
42passioncabrio
Mitglied-
Gesamte Inhalte
61 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 42passioncabrio
-
Smarties im westlichen Münsterland???
42passioncabrio antwortete auf Jenson's Thema in SMARTies Regional
He Rene,nee ik ben een duitse Smartchauffeur :) So,damit alle was davon haben,schreib ich deutsch weiter. Sag mal, du hattest doch mal ein Getriebe und andere Ersatzteile hier angeboten.Ist noch irgendwas da? Ich brauch aktuell einen Antennenfuß, da meine Antenne abgebrochen ist, als ich letzte Woche die Scheinwerferbirne gewechselt hab-ich baue dazu das Frontpaneel ab. By the way, brauch noch irgendjemand ein paar Eimer für die Lautsprecher? Ich hab noch 2 Stck rumliegen. -
Smarties im westlichen Münsterland???
42passioncabrio antwortete auf Jenson's Thema in SMARTies Regional
@Rene Ich hab mir grad deine Seite angeschaut-den Link angeklickt, wo deine Fotos zu sehen sind.Ich hatte dich mir anders vorgestellt, nicht so viele Locken. Ik bedoel het Foto naast de Trekhaak. :-D :-D :-D Groetjes Rigo -
Smarties im westlichen Münsterland???
42passioncabrio antwortete auf Jenson's Thema in SMARTies Regional
Moinsen! Danke schon mal für eure Antworten! Werde dieses Jahr nichts mehr an der Kugel machen.Nächstes Jahr gehts weiter, grins. @ Rene Ich kann gern mal vorbei kommen, werde dich auf jeden Fall kontaktieren. Groetjes naar Ottenstein -
Smarties im westlichen Münsterland???
42passioncabrio antwortete auf Jenson's Thema in SMARTies Regional
Hallo zusammen! Ich bin seit 6 Jahren stolzer 42 Fahrer. Nachdem ich mal wieder etwas Input in Sachen Technik brauchte ums hier das Forum durchgestöbert habe, hab ich euch gefunden.Ich komme aus Metelen und wusste gar nicht, daß es die Münsterland Smarties gibt. Hier mal ne Frage.Hat von euch schon mal jemand ein Getriebeschaden gehabt? Meine Kugel macht kratzende, schleifende Geräusche, wenn ich fahre und wenn der Motor abbremst.Diese Geräusche treten nur vom 1.-5.Gang auf.Im 6.Gang läuft alles normal.Ich hab hier schon einige Beiträge gelesen, was das Getriebe anbelangt und auch schon mit Fismatec gesprochen.Die meinen, wenn das Getriebe kaputt ist müsste es auch im 6.Gang kratzen.Wenn der Motor im Stand läuft, ist alles ok.Auch,wenn ich ihn im Leerlauf rollen lasse.Getriebeöl hab ich gewechselt, keine Späne drin gewesen und auch die Füllmenge war ok.Hat vielleicht jemand ne Idee, was es vielleicht sein kann? Ich hab das hier reingeschrieben, falls sich jemand das Geräusch mal live anhören möchte, da ihr ja aus der Nachbarschaft kommt. SMART 42 Passion Cabrio Bj 2001, 122.000km , Benziner Danke,und liebe Grüße Rigo [ Diese Nachricht wurde editiert von 42passioncabrio am 18.12.2012 um 22:37 Uhr ] -
Hallo! Auch meine Kugel riecht in letzter Zeit sehr nach Gummi.Also hab ich heut mal nach dem Keilriemen geschaut.Ich habe festgestellt,dass der Keilriemen,der den Klimakompressor antreibt,nicht richtig auf der obersten Rolle saß,Er hing etwas daneben.Straff war der Riemen.Komisch.Ich habe dann den Keilriemen wieder richtig drauf gemacht und mal getsartet und habe festgestellt,daß der Keilriemen nicht richtig über die Spannrolle läuft.Wenn der Motor läuft,hängt er leicht neben der Spannrolle.Macht man den Motor wiedr aus,dann geht er wieder in die richtige Position.Kann mir mal jemand verraten,ob vielleicht die Spannrolle gewechselt werden müsste? Ich habe Angst,dass der Riemen irgendwann mal runterspringt,wenn er nicht richtig über die Spannrolle läuft. Ich wäre sehr dankbar über Tipps. Grüße an alle Smarties!!!!
