten, mit/ohne Salat, Gurken usw.) und auch ein paar Kuchen wurden schon gesichtet. Zu dem Zeitpunkt war die Halle noch relativ leer, ein etwas verwirrt schauender "normaler" TÜV-Besucher wurde in der anderen Hälfte der Halle mit seinem Auto abgefertigt. Dann gings Schlag auf Schlag und es kamen viele Konvois von überall her und plötzlich war der Laden relativ voll und auch draussen zwischen den Smarts liefen viele "Fotografen" und Angucker rum. Nach Begrüssung und Ansage wegen Ausflugstouren zur Burg Wolfenstein bzw. in die Brauerei in Neumarkt ging es nach Eintreffen der Polizei zum Absichern der Strecke zur Brauerei auch schon los. Gedacht war eine Zweiteilung der Smarts, aber da offenbar mehr zur Brauerei wollten (wo es ein Besucherlimit gab), "durften" die letzten in der Brauereischlange dann doch mit zur Burg fahren, was aber auch kein Schaden war, hätten sie in die Brauerei ja eh nicht mehr reingepasst. :lol: Bei der Fahrt zur Burg waren die Kreuzungen und Ampeln von THW-Helfern besetzt, die dor kurz sperrten, so dass der ganze Konvoi halb um Neumarkt rum und dann bis hoch zur Burg in einem Stück ankam. Schön organisiert. Oben gabs noch vom THW die Anweisung nicht direkt auf dem normalen Besucherparkplatz zu parken (der wäre sonst voll gewesen), sondern die Strasse entlang, hat auch gut funktioniert. Bei bestem Wetter dann eine detaillierte Führung durch die frisch ausgegrabenen und sanierten Teile der relativ grossen Burgruine unter fachkundiger Führung (in historischem Kostüm!!) inkl. Besteigung des komplett erhaltenen Bergfrieds mit weitem Rundum-Blick über das Neumarkter Land. Ein Erlebnis! Die Brauereigruppe durfte Bier und Brezen probieren, als ob es nicht eh schon genug zu Essen gab :) Danach wieder zurück zum TÜV undkaum angekommen gabs schon wieder Essen! Diesmal leckere Gulaschsuppe mit Brot, die Halle war dementsprechend voll! Die vielen HelferInnen sammelten benutzes Geschirr schnell ein, um es frisch gewaschen für die nächste Runde zur Verfügung zu stellen, denn für alle auf einmal reichte weder der (viele) Platz, noch die (vielen) Teller. Es kamen lt. Veranstalter wohl doppelt so viele Leute wie gedacht (angemeldet), es wurde aber alles dennoch perfekt gehandhabt, sogar kurzfristig Brotnachschub organisiert! Getränke gabs sowieso... Dann wurde draussen der Kran aufgestellt und testweise mal ein ziemlich ausgeräumter Smart mit kleinem Tridionschaden vorn ohne Scheiben und ohne Motor mit alten Bodypanels versehen drangehängt, nase nach unten, Heck nach oben, leichte Neigung von 7 Grad, war ein Rechtlenker übrigens... Sah schonmal spektakulär aus! Dann wieder runter und mit Ausklinkvorrichtung auf ca. 12,5 Meter hochgezogen. Nach kurzer technischer Erklärung, wie schwer, wie stabil, was ist das Prinzip des Tridion usw. und Danksagung an die vielen Helfer durfte "der jüngste" Smartfahrer vor versammelter Menge mit vielen Fotografen und einigen Videoaufzeichnern den freien Fall mit der Nase nach unten mit ca. 68km/h auslösen. Der Smart fiel, prallte auf und ein kleines Stückchen wieder nach oben bzw. nach hinten auf die Hinterräder und sah danach noch erstaunlich gut aus. Panels vorn natürlich etwas zersplittert, die Front des Tridion war geschätzte 15 cm eingedrückt, die Felgen der Vorderräder hatten an einer Stelle je eine 2-3cm tiefe Delle, die Hinterräder gingen ab, waren aber vorher schon etwas beschädigt. Der Fahrersitz blieb in seiner Verankerung und war danach so fest wie vorher, erstaunlich, wie stabil der kleine war! Nichtmal die Gläser der Frontlichter gingen zu Bruch, eines wurde völlig intakt als Souvenier von einem kleinen Jungen mitgenommen, alle Achtung! Danach gabs (zur Abwechslung mal) wieder Essen, diesmal Kaffee und Kuchen, auch Torten, alles sehr sehr lecker und reichlich vorhanden, und