Jump to content

Thinkabell

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.153
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Thinkabell

  1. OK, stimmt das der 500 zwei hintere eng zusammenstehende Räder hat. Aber abschießen sollte man die ganzen behindernden Karren schon. Genauso die 25 Km/h Motorroller. Wir haben wenigstens früher die Mofas getunt bis zum geht nicht mehr und waren kein Hindernis.
  2. Die Karren gibts auch als Fiat 500 mit 1 Hinterrad. Wenn ich nur schon son 45 Km/h Ding sehe, dann werd ich grantig.
  3. Ich glaub das hier ohne das es eine HU gäbe doch jede Menge Schrott auf der Straße währe. Nur die Preise sind eben abartig hoch. Die kann der Prüfer nicht beeinflussen. Und Prüfer gibt es ja auch sehr pingelig und welche die aus Kleinigkeiten kein Drama machen.
  4. Da wir neben dem Smart der gestern die Hu hatte noch einige Alfa Romeo haben, war heute für den 916 Spider die HU. Beide zusammen war dann 340 Euro. Aber bin ja selbst schuld wenn ich 4 Autos habe.
  5. Ganz früher war der TÜV verdammt pingelig. Ich fahr schon lange zu einer DEKRA Station. Hatte mal vor ewigen Jahren mit dem TÜV eine Sache : Alfa 75 ist ein Transaxle und hat die Bremsscheiben am Getriebe. DER Prüfer sagte : der hat hinten ja keine Bremse.! Ich musste grinsen wie der durch die hintere Felge gesehen hatte.
  6. Ich würde beide machen. Zeitnah würd ich mit Spielraum sehen. Nicht sofort.
  7. War heut morgen auch für HU mit dem 450. Plakette 4/27 ist drauf. Morgen folgt ein Alfa , ebenfalls für HU. Verdammt teuer geworden mit 160 Euro.
  8. Einfach die Federbeinnummer und Mercedes Benz eingeben, Google nennt mehrere Anbieter.
  9. Das " Beispiel" von Ahnungslos ist Top. Der Shop selbst auch. Da bestell ich selbst gerne, immer schnelle Lieferung per DHL.
  10. Schau mal in Ebay, da stehen die mit ca. 50 - 55 Euro. Ich hatte mir die damals mal da angesehen weil ich unseren wegen dem OT raus hatte. Aber war nicht nötig da er ganz ist.
  11. Ok, aber ich halt nix von " halben Sachen" . Bei mehreren Autos sag ich das. Wenn ich das nicht kann dann würd ich Bus (niemals) fahren.
  12. Hab das nicht versucht, aber die Dinger gibt's doch für ca. 50 Euro. Weshalb ausbauen und für Versuch wieder einbauen.?
  13. Ich tausche das Öl nach eigenem Empfinden, der Smart 450 lauft wenige Kilometer im Jahr und bekommt daher wegen Benzinrückständen und mest durch Kurzstrecke 2x im Jahr das 0w40. Meine Alfa Romeo (mehrere) bekommen alle 10 W 60 da die auch richtig "auf den Sack" bekommen. Petrolhead eben.
  14. Ich gehe mal davon aus das Monaco 16 ein Alter erreicht hat wo er sich nicht mehr "unter Autos " legt. Ich bin selbst 71 aber Topfit und für mich ist die Garage meine Werkstatt.
  15. Der 453 mit 90 PS wird mit 4,3 Liter richtig genannt.
  16. Das gilt auch heute noch . Auch bei den TS. Und Busso Motoren. Gruß eines Alt Alfisti. Bei unserem Kurzstrecken Bobbycar 450 wechsel ich häufiger das Öl da sich Benzinrückstände darin befinden. Allerdings fahr ich nicht in Werkstätten dafür.
  17. Thinkabell

    Welchen Auspuff

    Für langfristig würde ich Markenware mit den Preisen über 400€ kaufen. Könnte bei unserem auch bald sein, Vegaz liegt im Bereich über 400€.
  18. Ich habe für eine Sache an den Autos eine Methode etwas zu machen die ich nicht weitergebe weil da etwas passieren könnte im Straßenverkehr. Sage aber da ich vor ewigen Zeiten Kfz .Mech gelernt habe weiss ich was ich tue. Das sind Dinge die man nicht von Jedem erwarten kann da ein ganz anderes Berufsfeld vorhanden ist. Vom Alter. her : gelernt bei DKW. Später bei Alfa Romeo gearbeitet.
  19. Wenn bei Felgenwechsel / Sommer- Winter alles anständig gereinigt ist, dann brennt nix fest. Zumal ja Vorder und Hinterbremse von Zeit zu Zeit auch kontrolliert wird. 1 Fahrzeug (nicht Smart) hat bei uns Allwetter, da demontiere ich trotzdem zur Kontrolle zwischendurch ob irgendwas im Radkasten nicht ist wie es sein soll.
  20. Bei mir sieht man den Warner nicht. OK, die Batterie dafür hält ca. 8 Monate. Das Teil wird aktiv wenn das Phone dabei ist und Bewegung wird erkannt. Die von Dir genannte Blitzer .de tauscht sich untereinander mit ooono Meldungen aus. (Die ist auch bei Uns vorhanden ) An manchen Stellen ist das teure Foto nur noch Abzocke.
  21. Momentan hat Lidl die Absaugpumpen ab Donnerstag 2o.03. wieder im Angebot für 12,99 Euro. Sonax Cocpitstar für 4,99. Das sinnvolle ooono Blitzerwarngerät (hab ich schon lange) für 29,99.
  22. Da hast Recht. Aber heute ist nix mehr unmöglich.
  23. Bei Unsicherheit würde ich beide Riemen bestellen. Ob der falsche zurückgeschickt werden kann liegt am Versender.
  24. Am Benziner hab ich Drosselklappe und Ladeluftkühler ausgebaut. Dann war es einfach .Beim Diesel weiss ich nicht was raus muss.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.