
stargazer
Mitglied-
Gesamte Inhalte
247 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von stargazer
-
... ähm - sprechen wir hier vom Diesel - oder von welcher Motorisierung :-? Gruß dieter PS: Was meint ihr, was ihr in diesem Teil frieren werdet ;-)
-
@All ... ist schon länger her, dass ich einen Autoradio selbst eingebaut habe ;-) Aber auch damals hatten sie dieses Bolzengewinde an der Rückseite. @Stahlratte Quote:Wieso?! Der Smart hat doch nen richtigen Radioschacht ...... genau dies ist der Schlüsselhinweis - merci :-D Gruß dieter
-
STERN: Autorabatt-Datenbank - Billiger zum Neuwagen
stargazer antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
@schaefca ... na lass man - findest schon immer schön interessante Beiträge :) Genau in diesem Sinne hat mein SC reagiert, bei der Frage nach %te - kam die Antwort, dass dies bei dem Neuen nicht nötig und möglich wäre (ergo max. 3%) ;-) Gruß dieter -
... naja - beim JVC ist sowohl eine Mutter, als auch ein Gummidorn dabei. Also für das feste Verschrauben, als auch zum reinen abstützen in einer geeigneten Buchse. Verschrauben kann man sicherlich vergessen, da man von hinten nicht zum Schrauben rankommt ;-) Aber sympathischer wäre es mir schon, wenn das Gewicht nicht einseitig vorn an der Einbaublende hängen würde, sondern hinten nochmal unterstützt wäre. Gruß dieter
-
Selbst wenn man den "Neuen" schon fahren dürfte, was könnte man bezüglich Heizung bei diesen Temperaturen ableiten? Beurteilen kannst du es nur, wenn der Kleine über Nacht bei einigen Minusgraden Zeit hatte, vollkommen auszukühlen - eine solche Gelegenheit wirst du bei einer Probefahrt kaum erhalten. Gruß dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von stargazer am 21.02.2007 um 12:36 Uhr ]
-
.... bei meinem JVC wird sie "Anker-Option" genannt - eine Stützmöglichkeit des eingebauten Radios am Fahrzeug. An der Rückseite des Radios wird ein Bolzen eingeschraubt, der sich irgendwo am Fahrzeug abstützen soll. Habt ihr bei eurem Radioeinbau diese "Anker-Option" (oder wie man sie auch immer nennen will) genutzt, oder hängt der Radio nur am Einbaurahmen? Beim Neuen 42 sind zwar noch viele Details offen; aber hatte der "Alte" einen diesbezüglichen Stützpunkt?. merci & Gruß dieter
-
@Baal, im Zeichen der Gleichberechtigung zwischen Fahrer und Beifahrer doch recht sinnvol :-D Tortzdem nehme ich an, dass dies nicht so realisert sein wird. Vielleicht wirft mal der nächste Probesitzer sein Auge drauf ;-) Gruß dieter
-
... wo findest du auf der smart-Site noch die alten technischen Daten :-? Der cdi-Motor hat zwar nicht den Hersteller gewechselt, ist aber auch neu (vorher 30KW nun 33KW). Ob dir das ausreicht musst du wohl selber beantworten ;-) Gruß dieter
-
Treffer :-D :-D :-D
-
Die großspurige "MP3 Schnittstelle" befindet sich in Form einer 3,5mm Klinkenbuchse im Bereich des Handschuhfachs auf der Beifahrerseite (sichtbar auf einem Bild im DB-Mediabereich / Abbildung der Inneneinrichtung mit Ledersitzen). Wenn man schön beim Geldausgeben ist, sind 39€ für eine Klinkenbuchse (MP3 Schnittstelle) wirklich günstig ;-) @Baal Quote:Aber so richtig bin ich ja nicht überzeugt, dass die Anzeige im Tachodisplay die MP3-Anzeige unterstützt.Zumindest hat es zum Zeitpunkt der Aufnahme mal so funktioniert ;-) Jedenfalls wäre eine doppelte Anzeige im Multifunktionsdisplay und im Radiodisplay unsinning und inkonsequent. In der "Vox-Sendung" kam ja ein Navi zum Einsatz, wenn die Infos auch im Multifunktionsdisplay sichtbar wären, hätten sie dieses gezeigt. Gruß dieter
-
... wie stellt ihr euch das vor - den smart flächendeckend zu bekleben; über alle Rundungen? Das ergibt das reine Faltenwunder ;-) Was will denn deine Freundin weg bekommen, das Schwarz oder das Gelb oder beides? Wenn es nur das Gelb ist, montiere doch die Bodypanels ab und bringe sie zum Lackierer. Gruß dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von stargazer am 18.02.2007 um 17:04 Uhr ]
-
Quote: Am 18.02.2007 um 13:52 Uhr hat CHH geschrieben:Vielleicht sollte ich gelb bestellen:lol: ... ich hatte mir gelb/silber auch anfangs überlegt ... dazu passt aber keine rote Innenausstattung ... und gelb und beige schauen "ähdschhhh" aus .... Außerdem ist mein jetziger Corsa auch schon gelb - und überhaupt es gibt schönere gelbs ;-) So ist er nun rot/silber/rot geworden :-D - „Und Herr Blöhmann, Ihre Lieblingsfarbe?“ „Grau...aber nicht so grau...mehr grüngrau...ins Bräunliche. Eine Art Braungrau...mit grün...ein Braungrüngrau...“ (notiert) „Braungrüngrau...“ „Es schadet auch nichts, wenn es ein bisschen ins Bläuliche hinüberspielt, Hauptsache, es ist grau...“ „Danke...“ „Braungrau...“ „Vielen Dank, Herr Blöhmann...“ „Etwas Rot könnte auch anklingen...“ „Das genügt, Herr Blöhmann!“ „Ein Braunrot...im ganzen Grau...“ „Jaja“ „Also ein grünlich-blaues... Rotbraun-Grau...“ „Es kommt nicht so genau darauf an, Herr Blöhmann...“ in diesem, loriotschen Sinne ;-) Gruß dieter
