-
Gesamte Inhalte
11.256 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger
-
prima !!!!!!!!!!!!! lg s & h ;-)
-
ja. wollte nur wissen ob deine kugelheizug bei dem wetter wieder funktioniert...........
-
mal im ernst, hatte auch schon ein kleines lagerfeuer im motorraum als sich der herunter- gefallene "ölstababwischsaubermachlappen" auf der autobahn in "rauch" aufgelöst hat! :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: lg holger ;-)
-
macht meiner auch ab 6000 upm :lol: :lol: lg.............
-
problemlos möglich ! brauchst für den rückbau nur 2 rohrstücke je 10 cm länge und ein stück neuen benzinschlauch :-D :-D :-D ps: was macht deine heizung, schön warm ? lg steffi & holger ;-)
-
@blueandrew, die zweite w-trommel hat sowas auch nicht......... :-P :-P :-P :-P :lol: :lol: :lol: :roll: :roll: :roll: lg :roll: & 8-)
-
km-stand, bilder............. lg steffi & holger ;-)
-
Berliner: CDI-Blende Servicegitter (Servicegitterabdeckung)
Steffi_Holger antwortete auf blueandrew's Thema in Zubehör für den SMART
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa lg steffi & holger :roll: :roll: -
Berliner: CDI-Blende Servicegitter (Servicegitterabdeckung)
Steffi_Holger antwortete auf blueandrew's Thema in Zubehör für den SMART
und wir kommen zu dir....... :-P lg steffi & holger ;-) -
liegen die reperaturkosten unter dem wiederbeschaffungswert lasse dir die summe auszahlen. für den wagen wird ein restwert festgelegt für den dir die versicherung mit sicherheit einen restwertkäufer vorschlagen wird. du mußt den wagen nicht zum restwert ankaufen lassen, behalte das teil und verkaufe ihn lieber in teilen. das ist dein gutes recht! die versicherung zahlt dir die schadensumme ohne mwst. aus unter abzug des restwertes. solltest du deine kugel reparieren lassen wird dir unter vorlage der rechnung die mwst. ausgezahlt. das gutachten darf natürlich nicht den zeitwert überschreiten. aber bei einem sc kostenvoranschlag von ca. 4300 euro sollten vermutlich in einer hier vertretenen firma geringere kosten möglich sein. ;-) lg steffi & holger 8-)
-
500 bis 1000 euro :roll: :roll: lg
-
mmmm, der schnelle timo............. :lol: :lol: lg :roll:
-
überprüfe doch mal ob sich ein bremsbelag(vorn) vom belagträger gelöst hat. wäre kein einzelfall. lg steffi & holger ;-)
-
Und wieder ein neuer Smartie :)
Steffi_Holger antwortete auf Smart-Huhn's Thema in Werdende SMARTies
viel spaß mit dem "neuen" und willkommen im forum !!!! lg steffi & holger ;-) -
verkauft.............. 8-) 8-) 8-)
-
i sogs a net, weil meine beiden 600 auch erst 131 000 bzw. 137 000 km runter haben. bei einem def. melde ich mich sofort lieber lurchi. :lol: :lol: beim zweiten ist wegen meiner schlechten fahrweise die kupplung schon bei 112000km ausgestiegen... :roll: :roll: :roll: lg
-
pn................... lg steffi & holger
-
suche einen satz sportline-felgen mit oder ohne bereifung... lg steffi ;-) ;-)
-
willkommen im forum! bilder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! lg steffi ;-)
-
das ist aber schon lange so! überprüfe das teillastventil, ist bestimmt def. oder zugekokt. (saugen muß gehen, reinblasen nicht) bei dem zustand kannst du alles zerlegen. frischluftrohr turbo, ladeluftkühler+ alle luftführungsrohre! kerzen wechseln und die alten auf abbrand und verkokungen prüfen. gehäusedeckel vom teillastventilanschluß unten reinigen.(durchlaß prüfen) das macht ne menge arbeit, aber vieleicht ist der motor noch zu retten...... ;-) ;-) lg steffi & holger
-
du mußt aber erst eine schriftliche anfrage an mein patentamt richten über die nicht typengerechte nutzung !!!! :lol: :lol: :lol: werde am montag gleich alle aufkaufen. :-P lg steffi & holger
-
welchen zweck soll die feststellbremse erfüllen wenn sie ja doch nicht zum "feststellen" des fahrzeugs ausreichend ist ! :-? :-? :-? stellt sich doch die frage wie das "fahrzeug" eine kba freigabe erhalten haben soll ??? meine hält auch am berg, tut sie es nicht liegt ja wohl ein fehler vor. da könnte ja auch gleich ein ziegel zum vorlegen mitgeliefert werden.............. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: lg
-
alle "5" von mir gefahrenen kugeln seit 1998 wurden nie auf r abgestellt, sondern nur mit der feststellbremse. warum soll auf "n" der schlüssel nicht raus gehen? :-? :-? :-? lg ;-)
-
ja, ja, hab zu spät auf deinen 2. beitrag geschaut.. :roll: :roll: :roll:
-
pn lgs&h ;-)