-
Ladekontrolllampe geht nach ca 5min an
42passioncabrio antwortete auf 42passioncabrio's Thema in SMARTe Technik
@Steffi Leider weiß ich nicht,wie das mit dem Einstellen der Beiträge hier funktioniert.Aber von "möma" kannst du die Anleitungen als PDF dateien finden.Da hab ich sie auch her.Guck mal auf einige Beiträge von ihm,da findest du sehr viel! -
Ladekontrolllampe geht nach ca 5min an
42passioncabrio antwortete auf 42passioncabrio's Thema in SMARTe Technik
So,für alle die es interessiert,SMARTI läuft wieder.Das Problem war,daß ich vergessen habe,das Diodenkabel anzuschließen(wird ans Anlassergehäuse angeschraubt) Ich hatte zum Anlasserwechsel eine Reparaturanleitung von Smart und das neue Reparaturhandbuch,was im November erschienen ist.In beiden stand aber nichts davon,daß es so ein Kabel gibt,bzw man darauf achten sollte,es wieder anzuschließen. -
Hallöchen! Nachdem ich gestern den Anlasser des SMARTIS meiner Frau gewechselt habe und ich ne Probefahrt gemacht habe,ging nach ca 5min die Ladekontrolllampe an.(Es war abends und ich bin mit Licht gefahren).Ich habe angehalten,Licht ausgemacht,neu gestartet und Lampe ging wieder nach kurzer Zeit(Nach ca 3-5min) an.Das ganze habe ich noch ein paarmal gemacht,die Batterie ging allmählich in die Knie und das Licht wurde immer schwächer.Es ging soweit,daß ich nicht mehr schalten konnte,wenn ich das Licht anhatte.Wenn das Licht aus war,konnte ich wieder schalten.Es ging soweit,daß der Motor anfing unrund zu laufen und man konnte nicht mehr starten.Auto in Garage abgestellt und einen Tag später sprang er ohne Probleme wieder an,aber die Ladekontrolle ging wieder nach einer Weile an.Nach Recherchen hier im Forum bin ich darauf gekommen,daß es vielleicht an dem Diodenkabel liegen könnte.Unser Smart ist Bj 2001,Benziner mit 40kw. Wer kann uns weiterhelfen? Wir sind für alle Anregungen dankbar.
-
Hi! Ich hatte vorgestern ein ähnliches problem,hatte aber 5 Striche im Display-siehe auch meinen Beitrag"Hilfe, Sicherung Anlasser geht immer kaputt" Bei mir hat es die Sicherung entschärft.Schau doch mal nach,ob die Sicherungen heil sind.Die findest du unterm Lenker,sind mit so so ner Art Pappe abgedeckt. Oder nutze mal die Suchfunktion hier,da findet man sehr viele gute ratschläge. LG Bianca
-
Hilfe, Sicherung Anlasser geht immer kaputt
42passioncabrio antwortete auf 42passioncabrio's Thema in SMARTe Technik
@ahnungslos So, haben meinen kleinen schnuckeligen Smart durch anschieben wieder gestartet, in unsere Halle gefahren, dort haben wir eine Grube, in der wir uns austoben können. Aber ich denke mal das wir vor'm Wochenende nicht schaffen werden, das Problem zu beheben. Über einen Kumpel der eine Werkstatt hat, können wir günstig Autoteile beziehen. Den Anlasser kann er uns für 150 Euro besorgen, da wäre es ja dumm, wenn wir es nicht erstmal selber versuchen würden. Werkstatt geht dann zur Not immer noch. Hinzu kommt das, dass nächste SC gute 100 km entfernt ist...daher ist do it yourself angesagt!!! Dann wollte ich nochmal sagen, dass ich es toll finde von Dir schnelle, hilfreiche und kompetente Beiträge zu bekommen. :-D LG Bianca -
Hilfe, Sicherung Anlasser geht immer kaputt
42passioncabrio antwortete auf 42passioncabrio's Thema in SMARTe Technik
