-
Gesamte Inhalte
11.256 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger
-
reduzierventil...... lg steffi & holger ;-)
-
überprüfe auch die hinterachse! lenkungsflattern kann auch durch spiel bzw. seitenschlag der hinterachse auftretten. querlenker vorn können auch ursächlich sein. im entlasteten zustand sind die buchsen meist recht fest und schwer als ausgeschlagen zu lokalisieren. lg steffi & holger
-
ihr wollt uns nicht mehr haben.... :evil: am 21.06. ist steffi wie immer arbeiten und abends ist geburtstagsfeier..... :roll: :roll: lg steffi & holger
-
dein turbo wird mit sicherheit nicht defekt sein. wechsel erstmal alle kerzen. verbindungsschlauch vom turbo zum llk auf richtigen sitz und befestigung prüfen. ebenso vom llk zum e-gassteller. wastgate auf gängigkeit prüfen. lg steffi & holger
-
s c h i e b......... :roll: :roll: :roll: :roll:
-
so, e-gassteller ausgetauscht und alles ist wieder super..... ;-) ;-) ;-) lg steffi & holger
-
was hat das kreuzgelenk der lenksäule mit dem lenkgetriebe zu tun???? das ist doch verarsche mit dem fetten. wenn die garantie weg ist stehst du alleine da. die lenksäule kostet etwa 160 euro lasse die erstmal auf garantie wechseln. dauert 1 1/2 stunden mit pause. ;-) die aussage: kreuzgelenk gefettet (lenksäule) und bei wieder auftretten wird das lenkgetriebe gewechselt :-? :-? :-? :-? lg steffi & holger
-
Hilfe!!Oelanstieg anstatt sinkendes Niveau
Steffi_Holger antwortete auf elitecars's Thema in SMARTe Technik
die volllastentlüftung ist der schlauch, der vom kopf zum frischluftrohr vor dem turbo geht. 4cm lang wäre sehr kurz. der schlauch ist exakt 12 cm lang und du bekommst auch gleich ein bild wenn die digi noch voll ist. du hast irgendwas falsch montiert! bei offenen system wie bei dir: anschluß am frischluftrohr vor turbo verschließen, schlauch vom ventildeckel (volllastentlüftung in deinen abscheider bzw. dose. bei geschl. system: vom ventildeckel zum abscheider und von da zurück zum frischluftrohr...... das ist der schlauch unten im bild neben der anderen arbeit........ lg steffi & holger ;-) -
Hilfe!!Oelanstieg anstatt sinkendes Niveau
Steffi_Holger antwortete auf elitecars's Thema in SMARTe Technik
dein öl was aus dem ölestab kommt hat nix mit geschlossenen system oder offenen zu tun. da ist eindeutig die motorentlüftung nicht i.o. hatte dein "ölauffangbehälter" eine entlüftung??? hast du den ventildeckel auf durchlass geprüft??? zum teillastventil hast du ja geschrieben das es i.o. ist. selbst bei erhöhten druck durch verschleiß darf es nicht zum druckausgleich über den ölstab kommen. selbst bei def. des tlv nicht! 100% fehler in der volllastentlüftung! lg steffi ;-) -
gibt es leider nicht. entweder deine variante, oder in der bucht ne ganze welle für 50 euro. lg steffi ;-)
-
danke! werde gleich den aktivkohlebehälter tauschen. (habe ich ja am lager) :lol: lg steffi & holger
-
zu 1. wir fahren auch am tag 100 bis 150 km. zu 2. fahre lieber den peugeot mit dem verbrauch bis er auseinander fällt zu 3. gas rechnet sich beim smart nicht. lg steffi & holger ;-)
-
zuluftführung ladeluftkühler teile nr. CQ0003246V007000000 26 euro im sc deines vertrauens. sehr viel spass beim wechseln...... :lol: :lol: und schön den kupplungsaktuator ausbauen..... :-P :-P ach, und den neuen spreitzniet nicht vergessen CQ0004461V000000000 0,34 euro ;-) oh und die klipse zwischen ober und unterteil gehen ja soooo leicht........jetz hätte ich doch beinahe das großzügige platzangebot zwischen luftführung und motor vergessen :lol: lg steffi ;-)
-
glückwunsch zum neuen........ ;-) lg steffi & holger
-
heute möchte ich auch mal ne technik-frage haben dürfen :lol: :lol: :lol: 600 oldliner. drehzahl bleibt beim schaltvorgang zu hoch, das heist er tourt während des hochschaltens nicht mehr richtig ab. im stand funktioniert alles einwandfrei im gesamten drehzahlband. er zieht in allen bereichen und erreicht seine höchsgeschwindigkeit. ;-) - e-gassteller gereinigt - dichtung erneuert - luftmassenmesser getauscht - alle anschlüße i.o. - unterdruckseitig alles dicht so, jetzt seit ihr dran......... :-D :-D :-D lg steffi & holger
-
Hilfe!!Oelanstieg anstatt sinkendes Niveau
Steffi_Holger antwortete auf elitecars's Thema in SMARTe Technik
puste mal in den schlauch der in deine "dose" geht und mach den öleinfülldeckel dabei auf. eventuell ist dein ventildeckel dicht. dabei würde er kein kondensat mehr abführen können. lg steffi & holger -
oh, der 3 6 7 2 beitrag der wie fast immer nix zum thema sagt ! :roll: :roll: :roll: :roll: leider lasse ich mich auch gerade auf diese ebene zwingen............ :( :( :( :( und jetzt schnell antworten................. lg steffi & holger ;-) ;-) ;-) ;-)
-
hallo sabine. fahr einfach sicherheitshalber mit deinen auto und den beiden schlüsseln in`s sc. beide neu anlernen kostet 10 euro, war bei mir auch so. rhinstraße geht ohne wartezeiten......... lg steffi & holger ;-)
-
@lurch sag ich doch............ ;-) ;-) ;-) lg steffi & holger
-
keine bilder ??? lg steffi & holger
-
kannst du machen, da bist du 100% auf deiner alten einstellung. lg steffi & holger
-
hier mal bilder von der "schmierung" lg steffi & holger ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
-
Schon wieder das ABS Steuergerät kaputt!
Steffi_Holger antwortete auf Timo's Thema in SMARTe Technik
@timo deine lampen waren schon mal 1 1/2 jahre aus. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: lg steffi ;-) -
@mb wird ja auch zeit..... :lol: :lol: :lol: lg steffi & holger ;-)
-
die stabistangen gibts in der bucht für einen schmalen taler, da kannste nix falsch machen.