Jump to content

cabriofortwo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    577
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von cabriofortwo

  1. Quote: Am 03.08.2008 um 09:13 Uhr hat smarthai geschrieben: ... und könnte es nicht sein, dass gerade durch dich und deine rasenden Freunde, die vor der Ampel abrupt abbremsen, sich besonders gerne Staus bilden? War ja nur so ein Gedanke :( Hab ich irgendwo geschrieben das ich rase und aprupt vor der Ampel bremse??? Zum an die Ampel fahren hab ich gar nix geschrieben... Und als assozialen Idioten lass ich mich bestimmt nicht beschimpfen. Ich klink mich hier aus... [ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 04.08.2008 um 00:13 Uhr ]
  2. Wenn er ein bisschen Öl rausschwitzt ist das doch kein Problem, wenn es ein ernsthafter Mangel wäre hättest du definitiv keinen TÜV gekrigt. Wenn du willst kannst du das Öl mit etwas Bremsenreiniger und Zewa wegwischen, hat aber nur einen kosmetischen Efekt ;-)
  3. Quote: Am 03.08.2008 um 01:00 Uhr hat Sam88 geschrieben: Nicht jeder kann und will die erlaubte Maximalgeschwindigkeit fahren, warum auch, ist jedem seine Freiheit. Die erlaubte Maximalgeschwindigkeit sind in der Stadt 50 Km/h. Wer sich diese Geschwindigkeit nicht zutraut sollte seinen Führerschein abgeben, Basta. Glaubt ihr ein Autofahrer der nicht mehr in der Lage ist sein Auto bei 50 Km/h auf gerader Strecke auf der Straße zu halten schaft es rechtzeitig zu reagieren wenn plotzlich ein Kind auf der Straße steht? Und selbst wenn nix passiert, mit 35 Km/h durch die Stadt zu schleichen und den ganzen Verkehr aufzuhalten, das ist egoistisch. Die meisten Staus in der Stadt entstehen halt mal weil diese ganzen ... nicht wissen was sie tun. Die bleiben an jeder Straßenecke stehen und legen erst mal ne Gedenkminute ein egal ob sie Vorfahrt haben oder nicht, haben noch nie was vom Reißverschlussverfahren gehört und wenn dann auch noch eine Ampel ausfällt geht gar nix mehr. Und ich mach das jetzt weder vom Alter noch vom Geschlecht abhängig.
  4. Folie braucht grundsätzlich eine ABE, da gehts zum Beispiel um Blendgefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Ein transparentes Plastikteil das hinter der B-Säule liegt schwarz zu lackieren ist aber was anderes. Lass dich eventuell mal von einem Tüvprüfer beraten, aber ich sehe da kein Problem ;-)
  5. Quote: Am 01.08.2008 um 19:48 Uhr hat smarte_kugel geschrieben: Die Seitenscheiben hinten sind ja wohl nicht zulässig zu Sprayen, oder?! Würd die Kugel gerne dunkel haben hinten... Wenn du mit Seitenscheiben diese Kunststoffscheiben am Kofferraum meinst- da sollte lackieren nicht verboten sein. Hinten ab der B-Säule Fenster zu haben ist ja nicht vorgeschrieben und sehen kannst du durch die Dinger ja sowieso nicht viel ;-)
  6. Fluten (eine Art Lasur) war früher mal ziemlich teuer. Der Gag an der Sache war das man sich für sein Auto ungetönte Scheiben (also kein Colorglas) besorgt hat und dann die vorderen Scheiben zu 20% fluten ließ. So waren leicht schwarz getönte Frontscheiben mit TÜV-Abnahme möglich. Das ganze war auch nur bei ausgebauten Scheiben machbar und hat sich nicht wirklich durchgesetzt. Bei der Heckscheibe macht das aber auch überhaupt keinen Sinn. Welchen nachteil soll denn auch eine hochwertige, vom Profi eingeklebte Folie haben? Ich hab damit bisher bei diversen Autos im Bekantenkreis nur gute erfahrungen gemacht. Nur selbermachen geht meistens schief :o
