
evilkai
Mitglied-
Gesamte Inhalte
54 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von evilkai
-
Quote: Am 11.03.2007 um 22:59 Uhr hat iidollarii geschrieben: kapier ich ehrlich gesagt auch nicht. wer hat hier alles softwaretuning drauf, hand hoch? gut, und jetzt alle setzen, die das auch eingetragen haben :-D fragt hier einer, ob die software änderung sprit spart, heisst es "ja, eigentlich schon, aber es macht so spass, seitdem brauch ich drei liter mehr, weil ich immer reintrete", ein beispiel von vielen. auch habe ich hier noch nie gelesen, dass sich einer aufregt, weil jemand auf breite reifen umsrüstet - kostet auch mehr sprit, schadet auch der umwelt. also regt euch mal wegen dem kat nicht so auf. ich lach mich zwar schlapp, dass du denkst ein gutachter würde deine eigencravur nicht erkennen - muss er auch nicht, kleiner AU test reicht da schon, aber was solls. hier will einer was zum tuning wissen, also sollten wir das einfach beantworten :) ----------------- http://www.kein-web.de/smart/sig.jpg[/img] DANKE :-D :-D :-D
-
Quote: Am 11.03.2007 um 17:53 Uhr hat Kralle geschrieben: Verkauf den Smart und hol dir wieder nen konkret kraaas 3er BMW, adios. ich weiß zwar nicht was das jetzt soll aber ich bin weder türkischer herkunft noch habe ich jemals in meinem Leben einen BMW gefahren. Aber anscheinend bekommt man hier nicht geholfen sondern nur dumme Antworten.... Schade eigentlich... das Forum hat auf mich einen anderen Eindruck gemacht.
-
Leider helfen mir und anderen deine Kommentare nicht weiter... [ Diese Nachricht wurde editiert von evilkai am 11.03.2007 um 14:31 Uhr ] ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von evilkai am 11.03.2007 um 14:31 Uhr ]
-
Oh mann Leute, was zieht ihr euch an so sachen auf. Ihr seid alle anständig habt noch nie etwas verbotenes gemacht u. betet jeden Tag oder?? Wer von euch hat denn alles ne andere Software drauf? Na? Wo ist eurer Versicherungsschutz? Eure Betriebserlaubnis?? Und eure Abgasnorm? Hier gibts Leute die ihre Motoren mit grossem Lader anderer Software Kolben Nockenwelle usw...ausstatten... da fragt von euch kein Mensch nach den Abgasen....!!``????? Aber wehe es wird ein Auspuff ohne KAT montiert.... ohhh dann gibbets Ärger ne? Das hier ist doch ein Forum zum Informationsaustausch oder??? So, ich hatte eine Frage.... aber statt Antworten bekomme ich nur Aussagen die mir sagen das es verboten ist was ich vorhabe.... Aber Leute, das weiss ich selbst..... Zu mal... erst mal an die eigene Nase fassen gelle :-D
-
Na ja wie schon gesagt... jedem das seine :) Zu mal hat meine berufliche Situation rein gar nix mit meinem Privatleben und meiner Einstellung zur Umwelt zu tun. In meinem Job gehe ich was die Arbeit betrifft stets mit gutem Beispiel voran. Wir leben halt mal in Deutschland u. da ist fast alles was Spass macht verboten. Aus diesem Grund muss man sich manche Sachen zurechtbiegen. Die einen nennen dies Betrug, die anderen gut ausgetüftelt. Vor allem das Motto.... alle sollen doch bloss ich nicht ich nicht ist falsch.... keiner macht was bloss die dummen deutschen... das ist richtig. Von mir aus nach Frankreich sind es ca. 40km... dort interessiert es kein Schwein ob KAT oder nicht. Da gibt es nicht mal ne KFZ-Steuer. Aber das ist ne andere Geschichte So nun hat jeder seinen Senf dazu abgegeben u. jetzt sollte es gut sein. Die eigentliche Frage ist nämlich immer noch nicht beantwortet. Anscheinend hat sich hier noch niemand an das Teil rangetraut.... Ich muss wohl Pionierarbeit leisten :roll:
-