-
Quote: Am 18.02.2007 um 11:22 Uhr hat möma geschrieben: Punkto Raucherset: Was ist da dabei / inkludiert, was mir als Nichtraucher eventuell mal abgehen wird?... würde mich auch so mal ganz nebenbei interessieren ;-) Die Steckdose haben ja alle - wird jedenfalls zusätzlich der Zündeinsatz sein; möglicherweise ist dann die Steckdose auch noch beleuchtet :-D Gruß dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von stargazer am 18.02.2007 um 11:42 Uhr ]
-
smart fortwo mit deutlich gesteigertem Komfort
stargazer antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
... die schreibende Zunft liefert einfach mehr Infos, als die dampfplaudernen TV-Selbstdarsteller ;-) Gruß dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von stargazer am 17.02.2007 um 20:23 Uhr ] -
Ist noch auf meiner Festplatte - habe nur kurz mal durchgescrollt. Teuer war diese Sendung jedenfalls nicht ;-) Gruß dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von stargazer am 17.02.2007 um 19:49 Uhr ]
-
Etwas für den Video-/DVD-/Festplattenrecorder am 20.02. um 03 Uhr 02
stargazer erstellte ein Thema in Presse-Spiegel
N24 - Die Reportage "Oben ohne - Der Kult ums Cabrio" Mit den ersten Sonnenstrahlen sind nicht nur die Biker, sondern auch die Cabrio-Fahrer wieder unterwegs. Vom rund 12.000 Euro teuren Smart Cabrio bis zum gut und gerne 600.000 Euro schweren Bentley Azure - fast jeder KFZ-Hersteller bietet inzwischen offene Zweisitzer an. Spätestens seit dem Verkaufsschlager Audi TT stehen Roadster ganz oben auf der Hitliste. Auch in Bad Kreuznach dreht sich einmal pro Jahr beim "Internationalen Cabrio-Treffen" alles ums verdecklose Auto. Gruß dieter -
Um 17 Uhr soll im Sat.1-Automagazin ebenfalls etwas zum neuen smart kommen! Gruß dieter
-
Erstes "Infomaterial" neuer Smart 42
stargazer antwortete auf holgiimsmarti's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 16.02.2007 um 22:20 Uhr hat möma geschrieben: wenn das der richtige und offizielle Prospekt sein soll, dann ...... ... das ist er - habe ich so in Papierform im SC bekommen (ist halt das übliche Marketinggeblubbere) ;-) Gruß dieter [ Diese Nachricht wurde editiert von stargazer am 17.02.2007 um 07:15 Uhr ] -
Der Neue 42 kommt heute, 14.02., 20:15 bei DSF MOTORVISION
stargazer antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 16.02.2007 um 10:33 Uhr hat Sam88 geschrieben: Vom Grundpreis her, nimmt er bei mir anscheinend immer die Pulse Linie, trotz Punkt bei Passion.Nein - das funktioniert schon. Du musst nur warten, bis die Spalte des angewählten Modells optisch markiert ist - dann erst auf "Weiter". Die Preise auf dieser Auswahlseite sind fälschlicherweise ohne Umsatzsteuer angegeben. Gruß dieter -
.... wenn man sich die paar Schnipsel zusammen schneidet und dann betrachtet - so ganz ohne Werbung, dann war der Beitrag wesentlich informativer, als der Vox-Beitrag ;-) Gruß dieter
-
Welches Autoradio hat eine brauchbare Uhrzeitanzeige?
stargazer antwortete auf stargazer's Thema in Werdende SMARTies
... stimmt - bzgl. der Uhrengeschichte steht Blaupunkt recht gut da. War heute noch in einem MM und bin wider Erwarten an einen Verkäufer geraten, der sich diesbezüglich etwas auskennt ..... Bei allen JVCs war es in diesem Preissegment möglich, die Anzeige so einzustellen, dass nach jedem Senderwechsel oder Titelwechsel die Uhrzeit wieder eingeblendet wird - ähnlich bei den Sonys. Bei den Pioneers wollte es nicht so recht klappen. Inzwischen habe ich am USB-Anschluss Gefallen gefunden und werde mich nach einem JVC umsehen. Habe bis Ende Mai, Anfang Juni Zeit 8-) (mit anderen Worten "er ist bestellt") Gruß dieter -
... ich habe subjektiv auf der Fahrerseite keinen Unterschied fetsgestellt - man sollte es jedenfalls "aussitzen" :) Gruß dieter
-
türen öffnen bei leerer batterie
stargazer antwortete auf detlef1962's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... habt ihre fiese Tricks drauf :-D -
türen öffnen bei leerer batterie
stargazer antwortete auf detlef1962's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf den Bildern zum neuen 42 ist nirgends eine Öffnung für einen Schlüssel zu entdecken - weder an den Türen noch an der Heckklappe. Und wie ist hier die Strategie ohne Einbrechertipps den Wagen zu öffnen? Gruß dieter -
@Baal, ... ist ja relativ früh .... welches Modell hast du denn bestellt? Gruß dieter