man konnte sich die vielen Smarts anschauen, einige Roadster / Cabrios / Coupes vom SC Nürnberg und SC Regensburg probefahren, was auch ausgiebig getan wurde. Ausserdem war der-autoladen.de mit diversen Angeboten vor Ort, Sonderpreise inklusive. Nach diesem vollen Programm gings dann (in Richtung Nürnberg ohne Konvoi) wieder nach Hause, mit vollem Bauch und nach kleiner Spende, denn die gesamte Vollverpflegung, vom Cola bis zur Torte war komplett KOSTENLOS, das kann man nicht laut genug sagen! Tolle Sache, vor lauter Programm hatte man diesmal mal weniger Zeit für reines Fachsimpeln unter Smartfahrern, aber für das eine oder andere Gespräch hat es natürlich trotzdem gereicht. Das Wetter war auch noch perfekt, blauer Himmel, früh noch etwas frisch, dann bis zu 20 Grad, was will man mehr! DANKE an die www.smartfriends.de und alle Helfer vor Ort! Bilder gibts bestimmt noch von vielen Leuten an anderer Stelle, habe selbst keine gemacht. ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 27.09.2003 um 21:28 Uhr ] -
Klasse Videos, Danke! Das wird den einen oder anderen Corsa/Fiat/Ford/Sonstwas-Fahrer doch vielleicht etwas zum Nachdenken bringen, wenn ihm eine Kugel über den Weg kugelt... ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys...
-
ein wochenende mit dem smart radster
Thomas_Kessler antwortete auf Gerhard's Thema in Roadster/Coupé
Coole Bildmontage!!! 8-) 8-) ;-) ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... -
Du hast aber offenbar nicht den dazu schon existierenden Thread hier im Forum gesehen, der allerdings leider einen etwas unglücklichen Namen ADAC Test hat. ;-)
-
WINDHOSEN IN DEUTSCHLAND "Es sah aus wie auf einem Schlachtfeld" Gleich zweimal suchte in der Nacht zum Dienstag ein seltenes Wetterphänomen Deutschland heim. In Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verwüsteten Windhosen mehrere Ortschaften. Stuhr/Montpellier/Mexiko-Stadt - Erste heftige Herbstürme haben in Niedersachsen Sachschäden in Millionenhöhe verursacht. Wie die Polizei am Morgen mitteilte deckte eine Windhose in Stuhr im Kreis Diepholz mehrere Dächer ab, darunter das eines Autohauses. Die herabfallenen Ziegel beschädigten im Ortsteil Seckenhausen mehr als zwanzig Gebrauchtwagen. "Der Sturm hat einen Smart komplett angehoben und drei bis vier Meter weit in andere Autos gedrückt", sagte Polizeisprecher Hartwig Zierath. ... Man beachte auf dem Bild auch den Dachziegel, der wohl das Glasdach durchschlagen und dann vorn in der "Ablage" im Smart liegengeblieben ist... Quelle & mehr: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,266794,00.html ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 23.09.2003 um 14:08 Uhr ]
-
HECKAUFPRALL-CRASHTEST Kleinwagensitze schützen oft nicht vor Schleudertrauma Beim Heckaufprall wird der Kopf des Insassen zunächst nach hinten und dann peitschenartig nach vorne geschleudert. Schwindel und Nackenschmerzen sind meist die Folgen. Vor einem solchen Schleudertrauma bieten Sitzsysteme von einigen beliebten Modellen der Kleinwagenklasse kaum Schutz, ergab ein ADAC-Crashtest. Am schlechtesten schnitten die Sitze von VW Polo, Fiat Punto, Ford Fiesta und Nissan Micra ab, sie erfüllten die Mindestanforderungen in dem ADAC-Crashtest nicht. Wegen mangelnder Stabilität und kaum vorhandener Schleudertrauma-Schutzwirkung wurden die vier Systeme von zehn getesteten mit "schwach" bewertet. Beim Fiat Punto legte sich bei einem Aufprall aus höherer Geschwindigkeit sogar die Rückenlehne fast flach. Auch BMW Mini und Opel Corsa erreichten nur die Note "ausreichend". Nur die Sitzsysteme von Toyota Yaris und Smart wurden für "gut" befunden. ... Quelle & mehr: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,266810,00.html ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys...