Quote: Am 11.03.2007 um 12:00 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Du bist auch einer der besonders Schlauen, die meinen, alle anderen sind blöd. So einen haben wir auch in der Familie, dessen Auspuff am Zweirad und so manche andere illegale Umbauten (Xenonlicht usw.) waren auch überhaupt kein Problem, das würde er dann der Rennleitung schon unterjubeln. Leider stand dann sein Motorrad schneller beim Gutachter, als er schauen konnte, die Rechnung, die daruf folgte, kann sich jeder halbwegs normale vorstellen, incl. Fahrverbot und und und. Ich will ja nicht für hundertprozentige Gesetzestreue plädieren, aber für so etwas gibt es nur eines, ab zum Gutachter. Und womit, mit Recht! ?????? Was ist los???? :o :o Ich sag mal so, ich fahre jetzt seit 9 Jahren Auto u. Motorrad. Alle meine Fahrzeuge waren bis jetzt mehr oder minder technisch verändert. Und wenn ich schon was technisch verändere was leider illegal ist, versuche ich es trotzdem so legal wie möglich zu machen. WAS NIX DAMIT ZU TUN HAT DAS ICH DENKE DAS ICH SUPERSCHLAU BIN UND ALLE ANDERE BLÖD!!! Nehmen wir doch mal z.B den RS-Auspuff. Sagen wir mal er wäre nicht sonderlich lauter als der RS mit KAT (u. ABE). Also fahr ich zu meinem Graviermensch u. lass mir alles was auf dem legalen drauf ist (nummer usw.) draufgravieren. Was denkst du? Ich würde sagen selbst für einen Gutachter wäre es schwer festzustellen das es sich nicht um DEN RS auspuff handelt der er ausgibt zu sein. = relativ sicheres Fahren mit einem verbotenen Auspuff. So u. wer fühlt sich nun angepisst?? Leute die so etwas nicht umsetzen, leute die pingelig meinen ohhh aber die Umwelt.... leute die sagen... aber deine Betriebserlaubnis.... leute die selber mit ner illegalen Software rumfahren und kein deut besser sind. So what? Jedem das seine und mir das meine. Bin schon mit ganz anderen Autos durch Kontrollen gekommen als wie mit nem popeligen Smart :-D So und nun stellt sich immer noch dir Frage ob den Auspuff schon mal jemand getestet hat!?
-
Ich habe z.B an meinem Motorrad durch eine Gravur des illegealen Auspuffs ihn einfach "legal" gemacht :-D einer db-messung hätte er zwar nicht standgehalten aber bei allen normalen Kontrollen hatte ich keine Probleme. So etwas hätte ich mit dem Teil dann auch vor... vorrausgesetzt der Brabustopf hat ne Nummer oder ein Logo eingraviert...
-
Hi Leute, mein Smart ist BJ99 u. hat den 600er Motor mit Digitec Software. Vorher fuhr ich einen MX5 mit einer Edelstahlkomplettanlage ab KATersatzrohr. AU ist kein Problem da ein Freund von mir Werkstattleiter in nem Autohaus ist. Und ja ich bin schuldig, ich habe was dies betrifft kein Umweltbewusstsein, aber das hat andere Gründe. Ich interessiere mich für den Auspuff weil mir die Optik gefällt, er aus Edelstahl ist u. hier von Mehrleistung gesprochen wird. Und jetzt kommt das beste... er ist nur "unwesentlich" teurer als ein hässliger schon im Karton rostender Orginalauspuff. Würde halt gern wissen wie laut das Teil ist. Mir ist klar das "laut" jeder anders definiert. Mein MX5 war "laut" aber man konnte bei normaler Fahrt recht unauffällig unterwegs sein. So muss das sein. Das Problem ist das die z.B. die Brabuspötte die ich bis jetzt gehört habe so "mies" klangen, da brauche ich auch keinen sportauspuff. Mal vom Preis ganz zu schweigen. Grüße aus Haßloch
-
wie jetzt? Hat sich noch keiner an das Ding gewagt?=??? :-? :-D
-
Hi Leute, hat jemand mit dem RS Sportauspuff ohne KAT erfahrung?? Beschreibung: nur für den Rennsport konzipiert / Mehrleistung ca 5 KW mittiges schräg eingerolltes Doppelendrohr ( 2 x 76 mm ) Da mein Auspuff schon an ein paar Stellen gammelt u. ich es net einseh ein haufen Geld für ne Original Tüte auszugeben soll gleich was anständiges her. KAT hab ich noch nie gebraucht. Bin ja nicht Lärmempfindlich aber ZU LAUT sollte es nicht sein.... So long....