@ Ahnungslos Richtig, mein Mann hatte damals den Aktuator fälschlicherweise ausgebaut. Danach wurde der Motor von ihm abgesenkt,der Anlasser aber nicht ausgebaut, sondern nur das Pluskabel etwas gesäubert. Danach lief der Smart wieder ohne Probleme für ca. 3-4 Monate. Jetzt tauchte das Problem wieder auf, u klopfen war auch keine Lösung für die Ewigkeit, nur leider hatte ich bisher keine Zeit daran was zu ändern und nun haben wir den Salat. Reicht es, den Motor abzusenken um an den Anlasser zu kommen (hat Klima) oder muß KA ausgebaut und abgesaugt werden? LG Bianca!!! :-? -
In letzter Zeit ist mein Smart ab und an nicht angesprungen-Anlasser drehte nicht-nach recherchen im Forum habe ich rausgefunden, dass klopfen von unten gegen das Getriebe hilft. In der Tat, mein Smartie sprang danach immer an. Es kam auch schon vor, dass er beim schlagen sofort angesprungen ist, ohne dass ich gestartet habe, da ich ja draussen war. Heute sprang er wieder nicht an, und dass schlagen half auch nicht mehr. Im Display blinkte nun die Tank und Temperaturanzeige und im Mittelfeld 5 waagerechte Striche. Habe nach Sicherung geschaut,und die Sicherung von Anlasser/Zündspule (Nr. 9) war defekt. Nach auswechseln der Sicherung und erneutem Startversuch, Sicherung wieder defekt. Sicherung zum 2. mal gewechselt, und angschleppt, er sprang an. Zuhause Zündung ausgemacht, bei erneutem Startversuch Sicherung wieder defekt. Könnte es der Anlasser sein? Wenn ja, werde ich selber reparieren. Weiß jemand was ein Anlasser kostet? Es handelt sich um einen 42passion cabrio /Bj. 2002 / Benziner. Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe! Bin jetzt durchgefroren und gönne mir einen Tee :) LG Bianca!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von 42passioncabrio am 08.01.2008 um 23:54 Uhr ]
-
Seit dem wir uns nen SMARTI zugelegt haben,fahren wir auch die weiten Strecken damit.Ist im Verbrauch ja auch viel günstiger als unser 3er Cabrio(verbraucht nur die Hälfte des BMW's).Da man auf deutschen Autobahnen ja sowieso nicht mehr schnell fahren kann,ist die Zeitersparnis mit dem"schnelleren"Auto auch nur noch gering.Bei Tempolimits von meistens 120/130 km/h schwimmt man im Smart schön mit.Nicht zu vergessen,die vielen zivilen Videowagen der Polizei können uns nun nichts mehr anhaben :-D Außerdem mußt du ja sowieso öfters zum tanken nen Boxenstop einlegen,da hat der"Kleine"ja auch ne Verschnaufpause! Also keine Panik vor langen Strecken!
-
Hi Chester! Diffusionsfolie? Wo bekommt man die denn her? Vor kurzem hat mein Mann am SMART meines Schwagers (Passion Bj 99) einfach nur die blauen LED's reingemacht-sieht besser aus,als an meinem,weil die LED's nicht so stark durchscheinen.Wahrscheinlich liegt es daran,daß ich nun weiße Tachofolien habe.Ich habe schon überlegt,irgendwas dahinter zu kleben.Also ist das mit der Diffusionsfolie keine schlechte Idee.Vielleicht kannst du mir mal die Bezugsquelle nennen? LG Bianca
-
Preis für Neubereifung 175/135 von Conti
42passioncabrio antwortete auf marathonsmarti's Thema in SMARTe Technik
@Marathonsmarti: Hab mir gestern noch 2 neue Hinterreifen aufziehen lassen(175er Conti3 das sind die neusten von Conti) Hab für beide inkl wuchten und wechseln 160€ bezahlt. @Daisy:-Du hast Michelins bekommen? Aber dann bestimmt nicht die Standardbereifung 135er + 175er oder? Mir wurde gesagt,daß Michelin diese Kombi nicht anbietet,da ich eigentlich rundum auch Michelins haben wollte.Die 175er zu bekommenist kein Problem,aber die 135er?! -