  7. Cooles Auto! Ist zwar noch einiges zu machen aber wer ein Umbauprojekt plant der tut sich deutlich leichter wenn er eine Basis hat bei der die wichtigsten Teile wie hier schon vorhanden und eingetragen sind. Wir bauen schon seit einer Weile ein Golf 1 Cabrio von nem Kumpel um mit 2 liter 16V (ABF) vom Golf III, Kopf bearbeitet, Edelstahlauspuff mit Fächer und Metallkat, Seilzuggetriebe und Scheibenbremsen rundum vom 16V, Gewindefahrwerk, elektrischen Recaros usw. Der Umbau ist soweit fast abgeschlossen, der Wagen soll im Winter aber noch komplett neu gelackt werden. Sowas macht echt spaß, es steckt aber schon ne Menge Geld und Arbeit drin :roll: Welches Getriebe hast du denn drin? [ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 01.08.2008 um 15:19 Uhr ]
  8. Wie wärs wenn du dein Problem etwas genauer beschreibst :roll:
  9. Quote: Am 31.07.2008 um 00:07 Uhr hat _saNDRa_ geschrieben: ...wieso nennt sich der Chamäleon ? Weil sich Scheißhausfliege doof anhört ;-)
  10. Willkommen im Forum, Ich denke der Preis ist O.K. wenn es ein 2003er Modelljahr ist. Das mit der Feuchtigkeit im Innenraum ist beim Coupe genauso schlimm wie beim Cabrio. Motorad auf vier Rädern- da geben sich Coupe und Cabrio auch nix. Du musst halt mit den Schwächen und Eigenheiten des Smart zurecht kommen, ansonsten seh dich nach was anderem um, sonst wirst du mit dem Auto nicht glücklich. Das mit der Versicherung ist heutzutage normal, ein Porsche 911 kostet in der Haftpflicht auch deutlich weniger als ein Smart forfour CDI :roll: Die Suchfunktion findest du oben rechts unter dem Smartforum-Logo. MfG der Troll :-D Edit:mike1508 war schneller [ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 29.07.2008 um 23:39 Uhr ]
  11. Quote: Am 29.07.2008 um 04:25 Uhr hat ROSE geschrieben: Quote:Am 27.07.2008 um 15:30 Uhr hat bluestar geschrieben: in meinem TomTom habe ich den Radarwarner, jedoch benutze ich ihn nicht immer, sondern nur auf Strecken die ich noch nicht kenne... uiuiui... schriftliches Schuldeingeständnis mit Kennzeichenangabe = epic fail :-P Navis die vor festen Blitzern warnen sind nicht verboten ;-)
  12. Oooops, hät ich jetzt nicht gedacht, aber stimmt schon, der 451 hat ja den Mischubischimotor ;-)
  13. Ähh, ich zieh sowas nicht mit Dremomentschlüssel an :-? Einfach mit etwas Gefühl festziehen. Wenn du trotzdem ein Drehmoment brauchst kannst du mal beim SC anrufen und nachfragen falls es hier niemand weis...
  14. Ja, es gibt immer wieder Radarkontrollen die einfach nur Abzocke sind. Gerade hier in WI ist sowas sehr beliebt. Wenn kurz nach den Sommerferien vor einer Grundschule geblitzt wird bin ich bestimmt der letzte der sich darüber beschwert, aber hier stehen die fast immer auf den großen Hauptstaßen und Autobahnzubringern wo möglichst viele Ortsunkundige abkassiert werden können. Das sind ja meistens keine Leute die rasen aber da machts halt die Menge der Temposünder. Auch sämtliche fest installierten Blitzer (und das sind nicht eben wenige) stehen an solchen Stellen. Ich hab dieses nette Exemplar bei mir um die Ecke stehen. Da ist sogar schonmal mit der Schrotflinte drauf geschossen worden :o (nein, ich war das net ;-) )
  15. Hi, Bei 11k Km im Jahr macht der Diesel wirtschaftlich eher keinen Sinn. Ist aber auch eine Geschmacksfrage, mir ist der Diesel zumindest im Originalzustand zu lahm ;-) Ein Reimport ist über einen seriösen Anbieter keine schlechte Sache, du solltest halt die Ausstattung vergleichen, manche Autos haben sogar in anderen Ländern eine abgespeckte Sicherheitsausstattung (ob das beim Smart so ist weis ich nicht).