-
An deiner Stelle würde ich folgendes tun: LLK u. alle Druck u. Saugrohre ausbauen und gründlich reinigen (Bremsenreiniger) Ventildeckelentlüftung u. Kurbelgehäuseentlüftung in einen Ölabscheider leiten.(Verbleibende Öffnungen verschließen) Nach diesen Massnahmen dürfte sich kein Öl mehr im Ansaugtrakt befinden u. was ganz wichtig ist... keins mehr reinkommen. Hast du dann immer noch das Qualmen würd ich genau lokalisieren was es ist. Verbrennt er Öl oder Wasser? Ist der Qualm eher weiss oder leicht bläulich. Wie sieht dein Kühlwasser aus? Hast du einen Ölfilm im Kühlwasser? Qualmt er immer oder nur nach einer gewissen Standzeit? Usw..... Gruß
-
hmmm ne Angabe in ml kann ich dir nicht machen :-D jedoch so viel das als ich die Schellen aufgemacht hab die Brühe rausgelaufen ist..... -----------------
-
Hi, nachdem ich den Ölabscheider eingebaut hatte qualmte er immer noch. Du glaubst gar nicht wie viel Öl sich da im Ansaug(Druck)weg befand. Aus dem LLK ist das Öl rausgelaufen. Schau dir nur mal das hier an (Drosselklappe) dann kannst du dir vorstellen wie viel Bremsenreiniger ich durch den LLK gejagt habe.... Erst seit dem alles sauber ist kein Qualm mehr. Habe gestern noch mal das Druckrohr zur Drosselklappe zur kontrolle abgebaut u. es war alles blitzeblank. Kein Öl u. gesiff mehr. Ach ja, in meinem Ölabscheider hat sich schon ein bissl was angesammelt..... tja das hätte ich ohne wieder in meim Ansaugsystem... [ Diese Nachricht wurde editiert von evilkai am 05.03.2007 um 13:23 Uhr ]
-
Hi, bei mir war das Rückschlagventil der Teillastentlüftung defekt. Dadurch hat sich der Ladedruck ins Kurbelgehäuse gedrückt u. das Öl sich durch die Ventildeckelentlüftung in den Ansaugtrakt. Habe dann Ladeluftkühler u. alle Schläuche ausgebaut u. alles gereinigt. Der LLK war voller Öl. Sicherheitshalber hab ich ein Ölabscheider eingebaut. Somit geht keine Motorentlüftung mehr in den Ansaugtrakt. Seit dem ist mein Ansaugsystem sauber u. ich hab keine Wolke mehr beim Starten. Gruß Kai
-
na denn scheints ja zu passen mit 1,5 Bar...
-
Hi Leute, hab nen üblen Schraubersamstag hinter mir. Komplettes Ansaug u. Drucksystem ausgebaut u. gereinigt. (Ladeluftkühler voller Öl) Provisorischer Ölabscheider eingebaut (funzt top) Öl u. Ölfilter gewechselt (scheiss Saugerei) Und jetzt kommt das entscheidende... hab eine RaidHP Ladedruckanzeige eingebaut und festgestellt das mein maximaler Ladedruck 1,5Bar beträgt. Ist das normal? Habe das Tuning von Digitec drauf. Hat das zufällig noch jemand von euch? Möcht gerne wissen ob so viel Ladedruck normal ist. Grüße aus Haßloch ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von evilkai am 03.03.2007 um 22:57 Uhr ]
-
Hi Leute, heute hab ich mit dem Bruder meiner Freundin telefoniert u. der sagte mir er hatte mal das selbe Problem. Ein Mediamarktmitarbeiter gab ihm den Tipp er solle das Radiogehäuse mit der Endstufenmasse verbinden. Danach war bei ihm das Geräusch weg. Also hab ich mich heute abend voller Hoffnung an die Arbeit gemacht. Mein Kenwoodradio hat hinten sogar ein Masseanschluss am Gehäuse. An diesen hab ich ein Kabel angeschlossen u. dieses direkt an den Masseanschluss der Endstufe angeschlosen.... Und siehe da..... ES IST WEG!!! JA JA JA JA JA ich bin bald ausgeflippt... das scheiss fu**ing Geräusch ist weg. Grund: Vorher hat ( aus was für Gründen auch immer) sich der RAdio ein Teil der Masse über die Chinchleitung zur Endstufe geholt = Störung. Jetzt läuft dieser Strom über das neu gelegt Kabel. ICH BIN BEGEISTERT 8-) 8-) 8-) 8-) Ich hoffe mal das evtl. einem von euch dies auch weiterhilft... Grüße aus Haßloch ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von evilkai am 01.03.2007 um 22:46 Uhr ]
-
Hi, das ganze hat mit dem Turbolader überhaupt nichts zu tun. Das Rückschlagventil der Teillastentlüftung war defekt, somit ging der Ladedruck in den Motor (über die Entlüftung). Jetzt wo das neue Ventil drin ist, kein Öl mehr im Ansaugtrakt keine blaue Wolke mehr..... Problem gelöst. Bei defekten Kolbenringen hast du eine permanente blaue Fahne da sich ja konstant Öl am Kolben vorbei in den Brennraum drückt. Bei nem defekten Ventil hast du höchsten keine Kompression. Ausser die Ventilschaftabdichtung ist defekt...
