Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.256
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. genau, wegen dem riss würde ich mir keine großen gedanken machen. aber wo ist bei 500 euro rest die kulanz ?? bei dem ek.-preis plus dichdung und kleinteile mit einbau bleibt immer noch plus beim sc. lg :-?
  2. hallo mr.wullf gib doch mal in der sufu. teillastventil ein und lies die zum teil sehr guten beiträge dazu durch. ich könnte jetzt dazu einige stunden schreiben aber da ist dir nicht geholfen. zum teil sind die beiträge auch gut bebildert. lg steffi ;-)
  3. vergessen !!! dein krümmer ist kein grund zur sorge, da kannste noch ewig fahren. 8-) 8-)
  4. bei der drehzahl arbeitet der turbo richtig und du drückst dir das öl durch den ladeluftkühler und dann durchs e-gas in die ansaugung. ich würde mit den kerzen nicht unbedingt mehr fahren. abbrandgefahr der elektrode! deine kompr.-werte sind nicht die besten, aber das sollte noch gehen. es enstehen auch unterschiede bei kalten oder warmen motor. prüfe erst mal bei der ölmenge in der ansaugung ob dein neues teillasventil noch i.o. ist. saugen muß gehen, reinblasen nicht! wurde auch der träger gereingt?(ist die "platte" auf der der teillastschlauch unten angebracht wird) wie gesagt mache erst mal alles ölfrei um einen größeren schaden zu vermeiden. noch läuft dein motor ja. lg s & h ;-)
  5. ...natürlich mampfen, das ist uns doch wichtig! danach oder so, falls jemand böcke dazu hat. :-D lg steffi & holger
  6. :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
  7. schönes teil................. lg steffi & holger
  8. endlich.........................................
  9. ne,ne, da kannst du wirklich nur anfangen alles zu prüfen ! kerzenbild u.s.w. ;-) hast du den kleinen mit ersten oder rückwärtsgang abgestellt ohne handbremse?? im ausnahmefall kann dabei (bei last auf motor,bergauf bzw.ab) der steuerkettenspanner auf nullstellung hängen bleiben. ein bruch der gleitschiene ist bei dem baujahr auch nicht ausgeschlossen. das ist aber eher selten. prüfe doch mal ob sich die steuerkette nach oben heben läst, ein geringes spiel ist ok. (öleinfülldekel) schade das du soweit entfernt wohnst. ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. lg steffi ;-)
  10. lurchi,lurchi,lurchi! :roll: lg steffi
  11. eventuell könnten wir ja ne kleine ausfahrt daraus machen. unsere kugel ist es nicht gewöhnt am wochenende nur mal 50 bis 100km zu fahren!!!!!!!!!!!!!!! :-D 8-) :-D 8-) lg steffi
  12. bubis-smart wir kommen auch am 05.05. vorbei wenn es zeitlich funktioniert. ;-) lg steffi & holger
  13. war ja nur gut gemeint, entschuldige bitte meine antwort... :-? ............................. oder hier: chip 4 power herr hinze seepromenade 1 16567 mühlenbeck ot. summt fon: 033056/436090 lg steffi
  14. wir finden das in ordnung. ist doch auch bestimmt viel arbeit bei dir. fahr doch mal vorbei und bespreche alles mit den netten leuten. ;-) lg steffi & holger
  15. auf der a10 mit flü-tü´s :lol: :lol: :lol: lg............ :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  16. hast du mal nach dem kühlwasser geschaut!!! eventuell kopfdichtung ? lg steffi & holger :o
  17. premiere versuchs mal im sc rhinstraße berlin. da gibt es ab und zu orange teile für die kugel. lg steffi
  18. die vorwahluhr reicht aus, wobei unsere fernbed. fast 500 meter gut funktioniert. lg
  19. kostet pro stück ca 4 euro im smart-center lg steffi & holger :)
  20. genau, es geht hauptsächlich um den tausch des kühlmittels wegen des enthaltenen öls, weniger wegen einen eventuellen verlust des kühlmittel selbst. in der regel haben ständig benutzte anlagen keine probleme. mit dem verdampfer ist es ähnlich, schaltet man die klima ca. 5 minuten vor fahrtende ab hat der verdampfer zeit zu "trocknen" und es entstehen auch keinerlei gerüche!!! muffelklimas entstehen meist bei fahrzeugen mit climatronic da diese ja bis zum abschalten des motors läuft und der verdampfer sich nicht "trocknen" kann. eine ordnungsgeäße befüllung sollte in ca. 1 std. erledigt sein. ich hoffe ich konnte etwas helfen........ lg steffi & holger ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 15.10.2007 um 20:22 Uhr ]
  21. sollte ich richtig liegen müsste es reichen das vordere motorlager zu lösen und mit einem getriebeheber den motor ein stück abzulassen. das bringt so 10 cm. (mit hebebühne) aber eine grube sollte wenigstens vorhanden sein. lg steffi ;-)
  22. ölwechsel brauch er ja auch nicht machen! :-? im kältemittel befindet sich auch eine bestimmte %-zahl an öl um mech.-verschl. zu mindern. lg holger
  23. ok! mobi car kfz & Bikerservice meisterbetrieb bucher straße 23 13125 Berlin fon: 030 / 914 22 220 ps: werbung, ich ? 8-) 8-) 8-) lg steffi & holger
  24. in 13125 berlin 8-) lg steffi & holger
  25. sehe gerade du bist 70 000 km seit dem letzten bremsenwechsel gefahren, da sollte das normal sein. also klötzer und scheiben wechseln. bei ebay komplett ca. 50 euro. :) lg steffi & holger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.