  16. Der Smart hat wie die meisten "normalen" Autos heute (außer z.B. Fiat :-x ) einen hydraulischen Ventilspielausgleich (Hydrostößel). Da brauchst du nix einstellen ;-)
  17. Meine Güte, da hat sich Spiegel-Online ja mal wieder selbst lächerlich gemacht. Was soll den so ein Mist :-? 1. seit wann gibt es von Ferrari ein Doppelkupplungsgetriebe? 2. Was soll der Schwachsinn das es keine Stoßstangen mehr geben wird? Heute hat halt jedes Auto eine Plastikschürze über dem eigendlichen Stoßfänger, das zeigen die auf dem Bild vom CLS doch selber :lol: 3. Zitat: "Kurz nach den Türschlössern werden auch die Türgriffe verschwinden - denn die Türen klappen dann von selbst auf, wenn die Elektronik aktiviert wird." Das ist doch kalter Kaffee, sowas wurde vor 15 Jahren in getunte 2er Gölfe eingebaut und wird seit Jahren nicht mehr eingetragen weil der Rettungsdienst nach einem Unfall die Türen nicht öffnen kann. Und außerdem, welcher Durchschnittskunde will sowas :roll: . 4. Zu den Ausenspiegelkameras scheib ich gar nix mehr, das ist doch eine Zukunftsvision der 80er :-D
  18. Andere Lautsprecher zu verbauen ist kein großes Problem, hier wird sich bestimmt noch der eine oder andere 451 Fahrer melden. Den Originalsub kannst du gleich vergessen, für den Preis gibts auch Subwoofer die den Namen verdient haben ;-) Sämtliches original Soundequipment zum nachrüsten von Smart/Brabus ist überteuerter Elektroschrott aber es gibt gute und preiswerte Alternativen...
  19. Ja, der C1-Reiniger ist echt TOP und super ergiebig, kostet 5€ oder so. Aber der 451 hat ja sowieso ne Klasheckscheibe. Das mit der Vogelscheiße hab ich vergessen, aber die ist auf Lack ja genauso schädlich...
  20. Sieht schön aus. Was haben die TMTs den an Volumen?
  21. Viel Pflegen musst du da nicht. Nur keine Waschanlagen mit Nylonbürsten benutzen aber die machen sowieso den Lack kaputt ;-) Mein Cabrio stand auch sieben Jahre lang immer draußen, das macht den modernen Verdecken nix. Manche Leute machen alle ein bis zwei Jahre eine Verdeckimpregnierung (Spray gibts im Autozubehör), ist aber auch nicht nötig, frischt nach ein paar jahren aber die farbe ein wenig auf ;-) Ansonsten viel Spaß mit dem Cab ;-) 8-)
  22. Ja, hat echt manchmal einen Knick in der Optik, der gute Mann 8-) . Den find ich auch nach wie vor häßlich, da kann die Alukarosserie noch so innovativ sein: Und für die Liebhaber von geschmackvollem Tuning:
  23. Colani hat schon immer einen etwas verqueren Autogeschmack :roll: Aber das Ding ist wenigstens noch außergewöhnlich und hat ein Konzept, der Ka sieht ja aus wie vom Hinterhoftuner :lol:
  24. Mach einfach mal eine Anfrage bei Daimler. Dar die gesuchten Zahlen ja veröffentlicht sind sollte es kein Problem sein diese Anzufordern ;-)
  25. Kia Opirus Ich finde diesen uninspirierten S-Type/W210-Mischmasch echt Potthässlich :o Die neueren Kia/Hundai (i30, Seed) sehen aber ganz gut aus. [ Diese Nachricht wurde editiert von Troll am 16.07.2008 um 21:51 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.