-
Also das Radio komplett neu mit Strom zu versorgen hab ich schon probiert, hat nichts gebracht. Auch sonst bin ich mit meinem Latein einfach am Ende. Hab jetzt schon Stunden im Internet nach ner Lösung gesucht. Morgen fahr ich noch mal zu Hirsch u. Ille u. hol mit ein Entstörfilter für die Chinchkabel. Nachdem was ich so gelesen habe könnte mein Problem die gemeinsame Masse von Radio u. Endstufe sein (Egal wo angeschlossen) beides alleine funktioniert, aber zusammen = Störgeräusch. Könnte an der Masseverbindung über die Chinchkabel hängen, dafür sind dann diese "Entstörfilter" = Masseentkoppler.... Na ja das dies wirklich funktioniert glaub ich erst wenn ichs gehört hab... So denn, mach jetzt Feierabend....
-
So nun verzweifle ich endgültig... Leute helft mir ich dreh noch durch..... Habe eben ein nagelneues Kenwood RAdio gekauft... eingebaut...... das selbe brutale Sirren immer noch!!! Ich weiss nicht mehr weiter.... bin ich denn der einzigste Idiot der so derb die Arschkarte gezogen hat??? Hab so langsam keine Lust mehr... ich hab schon mit meiner Freundin Krack bekommen da ich nur noch am schrauben bin.... das kanns doch nicht sein!!
-
Hi Leute, heute war ich bei Hirsch u. Ille... hab denen mein Problem erklärt u. der Mitarbeiter sagte gleich... "Pioneer RAdio"????? Ja, Pioneer Radio... Tatsächlich typisches Pioneer Problem... Massefehler!!! So, jetzt brauch ich ein neues RAdio... aber wenigstens weiss ich jetzt was für die Störung verantwortlich ist. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von evilkai am 28.02.2007 um 16:58 Uhr ]
-
Hi Leute, heute hab ich mir mal die Teillastentlüftung angeschaut... u. siehe da.. das Rückschlagventil ist defekt. Als ich dann das Druckrohr abgebaut habe u. ein BOV zu montieren sah ich das: da brauch man sich nicht wunder warum die Kugel blau qualmt... der Udo_B hat sich leider noch nicht gemeldet... hab jetzt mal ein neues Ventil eingebaut mal schauen obs jetzt weg ist...
-
Hi Leute, erst mal danke für die vielen Tips. Ich habe morgen Urlaub u. werde zu Hirsch u. Ille fahren u. dort einen Endstörfilter (über STrom) an meinen Radio anschliessen. Wenn gut wär super wenn nicht kann ich das Teil gleich zurückgeben. Dann fällt mir auch nur noch ein, ein anderes Radio auszuprobieren. Ich hätt mir eh ein neues Kenwood gekauft, allerdings wollt ich das erst nächsten Monat tun (Kohle)... Na ja ich werde berichten... evtl. soll auch ein Kondesator was bringen. Kostet bei Ille 40 Euro... werde ich auch morgen ausprobieren...
-
Quote: Am 26.02.2007 um 20:39 Uhr hat vs900 geschrieben: tausche doch mal das Cinchkabel.. Schließe den Amp direkt mit 2 Kabeln (+ und -) direkt an der Batterie an, auch das radio nicht über den ISO sondern direkt an die Bat. Verdrahte auch mal "freiluft" also nicht sauber verlegen sondern einfach direkt an die Bat. Wo hast die Frequenzweiche ? ich hoffe nicht über der Bat., oder am Mitteltunnel.. meist findet sich so die Ursache am einfachsten.. ich tippe auf eine fehlende Masse, oder die Becker Endstufe.. Alles probiert.. nichts gebracht.. Beckerendstufe war schon in 3 Autos verbaut, ohne Probleme. Die Weichen hatte ich erst über der Batterie, dann oben unter dem Armaturenbrett... kein Unterschied..... Wie gesagt... es ist der Radio... habe sogar ne kleine KOmpaktanlage über Chinch an die Endstufe angeschlossen.... kein Störgeräusch... auch wenn ich das Chichkabel direkt über die Batterie gelegt habe. Ist übrigens ein dreifach abgeschirmtes für teures Geld. Ach ja... natürlich ist das Störgeräusch nur bei laufendem Motor hörbar [ Diese Nachricht wurde editiert von evilkai am 26.02.2007 um 20:54 Uhr ]
-
Also der Vorbesitzer hat das Auto verkauft weil seine Frau Krebs hat und nie wieder arbeiten kann. Als ich dort war saß die Frau mit Glatze im Wohnzimmer... also ziemlich miese Sache. Denen tat es auch richtig leid ihn zu verkaufen. Immerhin war er 7 Jahre in ihrem Besitz. Der Mann war auch superkorrekt u. freundlich. Kolbenring halte ich für falsch da er ja dann permanent rauchen würde wenn ein Kolbenring Öl durchlassen würde. Ventilschaftabdichtung defekt bei 40000km?? Na ja wäre ja ein Armutszeugnis für Mercedes. Aber irgendwie kommt ja Öl in den Ansaugtrakt....