-
Kennt jemand diese Anwendungen?
Thomas_Kessler antwortete auf hoffigr's Thema in small-Talk (off topic)
Zur ersten: Das ist ein Teil von Microsofts Direct-X Treibern, Datei NICHT löschen. Zur zweiten: Die Datei ist ein Teil eines Epson EPL Druckertreibers, Datei NICHT löschen. Zur dritten: Es gab mal einen grossen Hoax (sog. gefälschte Virenwarnung, die in Massen rumgeht) in der es um diese Datei ging und der zum Löschen derselben aufgefordert hat, aber Datei NICHT löschen od. ändern, gehört zu Windows!. Details dazu gibts hier: http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/jdbgmgr.shtml Edit: Oops, die allererste übersehen vorhin... ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 13.09.2003 um 09:30 Uhr ] -
Quote: Am 12.09.2003 um 15:29 Uhr hat MMDN geschrieben: Ich bin der Sache schon sehr nahe gekommen mit der "=ISTZAHL"-Funktion. Damit kann man differenzieren, ob eine Zahl in der Zelle steht (WAHR) oder ob eine Formel drin ist (FALSCH). Hm, sicher? Bei meinen Tests hat ISTZAHL auch bei Formel WAHR ergeben, Beispiel: in A1 steht =B1+C1 und in A2 steht =ISTZAHL(A1) und ergibt WAHR. :( ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys...
-
Zieht euch das mal rein (asf-Video)!! :roll: :lol: :-D :lol: :-P :lol: :-P :lol: ;-) ;-) :lol: Und dazu passend eine aktuelle AFP-Meldung: Fliegende Kuh beschädigt Wohnwagen (AFP)... :lol: :lol: ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 12.09.2003 um 00:17 Uhr ]
-
Quote: Am 11.09.2003 um 08:25 Uhr hat MMDN geschrieben: Quote: Am 10.09.2003 um 16:55 Uhr hat Bealf geschrieben: Wenn wir jetzt noch das Ergebnis aus D jeweils in die "leere" Zelle in Spalte A, B oder C bekommen würden??? Naja, genau DAS ist mein Problem :-D Geht meines Wissens ohne VBA nicht. Wäre aber sehr an einer Lösung interessiert, falls es doch eine gibt. Habe mit ERSETZEN() experimentiert gestern, damit soll man lt. Doc auch Zelleninhalt(teile) ersetzen können, ist mir aber nicht geglückt, das für das Problem hier brauchbar zusammenzubasteln. Zumindest nicht nach 20 Mins, mehr Zeit hatte ich leider dafür nicht. ;-) ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys...
-
Regensburg wieder ON !!! und Crash-Test
Thomas_Kessler antwortete auf stachr80's Thema in Clubs und Communities
Quote: in neumarkt wo immer auch das ist !!1 Hier: http://www.staedte-verlag.de/stadtplaene/plan/index.php4?plz=92318 Zwischen Nürnberg und Regensburg, allerdings etwas näher an Nürnberg. Von der A3 aus recht gut zu erreichen. ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... -
Mit der .hasFormula Eigenschaft sollte das Feststellen ob Formel oder Zahl in der Zelle mit Hilfe einer kleinen VBA-Funktion möglich sein, siehe VBA-Hilfe oder auch Google... ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys...
-
Quote: @Thomas: Die 2002/2003 Panels gibt´s doch gar nicht (mehr) in aquagreen, oder :-? Inzwischen nicht mehr, aber mein 2000er Cabrio, eines der ersten auf dem Markt, hatte aquagreen Panels (wogegen es auqaorange nicht (mehr) dafür gab). Die Cabrios hatten ja schon "immer" das Facelift, was die Lichter angeht, und auch schon immer den (meiner Meinung nach hässlichen) Frontspoiler. Bei meinem 1999er Coupe ist der ja noch schön durchgeformt und passend lackiert: Und verbrauchsmindernde Frontflaps gabs damals auch beim Benziner noch in Serie. :) ----------------- Dein Autokennzeichen als Logo für Nokia, Siemens, Ericsson, Alcatel, Samsung Handys... [ Diese Nachricht wurde editiert von Thomas_Kessler am 10.09.2003 um 20:30 Uhr ]