@ CoMcE:Ich habe auch nen 2001er Passion mit eingefärbtem Tacho.Also hat mir mein Mann ne Tachofolie bei Tacho-Cartuning bestellt-in weiß mit perönlichem Schriftzug.Aber leider muß ich sagen,daß die Folien sehr dünn sind und die blauen LED's sehr stark durchscheinen(an der Stelle wo sie sich dahinter befinden.Trotz diffuser LED's mit großem Abstrahlwinkel) Mein Tipp für dich(wenn ich das vorher gewußt hätte,hätte ich mir die von Cartuning nicht schenken lassen) zerlege den Tacho,löse vorsichtig die Originaltachoscheibe und dann mußt du vorsichtig auf der Rückseite einfach mit Nagellackentferner und Wattestäbchen die beschichtung entfernen.Ist echt kein Witz,hat mein Mann mit der Originalscheibe auch gemacht.Es entfällt also die Bestellung einer neuen Scheibe! Oder du suchst nen Schrotthändler,wo du nen alten Tacho ausbauen kannst.Hat mein Mann damals auch gemacht,um ein"Übungsobjekt"zu bekommen. Gruß Bianca
-
Fährst du 15okm/h oder bist du schon 150km gefahren :-D Also normalerweise hatten wenigstens schon 2Eier ausgehen sollen.Wenn du getankt hast,solltest du den km-Zähler mal auf Null stellen,dann kannst du abschätzen wie weit du noch kommst,falls die Tankuhr kaputt sein sollte.Wie ich auf einen anderen Beitrag schon mal geschrieben habe,komme ich mit meinem Benziner immer locker auf 250-280km.Dann tanke ich vorsichtshalber,obwohl noch benzin drin ist.Fahr doch mal über eine holprige Strecke,vielleicht hängt ja irgendwas im Tank?
-
Ich denke auch,daß du mit dem Drehzahlmesser gut beraten bist.Ich schalte auch immer nach Drehzahl.Wenn mein SMARTI kalt ist,schalte ich ihn auch per Hand.Mit der Automatik schaltet er zu spät hoch.Außerdem ist es für den Motor auch besser,wenn er nicht so"getreten"wird,wenn er kalt ist.Mein Verbrauch liegt so zwischen 4,7-5,7 Liter.Ja nach Fahrweise und Beladung(Beifahrer) Mein Pasion ist von 2001 und hat 599ccm mit 54PS und wird täglich ca50km gefahren Auch auf Langstrecken bleibt unser BMW Cabrio(328i,6Zylinder ca10Liter auf 100km) zuhause.Unser Smarti braucht grad mal die Hälfte.Das lohnt sich schon,wenn man die ganzen Tempolimits und die Spritpreise beachtet. Fazit,wir lieben die Kugel! Grußaus dem Münsterland Nach ca 50-60km geht bei meiner Kugel das erste Ei aus.Hab ihn schon mal so weit leergefahren,daß in der Restliteranzeige 0,5 und auch schon 0,0Liter gestanden hat.Hab aber Trotzdem nur 18 Liter tanken können!? Aber darauf verlasse ich mich nicht.Nach ca 260-280km tanke ich. [ Diese Nachricht wurde editiert von 42passioncabrio am 16.09.2007 um 08:36 Uhr ]
-
Aus-Einbau-Anleitung Klimakondensator
42passioncabrio erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo alle zusammen! Nach mehreren erfolglosen Suchen hier im Forum nach einer Ausbauanleitung des Klimakondensators stelle ich jetzt selber ein Beitrag hier rein.Kann mir jemand mit einer Anleitung weiterhelfen? Würde ihn gern selber wechseln,damit meine Frau nicht mehr so schwitzen muß :) Vielen Dank schon mal im voraus!!! -
Aktuator mit Anlasser verwechselt
42passioncabrio antwortete auf 42passioncabrio's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kann mir denn vielleicht wenigstens jemand sagen,ob man an das Kabel rankommt,was vielleicht oxidiert sein könnte? Wenn ja,wie? Bianca :-? -
Aktuator mit Anlasser verwechselt
42passioncabrio erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo zusammen! Seit ein paar tagen habe ich Probleme mit meinem Anlasser.Der Smarti sprang manchmal an,manchmal nicht-ein leichter Schlag auf den"Anlasser"und es ging wieder.Da mein Mann an dem vermeintlichen Anlasserkabel gewackelt hat und es trotzdem nicht ging,mußte der Anlasser ausgebaut werden.Ich habe hier leider vergebens versucht eine Anleitung für den Ausbau zu bekommen,also mußt es ohne gehen.Mein Mann und sein Kollege also ran an den Boliden,den Motor etwas abgesenkt