Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.256
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. suche wieder einen unzerlegten 599 motor. angebote bitte über pn. lg steffi & holger ;-)
  2. turbo rep., nein turbo gebraucht, nein. ein neuer 599 turbo mit garantie kostet 480,00 euro.
  3. die ersten baujahre waren für 10w40 freigegeben. steht sogar in deiner betriebsanleitung. da hast du mal einen erwischt der nicht der "gelmache" verfallen ist.
  4. auch sprachlos !!!!!!!! :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
  5. 22000km ist ja keine laufleistung! kulanzantrag stellen lassen! wenn sich das sc querstellt besuche ein anderes sc!
  6. finde ich viel zu teuer! ohne klima, neee. da kaufe dir für 1000 einen mit motorschaden, neuen motor und turbo rein und du bist bei 3500. ;-)
  7. wie viel km hast du schon gefahren? ist eigentlich auch egal, ein lenkungsteil sollte nach 2 jahren nicht def. sein. ich würde freundlichst im sc erscheinen und trotz der erloschenen garantie kulanzantrag stellen.
  8. alles gute zum geburtstag kai ! ich hoffe die einladung für uns alle steht noch. andre möchte kein frühstück, aber die restlichen 19 schon. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: lg steffi & holger ;-) ;-) ;-)
  9. mmm, ich setzte leider immer voraus das ausgelesen wurde....sollte ja immer das erste sein....... ich habe ja auch nix gegen dich geschrieben, würde ich mir nie erlauben, und mache ich auch nicht! jeder tip ist nützlich! wir lieben uns doch alle! ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
  10. wann wurden die kerzen gewechselt? (alle 6 !!!) meist zeigt sich dieses problem durch erhöhten kerzenverschleiß. lg steffi & holger ;-) @ahnungslos wo bist du? raus mit den tips!!!! ;-)
  11. oh, oh, rolf! der gute alte "lichtanlasser" (dynastart) aus den 40 jahren..... ob "die" das heute überhaupt noch bauen können? war das nicht später die zeit von isetta und goggomobil? lg steffi & holger ;-)
  12. @ahnungslos die sache mit dem pedal ist zwar selten aber ebenfalls nicht zu vergessen. das o.g. problem hatte ich gerade mit einen cdi vor ort. fehler: schwergängiger k.-aktuator + falsche einstellung. ebenfalls war das problem bei stau akut. nicht schnell genug auskuppeln beim bremsen aus der beschleunigung.
  13. hallo thomas & sabine. besuch kann ich gut verkraulen.... :lol: :lol: hat thomas meine mail bekommen? das werkzeug kann ich ihn ja auch borgen.
  14. kannst ja auch vom t4 tdi 110 ps einbauen, ist der gleiche.
  15. druckdose ist als fehlerursache gut möglich. entwerder erneuern oder die alte ausbauen und austropfen lassen.
  16. nix mit öldruck! kupplungsaktuator reinigen und neu einstellen, dann sollte das problem gelöst sein. ist typisch für falsche kupplungseinstellung. du beschleunigst und bremst sofort wieder ab. der aktuator schafft es aber nicht rechtzeitig aus zu kuppeln wobei deine drehzahl auf ca. 500u/min abfällt. ist das gleiche wie nicht richtig getretene kupplung. lg steffi & holger ;-)
  17. ich habe im moment kein bild da. aber es ist der untere bereich, da liegt er ungünstig auf dem getriebe. etwas abfeilen und klettband darunter hilft schon.
  18. sc so um 170 euro. die bucht ist voll, ab 55 euro. lg steffi & holger
  19. mit dem motor hat das mit sicherheit nix zu tun!!!! überprüfe doch erst mal die einstellung des kupplungsaktuators und die e-anschlüsse von aktuator und stellmotor. nett wäre noch zu wissen um welches baujahr, benzin, diesel u.s.w. handelt. lg steffi & holger
  20. das günsigste ist immer 2 packete. 1 vorderreifen + 1 hinderreifen als 1 packet.
  21. @cju das tlv muss nicht immer ursächlich für den bekannten motorschaden verantwortlich sein. eigentlich gibt es ja nur 2 ursachen. a) wird öl durch die volllastentlüftung in die frischluftansaugung über turbo, llk, e-gasteller, ansaugbrücke befördert. dies wird durch ein defektes tlv über den selben weg verstärkt! b)öl gelangt wiederrum über diesen weg in den motor durch einen defekten turbolader. abhilfe für fall a) schafft ein ölabscheider, weil dadurch nur noch ein defekter turbo als ursache vorhanden sein kann. ist ein abscheider verbaut kann ein defektes tlv keinen schaden anrichten. öl wird über die vollastentlüftung dem abscheider zugeführt. lg steffi & holger ;-)
  22. ich warte erst mal auf den 451 totalschaden der mir für kleines geld über den weg läuft. aber da die mit sicherheit alle noch vollkasko haben müssen wir noch ein bis zwei jahre warten.................. :roll: :roll: :roll: :-D
  23. schade eigentlich.... aber früher oder später wird es einer machen.... ;-) ;-) ;-) ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.