und den"Anlasser"ausgebaut.Zum Boschdienst gebracht,durchgemessen und siehe da,alles ok.Nun war die Überlegung,den"Stecker"für den Stromanschluß zu wechseln.Bei Fa.Beresa in Münster angerufen(ehemals SC) und die ganze Sachlage erklärt.Antwort:-Da muß ein neuer Kabelbaum rein,den Stecker gibts nicht einzeln!das konnte ich nicht glauben,also in Bielefeld beim SC angerufen und siehe da,der Monteur wunderte sich wegen dem Steckanschluß von dem ich erzählte.Nach einigen Fragen des Monteurs war er sich sicher,daß meine"Helden"nicht den Anlasser,sondern den Aktuator ausgebaut haben!!! Auch beim Boschdienst hat das niemand gemerkt.Jetzt suche ich händeringend eine Anleitung zum aus-und einbauen des Anlassers.Nicht daß noch mehr ausgebaut wird,was eigentlich nicht raus müßte.Kann mir jemand weiterhelfen? Bei der Veredelung der"Eimer"hat es damals sehr gut geklappt.Mit euren Tipps und Tricks.Ich bin für jeden Tip dankbar.Gern auch bebildert. LG Bianca :-? Übrigens,der Smarti hat Klima [ Diese Nachricht wurde editiert von 42passioncabrio am 03.05.2007 um 21:16 Uhr ] -
@Ahnungslos Auch bei meinem Smarti habe ich jetzt das problem,daß er mal anspringt und mal nicht.Wenn man von unten leicht gegen den Anlasser schlägt,springt er wieder an.Ich habe mal von oben geguckt,kann den Anlasser aber nicht sehen(Klima).Als ich auf der Grube stand,konnte man von unten den Anlasser sehen.Da ist so ein Stecker mit mehreren Kabeln dran-ziemlich mittig-ist das der von dir beschriebene Kabelschuh,der mal leicht oxydiert,oder ist der noch woanders? Ich will den Anlasser mal von einem Bekannten ausbauen lassen,aber das scheint nicht so einfach zu sein.Ohne Ausbauanleitung kommt man da wohl nicht weit? Hat jemand Tips? LG Bianca :-?
-
Weiß denn jemand,ob es die blauen Birnchen für die KM-Anzeige bei ATU gibt? Ich meine mal irgendwann hier etwas davon gelesen zu haben.Die bestellten Tachoscheiben leuchten ja schon blau durch,also müßte ich einfach nur die Birnchen des Kombiinstrumentes austauschen-oder? LG Bianca [ Diese Nachricht wurde editiert von 42passioncabrio am 11.04.2007 um 14:36 Uhr ]
-
@möma Hab vor ca 3Wochen bei der Firma STC wegen der Tachofolien angefragt,sie wollten sich bei mir melden-darauf warte ich heut noch!!!! Habe mehrmals versucht,irgendjemanden dort zu erreichen aber leider vergeblich.Hab jetzt meine Scheiben(keine Folie) bei Petra Hajek(tacho-cartuning.de) aus Nürnberg bestellt.Super Service und man kann sich noch einige sachen nach Wunsch eingravieren lassen. Preislich liegt alles etwas unter den von STC. Gruß Bianca :-D Übrigens,mein Mann hat dich mal in einem anderen Forum gefragt,ob du weißt ob es schlimm ist,wenn man die Tachonadel auch abmacht.Er hat nen Tacho aus nem alten Smart ausgebaut und ihn mal auseinander genommen.Die Tachonadel ging genauso ab,wie beim DZM.
-
@möma Hab vor ca 3Wochen bei der Firma STC wegen der Tachofolien angefragt,sie wollten sich bei mir melden-darauf warte ich heut noch!!!! Habe mehrmals versucht,irgendjemanden dort zu erreichen aber leider vergeblich.Hab jetzt meine Scheiben(keine Folie) bei Petra Hajek(tacho-cartuning.de) aus Nürnberg bestellt.Super Service und man kann sich noch einige sachen nach Wunsch eingravieren lassen. Preislich liegt alles etwas unter den von STC. Gruß Bianca :-D Übrigens,mein Mann hat dich mal in einem anderen Forum gefragt,ob du weißt ob es schlimm ist,wenn man die Tachonadel auch abmacht.Er hat nen Tacho aus nem alten Smart ausgebaut und ihn mal auseinander genommen.Die Tachonadel ging genauso ab,wie beim DZM.